psywalker 1899 Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) =du besitzt eine "winterschlampe", da dein yeti bekanntlich auch plastikteile hat?? bearbeitet 4. Dezember 2012 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. Dezember 2012 =du besitzt eine "winterschlampe", da dein yeti bekanntlich auch plastikteile hat?? Ich korrigiere: Tuningplastik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 4. Dezember 2012 Ist derfremde unter drogeneinfluss? Oder warum ist die zickig in letzter zeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 4. Dezember 2012 is wohl der beisl-entzug 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. Dezember 2012 No ernsthaft, was gibts denn für viele sonst für einen grund, sich irgendein Winterfahrzeug zuzulegen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 4. Dezember 2012 No ernsthaft, was gibts denn für viele sonst für einen grund, sich irgendein Winterfahrzeug zuzulegen? Salz? Werterhaltung fuer den Sommerauto? Gibt schon tausende Gründe. Nur wirst du das et verstehen.. Und meine Frage war eher zwischen dir und Splunta disput... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2012 Na den Werterhalt will ich mal sehen, der ein Zweitauto rechtfertigt. Das ist vielleicht bei mir der Fall aber ansonsten bringts gar nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puffreis Ungustl Geschrieben 4. Dezember 2012 No ernsthaft, was gibts denn für viele sonst für einen grund, sich irgendein Winterfahrzeug zuzulegen? Na ja hätte ich ein tolles, schönes Auto, auf das ich wirklich acht gebe, würde ich mir wohl auch ein Winterfahrzeug zulegen, eben aus den Gründen, die Benni zuvor schon erwähnt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hase_svas ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. Dezember 2012 Na den Werterhalt will ich mal sehen, der ein Zweitauto rechtfertigt. Das ist vielleicht bei mir der Fall aber ansonsten bringts gar nix. seh ich auch so. abgesehen davon fahr ich sicher ned 6 monate im jahr freiwillig mit einer scheisskraxen, nur weil die geliebte heilige kuh ein paar körnderl salz abbekommen könnte. wenns das ned aushält hätts kein auto werden dürfen. zumindest keins, das mir in die hände fällt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) Was ich weiß fährt Schalli so wie ich einen Smart. Bei mir ist es übrigens schon der 4. und ich kann das Gewichtsargument anhand meiner verschiedenen Modelle nachvollziehen. Der erste Smartie (sehr schlecht verarbeitet, verlor u.a. ständig Öl) war wesentlich leichter und demgemäß "spurtstärker" das vorletzte Modell fuhr sich wegen allerlei Schnickschnack wie ein LKW und verbrauchte bis zu 10 (!) Liter. Der Jetzige (Bj. 2011) ist wieder etwas besser. bearbeitet 4. Dezember 2012 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 4. Dezember 2012 seh ich auch so. abgesehen davon fahr ich sicher ned 6 monate im jahr freiwillig mit einer scheisskraxen, nur weil die geliebte heilige kuh ein paar körnderl salz abbekommen könnte. wenns das ned aushält hätts kein auto werden dürfen. zumindest keins, das mir in die hände fällt amen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 4. Dezember 2012 Was ich weiß fährt Schalli so wie ich einen Smart. Bei mir ist es übrigens schon der 4. und ich kann das Gewichtsargument anhand meiner verschiedenen Modelle nachvollziehen. Der erste Smartie (sehr schlecht verarbeitet, verlor u.a. ständig Öl) war wesentlich leichter und demgemäß "spurtstärker" das vorletzte Modell fuhr sich wegen allerlei Schnickschnack wie ein LKW und verbrauchte bis zu 10 (!) Liter. Der Jetzige (Bj. 2011) ist wieder etwas besser. lang halte ich es in so einem smart nicht aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 4. Dezember 2012 lang halte ich es in so einem smart nicht aus. Smart forfour. In einem fortwo halte ich es auch nicht lange aus. Der nächste wird wohl ein Volvo C30 oder ein Audi A3. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 4. Dezember 2012 lang halte ich es in so einem smart nicht aus. Ich fahr auch selten lang damit. Überland leih ich mir meistens ein geräumigeres Auto aus. Aber nachdem mir der Dienstgeber den Smartie recht günstig (die Abgaben halt, schmerzlich genug) zur Verfügung stellt, habe ich schon seit Jahren keinen privaten PKW mehr, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) Bei mir ist es übrigens schon der 4. und ich kann das Gewichtsargument anhand meiner verschiedenen Modelle nachvollziehen. Der erste Smartie (sehr schlecht verarbeitet, verlor u.a. ständig Öl) war wesentlich leichter und demgemäß "spurtstärker" das vorletzte Modell fuhr sich wegen allerlei Schnickschnack wie ein LKW und verbrauchte bis zu 10 (!) Liter. Der Jetzige (Bj. 2011) ist wieder etwas besser. Kommt immer auf die Modelle an. Früher war's so, dass man nach einem Facelift gewartet hat, da diese "Übergangsmodelle" gerne Probleme machten. Heutzutage sollte alles passen. lang halte ich es in so einem smart nicht aus. In einem fortwo halte ich es auch nicht lange aus. Mein Dienstwagen ist ein Smart 451 Brabus und darin lässt es sich sehr gut aushalten. Das Konzept außen klein und innen groß, schlägt beim Smart voll ein. Da kenne ich schon andere Autos, wo ich mit meiner Größe (~ 200cm) Probleme bekam. Im Smart habe ich Kopf- und Beinfreiheit. Den forfour kann man allerdings vergessen. Ich fahr auch selten lang damit. Überland leih ich mir meistens ein geräumigeres Auto aus. Überland kann man mit mind. 71 PS wunderbar fahren und man hat noch einen Puffer zum überholen. bearbeitet 4. Dezember 2012 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.