Recommended Posts

Junior Vizepräsident

So hässlich kann der Cayenne nicht sein, wenn er der meistverkaufte Porsche ist. (Ist wohl das "Mini-Phänomen".) Aber anscheinend ist der Wertverlust doch nicht so schlimm.

Bei den größeren SUVs ist der Mercedes 250 Blue TEC der große Gewinner. Mit 54.978 Euro ist er kein Schnäppchen, aber bei einem Wiederverkaufswert von 55 Prozent, also 30.238 Euro, hat er den höchsten Werterhalt in der Klasse.

Gefolgt wird er vom Porsche Cayenne Diesel. Wer ihn sein Eigen nennen will, der muss 61.976 Euro übrig haben. Nach vier Jahren bleiben 53 Prozent übrig. In Zahlen sind das 32.847 Euro.

http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/auto/Klug-gekauft-viel-gewonnen-article6241026.html

Dürfte wirklich hauptsächlich an der Versicherung liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

(und vermutlich sau teuer im Unterhalt).

Das is glaub ich das Hauptproblem bei denen.

Und bei so Autosendungen wird das auch immer bemängelt mit dem Unterhalt.

Auch sollen die 1 Gen richtige Spritsaufer sein.

----------

Gestern am Gürtel mal gesehen wie so ein X6 geht. (gefallen tut er mir nicht)

Selbst ein voll besetzter X6 geht an der Ampel richtig gut vorwärts.

Kann nicht sagen was das für einer war, aber an die 300PS hatte der sicher.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Cayenne igitt. Da kauf inma vorher an Range Rover.

Was für einen Range Rover? Sport? Viel Glück wennst 1,85+ bist oder gut durchtrainiert/ernährt. Das Cockpit vom Sport ist ENG, aber so ist er natürlich um einiges schöner als der Cayenne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also von der Größe her würde ich keine Probleme haben. :D

Bez. Motor würde ich einen starken Diesel nehmen. Aber gut, so ein Geländewagen kommt ohnehin nicht infrage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für einen Range Rover? Sport? Viel Glück wennst 1,85+ bist oder gut durchtrainiert/ernährt. Das Cockpit vom Sport ist ENG, aber so ist er natürlich um einiges schöner als der Cayenne.

in nem range rover solls eng sein? kann ich gar nicht glauben :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

in nem range rover solls eng sein? kann ich gar nicht glauben :ratlos:

Ich auch nicht! Mein Firmenchef hat sich vor NoVa Erhöhung bestellt/gekauft. Die Sport Version! Ich mit 1,90 drinnen gsessn, Bein/Kopffreiheit enorm hoch. Egal wie, Gruppensex kannst veranstalten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Was für einen Range Rover? Sport? Viel Glück wennst 1,85+ bist oder gut durchtrainiert/ernährt. Das Cockpit vom Sport ist ENG, aber so ist er natürlich um einiges schöner als der Cayenne.

die bladen leut sollen sich nicht in den range rover sondern auf ein rad setzen oder zu fuß gehen. :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

in nem range rover solls eng sein? kann ich gar nicht glauben :ratlos:

Der Sport ist schon eng, die größere Variante von RR dagegen viel größer(Vogue). Vater fährt halt deshalb den Cayenne(neuere Variante). Grad für etwas "rundere" Leute die vielleicht ein wenig im Sitz liegen, wirds da ein Problem mit den Füßen. Der Fußraum auf der Fahrerseite wird einfach von der Mittelkonsole eingeengt.

die bladen leut sollen sich nicht in den range rover sondern auf ein rad setzen oder zu fuß gehen. :clever:

Ist grundsätzlich richtig, hat hier herinnen aber keinen Platz. Bin ja selbst dünn und bewege mich, die Masse wird aber doch immer dicker. bearbeitet von ShanklysSon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

Also beim Cayenne muss man ja wirklich unterscheiden, ob Diesel (ab ca 2009 erhältlich) oder die Benziner...

Diesel ist mitn Wertverlust ziemlich gut, aber die Benziner (gerade 1. Generation ab 2003/2004) sind einfach für Otto Normalverbraucher, der sich ein Auto um ca 15000 Euro kauft, zu teuer im Unterhalt.

Wer es sich so nebenbei leisten kann, alle 500 km ca 150 Euro Benzin in sein Auto zu schütten, der kauft sich auch kein Auto um 15000 Euro..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Naja, es soll Leute geben, die dann auf den Urlaub o.ä. verzichten, um sich so ein Auto zu leisten. Gibt ja genug Kulturen, wo das Auto als Statussymbol gilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Naja, es soll Leute geben, die dann auf den Urlaub o.ä. verzichten, um sich so ein Auto zu leisten. Gibt ja genug Kulturen, wo das Auto als Statussymbol gilt.

+1

Ein Auto zu kaufen, dass man gerade so schafft sich zu erhalten, ist auch komplett hirnrissig. Gerade der Audi-Hype unter den Jungen ist hier ein Beispiel.

bearbeitet von ShanklysSon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

+1

Ein Auto zu kaufen, was man gerade so schafft sich zu erhalten, ist auch komplett hirnrießig. Gerade der Audi-Hype unter den Jungen ist hier ein Beispiel.

Nicht nur Audi..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.