Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 31. Oktober 2006 Der Sportombudsmann in der Krone widmet heute fast eine ganze Seite dem Film "Es geht sich leider immer nicht aus ...". Trio drehte Film über die Vienna Fans Am 14. November hat "Es geht sich immer nicht aus", im Wiener In-Lokal "Chelsea" Premiere. Was der Titel zu bedeuten hat, wissen eingefleischteVienna-Fans, und deren gibt es in Wien in allen Gesellschaftsschichten, nur zu gut: Nach den ersten sechzig goldenen" Jahren litt derVerein nur noch an chronischer Erfolglosigkeit und stieg im Jahr 2000 sogar in die Regionalliga ab. Dafür blühte die Fankultur auf der Hohen Warte. Die Vienna avancierte zu einer Art "Kultverein", der vor allem bei jungen Leuten großen Zuspruch fand. Bei den Vienna-Fans gab und gibt es keine Gegnerbeschimpfung, dafür aktive Arbeit gegen rassistische, sexistische und antisemitische Tendenzen - und nicht zuletzt eine ausgeprägte, alkoholträchtige Partykultur. In der abgelaufenmen Saison sah es erstmals wieder nach Titel und Aufstieg aus: Nach dem Herbstmeistertitel machte sich im Fanblock Hoffnung breit, worauf sich Fred Lachinger, Jonas Müller und Thomas Tesar entschlossen, dieses historische Ereignis filmisch zu begleiten. Der Film ist nun fertig - die Vienna, obwohl wieder Tabellenführer, aber noch immer nicht Meister. "Es geht sich immer nicht aus" - ein Film, der statt auf demSpielfeld auf den Tribünen spielt und später auch in Innsbruck, Linz und Graz, in Deutschland und der Schweiz gezeigt werden soll Schau´n Sie sich das an ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 31. Oktober 2006 Wie siehts eigentlich mit Karten aus ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 31. Oktober 2006 wie siehts eigentlich mit einer uhrzeit aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 31. Oktober 2006 Naja ich weiß das ja alles nur vom Hörensagen, nämlich dass man ins Chelsea sicher nicht zum Frühschoppen geht. Also von 18 - 4 Uhr Früh ist alles drin. Leider gibt die Chelsea HP auch keine Uhrzeit für die Präse an. Unter Special Events habens aber schon eine Vorschau ...... Dürfte ein super Film geworden sein, leider kann ich am 14. nicht, aber ich hoff natürlich auf eine DVD. http://www.chelsea.co.at/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knopf23 Anfänger Geschrieben 8. November 2006 Liebe Fans der Vienna, Liebe fussballbegeisterte Menschen! „Es geht sich immer nicht aus“, die Doku über die Fans des First Vienna Football Clubs 1894, geht an den Start. Wir, Fred Lachinger, Jonas Müller und Thomas Tesar haben während der Rückrunde der vergangenen Saison die Fans und ihre Emotionen, ihr Glück und ihr Leiden gefilmt und im Sommer daraus einen Film gemacht. Diesen möchten wir Euch nun zeigen. Ebenfalls wird es eine DVD zu kaufen geben (Preis: 15 Euro). Die DVD wird später auch im Fanshop der Vienna und in einigen Geschäften in Wien und ganz Österreich zu erstehen sein. Weitere Infos zu den Verkaufsstellen findet Ihr in den nächsten Wochen auf www.gauchecaviar.at. Die Präsentation findet am kommenden Dienstag, den 14.11.2006 im Gürtellokal „Chelsea“ statt (www.chelsea.co.at). ACHTUNG!: Da am 14. ebenfalls das Cup-Spiel gegen den FC Lustenau auf der Hohen Warte statt finden wird (dies wurde uns vom Verein mitgeteilt), verschiebt sich die Beginnzeit. Wir werden den Film erst gegen Zehn Uhr und nicht wie geplant schon um Neun Uhr zeigen. Damit soll den Fans die vorher noch im Stadion die Vienna anfeuern die Möglichkeit gegeben werden rechtzeitig ins Chelsea zu kommen. Ebenfalls werden wohl einige Spieler und Vereinsoffizielle anwesend sein. Wir laden Euch alle herzlichst ein am Dienstag ins Chelsea zu kommen! Die Filmemacher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 8. November 2006 Liebe Fans der Vienna, Liebe fussballbegeisterte Menschen!„Es geht sich immer nicht aus“, die Doku über die Fans des First Vienna Football Clubs 1894, geht an den Start. Wir, Fred Lachinger, Jonas Müller und Thomas Tesar haben während der Rückrunde der vergangenen Saison die Fans und ihre Emotionen, ihr Glück und ihr Leiden gefilmt und im Sommer daraus einen Film gemacht. Diesen möchten wir Euch nun zeigen. Ebenfalls wird es eine DVD zu kaufen geben (Preis: 15 Euro). Die DVD wird später auch im Fanshop der Vienna und in einigen Geschäften in Wien und ganz Österreich zu erstehen sein. Weitere Infos zu den Verkaufsstellen findet Ihr in den nächsten Wochen auf www.gauchecaviar.at. Die Präsentation findet am kommenden Dienstag, den 14.11.2006 im Gürtellokal „Chelsea“ statt (www.chelsea.co.at). ACHTUNG!: Da am 14. ebenfalls das Cup-Spiel gegen den FC Lustenau auf der Hohen Warte statt finden wird (dies wurde uns vom Verein mitgeteilt), verschiebt sich die Beginnzeit. Wir werden den Film erst gegen Zehn Uhr und nicht wie geplant schon um Neun Uhr zeigen. Damit soll den Fans die vorher noch im Stadion die Vienna anfeuern die Möglichkeit gegeben werden rechtzeitig ins Chelsea zu kommen. Ebenfalls werden wohl einige Spieler und Vereinsoffizielle anwesend sein. Wir laden Euch alle herzlichst ein am Dienstag ins Chelsea zu kommen! Die Filmemacher 1293046[/snapback] Danke für die Info, hab die Topics jetzt zusammengelegt, wir haben nämlich hier schon ausführlich über Euer Projekt diskutiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chestrummer Weltklassekicker Geschrieben 13. November 2006 Die Vienna, der FilmDer Streifen über den Traditionsklub heißt "Es geht sich immer nicht aus" und hat am Dienstag im Wiener "Chelsea" Premiere Wien - "Für den Film war's eigentlich ein Glücksfall", sagt Fred Lachinger. Dass die Vienna heuer im Frühling nämlich doch nicht aufgestiegen ist von der Regional- in die Red Zac Liga. Herbstmeister 2005 ist sie gewesen, gut hat es ausgesehen, es ist sich nicht ausgegangen. Denn "Es geht sich immer nicht aus", so heißt der Film, den Lachinger (Cutter, Kameramann und Barkeeper), Thomas Tesar (Sozialarbeiter) und Jonas Müller (Student) gedreht haben. Am Dienstag wird er im Wiener Chelsea uraufgeführt. Um 22 Uhr soll's losgehen, man hofft, dass die Vienna im Cup-Achtelfinale gegen FC Lustenau nicht so lange braucht wie gegen Leoben und Rapid. 15 Spiele lang waren die Filmemacher im Frühjahr mit der Vienna unterwegs, dann war der Film fertig, und die Vienna war Dritter. Also kein Jubelfilm über Siege, Meisterfeier und Aufstieg. Sondern eine beinah schon tragikomische Dokumentation. Nicht die Spieler, sondern die Fans sind die Hauptdarsteller. Das Fachmagazin ballesterer hat festgehalten: "Die Hohe Warte vereint Punk und Pensionisten". Oder, wie Lachinger sagt: "Es sind gute Leute da oben." Leute, die im Film zu Wort kommen, die ihre Liebe zum Fußball und zum Klub und zu den anderen Leuten erklären. "Wir waren Absteiger Nummer eins", legendärer Film des legendären Hamburger Klubs St. Pauli, ist irgendwie Vorbild gewesen. Also wird "Es geht sich immer nicht aus" auch in Hamburg zu sehen sein. Und Carl Zeiss Jena und Tennis Borussia Berlin und die gute, alte Austria Salzburg werden den Vienna-Film zeigen. Und dann gibt's noch die Hoffnung, dass er vielleicht einmal ein paar Tage lang in einem Wiener Kino gespielt wird, es muss ja nicht gleich ein Überdrübersuperplexx sein. Am Dienstag, nach dem Match, sollte die ganze Hohe Warte ins Chelsea übersiedeln. Fans, Funktionäre, Spieler. Thomas Tesar ist jener der drei Regisseure, der seit Jahren zur Vienna geht. Fred Lachinger, in Wien lebender Oberösterreicher, stieß über den Film dazu. "Jetzt bin ich Feuer und Flamme, bei jedem Spiel." Die Vienna ist übrigens schon wieder Herbstmeister. Vielleicht geht es sich ja diesmal aus. Vielleicht auch nicht. (Fritz Neumann - DER STANDARD PRINTAUSGABE 13.11. 2006) http://derstandard.at/?url=/?id=2656595 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniel1894 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 13. November 2006 ACHTUNG!: Da am 14. ebenfalls das Cup-Spiel gegen den FC Lustenau auf der Hohen Warte statt finden wird (dies wurde uns vom Verein mitgeteilt), verschiebt sich die Beginnzeit. Wir werden den Film erst gegen Zehn Uhr und nicht wie geplant schon um Neun Uhr zeigen. Damit soll den Fans die vorher noch im Stadion die Vienna anfeuern die Möglichkeit gegeben werden rechtzeitig ins Chelsea zu kommen. Ebenfalls werden wohl einige Spieler und Vereinsoffizielle anwesend sein. 1293046[/snapback] naja, angesichts der letzten cup-partien solltets ihr eine verlängerung miteinkalkulieren, aber vielleicht schaffen wirs ja mal auch nach 90 minuten.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 13. November 2006 Hr. Tesar ist Gast im neuen Ball i Netzvideo auf wienerliga und es gibt auch schon ein paar Ausschnitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 13. November 2006 Und auf PulsTV in Match am Montag wurde auch gerade Werbung für die CD und die morgige Präsentation gemacht. Rietzler wörtlich: "Viennas Antwort auf "Deutschland-ein Sommertraum" Wer die DVD gewinnen will, schreibt ein Mail an [email protected] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 15. November 2006 (bearbeitet) Und wie war´s ? Schlafen die Chelseabesucher noch ? Eine nicht Dortgewesene bittet um Eindrücke bearbeitet 15. November 2006 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 15. November 2006 Der Film war für mich als Außenstehenden ganz witzig - habe mich als Rapid-Anhänger in vielen Szenen wiedergefunden. Als der Film 2 mal kurz gehangen ist (es ging um Waidhofen, deswegen verständlich... ) versuchte ich mich als Mitglied des Chores bei der Intonierung von "yellow submarine"... Das Beisl war ziemlich voll, die Stimmung war fein! Mehr kann ich nicht sagen, da leider noch immer die Biere und Spritzer in mir arbeiten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
YellowSubmarine Tribünenzierde Geschrieben 15. November 2006 Leider ließ die Organisation extrem zu wünschen übrig... Von Anfang an hieß es, der Beginn der Vorstellung würde bei einer Verlängerung und einem Elfmeterschießen dementsprechend nach hinten verschoben. Ich machte mich also nach dem Match gleich auf den Weg, brauchte zugegeben ein bisserl, bis ich da in der Nähe einen Parkplatz gefunden hatte und war dann um etwa dreiviertel 11 beim Chelsea. Da erwartete mich Folgendes: Die Vorstellung hatte bereits begonnen. Vor dem Chelsea hatte sich eine ziemliche Schlange gebildet, der Türsteher ließ niemanden mehr hinein. Ich blieb dann noch etwa ne viertel Stunde stehen, versuchte irgendwie hineinzukommen, während sich draußen immer mehr und mehr Vienna-Fans einfanden (also war nicht nur ich so spät gekommen, sondern sie haben zu früh angefangen). Letztendlich beschloss ich, mir die DVD so bald als möglich im Sekretariat zu holen und zog ein wenig enttäuscht ab. Natürlich weiß ich nicht, wie voll es nun drinnen wirklich war. Ich weiß auch nicht, ob sie den Film in mehreren Räumen (also auch weiter hinten) parallel gezeigt haben, glaube ich aber nicht, sonst hätte es sich vorne nicht gar so gestaut. Ich werd mir also die DVD so bald als möglich zulegen und dann für mich und meine Freunde zu Hause eine Privatvorführung veranstalten - bis dahin bin ich gespannt, wie der Film geworden ist. Und nun bitte Eindrücke von einem Vienna-Fan, der mehr Glück hatte als ich und die Vorstellung miterleben durfte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 15. November 2006 Also es waren wohl alle Räume wirklich bummvoll...Schade, dass man draußen keine Leinwand aufgebaut hatte. Der Film jedenfalls war toll! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knopf23 Anfänger Geschrieben 15. November 2006 mehr als 400 leute passen halt einfach nicht ins chelsea. da kannst organisieren wie du willst. wir haben gewartet bis die leute von der hohen warte eintrudelten und haben extra einen raum für die vienna fans freigehalten - nachdem dieser voll war haben wir mit dem film begonnen. tut mir leid wenn nicht alle rein gekommen sind, aber mit schlaffer organisation hat das nichts zu tun. danke an alle die da waren (und auch an die, die es versucht haben! ein filmemacher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.