pironi V.I.P. Geschrieben 10. März 2007 Zunächst jedoch zu mir, ich bin Anhänger von Salzburg (ob mit oder ohne Red Bull) und ich meine, dass der Traditionsverkauf, sofern man davon sprechen will, kein Fehler hinsichtlich der sportlichen Ambitionen war. Ich denke die Strukturen die in Salzburg aufgezogen worden sind und werden sind für Österreich äußerst professionell und lobenswert. Das Verhalten gegenüber den Fans ist eine andere Seite und wurde zur Genüge diskutiert, ich will nur sagen dass ich den Kurs in Salzburg unterstütze, wenn auch nicht bedingungslos und ich damit auch mit offenen Karten in dieser Diskussionsrunde spiele. Diesen regionalen Standpunkt kann ich zum Teil ein wenig verstehen, aber in Salzburg regiert nur noch das Marketing. Der Klub wäre austauschbar, ob Mateschitz jetzt das Team hier bei uns oder in Linz oder Wien aufbauen würde, wäre im Grunde egal. Im Team selber gibt es auch keinen regionalen Bezug mehr, spielen ja nur noch Ausländer. Wie stehst du eigentlich zu dieser "Verbullung", nervt dich das nicht, wo bleiben die Emotionen bei so einem aalglatten Fußballverein? Es ist mir ein Rätsel warum man von eurer Seite die Kommerzialisierung des Sports verteufelt, wobei es eure einzige Möglichkeit ist ohne Sponsor im Namen zu existieren und mittel/langfristig sportlich erfolgreich zu sein. Es ist nun mal so: „Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt“. Oscar Wilde (Ob man dies gut findet oder nicht, dies ist die Realität) Kaum jemand hat etwas gegen Kommerzialisierung, aber wenn es so weit geht, dass der Name, Farben und die jahrelangen Fans vertrieben werden, dann geht das einfach zu weit. Dass man die Marke Rapid nicht wesentlich besser verkaufen kann ist glaube ich eurer wesentliches Problem. Denn einerseits verteufeln große und einflussreiche Gruppierungen jeglichen „Kommerz“ anderseits wird gejammert warum Sponsoren nicht bereit sind euch Geld zu schenken. Warum? Bitte beantworten Ich weiß jetzt keine Gruppierungen oder Sponsoren, die in den letzten Jahren bei Rapid einsteigen wollten. Kannst du welche nennen? 4) Man findet tatsächlich einen Mäzen der sich bereit erklärt Geld zu verschenken und zwar ausreichend in der Menge und bedingungslos in der Qualität, d.h. Rapid könnte damit machen was es für richtig hält. Dies wäre natürlich optimal für euch. Man hätte den finanziellen Druck nicht mehr in dem Ausmaß und könnte die hoffentlich „richtigeren“ Dinge tun. Ich werde mal dem Wlaschek und der Horten eine Mail schreiben! Na aber im Ernst, in Österreich wirst du keinen Mäzen finden, der einfach nur Geld in den Klub buttert und dafür nix verlangt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 10. März 2007 Diesen regionalen Standpunkt kann ich zum Teil ein wenig verstehen, aber in Salzburg regiert nur noch das Marketing. Der Klub wäre austauschbar, ob Mateschitz jetzt das Team hier bei uns oder in Linz oder Wien aufbauen würde, wäre im Grunde egal. Im Team selber gibt es auch keinen regionalen Bezug mehr, spielen ja nur noch Ausländer. Wie stehst du eigentlich zu dieser "Verbullung", nervt dich das nicht, wo bleiben die Emotionen bei so einem aalglatten Fußballverein? Kaum jemand hat etwas gegen Kommerzialisierung, aber wenn es so weit geht, dass der Name, Farben und die jahrelangen Fans vertrieben werden, dann geht das einfach zu weit. Also, da ich mich selbst als Anhänger vom Fußball (der Sportart) und weniger dem Fansein ansich sehe, ist für mich der Weg von Salzburg wie schon geschrieben aus sportlicher Sicht positiver als der alte. Von daher unterstütze ich ihn, dass ich es nicht besonders gut finde dass man sämtliche Identifikationsmerkmale ersetzt hat versteht sich von selbst, aber wie gesagt, für mich zählt das in zweiter Linie. (Und ist für mich aus betriebswirtschaftlicher Sicht auch verständlich, da Salzburg nicht so eine starke Marke war wie z.b. Rapid) Ob der Verein jetzt Red Bull oder Austria etc. heißt ist mir ziemlich egal, ich sehe das endlich fähige Leute mit den Ressourcen haushalten und was aufbauen wollen. Und dies überwiegt für mich die negativen Aspekte. (Bzgl. Ausländer, ich meine in einigen Jahren wird sich dieser Anteil, falls dieses Konzept langfristig durchgezogen wird, was ich anhand der Investitionen vermute, reduzieren und Red Bull liegt es sicherlich daran österreichische Topspieler unter Vertrag zu haben, siehe Ivanschitz-Deal) Also ich glaube wir müssen hier mal einen Trennstrich ziehen, ich verstehe unter Kommerzialisierung des Fußballs dass man ihn wirtschaftlich betreibt und dass man versucht soviel Mittel (sprich Geld) wie möglich zu bekommen um diese dem Klub zuzuführen und damit letztenendes das wirtschaftliche Überleben sowie den sportlichen Erfolg sicherzustellen. (Wobei das lukrieren nur Mittel zum Zweck ist, nämlich dem Erfolg, nicht Hauptzweck an sich) Und dies wird ja immer wieder als Vorwurf angebracht, vor allem aus Reihen von Rapid bzw. stark traditionsbezogenen Fangruppierungen. Ich dachte dass ja gewisse Ultra-Gruppen bereits das Merchandising an sich ablehnen, sollte dies nicht so sein, hab ich mich wohl getäuscht Ich weiß jetzt keine Gruppierungen oder Sponsoren, die in den letzten Jahren bei Rapid einsteigen wollten. Kannst du welche nennen? Nein, aber das versuchte ich ja zu erklären, ein Klub bei dem die Anhänger dermaßen viel Mitspracherecht haben bzw. Druck ausüben können ist für ein Unternehmen (dass letztenendes immer gewinnorientiert ist, mit wenigen Ausnahmen) wohl nicht sehr verlockend da man statt einem Gesprächspartner zigtausende hat Ich meinte eher Rapid sollte versuchen mehr Mitglieder zu werben und mehr Artikel abzusetzen (wurde ja in diesem Thread schon angesprochen), da könnte man sich sicherlich einiges an Unabhängigkeit erkaufen, nur wäre das halt schon ein Schritt in die, von manchen, von dir anscheinend nicht, verteufelte Kommerzialisierung und ich dachte eben das wollt ihr genau nicht. Ich werde mal dem Wlaschek und der Horten eine Mail schreiben! Na aber im Ernst, in Österreich wirst du keinen Mäzen finden, der einfach nur Geld in den Klub buttert und dafür nix verlangt. Ja klar, das is ja auch das unwahrscheinlichste Szenario, hab ich eigentlich nur deshalb hingeschrieben weil man ja niemals nie sagen soll (PS: Hast auch grad die Forbes-Liste gelesen ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 10. März 2007 Ich dachte dass ja gewisse Ultra-Gruppen bereits das Merchandising an sich ablehnen, sollte dies nicht so sein, hab ich mich wohl getäuscht Das ist tatsächlich so, warum auch immer. Gerade in diesem Bereich (Block West, der grossteils sein eigenes Merchandising vertreibt) liegt viel Potential, das nicht ausgeschöpft wird. Mitglieder haben wir ca. 6000, was nicht so schlecht ist, wenn man bedenkt, dass die Mitgliedschaft 100.- Euro beträgt ( das muss man heutzutage erstmal übrig haben). Im Grossen und Ganzen gebe ich dir recht, nur liegen meine Prioritäten doch eher am Fandasein denn am Sport ansich ( das heisst, ich würde für den sportlichen Erfolg nicht über Leichen gehen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wödmasta Baba und foi net Geschrieben 11. März 2007 Das ist tatsächlich so, warum auch immer. Gerade in diesem Bereich (Block West, der grossteils sein eigenes Merchandising vertreibt) liegt viel Potential, das nicht ausgeschöpft wird. Mitglieder haben wir ca. 6000, was nicht so schlecht ist, wenn man bedenkt, dass die Mitgliedschaft 100.- Euro beträgt ( das muss man heutzutage erstmal übrig haben). Im Grossen und Ganzen gebe ich dir recht, nur liegen meine Prioritäten doch eher am Fandasein denn am Sport ansich ( das heisst, ich würde für den sportlichen Erfolg nicht über Leichen gehen). die 6000 sind wohl etwas aus der luft gegriffen, glaube da hast die abo zahl hergenommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 11. März 2007 (Bzgl. Ausländer, ich meine in einigen Jahren wird sich dieser Anteil, falls dieses Konzept langfristig durchgezogen wird, was ich anhand der Investitionen vermute, reduzieren und Red Bull liegt es sicherlich daran österreichische Topspieler unter Vertrag zu haben, siehe Ivanschitz-Deal) Ivanschitz-Deal war Bayern-like. Man nimmt einem direkten Konkurenten einen wichtigen Spieler weg. Mehr war diese Aktion nicht wert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wödmasta Baba und foi net Geschrieben 11. März 2007 genau aus diesen grund sage ich ja, gibt es kein mittelding welches sie manche erhoffen (wie die russen bei schalke), sowas wirds in österreich nie geben... entweder man versucht mit den mittel die man zur verfügung hat in der liga was zu machen, gut aber da wird halt nur 1 meistertitel in 10 jahren rausspringen oder man verkauft sich halt mit haut und haar und wird halt die erfolge einfahren die magna hatte und die die dosen in der zukunft haben werden.... und wenn rapid erfolg hat, sind die paar fans die aufgrund des ausverkaufs den verein den rücken kehren schnell vergessen und viele neue werden nachkommen, erfolg macht halt einen verein attraktiv... die entscheidung die einer der fans trifft, muss er eh für sich selbst treffen, was ich mache ist mir bewusst... für meinen teil spiele ich lieber 10 x eine saison wie die heurige und auch die letzte bevor sich die rapid einen gönner an den hals wirft. und die letzten saisonen waren und werden nicht einfach sein, viel ärger, viel kummer, wenig freude aber man weiss das rapid, rapid ist (und nein das ist nicht auf die spieler bezogen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 11. März 2007 die frage ist ja nicht, ob wir uns verkaufen! ich glaube rapid nimmt ohnehin keiner. & warum eine saison wie diese herauskommt? einfach unfähigkeit im management. sieht man von austria & redbull ab, hat rapid die drittbesten voraussetzungen & spielt heute gegen den letzten platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 11. März 2007 die 6000 sind wohl etwas aus der luft gegriffen, glaube da hast die abo zahl hergenommen... Nö, im " Bundesliga - Journal" steht drinnen, dass die Mitgliederzahl 6000 beträgt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. März 2007 die 6000 sind wohl etwas aus der luft gegriffen, glaube da hast die abo zahl hergenommen... Wikipedia sagt das selbe: Der SK Rapid ist ein Mitgliederverein. Das Präsidium und wichtige Funktionäre werden von den stimmberechtigten Mitgliedern gewählt. Stimmberechtigt ist jeder, der seit mindestens 3 Jahren ununterbrochen Vereinsmitglied ist. Die Mitgliedschaft kostet 100€ pro Jahr. Derzeit hat der Verein 6000 Mitglieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wödmasta Baba und foi net Geschrieben 11. März 2007 danke... hatte diese zahl aufgrund vom letzten jahr (cl-abos) im kopf und viele wurden nicht verlängert... danke für die aufklärung... sorry für die falschinfo von mir... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. März 2007 der satz ergäbe für mich nichteinmal sinn, wenn Savicevic Mazedonier wäre... sorry - natürlich ist mazedonier durch montenegriener zu ersetzen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 30. Juli 2007 (bearbeitet) ich "Push" mal dieses Thema. Mir stellt sich jetzt doch schon ein wenig die Frage, die mir die letzten Jahre, Bei Diskussionen um die Tradition Rapids immer etwas weit hergeholt vorkam. Wenn Unsere Liga mit Mäzen überschwemmt wird, und wir einfach nur mehr Mittelmaß sein können, und unser MS Ziel nicht mehr als ein 5 Tabellen Platz ist, unsere Talentierte Jungspieler an die Vereine der Mäzen abgegeben werden müssen da Sie mit Geld zugeschüttet werden, Wir sozusagen den Platz einer Mannschaft wie Admira Wacker einnehmen müssen, die hervorragende Jugendspieler aus den Taschen zauberte, den Lohn für die Harte Arbeit meistens die Groß Vereine Rapid,Austria einsackten. Ich bin ein Absoluter Fan der Tradition, aber schön Langsam Steht uns eine Wirklich Harte Entscheidung bevor, ziehen wir mit den Oberen Vereinen mit od. lassen Wir uns im Mittelfeld bis Tabellen Ende absacken. Jetzt Nachdem ein gewisser Hr. Trenkwalder der ein Jahresumsatz von über 1 Milliarde erwirtschaftet, seine Freude am Profi Fußball entdeckt hat, und Schwadorf über kurz od. lang in der Bundesliga landen wird, stehen uns nun schon 3 Vereine mit vermutlich zumindest den doppelten Budget gegenüber. Wer dachte sich so eine Entwicklung seit dem einstieg des Hr.Stronach ? Meine ersten Gedanken damals schwankten so zwischen Stronach ist einfach nur Irre od. er Führt die Austria in den Konkurs . aber das Sich nun doch mehrere Mäzen in die Österreichische Bundesliga einkaufen, dachte ich nicht einmal im geringsten. Nun wird es wohl bald so weit sein, und sein wir uns mal Ehrlich Wenn bei den Klein Vereine In den 2 Obersten Ligen ein Reicher Onkel anklopft (Kapfenberg,Leoben,Lustenauer Vereine,usw.), dann wird Uns nicht Viel über bleiben da werden wir uns mit Abstiegsspielen begnügen. Das auch bei uns nur 2 bis 3 Tsd Zuseher kommen können hatten wir doch schon mal, Wollt ihr das ? Gibt es wirklich Möglichkeiten, mit Ehrlich erwirtschafteter Einnahmen über lange Sicht mit mehreren Wirtschaftlich Schweren Konkurrenten mit halten zu können. Bei 1er schweren Mannschaft wie Red Bull, und einer Halb schweren wie Magna geht es gerade noch so, da sich die Vereine zurzeit noch nicht zu sehr gegeneinander auf Pushen, und sich gegenseitig die Schneid abkaufen wollen. Bald werden 4,5 Vereine als Spielzeug Diverser Mäzen in der Liga zu sehen sein, Was wollen wir dann tun ? bearbeitet 30. Juli 2007 von HRV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
liverbird . Geschrieben 30. Juli 2007 Jetzt Nachdem ein gewisser Hr. Trenkwalder der ein Jahresumsatz von über 1 Milliarde erwirtschaftet, seine Freude am Profi Fußball entdeckt hat, und Schwadorf über kurz od. lang in der Bundesliga landen wird, stehen uns nun schon 3 Vereine mit vermutlich zumindest den doppelten Budget gegenüber. Red Bull, Schwadorf und ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben 30. Juli 2007 Red Bull, Schwadorf und ?? Nachdem nun alle phösen Gegner ausgebootet worden sind, entdeckt Frankie langsam wieder seine Freude an der Austria... zumindest rinnt das Geld noch immer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 30. Juli 2007 Tradition verpflichtet. Tja, schöner Sager. Und weiter? Auch mich kotzt es wortwörtlich an, was in Salzburg abgeht. Das ist nicht mehr der Fussball den ich lebe. Das ist ein Event, in dem Fussball schlichtweg nur noch der Vorwand ist. Etwas krass ausgedrückt. Es gibt eigentlich nur zwei Varianten. Den Mittelweg und den 100% Tradition (inkl. sportlicher Bedeutungslosigkeit)-Weg. Ich weiss, dass ich bei beiden Wegen meinen Arsch weiterhin ins Stadion bewege. Sofern der Mittelweg auch nur irgendwie akzeptabel ist. Für mich denkbar wäre z.B. ein Verkauf des Stadion-Namens. Jaja ich weiss, das Hanappi ist heilig ... Aber die Leute die sich auf das heilig ausreden, sind auch die, die nix Geben können bzw. nichts besseres/vertretbareres vorschlagen können. Stadionname ist natürlich nur ein Beispiel. Man könnte ja auch die Tribünen irgendwie versponsern. Also z.B. Wien-Energie-Tribüne oder was auch immer. Beim Vereinsnamen hört sich der Spaß schon wieder auf. Das wären halt Dinge, mit denen ich leben könnte.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.