Recommended Posts

stimmt, pfister ist vorallem zu hause wirklich sehr wichtig geworden. im gegenzug hat sich baldauf leider nicht wirklich weiterentwickelt. aus bolter könnte auch noch was werden.

highlight war definitiv innsbruck :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Also ich bin mit dem bisherigen Verlauf auch mehr als zufrieden. Wenn man bedenkt, dass wir die ersten vier Runden nur verloren haben und wie sich die Mannschaft dann gesteigert hat.....Hut ab!

Das momentane Tief wird wieder vergehen und wir werden uns mit Sicherheit am Ende der Saison auf einem Nichtabstiegsplatz wieder finden.

Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist wie sich die neuen Spieler eingelebt haben. Mit den schwarzen Perlen....-das ist der absolute Hammer! Auch die Österreicher, wie Bolter, Cermernjak und Schoppitsch.......einfach toll wie unser Trainer ein Team aufbauen und motivieren kann.

Hinzu kommt noch das hohe Zuseherinteresse....ca. 7200 pro Spiel, das kann sich sehen lassen. Des Weiteren wie sich die Fan-Szene enzwickelt....

In Altach ist was ganz tolles am wachsen.....

Einfach nur geil Altach-Fan zu sein!

:support: SRC-Altach ist unser Leben!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'm not always right but I'm never wrong

Budgetzuwachs von 140000 Euro :clap:

Altach hat die Teilnahme am Österreicher Topf mit 65 % erfüllt

Quelle: www.vsport.at

AMG

foxi54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Für einen kleinen Verein wie uns ist natürlich der Zuwachs aus dem Österreicher Topf enorm wichtig! :super:

Es ist für einen kleinen Verein auch nicht selbstverständlich, dass er so viele Österreicher in den Reihen hat, aber wieder sind es die sogenannten Dorfclubs Altach, Ried und Mattersburg, die da positiv überraschen.

Und das man auch mit einem hohen Teil an Österreichern erfolgreich und gut spielen kann zeigen diese Beispiele auch, man braucht nicht abgehalfterte, drittklassige Leute aus Ex-Jugoslawien. Weiter so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010
Also ich bin mit dem bisherigen Verlauf auch mehr als zufrieden. Wenn man bedenkt, dass wir die ersten vier Runden nur verloren haben und wie sich die Mannschaft dann gesteigert hat.....Hut ab!

Das momentane Tief wird wieder vergehen und wir werden uns mit Sicherheit am Ende der Saison auf einem Nichtabstiegsplatz wieder finden.

Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist wie sich die neuen Spieler eingelebt haben. Mit den schwarzen Perlen....-das ist der absolute Hammer! Auch die Österreicher, wie Bolter, Cermernjak und Schoppitsch.......einfach toll wie unser Trainer ein Team aufbauen und motivieren kann.

Hinzu kommt noch das hohe Zuseherinteresse....ca. 7200 pro Spiel, das kann sich sehen lassen. Des Weiteren wie sich die Fan-Szene enzwickelt....

In Altach ist was ganz tolles am wachsen.....

Einfach nur geil Altach-Fan zu sein!

:support: SRC-Altach ist unser Leben!!

1315078[/snapback]

Zuschauerschnitt (Heim) nach 18 Runden (9 Heimspiele)

Gesamt Max Min Spiele Schnitt

Red Bull Salzburg 140.300 17.800 13.000 9 15.589

Rapid 133.000 17.500 11.600 9 14.778

SV Mattersburg 84.000 15.000 6.000 9 9.333

Sturm Graz 75.802 15.500 6.115 9 8.422

FC Wacker Tirol 68.700 11.900 4.000 9 7.633

SCR Altach 63.402 8.900 5.400 9 7.045

SV Ried 60.450 7.600 5.200 9 6.717

Austria Wien 59.635 11.200 4.618 9 6.626

GAK 57.763 13.878 4.173 9 6.418

FC Pasching 40.825 7.100 3.025 9 4.536

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Budgetzuwachs von 140000 Euro  :clap:

Altach hat die Teilnahme am Österreicher Topf mit 65 % erfüllt

Quelle: www.vsport.at

AMG

foxi54

1315267[/snapback]

Finde ich gut diese Regelung.

Das mit dem Ösi-Anteil hab ich auch gefunden aber woher kommt die Zahl 140.000,- € ?!?

EDIT: :clap: absolut z'frida :clap:

bearbeitet von Meuse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der bisherige Saisonverlauf lässt sich so zusammenfassen:

Schlecht begonnen - traumhafte Spiele - und jetzt wieder schlechte Spiele

Meine Saisoneinschätzung vor Saisonbeginn war Platz 8 oder 9 - und ich denke, die Einschätzung ist nach wie vor realistisch. Hauptsache nicht Platz 10 nach 36 Runden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'm not always right but I'm never wrong
Finde ich gut diese Regelung.

Das mit dem Ösi-Anteil hab ich auch gefunden aber woher kommt die Zahl 140.000,- € ?!?

1315319[/snapback]

so wird der Österreicher Topf auf www.bundesliga.at erklärt.

ÖSTERREICHER-TOPF: STRENGES ZUTRITTSKRITERIUM

Das Zugangskriterium für den Österreicher-Topf, mit dem die jungen österreichischen Spieler in der T-Mobile Bundesliga gefördert werden sollen, wurde mit der Saison 2006/07 weiter verschärft.

So müssen mindestens zehn für das Österreichische Nationalteam berechtigte Spieler am Spielbericht stehen, um an der Auszahlung der insgesamt knapp 5,5 Millionen Euro (abhängig von den Einsatzminuten dieser Österreicher) überhaupt teilnehmen zu können.

Der Einsatz von U21-Berechtigten wird besonders honoriert, ihre Einsatzminuten werden doppelt gewertet.

Neun Klubs greifen in Österreicher-Topf

Im zweiten Viertel der T-Mobile Bundesliga 2006/07 hat sich der Österreicher-Topf-Anteil mit fast 59.000 Minuten im Vergleich zum ersten Quartal erhöht.

Die Klubs mit den höchsten Werten der zweiten neun Meisterschaftsrunden waren SV Josko Fenster Ried, Liebherr GAK und SV Mattersburg (siehe mittlere Spalte der u. a. Tabelle, Angaben in Minuten).

Red Bull Salzburg hat das Zugangskriterium nicht erfüllt und erhält in diesem Quartal keine Mittel aus dem Österreicher-Topf.

80 % Österreicher bei SV Josko Fenster Ried

Den höchsten Anteil an effektiv eingesetzten österreichischen Spieler, d. h. ohne Doppelzählung der "U21-Minuten", hat SV Josko Fenster Ried. Die Rieder haben den Anteil gegenüber den ersten neun Runden nochmals gesteigert und halten zur Halbzeit der T-Mobile Bundesliga bei einer Österreicher-Quote von 80 Prozent.

Ebenfalls hohe Österreicher-Einsatzquoten weisen SV Mattersburg (71) und FC Wacker Tirol (68) auf (siehe Spalte Öer-Anteil) .

Der Gesamtanteil der eingesetzten Österreicher in der T-Mobile Bundesliga ist mit 57,7 Prozent im Vergleichszeitraum zur Vorsaison (56,4) leicht angestiegen.

1. Quartal

2. Quartal

Öer-Anteil

SV Josko Fenster Ried

7.687

8.229

80 %

SV Mattersburg

7.184

7.163

71 %

FC Wacker Tirol

6.134

6.215

68 %

Cashpoint SCR Altach

5.691

6.024

65 %

Liebherr GAK

7.995

7.907

64 %

FC Superfund

5.655

5.796

63 %

SK Rapid Wien

6.483

6.753

59 %

FK Austria Magna

4.784

6.013

52 %

SK Puntigamer Sturm

4.709

4.398

45 %

*Red Bull Salzburg

1.332

473

10 %

57.654

58.971

57,7 %

*Kriterium zur Teilnahme am Österreicher-Topf nicht erfüllt.

"Neben den Nachwuchsförderrichtlinien der Red Zac Ersten Liga hat die Bundesliga mit dem Österreicher-Topf ein wichtiges Förderinstrument mit Blickrichtung Nationalmannschaft und EURO 2008 geschaffen, für das die Klubs viel Geld aufwenden", erläutert Bundesliga-Vorstand Georg Pangl. "Verpflichtende Legionärsbeschränkungen sind aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen in Europa nicht möglich".

die 140.000.00 € hab ich heute morgen in den VN gelesen. Mal schauen, ob diese Zahl auch offiziell bestätigt wird...

AMG

foxi54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Bis jetzt bin ich positiv überrascht von den Leistungen und Ergebnissen.

Ich hoffe, das Altach auch nach 36 Runden vor irgendeinem andern Klub ist.

Mit dieser 3-Punkteregel kann es so schnell gehen.

3 - 4 schlechte Spiele, und schon ist man voll drinnen im Abstiegskampf.

Hoffe, dass Altach bald mal wieder aus dem Tief rauskommt, und wieder Punkte sammelt.

Die Saison ist noch sehr lange, und es kann noch viel passieren.

Gruß

Canasta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der Österreicher Topf ist eine absolute Bereicherung, zur Förderung österreichischer Spieler und ein Finanzielles Plus für kleine Vereine .. Für Altach sind 140.000 € (wenns stimmt) ja echt nen fetter batzen Geld ...

Zur Saison, absolut zufrieden ... Nach den ersten drei Spielen dacht ich mir das dies ne ganz, ganz schwere Saison wird, aber ab dem ersten Spiel mit Leo und Froylan in Wien gegen Rapid das wir unglücklich verloren hatten, hatt ich nen gutes Gefühl .. und die Saison war supigeil, bis auf die letzten Spiele .. aber da kommen wir wieder raus.. Mein Ziel bleibt: Punkten, Punkten, Punkten, den 10. Platz vermeiden und am Ende eben schauen was herausschaut .. zwischen 2 oder 3 bis Platz 9 ist alles möglich ...

Highlight war Innsbruck :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der bisherige Saisonverlauf lässt sich so zusammenfassen:

Schlecht begonnen - traumhafte Spiele - und jetzt wieder schlechte Spiele

Meine Saisoneinschätzung vor Saisonbeginn war Platz 8 oder 9 - und ich denke, die Einschätzung ist nach wie vor realistisch. Hauptsache nicht Platz 10 nach 36 Runden!

1315342[/snapback]

lieber jetzt ein tief als im frühjahr. rang 2 und 10 trennen gerade mal 11punkte, da ist noch alles drin für uns, vom uefa cup bis zum abstieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

bis jetzt mehr als zufrieden. wie der streiter schon gesagt hat: man ist aufsteiger und wird einfach phasen haben in denen es besser läuft und welche in denen man halt ein paar spiele nacheinander verliehrt... das ist ganz normal, als kleiner club.

innsbruck ist schon sensationell gewesen, die feier nach dem spiel noch 8P

rapid zuhause war auch super und vorallem der erste sieg in der bundesliga gegen strum graz!!! :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Hab ein paar interessante Statistiken zur Saison-Halbzeit gefunden...

Also für alle die was auf Statistiken halten:

sportnet.at

Interessant finde ich das bei der Statistik: Spieler mit den meisten Niederlagen fast unsere ganze Stammelf aufgelistet ist. (war mir gar nicht bewusst das wir so oft verloren haben :eviltongue: )

Oder

Das wir soviele tore aus Standards geschossen haben... usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.