cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. Januar 2007 Kienast Ansonsten geht der Kader in Ordnung, bis auf unseren Kiesenebner, versteh ich auch nicht, der war die ganze Herbstsaison in 99% seiner Spiele nicht nationalteamwürdig, aber wahrscheinlich definier ich das anders als der Hicke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 25. Januar 2007 er nimmt langsam gestalt an: kienast-wallner, unser doppel-roman-em-sturm! geil! bittebitte aufhören mit solchen Scherzen. Bei uns wird sowas viel zu schnell Wahrheit... Ich hab jetzt fast keine Luft bekommen, wie ich Kienast im NT gelesen habe. Erst schon der Schock mit Ortlechner in einem Dress des NT (ORTLECHNER!!!) und jetzt auch noch Kienast. DAs ist alles total surreal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
smash Pironi's Erzfeind // Gehirnsperma des Schreckens Geschrieben 25. Januar 2007 Salzburglastig wird er schwer sein können. Amateure brauchen wir doch noch nicht als Verstärkung fürs Nationalteam. Man kann wie immer auf den Kader schimpfen, aber jetzt so tun, als wären von den Einberufenen 20 neue Leute dabei, die zwei linke Beine und nur vier Zehen haben ist doch etwas übertrieben. hab ich auch nicht behauptet, aba auf spieler mit rapidvergangeheit zu setzen, obwohl es auf deren positionen bessere gibt ist schon erschreckend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. Januar 2007 (bearbeitet) Salmutter wäre wohl dabei, wenn er jetzt nicht gerade für ein paar wochen ausfallen würde. hoffentlich findet Jürgen Säumel im frühling wieder zur alten stärke zurück, dann steht er wohl auch im team. Fuchs würde ich eher im mittelfeld sehen, auch wenn er als LV eine gute figur gemacht hat, dort könnte man aber auch Gercaliu einsetzen. Plassnegger und Ertl sehe ich als RV-optionen. hat nicht Mandl auch die EM mal als ziel ausgegeben? ist aber halt leider kein legionär mehr . würde er wie Kienast in der Adeccoligaen spielen wäre er wohl dabei . bearbeitet 25. Januar 2007 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 25. Januar 2007 (bearbeitet) bittebitte aufhören mit solchen Scherzen. Bei uns wird sowas viel zu schnell Wahrheit... Ich hab jetzt fast keine Luft bekommen, wie ich Kienast im NT gelesen habe. Erst schon der Schock mit Ortlechner in einem Dress des NT (ORTLECHNER!!!) und jetzt auch noch Kienast. DAs ist alles total surreal... Das ist nicht mehr surreal. Das ist dadaistisch! hab ich auch nicht behauptet, aba auf spieler mit rapidvergangeheit zu setzen, obwohl es auf deren positionen bessere gibt ist schon erschreckend Bitte dann aufführen, wen Hickersberger stattdessen einberufen hätte sollen. Bitte nicht vergessen, dass dies ein Teamcamp mit einem überdurchschnittlich großen Kader ist, damit der Teamchef sich auch einmal die eine oder andere "Alternative" anschauen kann. (Das sei jetzt zur Verteidigung der Spieler gesagt, die einberufen wurden, exkl. Kienast.) edit: Threadtitel etwas abgeändert. bearbeitet 25. Januar 2007 von revolucion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Januar 2007 Manche Einberufungen sind ja ein schlechter Witz. Kienast, Akagünduz sind eine Katastrophe, aber bitte Mayerhofer hat nur bei den Bayern Amateuren gespielt, Janko wurde nach Rücksprache mit den Dosen wegen seiner Verletzungsanfääligkeit nicht einberufen und jede andere Möglichkeit hatte wohl auch auf ähnliche Kritik gestoßen. U21 Kandidaten will man wegen dem U21-Spiel gegen Italien nicht mitnehmen, da man der Ansicht ist, dass sie dort wertvolle Erfahrungen sammeln. Sehe ich auch als richtig ein. Aber bitte wie kann man einen Lasnik in einem 26-Mann Kader nach dessen Leistungen im Herbst übersehen, noch dazu wo einige Kandidaten ausfallen, da sie für die U21 spielen? Und der hat keinerlei Kritik gegen Hickersberger oder ÖFB getätigt. Garics spielt nie bei Napoli, ist aber im Team dabei. Selbiges gilt für Weissenberger, und es deutet nichts darauf hin, dass sich daran was ändern wird. Ein Drechsel ist ungefähr gleich alt wie Weissenberger, spielte regelmäßig und überzeugte mit seiner Leistung, wird aber wegen seines Alters nicht einberufen. Begründen kann dies Hickersberger wohl nicht. Und bitte man schau sich mal die Alternativen in der Abwehr an? Da sieht es trostlos aus. Wenn es da Ausfälle oder Formschwankungen gibt, dann Gute Nacht. Aber einen Pogatetz oder Scharner braucht man ja eh nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Januar 2007 Garics spielt nie bei Napoli, ist aber im Team dabei. Selbiges gilt für Weissenberger, und es deutet nichts darauf hin, dass sich daran was ändern wird. Ein Drechsel ist ungefähr gleich alt wie Weissenberger, spielte regelmäßig und überzeugte mit seiner Leistung, wird aber wegen seines Alters nicht einberufen. Begründen kann dies Hickersberger wohl nicht. weissenberger ist 31 und drechsel 33, also doch ein unterschied von 2 jahren, vor allem da erstgenannter mehr internationale erfahrung mitbringt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 26. Januar 2007 Garics spielt nie bei Napoli, ist aber im Team dabei. Selbiges gilt für Weissenberger, und es deutet nichts darauf hin, dass sich daran was ändern wird. Ein Drechsel ist ungefähr gleich alt wie Weissenberger, spielte regelmäßig und überzeugte mit seiner Leistung, wird aber wegen seines Alters nicht einberufen. Begründen kann dies Hickersberger wohl nicht. Und bitte man schau sich mal die Alternativen in der Abwehr an? Da sieht es trostlos aus. Wenn es da Ausfälle oder Formschwankungen gibt, dann Gute Nacht. Aber einen Pogatetz oder Scharner braucht man ja eh nicht. Bei Weissenberger verhält es sich aber so, dass er mMn ein Opfer des "deutschen Jugendwahns" (jetzt überspitzt, aber bilde mir ein das schonmal wo so gelesen zu haben) ist. Bringt eigentlich wenn er eingsetzt wird (siehe UEFA-Cup) immer seine Leistung, kommt jedoch in der Bundesliga nicht an Alex Meier vorbei. Dieser Alex Meier ist sicherlich ein Talent, aber mMn leicht überbewertet und verdankt viele seiner Einsätze einfach den Attributen "jung" und "deutsch". Bei Drechsel oder auch anderen in Frage kommende (zur Zeit eigentlich eh keine) zieht bei mir das "zu alt"-Argument nicht. Frei nach Rehagel, es gibt keine alten und junge Spieler - nur Gute und Schlechte. Und meine Meinung zu den Engländern habe ich schon desöfteren geäußert. Hicke kann seine Verantwortung hier nicht auf die Mannschaft abputzen (sinngemäß: Das muss die Mannschaft entscheiden). Sicher werden viele in der Mannschaft dagegen sein, weil es der EM-Platz von Spieler XY sein könnte wenn Pogerl und Scharner wieder zurückkommen. Ein Land wie Österreich kann es sich nicht leisten auf zwei Stammkräfte aus der PL zu verzichten. Die Aufgabe des Teamchefs ist die stärkste Mannschaft für 08 zu finden und nicht die Mannschaft zu fragen, welche Spieler sie gerne dabei hätten und welche nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Januar 2007 weissenberger ist 31 und drechsel 33, also doch ein unterschied von 2 jahren, vor allem da erstgenannter mehr internationale erfahrung mitbringt! Ein Altersunterschied von 1 1/2 Jahren, urarg. Die internationale Erfahrung stimmt, nur Weißenberger hat im Herbst fast nie gespielt und wird allem Anschein nach auch im Frühjahr über seine Reservistenrolle nicht hinauswachsen. Drechsel ist unumstrittener Stammspieler. Und regelmäßige Einsätze sind mMn meist ein besonders wichtiger Faktor. Begründung für die Nichteinberufung von Drechsel beim letzten Länderspiel war, dass er lieber jungen eine Chance geben möchte und bei routinierten Spieler es nicth so ein Problem darstellt, wenn man sie erst später in die Mannschaft integriert. Finde ich grundsätzlcih ok diese Denkweise, nur widerspricht die Handlungsweise bei der Einberufung beim umstrittenen Weißenberger (da er keine Spielpraxis bei seinem Verein bekommt) genau der Nichtberücksichtigung von Drechsel. Die Einberufung von Weißenberger würde ich als in Ordnung befinden, wenn er regelmäßig zu Einsätzen kommen würde, aber er kommt ja fast auch nie zu Kurzeinsätze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Januar 2007 Die Diskussion, ob Scharner und Pogatetz zurück ins Team sollen bitte hier führen. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidRichi Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Januar 2007 Roman Kienast Fußballgott 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußballwisser Jahrhunderttalent Geschrieben 27. Januar 2007 Jetzt geb ich mal mein Salz zum Nationalteam dazu: TOR: Wo ist Hans-Peter Berger? Wenn man schon 4 Torhüter einberuft müsste Beger einfach dabei sein. Was will man mit Schranz oder Payer? Erwarte für 2008 eigentlich das Trio Macho-Manninger-Payer (Berger wär mir lieber, aber als Dritter ist Payer auch in Ordnung). VERTEIDIGUNG: Majstorovic kann man eine Chance geben, wobei dies nach dem Herbst auch zu hinterfragen ist wegen der Verletzung. Plassnegger sollte statt Garics im Team sein wenn er fit ist. Für 2008 hoff ich immer noch auf Pogatetz. Von Nachwuchs können es eventuell noch Schiemer, Schicker und Madl empfehlen. Meine Verteidigung 2008: Plassnegger/Ertl, Pogatetz/Eder, Stranzl/Madl, Ibertsberger/Fuchs. MITTELFELD: Mittelfeld ist wirklich sehr komisch besetzt. Warum Kiesenebner dabei ist verstehe ich nicht. Zum Glück hat mir Hicke wenigstens Lasnik erspart. Was will den der im Nationalteam? Unnötige Dribblings aber sonst nix. Hab im Herbst paar Austria Spiele gesehen und Lasnik hat mich immer in den Wahniss getrieben. So viele scheiß Dribblings und so wenig Spielverständnis wie bei ihm hab ich selten gesehen. Weissenberger ist voll OK. Einer der wenigen Deutschlandlegionäre. Wenn er spielt, dann wirkich Top. Finde auch dass man möglichst viel spielen sollte, aber es ist ein Unterschied ob man in Östereich oder Deutschland nur Joker ist. Lexa hätte man einberufen können. Mittlerweile hat er sich seinen Stammplatz bei Kaiserslautern fix erkämpft und bietet ordentliche Leistungen. Über Hattenberger könnte man auch wirkich nachdenken. Natürlich fehlen auch Mörz und Atan. Atan könnte auf der rechten Seite für viel Druck zeugen und Mörz könnte sich auch durchsetzen. Scharner will ich im Gegensatz zu Pogatetz nicht mehr im Team sehen. Bei Drechsel sollte man noch ein bisschen abwarten. Kann er seine Leistungen im Frühjahr bestätigen muss er eine Chance erhalten. STURM: Lese ich richtig, oder ist Kienast wirklich im Team? Das grenzt wirklich nahezu an einen Skandal. Wallner ist schon mehr als zu hinterfragen, aber aufgrund er Verletzungen wohl wirklich 4. Stürmer. Aber warum Kienast? Auch bei den vielen Ausfällen (Janko, Hoffer, bei U21: Junuzovic, Hölzl) dürfte Kienast nie im Nationalteam spielen. Da lass ich eiskalt Wagner von Mattersburg spielen oder Vastic oder gar Brunmayr oder Kollmann aber nicht Kienast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaKöllamasta Bester Mann im Team Geschrieben 28. Januar 2007 Skandalös! Dieser Kader ist ein Torheit! Wie kann man Ertl, Akagündüz, Majstorovic und Kienast ins Team nominieren :hää?deppat?: Völlig unverständlich! Jetzt geb ich mal mein Salz zum Nationalteam dazu: TOR: Wo ist Hans-Peter Berger? Wenn man schon 4 Torhüter einberuft müsste Beger einfach dabei sein. Was will man mit Schranz oder Payer? Erwarte für 2008 eigentlich das Trio Macho-Manninger-Payer (Berger wär mir lieber, aber als Dritter ist Payer auch in Ordnung). VERTEIDIGUNG: Majstorovic kann man eine Chance geben, wobei dies nach dem Herbst auch zu hinterfragen ist wegen der Verletzung. Plassnegger sollte statt Garics im Team sein wenn er fit ist. Für 2008 hoff ich immer noch auf Pogatetz. Von Nachwuchs können es eventuell noch Schiemer, Schicker und Madl empfehlen. Meine Verteidigung 2008: Plassnegger/Ertl, Pogatetz/Eder, Stranzl/Madl, Ibertsberger/Fuchs. MITTELFELD: Mittelfeld ist wirklich sehr komisch besetzt. Warum Kiesenebner dabei ist verstehe ich nicht. Zum Glück hat mir Hicke wenigstens Lasnik erspart. Was will den der im Nationalteam? Unnötige Dribblings aber sonst nix. Hab im Herbst paar Austria Spiele gesehen und Lasnik hat mich immer in den Wahniss getrieben. So viele scheiß Dribblings und so wenig Spielverständnis wie bei ihm hab ich selten gesehen. Weissenberger ist voll OK. Einer der wenigen Deutschlandlegionäre. Wenn er spielt, dann wirkich Top. Finde auch dass man möglichst viel spielen sollte, aber es ist ein Unterschied ob man in Östereich oder Deutschland nur Joker ist. Lexa hätte man einberufen können. Mittlerweile hat er sich seinen Stammplatz bei Kaiserslautern fix erkämpft und bietet ordentliche Leistungen. Über Hattenberger könnte man auch wirkich nachdenken. Natürlich fehlen auch Mörz und Atan. Atan könnte auf der rechten Seite für viel Druck zeugen und Mörz könnte sich auch durchsetzen. Scharner will ich im Gegensatz zu Pogatetz nicht mehr im Team sehen. Bei Drechsel sollte man noch ein bisschen abwarten. Kann er seine Leistungen im Frühjahr bestätigen muss er eine Chance erhalten. STURM: Lese ich richtig, oder ist Kienast wirklich im Team? Das grenzt wirklich nahezu an einen Skandal. Wallner ist schon mehr als zu hinterfragen, aber aufgrund er Verletzungen wohl wirklich 4. Stürmer. Aber warum Kienast? Auch bei den vielen Ausfällen (Janko, Hoffer, bei U21: Junuzovic, Hölzl) dürfte Kienast nie im Nationalteam spielen. Da lass ich eiskalt Wagner von Mattersburg spielen oder Vastic oder gar Brunmayr oder Kollmann aber nicht Kienast. Also es ist mir wahrhaftig zu mühsam auf deinen Text explizit einzugehen. Eine Ansammlung an unglaublicher Unwissenheit und Torheit. Ich habe den Hicke oft kritisiert, aber gegen deine wirren Ausschweifungen ist ja sogar der Kader vom Hickersberger zu bevorzugen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 28. Januar 2007 Skandalös! Dieser Kader ist ein Torheit! Wie kann man Ertl, Akagündüz, Majstorovic und Kienast ins Team nominieren :hää?deppat?: Völlig unverständlich! Also es ist mir wahrhaftig zu mühsam auf deinen Text explizit einzugehen. Eine Ansammlung an unglaublicher Unwissenheit und Torheit. Ich habe den Hicke oft kritisiert, aber gegen deine wirren Ausschweifungen ist ja sogar der Kader vom Hickersberger zu bevorzugen. Bitte, nenn uns doch Alternativen...außer zu Kienast, zu dem bin selbst ich eine Alternative.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaKöllamasta Bester Mann im Team Geschrieben 29. Januar 2007 Bitte, nenn uns doch Alternativen...außer zu Kienast, zu dem bin selbst ich eine Alternative.. Also wenn du diese von selber nicht weißt, kann ich dir wirklich nicht helfen. Anhand dieses Satzes, ist schon deine unsachlichkeit zu sehen, denn Kienast ist sicherlich kein schlechter Fußballer, er hat sicherlich das Niveau um in der ersten norwegischen oder österreichischen Liga spielen zu können. Aber zum JETZIGEN ZEITPUNKT ist eine Nominierung ins Team völlig unverständlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.