Spechtl V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2019 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Du kannst in jedes x beliebige dan küchenstudio gehen, oder du gehst eben in die möbelhäuser, das was du suchst, gibts meistens eh von der stange, ausgestellt und zu vernünftigen preisen Werde einpaar Küchenstudios aufsuchen und die dann mit den größeren Mobelhäusern vergleichen. Preislicher und qualitativer Unterschied würden mich da nur interessieren. Maßanfertigung oder Edelanspruch habe ich ja keinen. Falls jemand gute Erfahrungen mit einem kleineren Küchenstudio hatte, wäre ich sehr dankbar für eine Info. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2019 Spechtl schrieb vor 11 Minuten: Werde einpaar Küchenstudios aufsuchen und die dann mit den größeren Mobelhäusern vergleichen. Preislicher und qualitativer Unterschied würden mich da nur interessieren. Maßanfertigung oder Edelanspruch habe ich ja keinen. Falls jemand gute Erfahrungen mit einem kleineren Küchenstudio hatte, wäre ich sehr dankbar für eine Info. Da du keine LuxusKüche haben willst, gibts keine großartigen Unterschiede!!! Das wird relativ wurscht sein was du kaufst, wird wohl nur noch an der optik liegen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2019 Admira Fan schrieb vor 3 Minuten: Da du keine LuxusKüche haben willst, gibts keine großartigen Unterschiede!!! Das wird relativ wurscht sein was du kaufst, wird wohl nur noch an der optik liegen! Okay, das habe ich schon verstanden. Preislich ist die Spannweite wie demnach? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2019 (bearbeitet) Spechtl schrieb vor 7 Minuten: Okay, das habe ich schon verstanden. Preislich ist die Spannweite wie demnach? Ich glaub nicht das die so überragend ist - die marken werden halt bisal teurer sein, aber lutz und leiner haben eigenmarken https://www.xxxlutz.at/kuechenzeilen-C41C2C1 bearbeitet 17. Januar 2019 von Admira Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Januar 2019 Spechtl schrieb vor 2 Stunden: Werde einpaar Küchenstudios aufsuchen und die dann mit den größeren Mobelhäusern vergleichen. Preislicher und qualitativer Unterschied würden mich da nur interessieren. Maßanfertigung oder Edelanspruch habe ich ja keinen. Falls jemand gute Erfahrungen mit einem kleineren Küchenstudio hatte, wäre ich sehr dankbar für eine Info. Der Ikea hat einen ziemlich guten online Küchenplaner auf seiner Homepage, da kannst dich ja mal bissl spielen um ca eine Vorstellung zu bekommen. Beratungstermin macht eigentlich jedes Möbelhaus gratis. Ich hab mir meine Küche in der neuen Wohnung dann dieses Jahr vom Möbelix machen lassen, weil für mich da Preis/Leistung am besten gepasst hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 17. Januar 2019 Moebelix, moemax und Lutz wechseln such eigtl immer ab mit der gratis montage Kika hat so ziemlich die identen lieferanten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 18. Januar 2019 since1312 schrieb vor 9 Stunden: Beratungstermin macht eigentlich jedes Möbelhaus gratis. Beim Ikea in Innsbruck muss man zahlen, wenn man sie nimmt bekommt man die Planungskosten als Gutschrift. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2019 since1312 schrieb vor 9 Stunden: Beratungstermin macht eigentlich jedes Möbelhaus gratis. Korrekt, du kriegst halt keine Pläne mit, wenn du nicht kaufst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. Januar 2019 (bearbeitet) Spechtl schrieb am 17.1.2019 um 09:51 : Nachdem ich in naher Zukunft ziemlich sicher in einen Neubau umziehe und ich mich bis jetzt nie um eine neue Küche kümmern musste, wollte ich fragen, wo ihr eure bestellt habt und wie teuer sie war? Geplant ist eine stinknormale Küchenzeile mit Abwasch, Herd (elektrisch), Ofen, Mikrowelle, Kästchen, Kühlschrank und eben zwei Arbeitsflächen, vielleicht inkl. Geschirrspüler. Ich würde mir sie gerne aufbauen lassen. Kommt das nicht alles aus China mit dem Schiff? bearbeitet 18. Januar 2019 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2019 revo schrieb vor 16 Minuten: Kommt das nicht alles aus China mit dem Schiff? Die Wohnung zumindest nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 18. Januar 2019 muss es unbedingt eine einbauküche sein? ist zwar bissl hipster, aber der trend richtung einzelstücke, die man auch separat wieder verkaufen kann, ist eigentlich nicht so schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 18. Januar 2019 revo schrieb vor 41 Minuten: Kommt das nicht alles aus China mit dem Schiff? falls das eine anspielung auf den umweltaspekt ist: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2019 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 26 Minuten: muss es unbedingt eine einbauküche sein? ist zwar bissl hipster, aber der trend richtung einzelstücke, die man auch separat wieder verkaufen kann, ist eigentlich nicht so schlecht. Nein. Gibt kein "Muss". Habe auch kein Problem mit 2nd Hand Geräten sofern die Qualität passt, nur stelle ich mir den Aufwand+Anschluss einer Küche ziemlich mühsam vor, damit es eben hinein passt. Bei einer Waschmaschine oder anderen Möbelstücken kann die "Passform" ja ziemlich individuell sein. Für Tipps hinsichtlich Einzelstücken wäre ich trotzdem offen, nur bin ich als fauler Mensch nicht sonderlich daran interessiert den Heimwerkerking raushängen zu lassen. Edit: Wobei es eh keine Einbauküche wird, sondern eine Zeile. Demnach sollte der Ein-/Ausbau eh relativ mühelos gehen. Werde mich aber informieren. Danke für den Einwand! bearbeitet 18. Januar 2019 von Spechtl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Januar 2019 Spechtl schrieb vor 24 Minuten: Nein. Gibt kein "Muss". Habe auch kein Problem mit 2nd Hand Geräten sofern die Qualität passt, nur stelle ich mir den Aufwand+Anschluss einer Küche ziemlich mühsam vor, damit es eben hinein passt. Bei einer Waschmaschine oder anderen Möbelstücken kann die "Passform" ja ziemlich individuell sein. Für Tipps hinsichtlich Einzelstücken wäre ich trotzdem offen, nur bin ich als fauler Mensch nicht sonderlich daran interessiert den Heimwerkerking raushängen zu lassen. Edit: Wobei es eh keine Einbauküche wird, sondern eine Zeile. Demnach sollte der Ein-/Ausbau eh relativ mühelos gehen. Werde mich aber informieren. Danke für den Einwand! das kann man nicht verallgemeinern. kühlschrank muss man nur ans 230v-stromnetz anhängen (ev. türbeschlag wechseln). kühlschränke gibt's recht lässige varianten. geschirrspüler braucht logischerweise wasserzu- und -ableitung (wie die spüle auch). schaut üblicherweise schon deutlich besser aus, wenn er verkleidet ist. beim herd ist wiederum die frage, ob du kochplatten und backrohr übereinander willst. wenn nicht, ist ein standgerät auch eine möglichkeit, schöner ist halt's dennoch, wenn die kochplatte in der arbeitsplatte ist. aber ist auch die frage, wo man die grenze bzgl "einzelstücke" zieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 18. Januar 2019 Wobei man einen Geschirrspühler nicht unbedingt braucht wenn man alleine wohnt, also auf den könnte man noch am ehesten verzichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.