119 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postinho

Ich finds halt dem Hanappi gegenüber nicht fair, bzw. auch respektlos, dass man einfach mal "sein" Stadion für Werbezwecke hernimmt. Das wär für mich so, wie wenn man 5 Jahre nach Schöttels Karriereende auf einmal wieder die 5 vergeben hätte.

:facepalm: wir könnten ja das hanappi stadion fragen was es zum thema meint. Also das man nicht respektlos gegen über einem menschein sein soll versteh ich ja, aber gegenüber einem alte maroden stadion? Das hab ich ja noch nie gehört.

Deren Stadien waren aber nicht irgendwelchen Vereinslegenden gewidmet, sondern da wurden entweder ganz neue Stadien nach einem Sponsor benannt oder sie hatten relativ identitäslose Namen (Westfahlenstadion, Volksparkstadion).

Ich glaub nicht, dass z.B. Kaiserslautern das Fritz-Walter-Stadion einem Sponsor "opfern" würde, oder Real das Santiago Bernabeu, oder Atletico das Vicente Calderon, oder ...

aja und was ist mit Nürnberg???

bearbeitet von el-capitane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

:facepalm: wir könnten ja das hanappi stadion fragen was es zum thema meint. Also das man nicht respektlos gegen über einem menschein sein soll versteh ich ja, aber gegenüber einem alte maroden stadion? Das hab ich ja noch nie gehört.

Dann hörsts jetzt halt zum ersten Mal.

Vielleicht sehe ich das auch zu romantisch (um das Wort mentalita nicht überzustrapazieren), aber das ist nunmal meine Meinung.

edit. und natürlich gehts nicht um das Bauwerk, sondern um den ehemaligen Spieler...

bearbeitet von Birdy90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Für mich ist klar, dass wenn man in Zukunft Geld auftreiben will, auch solche Dinge in Betracht ziehen sollte. Ich bin auch nicht unbedingt ein Fan davon, aber ja kommt halt darauf an, was dabei rausspringen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Also mir ist egal wie das Stadion heißt für mich bleibts ja sowieso das Hannapi

Solange sie nicht den Teamnamen verkaufen ist es mir eigentlich egal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Also mir ist egal wie das Stadion heißt für mich bleibts ja sowieso das Hannapi

Einerseits willst du Geld reinbekommen. Andererseits möchtest du aber auch Traditionen bewahren.

Deinen ASB-Namen trägst du völlig zurecht :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!
(...)Es trägt seit April 1981 den Namen seines Architekten und Rapidspielers Gerhard Hanappi, der in seiner Zeit als aktiver Fußballspieler als Rekordnationalspieler berühmt wurde.

Quelle: wikipedia

Dann soll es bis April noch so heissen und zum 30 jährigen ne fette Feier machen und dann werden wir das ganze wirtschaftlich angehen. Vor 30 Jahren war es vllt nicht notwendig es zu vermarkten und nach seinem Tod war es auch eine tolle Huldigung, aber nun regiert die Wirtschaft.

Ewig werden wir ohnedies nicht in dem Stadion bleiben und dann heisst es sowieso anders. Warum also auf einige Millionen verzichten?

@Abos teurer machen

Wenn man von 10.000 Abos jede um 10 Euronen auf einen Schlag verteuert, finden das sicher 50% scheisse und man nimmt 100k mehr ein. Gerademal ein Zehntel vom Verkauf des Namens.

Man soll ja neue Wege finden, wie man Sponsorgelder an Land zieht:

Das ist er! Lukrativ und sauber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur glaube ich hat Rapid nicht dieselben möglichkeiten wie die Austria ihren stadionamen zu verkaufen!

Was ich soweit weiss seit ihr Untermieter der stadt Wien,oder irre ich mich da?

Und die Austria hat das gelände am verteilerkreis soweit ich es in erinnerung habe bis 2040 herum gepachtet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Nur glaube ich hat Rapid nicht dieselben möglichkeiten wie die Austria ihren stadionamen zu verkaufen!

Was ich soweit weiss seit ihr Untermieter der stadt Wien,oder irre ich mich da?

Und die Austria hat das gelände am verteilerkreis soweit ich es in erinnerung habe bis 2040 herum gepachtet

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Sportstadt Wien in dieser Frage querstellen würde, sollte es dazu kommen. Wird aber eh ned passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aja und was ist mit Nürnberg???

Statement von unseren Freunden zur Umbenennung des Stadions:

http://www.un94.com/?page_id=64

...

Die Bezeichnung “Frankenstadion” ist nicht traditionsbehaftet, deshalb ist der Wegfall dieses Namens an sich nicht unser Hauptkritikpunkt. Eine offizielle Umbenennung in “Max-Morlock-Stadion” wäre ein großartiges Ereignis gewesen, da dieser legendäre Fußballer und Weltmeister von 1954 mehr verdient hätte als nur als Namensgeber der neu errichteten “Fanhall” im Stadion herhalten zu müssen. Da kommerzielle Interessen von der Stadt Nürnberg, der Betreibergesellschaft und dem 1. FC Nürnberg als wichtiger eingeschätzt wurden als ideelle Werte, werden nun wir Fans handeln und für uns die Versäumnisse von offizieller Seite ausbügeln. Der Name “Max-Morlock-Stadion” soll für 1.FCN-Fans eine echte Alternative zum Sponsor-Stadionnamen darstellen. Wir hoffen auf eine rege Nutzung nicht nur in normalen Gesprächen, sondern vor allem in Fan-Publikationen wie eigenen Fan-Magazinen oder Internet-Seiten und bei selbst hergestellten Fanartikeln.

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Statement von unseren Freunden zur Umbenennung des Stadions:

http://www.un94.com/?page_id=64

:mimimi:

Könnens machen, wen juckts? Der Verein kassiert, kann weiterhin auf hohem Niveau wirtschaften und die "Fans" benehmen sich wie kleine Kinder. Ist zwar schön wenn man ideale Werte hat, aber dann muss man auf eventuelle Erfolge pfeiffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Könnens machen, wen juckts? Der Verein kassiert, kann weiterhin auf hohem Niveau wirtschaften und die "Fans" benehmen sich wie kleine Kinder. Ist zwar schön wenn man ideale Werte hat, aber dann muss man auf eventuelle Erfolge pfeiffen.

Ich find's nicht kindisch, jeder zieht die Grenze halt woanders, der eine beim Stadionnamen, der nächste beim Vereinsnamen, dann beim Logo, dann bei den Farben und manch einem ist alles Wurscht und er geht zu Red Bull.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich find's nicht kindisch, jeder zieht die Grenze halt woanders, der eine beim Stadionnamen, der nächste beim Vereinsnamen, dann beim Logo, dann bei den Farben und manch einem ist alles Wurscht und er geht zu Red Bull.

Ich finde die Reaktion kindisch. Sein Statement abzugeben ist ja in Ordnung, aber die Fans hier ein schlechtes gewissen einreden zu wollen, weil ev. einige für den wirtschaftlichen und nicht den ideellen Wert sind, halte ich für Fragwürdig.

Die Frage ist nur, wie wird das bei uns ausgehen, wenn es soweit kommt? Immerhin hat man sich ja bei der Stadionumbenennung der Austria schon zu Wort gemeldet. Wird also eine 0-Toleranz Politik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich finde die Reaktion kindisch. Sein Statement abzugeben ist ja in Ordnung, aber die Fans hier ein schlechtes gewissen einreden zu wollen, weil ev. einige für den wirtschaftlichen und nicht den ideellen Wert sind, halte ich für Fragwürdig.

Ich kann das ("Fans ein schlechtes Gewissen einreden") aus dem Statement eigentlich beim besten Willen nicht herauslesen.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Ich finde die Reaktion kindisch. Sein Statement abzugeben ist ja in Ordnung, aber die Fans hier ein schlechtes gewissen einreden zu wollen, weil ev. einige für den wirtschaftlichen und nicht den ideellen Wert sind, halte ich für Fragwürdig.

Die Frage ist nur, wie wird das bei uns ausgehen, wenn es soweit kommt? Immerhin hat man sich ja bei der Stadionumbenennung der Austria schon zu Wort gemeldet. Wird also eine 0-Toleranz Politik.

Warum muss man das immer so schwarz / weiss sehen? Warum den ideellen Weg oder den wirtschaftlichen? Wenn, dann solte man beides verbinden, und da geht bei uns noch einiges denk ich. Ich bin weder ein Mentalita Verfechter noch einer, dems nur um den Schotter geht. Mir gehts darum, dass bei unserem Verein mehr möglich sein müsste, vieles aber aufgrund unserer Marketing bedingten Stellung nicht möglich ist.

Rapid hat durch die Traditions Geschichte zwar eine Sonderstellung in Österreich, welche uns den grössten Anhang und den höchsten Umsatz im Fanshop Bereich beschert hat, gleichzeitig hat uns das aber auch unglaublich limitiert.

Und grad der Stadionname ist so ein Punkt, wo ich bei entsprechendem Angebot sofort zuschlagen würde. Name des Klubs und Farbe sind jedoch unantastbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.