Recommended Posts

JUSTICE
"Sonst gibt es in einigen Jahren in Tirol keinen Profifußball mehr"

Existenzsorgen - Er hat sich diese Meldung dann doch verkniffen bei der Wacker-Generalversammlung letzten Freitag. "Eigentlich", erklärt Obmann Gerhard Stocker, "eigentlich wollte ich mich bei den Journalisten dafür entschuldigen, dass wir so ein langweiliger Verein sind."

Einspruch.

Selten war's rund um den FC Wacker so spannend wie anno 2007. Dem Jahr, in dem sich der Traditionsverein wieder einmal auf dem Scheideweg befindet. "Jetzt müssen wir wirklich drastisch zurück fahren", prophezeit Stocker 14 Tage vor Einsendeschluss der Lizenz-Unterlagen. Wacker wird für die nächste Saison nur einen Mini-Etat einreichen. Die prekäre finanzielle Situation zwingt den Verein zu einem rigorosen Sparkurs. Auf 900.000 Euro, so die Prognosen, könnte das Minus zu Saisonende angewachsen sein, das sind um 650.000 Euro mehr als im Vorjahr. Weil Stocker 2009 zum Ende seiner Amtsperiode den Klub schuldenfrei übergeben will, sieht der Finanz-Plan massive Einsparungen vor. "Wir müssen das Budget wohl um eine Million Euro runter fahren."

Sparkurs

Eine Million - das ist mehr als ein Fünftel des schmalen Innsbrucker Gesamtbudgets. Und viel Einsparungspotenzial gibt's bei dem Klub ohnehin nicht mehr: Das Damenteam. Den Nachwuchs. Den Kooperationspartner. Und vor allem die Kampfmannschaft, die sowieso schon mit einem Schmalspur-Etat von 3,6 Millionen Euro im Jahr auskommen muss - brutto.

"Wo soll ich denn noch einsparen", meint Wacker-Manager Christian Ablinger. Der FC Wacker ist das billigste Team der Liga, seit drei Jahren werden die verdienstvollen Spieler vertröstet. Auf bessere Zeiten. Dabei kommt's für den FC Wacker jetzt womöglich noch schlimmer. "Vor eineinhalb Jahren war der Klub in einer Euphorie, aber inzwischen würden wohl 80 Prozent der Spieler wechseln, wenn im Sommer ein Verein kommt", erklärt ein Wacker-Spieler. "Wir merken ja, dass nichts mehr weiter geht."

Ausverkauf

Auch Kapitän Feldhofer kam mit ganz anderen Erwartungen nach Tirol. "Damals hat's geheißen, dass das Budget Jahr für Jahr aufgestockt wird", erinnert sich der Teamverteidiger. Das Gegenteil ist der Fall. "Ich will im Jahr, in dem ich mich auf die EM vorbereiten soll, nicht gegen den Abstieg spielen."

Christian Ablinger sind am Verhandlungstisch die Hände gebunden. Er kann seinen Spielern, die wegen der starken Leistungen, aber auch wegen ihrer niedrigen Gehälter begehrt sind, keine lukrativen Offerte anbieten, so lange die finanzielle Situation so prekär ist. Der Tiroler Sportchef fürchtet den Worst Case. Dann nämlich, wenn Stocker keine neuen Finanzquellen erschließen kann. Ablinger: "Wenn es in diese Richtung geht, dann glaube ich nicht, dass die Mannschaft zusammen bleibt." Nachsatz: "Trotz laufender Verträge."

Im Klartext: Dann müssten die Transferaktien (Feldhofer, Kolousek) verkauft werden. Mittelfeldspieler Matthias Hattenberger zeichnet bereits ein düsteres Szenario. "Ich hoffe, dass sich was tut, sonst gibt es in einigen Jahren in Tirol keinen Profifußball mehr."

Kurier, 1.3.2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

@ pepi: ich glaubs schon, sicher. Aber es stimmt mich nachdenklich. Wie ist es zu schaffen, dass Linz Umgbung 50km 3 BL-Vereine ernähren kann, und ganz Tirol nicht mal einen.

zu dem Artikel: Größten Respekt vor den Spielern (Ferdl), denen so ein Szenario (jährliche Budgetaufstockung) vorgekaukelt wurde, und die in der jetztigen Situation noch immer alles für Wacker geben.

Schade aber, dass durch die vielen negativen Speieleraussagen, die nach und nach ans Tageslicht kommen, scheinbar eine Lawine ins Rollen kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
denen so ein Szenario (jährliche Budgetaufstockung) vorgekaukelt wurde

was heisst vorgegaukelt... ich bin sicher, daran hat jeder im vorstand und in der sportlichen führung wirklich geglaubt. ich hätt auch geglaubt, dass wir nicht ewig beim budget mit Altach, Ried und Mattersburg konkurrieren, sondern wir uns in etwas höhere sphären bewegen könnten. leider war/ist anscheinend das gegenteil der fall.

trotzdem, der FC Wacker ist ein verein, der für alle das beste im sinn hat. die spieler geben sicher gern alles für diesen verein, da mit ihnen ehrlich und familiär umgegangen wird. es ist nur leider so, dass es bei uns eben wenig zu verdienen gibt, und wer langfristig im fussball was erreichen will, wird irgendwann die konsequenzen aus der fehlenden zukunftsperspektive ziehen und woanders hingehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baba und foi net

was heisst vorgegaukelt... ich bin sicher, daran hat jeder im vorstand und in der sportlichen führung wirklich geglaubt. ich hätt auch geglaubt, dass wir nicht ewig beim budget mit Altach, Ried und Mattersburg konkurrieren, sondern wir uns in etwas höhere sphären bewegen könnten. leider war/ist anscheinend das gegenteil der fall.

trotzdem, der FC Wacker ist ein verein, der für alle das beste im sinn hat. die spieler geben sicher gern alles für diesen verein, da mit ihnen ehrlich und familiär umgegangen wird. es ist nur leider so, dass es bei uns eben wenig zu verdienen gibt, und wer langfristig im fussball was erreichen will, wird irgendwann die konsequenzen aus der fehlenden zukunftsperspektive ziehen und woanders hingehen.

sorry gehört hier zwar nicht rein, aber warum hat man in tirol wieder solche probleme? der kader ist doch einer der günstigsten in österreich?

fehlt die unterstützung vom land bzw. der stadt innsbruck?

die zuschauerzahlen sind ja auch eher "enttäuschend", woran liegt das? an der namensgebung kann ja nicht wirklich liegen, wacker war doch immer schon der "klub" der tiroler, egal wie der name war? zudem viele junge leute aus der region?

würde mich über ein paar antworten freuen....

danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

aus dem gak-chan

Wie kommt es, daß sich

a) in relativ kurzer Zeit solch Schuldenstand aufbaute

summe aus mehreren faktoren. eins ist klar, die personalausgaben werden 2007/08 zum dritten mal genau gleich hoch sein, es liegt also sicher nicht an den ausgaben für die mannschaft, was diese betrifft dürften wir uns mit Altach um den letzten platz in der liga matchen. das minus resultiert grob gesagt aus einem rückgang an zuschauereinnahmen (karten billiger, nicht mehr zuseher), einem rückgang an sponsoreneinnahmen auf im besten fall red.zac-niveau (€ 1,8 Mio.), höhere kosten des spielbetriebs, sprich hauptsächlich stadion (der tivoli-umbau mit höherem ordner-aufkommen spielt bspw. eine rolle) sowie kleinigkeiten wie kosten für damen-mannschaft und kooperationspartner Wattens (wo zukünftige Wacker-spieler ausgebildet werden, sprich spielen).

ZITAT

und

b) man den dann aber so "locker" wieder zurückbezahlen kann?

"locker" geht das überhaupt nicht. aber es gibt signale von politik, die hohen stadionkosten etwas abzufedern (bzw. zumindest so zu reduzieren dass man nicht mehr mehr zahlt als andere bundesligisten), von der wirtschaft, die sponsorengelder zu heben (allein die TIWAG zahlt als hauptsponsor bspw. nur 7% mehr als im regionalliga-jahr 02/03) und wenn das nicht ausreicht muss man die niedrigen personalkosten eben nochmal beträchtlich senken, also weg mit Kolousek, Feldhofer, Pavlovic, Masek, Hölzl und anderen "top"-verdienern oder auch für andere vereine interessante zukunftsaktien.

sollte die reduzierung der personalkosten, das sicher die ungünstigeste variante ist, nötig sein, wird man sich kaum in der liga halten können, man müsste dann einsehen, dass in Innsbruck leider keine voraussetzungen für die höchste österreichische spielklasse - zumindest wenn sie aus nur 10 vereinen besteht - gegeben sind. traurig, wenn man bedenkt, dass es in "dörfern" wie Mattersburg, Altach, Pasching oder Ried möglich ist. ebenfalls traurig, wenn man sieht, dass andere vereine sich in zweistelligen millionenbereichen verschulden und nach dem zwangsausgleich trotzdem sportlich besser gestellt sind als vereine, die um eine schwarze 0 bemüht sind und sich sportlich dadurch nicht in der höchsten klasse halten konnten oder können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

laut OÖN von heute soll pavlovic im sommer zu uns kommen!?

hier der artikel:

Geheime Verhandlung: LASK und Pavlovic

INNSBRUCK. Bis zuletzt waren die Verhandlungen in Linz streng geheim: Aber der LASK dürfte seinen Torhüter für einen möglichen Bundesliga-Aufstieg bereits gefunden haben: Zeljko Pavlovic, der gestern seinen 36-jährigen Geburtstag feierte, soll zu den Linzern zurückkehren. Tirols Manager Christian Ablinger bestätigte: "Mit dem Angebot des LASK können wir nicht mithalten." In Innsbruck rechnet man im Sommer mit dem Abschied des Torhüters.

Damit würde sich ein Kreis schließen. Mit Pavlovic war der LASK in seine letzte Bundesliga-Saison gestartet. Wenige Runden vor Schluss erhielt Pavlovic ein Angebot aus Belgien, Präsident Peter-Michael Reichel ließ ihn ziehen. Für viele war es der Grund für den Abstieg. Reichel verteidigte den Entschluss: "Wir mussten das bei unserer wirtschaftlichen Lage einfach tun." In jedem Fall eine sportlichere Entscheidung als jene des GAK: Spieler holen und Konkurs anmelden. (haba)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

wenn das stimmt dann gute nacht bundesligafußball in tirol

ich denke dann folgen fix der ferdl und der vaclav

und eventuell noch der hölzl andi

dann bin ich gespannt was unser manager macht........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

mal abwarten...

noch ist das letzte wort bezüglich sponsor bzw sonstige unterstützung nicht gesprochen!

ausserdem haben die meisten der von dir genannten spieler laufende verträge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

tja, mMn werden sicher noch einige andere folgen

nur mal so angedacht :-)

Pavlo, Ferdl, Schrott, Hölzl, Kolousek, Masek, eventuell. Hatte

der einzige, dessen vertrag mit saisonende ausläuft, ist Pavlo.

sollte diese befürchtung wahr werden, käme zumindest viel geld in die kassa!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

der einzige, dessen vertrag mit saisonende ausläuft, ist Pavlo.

sollte diese befürchtung wahr werden, käme zumindest viel geld in die kassa!

Viel? Was unsere "Stars" wert sind, haben wir bei Eder gesehen. Gut, dessen Vertrag wäre bald ausgelaufen aber viel haben wir für ihn bestimmt nicht bekommen...

Einzig Kolousek, Feldhofer und Pavlo (wohl nicht mehr, wenn er nicht verlängert...) dürften noch mehr wert sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Gut, dessen Vertrag wäre bald ausgelaufen

er war somit quasi ablösefrei.

Pavlovic wird ablösefrei wechseln, aber es wäre schön, wenn wir für Feldhofer und Kolousek insgesamt 500.000 erzielen könnten. ist aber natürlich schwierig, weil jeder verein weiss, dass wir das geld brauchen.

hoffe, dass wir sie nicht "verscherbeln" müssen. die hoffnung gründet sich auf der annahme, dass sich vermutlich mehrere vereine um diese spiele bemühen und gegenseitig hochlizitieren werden.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Pavlovic wird ablösefrei wechseln, aber es wäre schön, wenn wir für Feldhofer und Kolousek insgesamt 500.000 erzielen könnten. ist aber natürlich schwierig, weil jeder verein weiss, dass wir das geld brauchen.

Ähm... 500.000 beide zusammen? Ist das nicht etwas wenig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.