strandjunge Postinho Geschrieben Gestern um 09:43 xxAltachFanaticsxx schrieb vor 2 Stunden: Info vom Verein. Und was ist alles inkludiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben Gestern um 10:13 https://www.scra.at/news/detail/noch-mehr-regionalitaet-beim-scr-altach?fbclid=IwQ0xDSwL2z3JjbGNrAvbPb2V4dG4DYWVtAjExAAEegOJkaDmFpdGnNvRwfCFee1JB3koWdW7BtINNvRNFZJLXZ8VB3Rgkv2APakw_aem_Jr8xZk1n_T_pdkSLNvy1pg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sit1929 Anfänger Geschrieben vor 23 Stunden xxAltachFanaticsxx schrieb vor 4 Stunden: Info vom Verein. AUSWÄRTS FAHREN!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben vor 21 Stunden (bearbeitet) AlexPastoor schrieb vor 20 Stunden: Auf unserem Rasen wird auch am Wenigstens gekämpft 😂. Der Gegner nicht, weil er es nicht muss. Und wir nicht, weil wir es nicht können Hahaha... das war gut! Und leider auch wahr! Zur Regionalität: Altach ist wirklich auf dem besten Weg zu noch mehr Regionaliät - nämlich viele regionale Derbys gegen Bregenz und Lustenau, nachdem man ja förmlich um den Abstieg in die zweite Liga bettelt. bearbeitet vor 21 Stunden von Anywish 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Altach Superkicker Geschrieben vor 19 Stunden gibts dieses jahr wieder ein tippspiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexPastoor Postaholic Geschrieben vor 19 Stunden SCR_Altach schrieb vor 11 Minuten: gibts dieses jahr wieder ein tippspiel? Ja Ich möchte Dich zu unserem Tippspiel einladen. Meld Dich an und spiele mit: https://www.kicktipp.at/altacher-asb-runde-202526/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexPastoor Postaholic Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) Informationsaustausch und Ausrüstung wurde bei uns nicht gut bewertet. Sind mittlerweile nur noch auf Platz 8. Quelle: https://www.vol.at/altacher-abstieg-in-der-tabelle-der-anderen-art/9582344 bearbeitet vor 15 Stunden von floma Quelle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-spielergewerkschaft-vdf-gehaelter-zeugnis-klagenfurt/403062487 In der "Tabelle der anderen Art" landete Altach auf Rang 8. Top sind die Bewertungen für "Pünktlichkeit der Auszahlung von Gehältern" (10/10), "Klarheit der Verträge" (9/10) u. Infrastruktur (9/10), eher mau schaut es aus bei "Angemessene Ausrüstung" (5/10) u. "Informationsaustausch zwischen sportlicher Leitung u. Mannschaft" (6/10). Der Rest ist im Bereich 7-8. Mich würde interessieren wo es an der Ausrüstung hapert (wobei das bei einigen Klubs ein Problem zu sein scheint, Wattens, Hartberg u. Klagenfurt hatten auch nur 5/10, BW Linz u. der WAC 6/10). Den Punkt mit dem "Informationsaustausch" kann man auf viele Arten lesen (geht es um die Trainer, geht es um Kirchler etc.). EDIT: sorry, ich habe den Post direkt über mir erst jetzt gesehen bearbeitet vor 14 Stunden von Robert S 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexPastoor Postaholic Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) Seit fünf bis sieben Jahren stecken wir nun permanent im Abstiegskampf – und das, obwohl unser Verein finanziell durchaus in der Lage wäre, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen. Stattdessen wird das gesamte Geld in den Ausbau des Stadions gesteckt. Natürlich ist ein modernes Stadion wichtig, keine Frage. Aber wenn man auf dem Platz regelmäßig gegen den Abstieg kämpft, bringt einem die schönste Arena rein gar nichts. Das Hauptproblem liegt ganz klar an den Entscheidungen der Vereinsführung – und allen voran an Christoph Längle. Die Kaderplanung wird seit Jahren komplett vernachlässigt. Anstatt erfahrene und kompetente Leute für Schlüsselpositionen zu holen, setzt Längle auf persönliche Freundschaften und Vereinslegenden, die zwar mal gut gespielt haben, aber keinerlei Erfahrung in der sportlichen Leitung mitbringen. Sprich Netzer.... Der Sportdirektor wird vor allem danach ausgewählt, dass er loyal ist und ja nichts gegen Längle sagt – nicht nach fachlicher Kompetenz. Kritik am Verein? Wird sofort abgebügelt. Das fühlt sich nicht nach professioneller Vereinsführung an, sondern nach einer geschlossenen Clique, die sich gegenseitig schützt, während der Verein sportlich vor die Hunde geht. Und dann immer wieder die gleiche Leier: Seit Jahren hören wir Fans dieselben Phrasen. "Wir müssen Geduld haben, wir müssen warten, die richtigen Spieler kommen noch." Doch was passiert? Nichts. Saison für Saison wird die Transferperiode ausgesessen, als würde sich das Problem von alleine lösen. Aber irgendwann reißt auch der Geduldsfaden. Wir können und wollen nicht mehr bis zum Ende der Transferzeit warten, um dann wieder mit halbherzigen Last-Minute-Lösungen abgespeist zu werden. Das Schlimme ist: Wir hatten in den letzten fünf Jahren jedes Mal unglaubliches Glück, nicht abzusteigen. Keine einzige Saison war wirklich souverän. Und anstatt die Warnzeichen ernst zu nehmen und endlich die richtigen Schritte einzuleiten, macht Christoph Längle einfach weiter wie bisher – als gäbe es keine Konsequenzen. Er hofft einfach, dass es schon gut gehen wird. Das ist brandgefährlich. Und ehrlich gesagt: Ich kann diese ständige Gutrederei nicht mehr verstehen. Auch von vielen hier im Forum. Alles wird beschönigt, alles wird klein geredet. Statt die Probleme klar anzusprechen, wird so getan, als sei alles halb so wild. Aber die Realität ist: Wir stehen sportlich seit Jahren mit dem Rücken zur Wand, und wenn es so weitergeht, werden wir irgendwann den Preis dafür bezahlen. Letzte Saison hat man erklärt, der Trainer brauche die richtigen Spieler für sein System. Und jetzt setzt man auf Kontinuität? Aber mal ehrlich: Ingoltsch wirkt, als hätte er selbst keinen Plan. In der Vorbereitung sind Spieler die besten auf dem Platz (Yalcin, Kronberger usw) – und dann stehen sie in den Pflichtspielen trotzdem nicht in der Startelf. Man setzt auf die Altbewährten. Entscheidungen, die niemand nachvollziehen kann und die uns Woche für Woche Punkte kosten werden. Das ist nicht nur naiv, das ist fahrlässig! Solange Längle und sein Umfeld so weitermachen wie bisher, wird sich nichts ändern. Wir brauchen endlich klare Strukturen, kompetente Entscheider und vor allem Ehrlichkeit statt Schönfärberei. Alles andere wird unseren Verein weiter in die sportliche Bedeutungslosigkeit führen – und irgendwann in den Abgrund. Und das ist Liga 2. Ich habe meine Saisonkarte zum ersten Mal seit 22 Jahren nicht verlängert. Und glaubt mir: Es tut mir im Herzen weh. Dieser Verein war immer ein Teil meines Lebens. Aber irgendwann reicht es. Irgendwann kann man das alles nicht mehr mittragen, ohne sich selbst zu belügen. An alle Fans und die Süd!!! Wir dürfen nicht mehr schweigen. Wir dürfen diese Zustände nicht weiter hinnehmen. Wer diesen Verein wirklich liebt, der muss den Finger in die Wunde legen. Schönreden bringt uns nicht weiter – nur klare Worte und ehrlicher Druck auf die Verantwortlichen können etwas bewegen. Wenn wir weiter alles akzeptieren, wird sich nie etwas ändern. Jetzt ist der Moment, laut zu werden. Sorry für den langen Text, aber das musste einfach mal raus. bearbeitet vor 11 Stunden von AlexPastoor 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo1929 ASB-Halbgott Geschrieben vor 6 Stunden AlexPastoor schrieb vor 5 Stunden: Seit fünf bis sieben Jahren stecken wir nun permanent im Abstiegskampf – und das, obwohl unser Verein finanziell durchaus in der Lage wäre, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen. Stattdessen wird das gesamte Geld in den Ausbau des Stadions gesteckt. Natürlich ist ein modernes Stadion wichtig, keine Frage. Aber wenn man auf dem Platz regelmäßig gegen den Abstieg kämpft, bringt einem die schönste Arena rein gar nichts. Das Hauptproblem liegt ganz klar an den Entscheidungen der Vereinsführung – und allen voran an Christoph Längle. Die Kaderplanung wird seit Jahren komplett vernachlässigt. Anstatt erfahrene und kompetente Leute für Schlüsselpositionen zu holen, setzt Längle auf persönliche Freundschaften und Vereinslegenden, die zwar mal gut gespielt haben, aber keinerlei Erfahrung in der sportlichen Leitung mitbringen. Sprich Netzer.... Der Sportdirektor wird vor allem danach ausgewählt, dass er loyal ist und ja nichts gegen Längle sagt – nicht nach fachlicher Kompetenz. Kritik am Verein? Wird sofort abgebügelt. Das fühlt sich nicht nach professioneller Vereinsführung an, sondern nach einer geschlossenen Clique, die sich gegenseitig schützt, während der Verein sportlich vor die Hunde geht. Und dann immer wieder die gleiche Leier: Seit Jahren hören wir Fans dieselben Phrasen. "Wir müssen Geduld haben, wir müssen warten, die richtigen Spieler kommen noch." Doch was passiert? Nichts. Saison für Saison wird die Transferperiode ausgesessen, als würde sich das Problem von alleine lösen. Aber irgendwann reißt auch der Geduldsfaden. Wir können und wollen nicht mehr bis zum Ende der Transferzeit warten, um dann wieder mit halbherzigen Last-Minute-Lösungen abgespeist zu werden. Das Schlimme ist: Wir hatten in den letzten fünf Jahren jedes Mal unglaubliches Glück, nicht abzusteigen. Keine einzige Saison war wirklich souverän. Und anstatt die Warnzeichen ernst zu nehmen und endlich die richtigen Schritte einzuleiten, macht Christoph Längle einfach weiter wie bisher – als gäbe es keine Konsequenzen. Er hofft einfach, dass es schon gut gehen wird. Das ist brandgefährlich. Und ehrlich gesagt: Ich kann diese ständige Gutrederei nicht mehr verstehen. Auch von vielen hier im Forum. Alles wird beschönigt, alles wird klein geredet. Statt die Probleme klar anzusprechen, wird so getan, als sei alles halb so wild. Aber die Realität ist: Wir stehen sportlich seit Jahren mit dem Rücken zur Wand, und wenn es so weitergeht, werden wir irgendwann den Preis dafür bezahlen. Letzte Saison hat man erklärt, der Trainer brauche die richtigen Spieler für sein System. Und jetzt setzt man auf Kontinuität? Aber mal ehrlich: Ingoltsch wirkt, als hätte er selbst keinen Plan. In der Vorbereitung sind Spieler die besten auf dem Platz (Yalcin, Kronberger usw) – und dann stehen sie in den Pflichtspielen trotzdem nicht in der Startelf. Man setzt auf die Altbewährten. Entscheidungen, die niemand nachvollziehen kann und die uns Woche für Woche Punkte kosten werden. Das ist nicht nur naiv, das ist fahrlässig! Solange Längle und sein Umfeld so weitermachen wie bisher, wird sich nichts ändern. Wir brauchen endlich klare Strukturen, kompetente Entscheider und vor allem Ehrlichkeit statt Schönfärberei. Alles andere wird unseren Verein weiter in die sportliche Bedeutungslosigkeit führen – und irgendwann in den Abgrund. Und das ist Liga 2. Ich habe meine Saisonkarte zum ersten Mal seit 22 Jahren nicht verlängert. Und glaubt mir: Es tut mir im Herzen weh. Dieser Verein war immer ein Teil meines Lebens. Aber irgendwann reicht es. Irgendwann kann man das alles nicht mehr mittragen, ohne sich selbst zu belügen. An alle Fans und die Süd!!! Wir dürfen nicht mehr schweigen. Wir dürfen diese Zustände nicht weiter hinnehmen. Wer diesen Verein wirklich liebt, der muss den Finger in die Wunde legen. Schönreden bringt uns nicht weiter – nur klare Worte und ehrlicher Druck auf die Verantwortlichen können etwas bewegen. Wenn wir weiter alles akzeptieren, wird sich nie etwas ändern. Jetzt ist der Moment, laut zu werden. Sorry für den langen Text, aber das musste einfach mal raus. Bin 100% bei dir, finde du solltest den Text kopieren und als LESERBRIEF an die VN schicken! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik Top-Schriftsteller Geschrieben vor 5 Stunden AlexPastoor schrieb vor 6 Stunden: Seit fünf bis sieben Jahren stecken wir nun permanent im Abstiegskampf – und das, obwohl unser Verein finanziell durchaus in der Lage wäre, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen. Stattdessen wird das gesamte Geld in den Ausbau des Stadions gesteckt. Natürlich ist ein modernes Stadion wichtig, keine Frage. Aber wenn man auf dem Platz regelmäßig gegen den Abstieg kämpft, bringt einem die schönste Arena rein gar nichts. Das Hauptproblem liegt ganz klar an den Entscheidungen der Vereinsführung – und allen voran an Christoph Längle. Die Kaderplanung wird seit Jahren komplett vernachlässigt. Anstatt erfahrene und kompetente Leute für Schlüsselpositionen zu holen, setzt Längle auf persönliche Freundschaften und Vereinslegenden, die zwar mal gut gespielt haben, aber keinerlei Erfahrung in der sportlichen Leitung mitbringen. Sprich Netzer.... Der Sportdirektor wird vor allem danach ausgewählt, dass er loyal ist und ja nichts gegen Längle sagt – nicht nach fachlicher Kompetenz. Kritik am Verein? Wird sofort abgebügelt. Das fühlt sich nicht nach professioneller Vereinsführung an, sondern nach einer geschlossenen Clique, die sich gegenseitig schützt, während der Verein sportlich vor die Hunde geht. Und dann immer wieder die gleiche Leier: Seit Jahren hören wir Fans dieselben Phrasen. "Wir müssen Geduld haben, wir müssen warten, die richtigen Spieler kommen noch." Doch was passiert? Nichts. Saison für Saison wird die Transferperiode ausgesessen, als würde sich das Problem von alleine lösen. Aber irgendwann reißt auch der Geduldsfaden. Wir können und wollen nicht mehr bis zum Ende der Transferzeit warten, um dann wieder mit halbherzigen Last-Minute-Lösungen abgespeist zu werden. Das Schlimme ist: Wir hatten in den letzten fünf Jahren jedes Mal unglaubliches Glück, nicht abzusteigen. Keine einzige Saison war wirklich souverän. Und anstatt die Warnzeichen ernst zu nehmen und endlich die richtigen Schritte einzuleiten, macht Christoph Längle einfach weiter wie bisher – als gäbe es keine Konsequenzen. Er hofft einfach, dass es schon gut gehen wird. Das ist brandgefährlich. Und ehrlich gesagt: Ich kann diese ständige Gutrederei nicht mehr verstehen. Auch von vielen hier im Forum. Alles wird beschönigt, alles wird klein geredet. Statt die Probleme klar anzusprechen, wird so getan, als sei alles halb so wild. Aber die Realität ist: Wir stehen sportlich seit Jahren mit dem Rücken zur Wand, und wenn es so weitergeht, werden wir irgendwann den Preis dafür bezahlen. Letzte Saison hat man erklärt, der Trainer brauche die richtigen Spieler für sein System. Und jetzt setzt man auf Kontinuität? Aber mal ehrlich: Ingoltsch wirkt, als hätte er selbst keinen Plan. In der Vorbereitung sind Spieler die besten auf dem Platz (Yalcin, Kronberger usw) – und dann stehen sie in den Pflichtspielen trotzdem nicht in der Startelf. Man setzt auf die Altbewährten. Entscheidungen, die niemand nachvollziehen kann und die uns Woche für Woche Punkte kosten werden. Das ist nicht nur naiv, das ist fahrlässig! Solange Längle und sein Umfeld so weitermachen wie bisher, wird sich nichts ändern. Wir brauchen endlich klare Strukturen, kompetente Entscheider und vor allem Ehrlichkeit statt Schönfärberei. Alles andere wird unseren Verein weiter in die sportliche Bedeutungslosigkeit führen – und irgendwann in den Abgrund. Und das ist Liga 2. Ich habe meine Saisonkarte zum ersten Mal seit 22 Jahren nicht verlängert. Und glaubt mir: Es tut mir im Herzen weh. Dieser Verein war immer ein Teil meines Lebens. Aber irgendwann reicht es. Irgendwann kann man das alles nicht mehr mittragen, ohne sich selbst zu belügen. An alle Fans und die Süd!!! Wir dürfen nicht mehr schweigen. Wir dürfen diese Zustände nicht weiter hinnehmen. Wer diesen Verein wirklich liebt, der muss den Finger in die Wunde legen. Schönreden bringt uns nicht weiter – nur klare Worte und ehrlicher Druck auf die Verantwortlichen können etwas bewegen. Wenn wir weiter alles akzeptieren, wird sich nie etwas ändern. Jetzt ist der Moment, laut zu werden. Sorry für den langen Text, aber das musste einfach mal raus. Nach den ersten drei Runden erhältst du genauere Antwort auf deine mit viel Wahrheit behafteten Worte. Aber ich gebe jetzt FI inkl. Netzer und Längle diesen Vorschuss. Ich möchte sehen ob FI die Spieler der Vorsaison vorantreiben konnte. Zudem läuft das Transferfenster noch länger und es stimmt, dass generell viele Transfers erst spät ausgelöst werden. Es wurden ja noch Verstärkungen versprochen. Ich möchte jetzt ruhig bleiben und Geduld zeigen. Ist sehr schwer, aber ich versuche es. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben vor 4 Stunden AlexPastoor schrieb vor 7 Stunden: Seit fünf bis sieben Jahren stecken wir nun permanent im Abstiegskampf – und das, obwohl unser Verein finanziell durchaus in der Lage wäre, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen. Stattdessen wird das gesamte Geld in den Ausbau des Stadions gesteckt. Natürlich ist ein modernes Stadion wichtig, keine Frage. Aber wenn man auf dem Platz regelmäßig gegen den Abstieg kämpft, bringt einem die schönste Arena rein gar nichts. .... Transfers sind noch bis 6. September möglich - 3 Granaten wurden dezidiert versprochen. Auch ich warte. Den Kern der Kritik - jetzt mehr Beine als Steine holen - sehe ich auch als dringend notwendig. Allerdings ist hier durch Roli Kirchler schon ein Schub nach vorne gegangen - Tormann, Defensive, DM wurde mMn klar verbessert (die Patzer müssen natürlich abgestellt werden!), vor einem Jahr auch der Kader ausgemistet. Weiters wurden unter Kirchler zB Santos, Dietz, Gorgon, Fridrikas, Kameri und Mustapha geholt... Will sagen: Daß nie etwas passiert ist, ist schon überzogen formuliert. -- Nächster Hoffnungsschimmer: Man hat vergangene Saison gegen die direkten Konkurrenten (GAK, WSG, BW, Klagenfurt) unverständlich viel Punkte liegen gelassen - ein einziger Heimsieg...Diese Gegner müssen endlich ernst genommen werden - dann muß da einfach mehr gehen, auch mit der jetzigen Mannschaft! Zudem haben wir einen eingespielten Mannschaftskern. -- 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik Top-Schriftsteller Geschrieben vor 3 Stunden mountain31 schrieb vor 21 Minuten: Transfers sind noch bis 6. September möglich - 3 Granaten wurden dezidiert versprochen. Auch ich warte. Den Kern der Kritik - jetzt mehr Beine als Steine holen - sehe ich auch als dringend notwendig. Allerdings ist hier durch Roli Kirchler schon ein Schub nach vorne gegangen - Tormann, Defensive, DM wurde mMn klar verbessert (die Patzer müssen natürlich abgestellt werden!), vor einem Jahr auch der Kader ausgemistet. Weiters wurden unter Kirchler zB Santos, Dietz, Gorgon, Fridrikas, Kameri und Mustapha geholt... Will sagen: Daß nie etwas passiert ist, ist schon überzogen formuliert. -- Nächster Hoffnungsschimmer: Man hat vergangene Saison gegen die direkten Konkurrenten (GAK, WSG, BW, Klagenfurt) unverständlich viel Punkte liegen gelassen - ein einziger Heimsieg...Diese Gegner müssen endlich ernst genommen werden - dann muß da einfach mehr gehen, auch mit der jetzigen Mannschaft! Zudem haben wir einen eingespielten Mannschaftskern. -- Die angesprochenen Mannschaften wurden ganz sicher ernst genommen. Bin ich überzeugt. ABER wenn etwas mehr Qualität an einzelnen Stellen vorhanden gewesen wäre, dann wären auch mehr Punkte auf dem Konto. LEIDER wurde aus den Fehlern der anderen vermurksten Saisonen nicht gelernt wie jedes Mal versprochen. Und diese Saison könnte wieder ähnlich ausschauen, wenn nicht doch noch gehandelt wird. Meiner Meinung fehlen drei Qualitätsspieler: Vorne, Mitte und hinten. Würde man hier handeln, dann könnte man auch am OPO kratzen und einmal endlich die sehnsüchtige Linie überschreiten. Die Fans hätten es sich verdient. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pedro91 Anfänger Geschrieben vor 46 Minuten Hallo, anbei ein link auf die neue Saison. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/ansakonferenz/ansakonferenz--ep49----die-grosse-saisonvorschau-2025-26/ Wenig überraschend wird Altach auf Platz 12 nach der Saison gesehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben vor 34 Minuten Pedro91 schrieb vor 12 Minuten: Hallo, anbei ein link auf die neue Saison. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/ansakonferenz/ansakonferenz--ep49----die-grosse-saisonvorschau-2025-26/ Wenig überraschend wird Altach auf Platz 12 nach der Saison gesehen. Unsere Sequenzen haben sie hoffentlich 1:1 von letzter Saison übernommen. Hat sich ja (leider) nichts geändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.