Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 18. Februar 2008 Die Zusammenfassungen im ORF sind ja auch noch immer ein Graus, könnten ja zumindest auf Sport Plus eine Fussballsendung einbauen, haben eh sonst nix zeigen Das stimmt völlig, wobei "Graus" sogar noch übertrieben ist, eigentlich kommt "nicht vorhanden" der Wahrheit näher. Aber klar, das wär ja ein Weltuntergang, wenn ATV wenigstens so eine Sendung machen dürfte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 18. Februar 2008 Passt zwar nicht zu Premiere und ORF, aber gibt's "Match am Montag" nimmer??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penzing1140 Wichtiger Spieler Geschrieben 18. Februar 2008 nein. wurde ins neue programmschema von puls 4 nicht rübergenommen, weil man nicht auf gewaltverherrlichende filme oder eben auch fußball setzen wollte. so habe ich das sinngemäß mal in einem interview mit dem geschäftsführer von puls 4 gelesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 18. Februar 2008 Und es ist ja noch nicht mal fix ob das Spiel überhaupt stattfindet. ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Februar 2008 schön, dass die haltung des ORF auch von anderen medien aufgegriffen wird: ORF lässt Fußball links liegen"Der ORF – was sich der immer alles einfallen lässt", lautete ein beliebter Sager der Comedy-Reihe "Echt Fett". Nun leistet sich der Staatsfunk im Jahr der Euro einen Affront gegen den Fußball. Eine Woche vor dem Match entschloss sich der ORF nämlich, das Bundesliga-Livespiel zwischen Austria Kärnten und Sturm Graz am 26. Februar in den Spartenkanal ORF Sport plus zu verlegen. Begründung: Es handle sich beim Match zwischen Abstiegskandidaten und Winterkönig um kein Topspiel. Somit wäre die Verbannung in den Wetterkanal gerechtfertigt. Dass dies der Bundesliga nicht gefällt, ist klar. "Wir sind darüber nicht wahnsinnig erfreut", sagt Liga-Sprecher Christian Kircher. 18:00 Uhr? Wohl kaum. ORF-Sportchef Hans Huber lässt wissen, dass die Verlegung "nach Absprache mit der Geschäftsführung" erfolgt sei. Das Spiel starte um 20:30 Uhr. Die Übertragung wäre laut Huber bei einer früheren Beginnzeit, etwa um 18:00 Uhr, kein Problem gewesen. Diese Zeit käme sowohl Spielern als auch Zuschauern entgegen. Na klar. Besser gesagt: So ein Unsinn! Ein Fußballtermin unter der Woche um 18:00 Uhr sorgt vor allem für eines: leere Ränge. Denn wer kann es sich heutzutage bei den mittlerweile branchenübergreifend längeren Arbeitszeiten leisten, um diese Uhrzeit ins Stadion zu fahren? Von Auswärtsfahrten, bei denen mehrere hundert Kilometer zurückgelegt werden müssen, ganz zu schweigen. Und in den eigenen vier Wänden, um das Spiel im TV zu konsumieren, sind zu dieser Zeit auch noch die wenigsten. März 2004: "Terror der Rapid-Fans" Die ORF-Verantwortlichen können sich anscheinend nicht mehr an den 17. März 2004 erinnern. Damals protestierten Rapid-Fans recht eindeutig mittels Spruchband ("18:00 – Scheiß ORF") in der Südstadt gegen Spiele an Werktagen und erhielten dafür Solidaritätsbekundungen von sämtlichen anderen Fangruppierungen des Landes. Der öffentlich-rechtliche Sender reagierte auf seine Weise: Er zeigte nicht mehr das komplette Spielfeld. Am oberen Bildrand erkannte man nur mehr die Wadln der Kicker – mehr auch nicht. 90 Minuten sahen die verdutzten TV-Zuseher eine "beschränkte Übertragung", wie der Kommentator, der von " Terror der Rapid-Fans" sprach, bemerkte. Worte, die übrigens wenige Tage nach dem Bomben-Anschlag in Madrid live on Air gingen. Was der ORF zudem vergaß: In den Durchführungsbestimmungen der Bundesliga ist ein Wochentermin um 18:00 Uhr nicht vorgesehen. Eine Vorverlegung des Spiels wäre somit gar nicht möglich gewesen. Super-Tuesday mit Soko Kitz und dem Bullen Rechtlich kann die Bundesliga schwer was machen - wahrscheinlich. Es gibt eine Klausel im Vertrag zwischen Bundesliga und ORF, nach der bei außergewöhnlichen programmtechnischen Gründen etwa eine Verlegung in einen anderen Kanal möglich ist. Was an "Soko Kitzbühel" und dem "Bullen von Tölz" außergewöhnlich sein soll, bleibt das Geheimnis des ORF. Je eine Folge dieser beiden Serien läuft nämlich am 26. Februar in ORF 1 zur Prime-Time. Typisch für den ORF, muss man leider sagen. Während uns im Wintersport ewig lange bärige Analysen aufgebrummt werden, weil die Nation kaum noch ein Auge zutun kann, ohne über das Befinden der Nikis und Bennis und Morgis Bescheid zu wissen, wird der Weltsport Nummer eins mit Füßen getreten. Traurig, dass dies ausgerechnet in einem der wichtigsten Jahre für den rot-weiß-roten Fußball passieren muss. http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=aa...8b-3576b39c084b 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 19. Februar 2008 traurig aber der bericht hat Recht!!! Der ORF wirds wohl NIE lernen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penzing1140 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Februar 2008 Während uns im Wintersport ewig lange bärige Analysen aufgebrummt werden, weil die Nation kaum noch ein Auge zutun kann, ohne über das Befinden der Nikis und Bennis und Morgis Bescheid zu wissen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 19. Februar 2008 Der Artikel trifft es auf den Punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. Februar 2008 Wer hat das Spiel denn überhaupt festgelegt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Februar 2008 nein. wurde ins neue programmschema von puls 4 nicht rübergenommen, weil man nicht auf gewaltverherrlichende filme oder eben auch fußball setzen wollte. so habe ich das sinngemäß mal in einem interview mit dem geschäftsführer von puls 4 gelesen. Die Zielgruppe des Senders sind "urbane junge Frauen." Deshalb auch die Farbe Rosa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penzing1140 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Februar 2008 Die Zielgruppe des Senders sind "urbane junge Frauen." Deshalb auch die Farbe Rosa. der sender für frauen, die wissen, was sie wollen. und männer, die das gut finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eisernheart Bester Mann im Team Geschrieben 19. Februar 2008 Ich erinnere mich auch noch ganz grob daran, dass hier der Jubel über den Verlust der Rechte von ATV gejubelt wurde. Mich interessiert die österreichische Bundesliga sowieso nicht mehr( Kasperltheater). Es wird sich auch zukünftig nichts ändern. Staatskonzern!!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penzing1140 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Februar 2008 auch bei atv war nicht alles perfekt. dass sich der damals offizielle bundesliga-sender während der wm 2006 als "fußballfreie zone" präsentierte, wird bei der liga nicht jedem gefallen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 19. Februar 2008 gut, atv hat auch nicht das sonntagsspiel gehabt. die haben ihre wöchentliche show gehabt und vier mal im jahr ein live spiel. nur wollt der orf eben unbedingt das sonntags-spiel und dann machen sie sowas draus. depperter kann man sich eh nimmer anstellen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buerts Weltklassekicker Geschrieben 20. Februar 2008 Stiefkind Bundesliga? Austria Kärnten gegen Sturm Graz wird am 26.2. wird vom ORF auf TW1 abgeschoben. Ob der ORF bei Dienstag-LIVE-Spielen künftig immer so handeln wird, bleibt abzuwarten. PEINLICH! Gut, daß ich Premiere habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.