#WTF# Amateur Geschrieben 19. Oktober 2006 Red Bull Salzburg - Austria Wien 1-2 1264452[/snapback] Und dann bist aufgewacht und die Playstation war schwanger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast _Michi_ Geschrieben 19. Oktober 2006 Red Bull Salzburg - Austria Wien 1-2 1264452[/snapback] Rausch ausschlafen und morgen den Tipp abgeben Mein Tipp war ja 3:3 aber nach der heutigen vorstellung 6:0 für die unnötigen Dosen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 19. Oktober 2006 Dosenschiessen wirds keines geben. Rechne aber mit der nächsten Watschen uns darauffolgenden Trainerwechsel. Wie lange ist F.S. noch in AUT ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 19. Oktober 2006 Dosenschiessen wirds keines geben. Rechne aber mit der nächsten Watschen uns darauffolgenden Trainerwechsel. 1264486[/snapback] niemals 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Oktober 2006 wenn Schinkels noch auf der Bank sitzt (wovon ich mal ausgehe ) gibts wieder ordentlich Watschen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Oktober 2006 wenn Schinkels noch auf der Bank sitzt (wovon ich mal ausgehe ) gibts wieder ordentlich Watschen 1264495[/snapback] Das soll jetzt sicher keine Schinkelsverteidigung sein, aber glaubst du wirklich, daß diese Spieler mit diesem grauslichen Hundskick aufhören würden, wenn ein anderer auf der Bank sitzen würde? Glaubst du wirklich, daß dann der Mair plötzlich torgefährlich wird, der Wallner mit den ständigen sinnlosen Fouls aufhört, der Ferdl plötzlich zum Ballkünstler wird, Lasnik schnell oder der Vachousek tatsächlich zum genialen Regisseur? Es ist schon klar, daß Schinkels offensichtlich keine Ahnung hat, was er noch tun könnte. Aber ich wüßte auch nicht, was ein Nachfolger groß machen könnte. Sicher, es geht wohl nicht mehr schlechter, man riskiert mit einem Wechsel also absolut nichts. Aber ob ein anderer aus diesem Chaoshaufen soetwas wie ein harmonisierendes Team machen kann, bezweifle ich mittlerweile massiv. Diese Kaderzusammenstellung scheint grundsätzlich inkompatibel zu sein. Und durch das neuerdings äußerst intensiv praktizierte Beharren auf günstigen Spielern mit rot-weiß-rotem Pass sehe ich auch nicht, daß sich diesbezüglich in der nächsten Transferperiode etwas ändern könnte. Weitaus dringlicher als eine Trainerablöse erscheint mir daher, über Sportdirektor Stöger und seine überaus originelle Kaderzusammenstelllung zu diskutieren, insbesondere aber über die Verpflichtung von Wallner, Mair, Pichlmann, Aigner und (TRARA) Wimmer als Ersatz für den Abgang SÄMTLICHER !!! Offensivspieler aus der Meistermannschaft. Das grenzt doch selbst für die Maßstäbe in dieser Liga an den totalen Irrsinn, und zwar völlig unabhängig davon, welche Vorgaben Stronach gegeben haben mag. Wenn Stronachs Vorgaben nur diesen Kader zulassen, muß er sich auf die Barrikaden stellen. Alles andere ist eben Fanverarsche, Sesselkleberei, Inkompetenz und somit die selbe Abzockerei, die er seinen Vorgängern immer vorgeworfen hat. Mit dem einzigen Unterschied, daß nun halt sowohl die Beträge als auch der spielerische Output sich nur noch auf Provinzniveau bewegen. Toll 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Oktober 2006 Weitaus dringlicher als eine Trainerablöse erscheint mir daher, über Sportdirektor Stöger und seine überaus originelle Kaderzusammenstelllung zu diskutieren, insbesondere aber über die Verpflichtung von Wallner, Mair, Pichlmann, Aigner und (TRARA) Wimmer als Ersatz für den Abgang SÄMTLICHER !!! Offensivspieler aus der Meistermannschaft. Das grenzt doch selbst für die Maßstäbe in dieser Liga an den totalen Irrsinn, und zwar völlig unabhängig davon, welche Vorgaben Stronach gegeben haben mag. Wenn Stronachs Vorgaben nur diesen Kader zulassen, muß er sich auf die Barrikaden stellen. Alles andere ist eben Fanverarsche, Sesselkleberei, Inkompetenz und somit die selbe Abzockerei, die er seinen Vorgängern immer vorgeworfen hat. Mit dem einzigen Unterschied, daß nun halt sowohl die Beträge als auch der spielerische Output sich nur noch auf Provinzniveau bewegen. Toll 1264541[/snapback] Denke auch, daß Stöger das größere Geschwür ist. Ich glaube, in erster Linie ist dem mal wichtig, daß die eigene Kohle stimmt, denn darauf hat er schon als Spieler geschaut und war ganz zufällig immer dort, wo das Geld war (Austria, Tirol, LASK, Rapid und dann plöööööötzlich wieder Austrianer). Womit ich Dir aber am meisten recht gebe: Er hätte auf die Barrikaden steigen müssen. Und genau DAS ist das größte Übel dieses Vereins - diese blinde Arschkriecherei Richtung Stronach. Wenn der meint, es müssen alle nackert aus dem Fenster springen tun sie´s auch. Aber noch mehr: Der Stöger hat ja dem Stronach vor der Saison offenbar sogar das Gefühl geben wollen, daß man mit dem Team Meister werden kann. Es gibt absolut niemand im Verein, der im Sinne des Vereins arbeitet - das zeigt ja auch die Tatsache, daß der letzte Sponsor wieder von Stronach angeschleppt wurde - da frage ich mich: was haben die anderen die letzten Monate gemacht, außer im Hintern von Stronach die richtigen Wegweiser gesucht ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettes Kind Stammspieler Geschrieben 20. Oktober 2006 ich wollt zuerst eigentlich nach Salzburg fahren (bis heuer bei jeden away & heimspiel ausser legia & benfica dabei ... aber das hart verdiente Bundesheer geld is ma die austria nach der heutigen leistung sicher ned wert. Tipp: kantersieg für RBS ... traurig aber zurzeit glaub ich ned das wir nur ansatzweise mithalten können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Oktober 2006 RBS-FAK 5:0 (4:0) Schinkels mischt die Aufstellung kräftig durch, Wimmer und Mila auf den Außen, Wobei aber Mila zur Halbzeit für einen zweiten Stürmer raus muss, weil er alleine für die schlechte Vorstellung verantwortlich ist. Stöger beruft eine Krisensitzung ein, die Mannschaft will mit Schinkels weitermachen weil er so ein lässiger Typ ist. Nach dieser deftige Watschn, daheim gegen Tirol knapp verlieren - aber gute Ansätze, auf dem letzten Tabellenplatz einbetoniert, dann Debakel gegen Ajax, und sogar gegen Rapid verlieren wir. Ja dann, gibts vielleicht sogar einen neuen Trainer. btw: gilt der Verbund Deal auch für Liga 2? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Oktober 2006 Das soll jetzt sicher keine Schinkelsverteidigung sein, aber glaubst du wirklich, daß diese Spieler mit diesem grauslichen Hundskick aufhören würden, wenn ein anderer auf der Bank sitzen würde? Glaubst du wirklich, daß dann der Mair plötzlich torgefährlich wird, der Wallner mit den ständigen sinnlosen Fouls aufhört, der Ferdl plötzlich zum Ballkünstler wird, Lasnik schnell oder der Vachousek tatsächlich zum genialen Regisseur? Es ist schon klar, daß Schinkels offensichtlich keine Ahnung hat, was er noch tun könnte. Aber ich wüßte auch nicht, was ein Nachfolger groß machen könnte. Sicher, es geht wohl nicht mehr schlechter, man riskiert mit einem Wechsel also absolut nichts. Aber ob ein anderer aus diesem Chaoshaufen soetwas wie ein harmonisierendes Team machen kann, bezweifle ich mittlerweile massiv. Diese Kaderzusammenstellung scheint grundsätzlich inkompatibel zu sein. Und durch das neuerdings äußerst intensiv praktizierte Beharren auf günstigen Spielern mit rot-weiß-rotem Pass sehe ich auch nicht, daß sich diesbezüglich in der nächsten Transferperiode etwas ändern könnte. Weitaus dringlicher als eine Trainerablöse erscheint mir daher, über Sportdirektor Stöger und seine überaus originelle Kaderzusammenstelllung zu diskutieren, insbesondere aber über die Verpflichtung von Wallner, Mair, Pichlmann, Aigner und (TRARA) Wimmer als Ersatz für den Abgang SÄMTLICHER !!! Offensivspieler aus der Meistermannschaft. Das grenzt doch selbst für die Maßstäbe in dieser Liga an den totalen Irrsinn, und zwar völlig unabhängig davon, welche Vorgaben Stronach gegeben haben mag. Wenn Stronachs Vorgaben nur diesen Kader zulassen, muß er sich auf die Barrikaden stellen. Alles andere ist eben Fanverarsche, Sesselkleberei, Inkompetenz und somit die selbe Abzockerei, die er seinen Vorgängern immer vorgeworfen hat. Mit dem einzigen Unterschied, daß nun halt sowohl die Beträge als auch der spielerische Output sich nur noch auf Provinzniveau bewegen. Toll 1264541[/snapback] Geb ich dir absolut Recht, ich denke auch, dass Stöger noch dringender weg gehört als Schinkles, allerdings ist das noch weit unrealistischer Ich finde Schinkles ist ein sympatischer Kerl, kommt im Fernsehen und vermutlich auch bei der Mannschaft sehr gut rüber. Allerdings sind seine taktischen Fähigkeiten unter Null (oder warum versuchen wir auf die "baumlangen" Mair und Wallner mit Flanken zu spielen? ). Außerdem wäre vielleicht ein Trainer der den Spielern ordentlich in den Arsch tritt besser als ein Stimmungsmacher (dass der Schmäh im Training rennt bringt nix, wenn ich auf Platz 9 stehe und solche Spiele abliefer!!) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. Oktober 2006 ... dass der Schmäh im Training rennt bringt nix, wenn ich auf Platz 9 stehe und solche Spiele abliefer!! 1264866[/snapback] Das ist ohnehin ein Punkt, den ich nicht wirklich verstehe. Wenn ich unsere Mannschaft derzeit am Platz beobachte, dann wirken die für mich alles, nur nicht harmonisch. Kann es wirklich sein, daß in einer Mannschaft, die am Platz so absolut keine Spielfreude, Eingespieltheit oder Kompakthet zeigt, abseits von den Bewerbsspielen die oft behauptete Harmonie herrscht? Und abgesehen davon: Wenn nach solchen Leistungen und bem derzeitgen Tabellenstand im Training wirklich ständig der Schmäh rennt, dann läuft sowieso alles falsch. Ich bin zwar kein Trainer, aber würde ich heute das Training leiten, würde mit Sicherheit keiner unserer Spieler irgendetwas zum Lachen haben ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 20. Oktober 2006 meine Aufstellung: ten Rouwelaar Ertl - Tokic - Radomski - Troyansky Mair - Blanchard - Lasnik Aigner - Vachousek - Wallner mein Tipp: 3:0, 3x Janocko 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. Oktober 2006 ich hoffe auf einen zweistelligen sieg der Salzburger, dann tritt Schinkels garantiert zurück. verlieren werdets sowieso, da wär ein 1:2 oder so was das schlechteste, das würde Schinkels ja fast noch bestätigen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Oktober 2006 Das ist ohnehin ein Punkt, den ich nicht wirklich verstehe. Wenn ich unsere Mannschaft derzeit am Platz beobachte, dann wirken die für mich alles, nur nicht harmonisch. Kann es wirklich sein, daß in einer Mannschaft, die am Platz so absolut keine Spielfreude, Eingespieltheit oder Kompakthet zeigt, abseits von den Bewerbsspielen die oft behauptete Harmonie herrscht? Und abgesehen davon: Wenn nach solchen Leistungen und bem derzeitgen Tabellenstand im Training wirklich ständig der Schmäh rennt, dann läuft sowieso alles falsch. Ich bin zwar kein Trainer, aber würde ich heute das Training leiten, würde mit Sicherheit keiner unserer Spieler irgendetwas zum Lachen haben ... 1264893[/snapback] Und genau deshalb denke ich, dass zB ein Rachimov ( ) jetzt richtig und wichtig wäre! Klar steht die Mannschaft hinter Schinkels, wenn er trotz solcher Leistungen den Clown spielt, aber scheinbar funktionieren seine Methoden nicht. Abgänge hin oder her, das kollektive Versagen von Spielern wie Vachousek, Blanchard, Tokic oder Safar gestern hat der Trainer zu verantworten. meine Aufstellung:ten Rouwelaar Ertl - Tokic - Radomski - Troyansky Mair - Blanchard - Lasnik Aigner - Vachousek - Wallner mein Tipp: 3:0, 3x Janocko 1265018[/snapback] vielleicht a bisserl zu offensiv für Salzburg auswärts, oder ist das die Hurra-die-Gams - mit-fliegenden-Fahnen-zum-Trainerwechsel-Aufstellung? Safar Troyansky - Tokic - Radomski - Schicker Blanchard - Kiesenebner Mair - Vachousek - Mila Aigner Ergebnis: will ich lieber noch nicht drüber nachdenken 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 20. Oktober 2006 (bearbeitet) Ich weiß nicht, wie ich es sagen soll, aber ich bin gerade darauf gekommen, wie sehr ich diesen Kader hasse! Auf einmal spielen irgendwelche Mair, Aigner, Wimmer etc. in unserer Mannschaft. Das musste ich einfach mal loswerden. bearbeitet 21. Oktober 2006 von rahzel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts