DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 7. Oktober 2006 man schreibt es überhaupt nicht mehr. 1248061[/snapback] auch egal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Oktober 2006 (bearbeitet) vielleicht muss man fussballer sein um das zu verstehen, aber warum spielen alle kicker - ausser Standfest - vielleicht nur ein zehntel ihres könnens aus? ich bin weiss gott kein freund von Krankl, aber dort zumindest meistens gekämpft (auch nicht immer, siehe AZE - AUT). dafür hatte Krankl null ahnung von taktik. Hicke hat sicher ahnung von taktik aber bei ihm haut sich keiner rein. es ist halt auch kein aufwärtstrend zu sehen, es wurde eigentlich schlimmer. woche für woche sieht und hört man von tollen leistungen der teamkicker in ihren clubs aber beim team spielen sie den letzten mist zusammen... bearbeitet 7. Oktober 2006 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richtige einstellung Anfänger Geschrieben 7. Oktober 2006 alles frustbewältigung, genauso wie die zynischen sprüche. is für viele die einzige möglichkeit, mit der fortwährenden beleidigung durch die herren nationalspieler fertigzuwerden. und geht völlig in ordnung, wie ich finde. seh ich auch so! irgendwie muss man seinen frust auch loswerden und als fan hat man nicht wirklich viele möglichkeiten, das zu tun! natürlich sollte man seine nationalmannschaft unterstützen auch wenn es mal nicht so läuft, das gestern war dann doch schizophren gewesen, den spielern noch zu applaudieren! stattdessen find ich es vollkommen ok von den österreichischen fans, liechtenstein anzufeuern!! wenn man sich die angeblich fairsten fans der welt anschaut, jene auf der insel, dann sieht man hier immer wieder, dass auch dem gegner applaudiert wird, wenn er denn besser ist! also sehe ich die aktion für liechtenstein durchaus auch als respekt gegenüber deren leistung!! Die unterschiede im internationalen fussball sind einfach nicht mehr solche, dass sich auch eine klasse mannschaft so sicher über einen sieg zu sein! man braucht sich nur immer die ergebnisse anschaun, wer hätte z.b auch jemals gedacht, dass griechenland europameister wird! die unterschiede liegen weniger in den körperlichen fähigkeiten, technik, taktik,.. sondern sie liegen im mentalen bereich, was man auch bei anderen sportarten sieht! Die spieler müssen zum einen in der lage sein an dem punkt x ihre optimale leistung abzurufen, zum anderen müssen sie sich ihren stärken und schwächen bewusst gemacht werden und entsprechend daran zu arbeiten!! es gibt vor allem immer wieder konzentrationsprobleme! daher habe ich mich schon lange gefragt, wann den endlich sportpsychologen geholt werden, damit intensiv mit jedem spieler mental gearbeitet wird und es tut mir leid her hickersberger psychologie ist nicht einfach nur laienpsychologisches gequatsche und einfache motivationsfloskeln! ich kann das beurteilen, weil ich selber angehender psychologe bin und mich auf den sportbereich spezialisiere! daher hat es mich gefreut, dass endlich etwas in diese richtung passiert, allerdings reichlch spät! natürlich wird die arbeit der beiden mentaltrainiern und auch von dem fitnessguru nicht sofort früchte tragen, so etwas braucht geduld! aber wie die spieler sich auf dem spielfeld präsentieren, da muss man einfach primär dem trainer die verantwortung zuteilen, denn schließlich arbeitet er auch nicht erst seit ein paar wochen mit den spielern! außerdem zeigen, vor allem die legionäre in ihren vereinen ganz andere leistungen!! ich seh es auch so, dass gewisse momentan einberufene spieler einfach nicht die qualität besitzen und es auch bessere alternativen gäbe, gerade auch auf der linken defenisposition (ein dober, wenn er richtig geführt wird oder auch ein schiemer wären für mich mit sicherheit interessante perspektiven anstelle immer wieder einen standfest zu bringen, der in allen bereichen überfordert wirkt!) bei der spielerwahl kann es sich österreich nicht leisten auf die 2 englandlegionäre scharner und pogatetz zu verzichten! sie spielen in einer der besten liga, bringen immer wieder gute leistungen dort, müssen dort mit deutlich mehr körperlichen und auch mentalen belastungen zurecht kommen, als es spieler in der heimischen liga müssen und sind vor allem spieler mit dem notwendigen killerinstinkt, was notwenig ist, um auch wirklich siegen zu wollen!! es zeigt sich ja auch gerade daran, dass die beiden sich gegen das momentane vorgehen in der nationalelf aufgelehnt haben, gerade solche typen braucht eine manschaft, die durchaus durchgeknallt sein können, wie es ein scharner ist, der einfach energie versprüht und an seine grenzen geht! Ich hoffe, dass die beiden spieler wieder zurückkehren in die nationalmannschaft, wenn auch nicht sofort, denn gewisse konsequenzen sollte ihr verhalten freilich haben, aber von der inhaltlichen kritik kann ich dem nur zustimmen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 7. Oktober 2006 Es kann nur eine Person kommen die über alle Kritik erhaben ist einer wie Rehagel der aus blinden Griechen einen Europameister machte, weisst du eigentlich, was Rehhagels erstes ergebnis in Griechenland war? ein 1:5 in Finnland. ein Klinsmann der die deutsche Elf in etwa der gleichen Stimmung und Ausgangsposition übernahm und dann eine beachtliche (wenn auch überbewertete) Leistung ablieferte.... Klinsmann hat die elf in etwa der gleichen stimmung übernommen? es gab doch nie härtere kritik an einem deutschen trainer als unter Klinsmann in den jahren und monaten vor der WM! 1:4 gegen Italien, jetzt natürlich alles vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 7. Oktober 2006 grundsätzlich: wahnsinn wie viele leute es gibt, die alles besser wissen bei einer mannschaft, in der KURZFRISTIG überhaupt nichts besser zu machen ist. wenn man was erreichen will dann mit zeit, kontinuität und geduld. ob Hickersberger der richtige ist weiss ich nicht, aber sein plan - ich gehe davon aus dass er einen hat - ist auf 2008 ausgerichtet und da sollen wir in topform sein. im moment ist das eben vergleichbar mit Stuttgart, das in der vorbereitung gegen Sturm Graz 0:5 verliert. 1248040[/snapback] zum stichwort kontinuität: seit hickersberger trainer ist, geht es kontinuierlich den bach hinunter. wir haben relativ gute einzelspieler, die durchwegs bei international durchschnittlichen mannschaften spielen, wovon sie im nationalteam meilenweit entfernt sind (eben vom durchschnitt). sie sind allerdings nicht so gut, dass sie auf mannschaftliches zusammenspiel völlig scheißen können (das sind nicht mal die brasilianer, wie man gesehen hat). deshalb braucht es jemanden, der aus diesem aufgescheuchten hühnerhaufen ein team formt. ich will es nicht verstehen, dass dieses "formen" des teams mit einer zum himmel stinkenden verschlechterung des zusammenspiels bis zur gänzlichen unansehnlichkeit inklusive einer fehlpassquote von beinahe 50% einhergeht. wenn mir einer plausibel erklären kann, dass dies notwendig ist, um das team LANGFRISTIG besser zu machen, dann soll von mir aus der hicke schauen, wie er das "wunder von wien" schafft... außerdem geht mir dieser ganze "kurzfristig wird sich sowieso nix ändern"-scheiß schon auf die nerven. wieviele lehrgänge, trainingslager und testspiele hat es jetzt unter hickersberger schon gegeben? ich glaube, kaum ein nationaltrainer hat das team je in so einem umfang zur verfügung gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 7. Oktober 2006 wenn man sich die angeblich fairsten fans der welt anschaut, jene auf der insel, dann sieht man hier immer wieder, dass auch dem gegner applaudiert wird, wenn er denn besser ist! also sehe ich die aktion für liechtenstein durchaus auch als respekt gegenüber deren leistung!! geh bitte ... du lügst dich natürlich selbst an. selbstverständlich war das verhöhnung der eigenen mannschaft. ich seh es auch so, dass gewisse momentan einberufene spieler einfach nicht die qualität besitzen und es auch bessere alternativen gäbe, gerade auch auf der linken defenisposition (ein dober, wenn er richtig geführt wird oder auch ein schiemer wären für mich mit sicherheit interessante perspektiven anstelle immer wieder einen standfest zu bringen, der in allen bereichen überfordert wirkt!) also erstens meinst du offensichtlich nicht die linke, sondern die rechte aussenverteidiger-position, denn Standfest, Dober und Schiemer sind alle eher dort beheimatet. Dober allerdings ist bei Rapid nicht erste wahl, Schiemer ist das bei der Austria zwar seit kurzem, aber zuletzt auch eher rechtes mittelfeld. Standfest gehört längst weg, aber das traurige ist, dass es noch immer keinen besseren gibt. und zur linken aussenverteidiger-position: - Pogetetz hat sich eliminiert - Katzer verletzt - Gercaliu zuletzt nicht mal bei Sturm erste wahl (Prettenthaler spielte) wen gäb's noch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 7. Oktober 2006 weisst du eigentlich, was Rehhagels erstes ergebnis in Griechenland war? ein 1:5 in Finnland. 1248073[/snapback] wie war das 2., 3., 4., 5. ergebnis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 7. Oktober 2006 zum stichwort kontinuität: seit hickersberger trainer ist, geht es kontinuierlich den bach hinunter. wir haben relativ gute einzelspieler, die durchwegs bei international durchschnittlichen mannschaften spielen, wovon sie im nationalteam meilenweit entfernt sind (eben vom durchschnitt). sie sind allerdings nicht so gut, dass sie auf mannschaftliches zusammenspiel völlig scheißen können (das sind nicht mal die brasilianer, wie man gesehen hat). deshalb braucht es jemanden, der aus diesem aufgescheuchten hühnerhaufen ein team formt. ich will es nicht verstehen, dass dieses "formen" des teams mit einer zum himmel stinkenden verschlechterung des zusammenspiels bis zur gänzlichen unansehnlichkeit inklusive einer fehlpassquote von beinahe 50% einhergeht. wenn mir einer plausibel erklären kann, dass dies notwendig ist, um das team LANGFRISTIG besser zu machen, dann soll von mir aus der hicke schauen, wie er das "wunder von wien" schafft... das ist wie bei "fight club": "it's only after you've lost everything that you're free to do anything". sehen wir uns doch den altersschnitt der mannschaft an. der ist - das wird keiner bestreiten - auffallend niedrig. immer wird nach jungen geschrien, wenn's nicht läuft, und wenn sie spielen und nicht gewinnen, umso lauter. Hicke hat schon recht wenn er sagt, dass Vastic,Kühbauer,Ehmann,Baur,Mayrleb,Schopp,Dospel,Kirchler,Weissenberger,Winklhofer das team ganz sicher kurzfristig stabilisieren könnte und überzeugender auftreten würde, aber im hinblick auf die EM halt ich das für nicht zielführend, denn wer sitzt statt diesen spielern auf der bank? natürlich ein junger spieler, der die absolut notwendigen erfahrungen, die er als junger spieler in seinen ersten länderspiel-einsätzen nun mal machen muss, auf der bank nicht machen kann. deshalb kann es schon richtig sein, wenn's mal steil bergab geht, um dann höher als zuvor zu klettern. ein unternehmen, das gross investiert, verliert kurzfristig auch viel geld mit dem ziel, langfristig die früchte zu ernten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 7. Oktober 2006 (bearbeitet) wie war das 2., 3., 4., 5. ergebnis? Vor drei Jahren stand die Nationalelf der Griechen vor der Bedeutungslosigkeit. Für die Spieler waren nur ihre jeweiligen Vereine interessant, die Landesauswahl versank dementsprechend mehr und mehr im Mittelmaß. Dann übernahm der deutsche Erfolgstrainer Otto Rehhagel das Ruder. Doch auch unter ihm ließ der Erfolg zunächst auf sich warten. U.a. erlebte das Nationalteam in einem Spiel gegen Finnland ein 1:5 Debakel. Rehhagels Trainerstuhl wackelte bedenklich.www.em2004.de Das erste Spiel verlor er 1:5 gegen Finnland. Rehhagel wurde vorgeworfen, er sei zu selten in Griechenland, er gebe sich keine Mühe, die Sprache zu lernen. Und nachdem die Nationalmannschaft die ersten beiden Spiele der EM-Qualifikation verloren hatte, schrieb die auflagenstärkste Sportzeitung des Landes: „Auf Wiedersehen, du Supertrainer! Dieser Mann weiß nicht, was um ihn herum geschieht. Er verdient viel Geld, aber er führt uns an der Nase herum und pfeift auf uns.“www.tagesspiegel.de reicht dir das? kommt dir das bekannt vor? bearbeitet 7. Oktober 2006 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seewinkla Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. Oktober 2006 Immer wieder, immer wieder, immer wieder Österreich! Super Leistung gestern - Gratulation Hicke! From Hero to Zero! Kein Spruch passt besser auf dich. Wie du es immer wieder schaffst, die Mannschaft dermaßen schlecht einzustellen, ist mir ein Rätsel? :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariodonna Alter, sehr alter ASB'ler Geschrieben 7. Oktober 2006 weisst du eigentlich, was Rehhagels erstes ergebnis in Griechenland war? ein 1:5 in Finnland.Klinsmann hat die elf in etwa der gleichen stimmung übernommen? es gab doch nie härtere kritik an einem deutschen trainer als unter Klinsmann in den jahren und monaten vor der WM! 1:4 gegen Italien, jetzt natürlich alles vergessen. 1248073[/snapback] Das sind dann wohl alles Argumente für so einen Mann. Und, nichts für Ungut aber ein Hickersberger zählt für mich eben nicht zu dieser Kategerie. Valium Pepi hatte seine Chancen, er kann sich jetzt wieder schleichen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 7. Oktober 2006 reicht dir das? 1248092[/snapback] nein. ich hätte gerne die ergebnisse gewusst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 7. Oktober 2006 nein. ich hätte gerne die ergebnisse gewusst. das ist gar nicht so leicht herauszufinden. aber die ersten 5 pflichtspiele waren WM 2001: Finnland - Griechenland 5:1 WM 2001: England - Griechenland 2:2 EM 2002: Griechenland - Spanien 0:2 EM 2002: Ukraine - Griechenland 2:0 EM 2002: Griechenland - Armenien 2:0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 7. Oktober 2006 hab jetzt selber nachgesehen. freundschaftsspiele waren nicht zu finden, aber laut fußballdaten.de 2. spiel: england-griechenland 2:2 3. spiel: griechenland-spanien 0:2 4. spiel: ukraine-griechenland 2:0 5. spiel: griechenland-armenien 2:0 6. spiel: nordirland-griechenland 0:2 7. spiel: spanien-griechenland 0:1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 7. Oktober 2006 (bearbeitet) "Trotz des Resultats haben wir Schwächen gesehen. Wir verfallen nicht in Euphorie. Es kann nicht von heute auf morgen gehen", meinte Hickersberger. sport1.at verarsche, oder ?? wie kann der typ nach so eine spiel von "in euphorie verfallen" reden ... die drogen möcht ich auch haben. bearbeitet 7. Oktober 2006 von iceman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.