Recommended Posts

nur ich bin Austria Wien

10-20 sind eigentlich recht "normal" pro Tag, an guten Tagen mehr, oft etwas weniger und ganz ganz selten nichts (war bei mir zB an Tagen mit überwiegend Dialysetransporten und Blaueinsätzen so). Zwei mal im Zivi wurde uns auch ein grüner Schein eingesteckt. :D

bearbeitet von Fender

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK

wir reden immer vom "pflichtzehner" pro person und 12std dienst. damit sind mittagessen und einpaar automatenkaffees im krankenhaus finanziert. das halte ich auch für wirklich angemessen und nehme ich mit gutem gewissen an.

alles, was darüber hinausgeht (kommt ab und zu vor) ist ein nettes extra.

witzig ist, dass es oft wirklich arme leute gibt, die drauf bestehen, einpaar euros herzugeben, weils ihnen wirklich ein anliegen ist. ein anderes mal bringst du jemanden liegend nach hause in eine fette villa, eine garage für 7 autos, wo 3-4 sportwagen drinstehen und man mit dem rettungsauto reinfahren kann. dann tragst du die 120 kilo oma rauf in den 2. stock. liegend. wirklich schweißtreibend. und dann kriegst du 50 cent von dem schnöseligen sohn im maßanzug. da komm ich mir verarscht vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

ab einem euro hab ich mich eigentlich immer sehr gefreut, bei einer 2mann-besatzung ist ein 5er pro fahrt mehr als in ordnung! ich hab mein trinkgeld damals immer für das essen ausgegeben und das ist sich so gut wie immer ausgegangen. - ist wohl auch der hauptgrund dafür, warum ich mir während des zivis eine nette summe von 5000 euro zusammensparen konnte :) klar ist das für 60 stunden die woche ein witz, wenn man als gymnasiast davor allerdings nicht mal 50 euro taschengeld gewohnt war, konnte man sich schon wie krösus fühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet

Die letzten Male wo ich gefahren bin (hab jetzt 4 Dienste in einem Monat ca. gemacht) habe ich genau heiße 2€ gemacht :D

Gut, find bei Einsätzen kriegst generell weniger ... Außer die besorgten Mitmenschen fahren mit :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK

Die letzten Male wo ich gefahren bin (hab jetzt 4 Dienste in einem Monat ca. gemacht) habe ich genau heiße 2 gemacht :D

Gut, find bei Einsätzen kriegst generell weniger ... Außer die besorgten Mitmenschen fahren mit :=

kann man gar ned pauschal sagen. grad bei wirklich intensiven einsätzen hab ich schon öfter ordentliches trinkgeld bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

Die letzten Male wo ich gefahren bin (hab jetzt 4 Dienste in einem Monat ca. gemacht) habe ich genau heiße 2 gemacht :D

Gut, find bei Einsätzen kriegst generell weniger ... Außer die besorgten Mitmenschen fahren mit :=

Dem kann ich nur zustimmen. Am RTW hab ich einen Bruchteil des Trinkgelds, welches am KTW üblich ist, erhalten. Macht aber dafür mehr "Spaß" :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Chef

Keine Ahnung ob das der richtige Thread is aber egal :D

Ich bin nächstes Jahr mit dem Zivildienst dran und wollte euch fragen was für Erfahrungen ihr in eurem Zivildienst gemacht habt und welche Stellen zu empfehlen sind und welche man eher meiden sollte. Hab noch überhaupt keine Ahnung wo ich mich melden soll :ratlos:

Würd mich auf jeden Fall über ein paar Antworten freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

War bei der Lebenshilfe in einem Wohnhaus für geistig behinderte Menschen vor 2,5 Jahren. Im Nachhinein betrachtet für mich eine äusserst lehrreiche & wertvolle Zeit. Wenn ich mich aber genauer daran zurück erinnere wars dann zugegeben aber auch teilweise echt die Hölle. Wochenenddienste (10,5h), sehr, sehr anstrengende aber liebenswürdige Menschen, mehrere schwierige Situationen (v.a. in der Öffentlichkeit) und viele ekelerregende Dinge gesehen und natürlich auch weggeputzt. Das Duschen einzelner Klienten war auch nicht meine Lieblingsaufgabe muss ich zugeben.

Verdienst: 550+50(Monatskarte)

bearbeitet von Sheizzn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

So, morgen Sanitäterprüfung, mal schauen obs was wird. Bis jetzt wars mal die richtige Entscheidung für den Zivildienst im Rettungsdienst.

Was mich doch wundert, ist das man anscheinend sonst mehr bekommt beim RK/ASB außerhalb von Vorarlberg, hier sind es grad mal 520.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hobbyjournalist

War bei der Lebenshilfe in einem Wohnhaus für geistig behinderte Menschen vor 2,5 Jahren. Im Nachhinein betrachtet für mich eine äusserst lehrreiche & wertvolle Zeit. Wenn ich mich aber genauer daran zurück erinnere wars dann zugegeben aber auch teilweise echt die Hölle. Wochenenddienste (10,5h), sehr, sehr anstrengende aber liebenswürdige Menschen, mehrere schwierige Situationen (v.a. in der Öffentlichkeit) und viele ekelerregende Dinge gesehen und natürlich auch weggeputzt. Das Duschen einzelner Klienten war auch nicht meine Lieblingsaufgabe muss ich zugeben.

Verdienst: 550+50(Monatskarte)

Du musstest tatsächlich während deines Zivildienstes Menschen duschen? Nicht dein Ernst oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

RK Wien dieses Monat ~730 Euro in der Sanitätsausbildung. Bin sehr zufrieden. Nächstes Monat gehts in die Praxis, da komme ich dann ca. auf ~800+Trinkgeld.

Der Unterricht ist zwar nicht immer interessant, dafür sind alle ziemlich locker drauf. Man wird gefördert, allerdings auch gefordert. Momentan macht es mir Spaß und ich lerne gerne mit. Auf die Praxis und auf die darauffolgende Prüfung bin ich schon sehr gespannt.

Ich bereue die Entscheidung Sani beim RK definitiv nicht. Im Gegenteil. Ich würde es empfehlen. Gute Ausbildung für eine passable Bezahlen, wenn man es mit anderen Verdiensten in den 6/9 Monaten Staatsdiensten vergleicht.

Aber mal sehen, wie es nach ~2 Monaten aussieht.

So, morgen Sanitäterprüfung, mal schauen obs was wird. Bis jetzt wars mal die richtige Entscheidung für den Zivildienst im Rettungsdienst.

Was mich doch wundert, ist das man anscheinend sonst mehr bekommt beim RK/ASB außerhalb von Vorarlberg, hier sind es grad mal 520.

Viel Erfolg! Ich habe sie wohl in 1,5 Monaten.

Das klingt wirklich mager.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich bin aktuell bei der Caritas. Genauer gesagt arbeite ich in einer Behinderten - WG. Meine Aufgaben sind: Einkaufen, Wäsche (in den Trockner geben, falten, einordnen), Küche (sauber halten, Geschirrspüler, abwaschen), Kleinigkeiten für die Behinderten vorbereiten (Obst und Säfte) und einfach schauen, dass alles da ist. Dazwischen sind dann immer wieder Leerläufe, wo ich mich selber beschäftigen oder mit anderen (Zivildiener oder Behinderte) Tischfussball oder auf der Wii spielen kann.

Es ist schon etwas anstrengend, da ich eigentlich 8 Stunden auf den Beinen bin. Dafür sind die Mitarbeiter sehr nett und die Beschäftigung mit den Behinderten gibt einen viel zurück, da eigentlich alle sehr herzliche und liebenswürdige Menschen sind. Das einzige, was mich ziemlich nervt, sind die langen Arbeitszeiten am Wochenende, da muss ich von 10:00 bis 20:30 dort sein. Das zieht sich dann teilweise schon extrem. Unter der Woche sind die Arbeitszeiten immerhin nur von 12:00 bis 20:00. Etwas störend ist dann noch, dass ich nur 10 Urlaubstage habe, was mMn doch deutlich zu wenig ist aufgrund der 9-monatigen Arbeitszeit und der Nichtberücksichtigung der Feiertage.

Allgemein kann ich meine Zivildienststelle empfehlen.

@Sheizzn: Du musstest wirklich Behinderte duschen? Das würde für mich nicht in Frage kommen. Das Wegputzen von irgendwelchen graußlichen Sachen wäre für mich gerade noch akzeptabel.

bearbeitet von Tribal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich bin aktuell bei der Caritas. Genauer gesagt arbeite ich in einer Behinderten - WG. Meine Aufgaben sind: Einkaufen, Wäsche (in den Trockner geben, falten, einordnen), Küche (sauber halten, Geschirrspüler, abwaschen), Kleinigkeiten für die Behinderten vorbereiten (Obst und Säfte) und einfach schauen, dass alles da ist. Dazwischen sind dann immer wieder Leerläufe, wo ich mich selber beschäftigen oder mit anderen (Zivildiener oder Behinderte) Tischfussball oder auf der Wii spielen kann.

Es ist schon etwas anstrengend, da ich eigentlich 8 Stunden auf den Beinen bin. Dafür sind die Mitarbeiter sehr nett und die Beschäftigung mit den Behinderten gibt einen viel zurück, da eigentlich alle sehr herzliche und liebenswürdige Menschen sind. Das einzige, was mich ziemlich nervt, sind die langen Arbeitszeiten am Wochenende, da muss ich von 10:00 bis 20:30 dort sein. Das zieht sich dann teilweise schon extrem. Unter der Woche sind die Arbeitszeiten immerhin nur von 12:00 bis 20:00. Etwas störend ist dann noch, dass ich nur 10 Urlaubstage habe, was mMn doch deutlich zu wenig ist aufgrund der 9-monatigen Arbeitszeit und der Nichtberücksichtigung der Feiertage.

Allgemein kann ich meine Zivildienststelle empfehlen.

@Sheizzn: Du musstest wirklich Behinderte duschen? Das würde für mich nicht in Frage kommen. Das Wegputzen von irgendwelchen graußlichen Sachen wäre für mich gerade noch akzeptabel.

Ja, genauer gesagt gings da eh nur um einen einzigen Klienten. Das haben dort scheinbar bei dem immer schon die Zivildiener übernommen; war halt am Anfang schon eine ziemliche Überwindung. Der/die einzige anwesende BetreuerIn hatte natürlich mit den anderen 15 Menschen permanent zu tun. Ich hab mir in der Situation halt gedacht, dass wenn die beiden anderen dienstälteren Zivis das schon regelmäßig und ohne Murren machen, dann will ich da nicht der Owezara sein und die Arbeit noch schwerer machen.

Man gewöhnt sich halt an jeden scheiß (höhö).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Was lese ich denn hier? Habe meinen zivi zwar nicht in Wien gemacht, doch vom Geld her war ich da von euch sehr weit entfernt. 2008 waren das so um die 350 im Monat. Und Trinkgeld vl 50 Euro in 9 Monaten (OK, das gabs nur bei EaR wofür ich nicht jede Woche zuständig war)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.