Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 13. Dezember 2020 Ja da hast recht. Barthold wurde im Herbst '89 gegangen. Baric kam im Winter 90 Mittleres Play Off zu uns. Geniale Zeit damals. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts1919 Fanatischer Poster Geschrieben 13. Dezember 2020 Vor Baric und nach Barthold war glaub ich sogar noch Felix Latzke Trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 13. Dezember 2020 Werndlstädter schrieb vor 50 Minuten: Ja da hast recht. Barthold wurde im Herbst '89 gegangen. Baric kam im Winter 90 Mittleres Play Off zu uns. Geniale Zeit damals. Hab jetzt auch nachgeschaut, dass er im Frühjahr 90 direkt auf Barthold gefolgt ist, das war mir gar nicht mehr bewusst. Das Aufstiegs Play off haben wir mit ihm ausgesprochen souverän erledigt, die Saison danach war ganz ok, im Frühjahr war es aber dann mitten in der Saison klar, dass er nach Salzburg geht. Es war klar damals, dass in Salzburg was "Großes" entsteht, bei uns halt nicht. Der Abgang war dann ein wenig schal. Baric hat ein Gespür gehabt gehabt dafür, meine ich. Sein letztes Spiel war im Mai 91, wir sind in Lehen mit 0:5 bei seinem kommenden Verein untergegangen. Dass er insgesamt ein großer Trainer war, darüber gibt es wohl eh keine Diskussion glaub ich. Sein Nachfolger war Latzke. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 13. Dezember 2020 Ein Nachruf: https://www.derstandard.at/story/2000122464896/ex-oefb-teamchef-otto-baric-verstorben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 13. Dezember 2020 (bearbeitet) Vorwärts1919 schrieb vor 30 Minuten: Vor Baric und nach Barthold war glaub ich sogar noch Felix Latzke Trainer. Mit Barthold 89 hat Du recht. Der Baric-Aufstieg aus dem Mittlerem Play Off war 90. Latzke war 100 pro danach. firewhoman schrieb vor 15 Minuten: Ein Nachruf: https://www.derstandard.at/story/2000122464896/ex-oefb-teamchef-otto-baric-verstorben Endlich einmal nicht der überall gleiche Agenturtext. Und bis auf die Homogeschichte auch super geschrieben; in einem Nachruf kann man sich diverse Altersdummheiten des Verstorbenen mA sparen. bearbeitet 13. Dezember 2020 von Amarildo Lambrechtsteiner 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 13. Dezember 2020 Barthold - Baric - Latzke - Markovic - Weber - Lukic - Mrakowitsch - Gudelj - Djuricic - Koljanin - Blutsch - Eggenberger - Sundermann - Hochedlinger Das waren die Trainer in den 90-ern in der richtigen Reihenfolge. Die 4 Stunden von Constantini hab ich ausgelassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 13. Dezember 2020 rabauke schrieb vor 34 Minuten: Barthold - Baric - Latzke - Markovic - Weber - Lukic - Mrakowitsch - Gudelj - Djuricic - Koljanin - Blutsch - Eggenberger - Sundermann - Hochedlinger Das waren die Trainer in den 90-ern in der richtigen Reihenfolge. Die 4 Stunden von Constantini hab ich ausgelassen. Danke für die (eigentlich erschütternde) Aufzählung! 14 Trainer in 10 Jahren sagt schon sehr viel aus - und dabei war dieses Jahrzehnt in Summe gesehen das erfolgreichste unserer Geschichte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 14. Dezember 2020 Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor 11 Stunden: Danke für die (eigentlich erschütternde) Aufzählung! 14 Trainer in 10 Jahren sagt schon sehr viel aus - und dabei war dieses Jahrzehnt in Summe gesehen das erfolgreichste unserer Geschichte. Ja, so gesehen ist das auch ein Zeichen dafür, dass wir ganz oben überfordert waren in jeder Hinsicht. Funfact: Vor zwei Monaten war im Standard ein Bericht über Peter Bartholds Wickel mit Novomatic. Ich habe etwas launig darunter gepostet, das nicht vergessen werden sollte, dass dieser Peter Barthold im Jahr 1988 Oleg Blochin als "Wirtshauskicker" bezeichnet hat. Ein paar Minuten danach klingelt bei mir das Telefon: "Grüss Gott, hier spricht Barthold". Er hat mich freundlich darüber aufgeklärt, dass er das heute nicht mehr so sagen würde bei einem Weltkicker wie es Oleg Blochin war. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 14. Dezember 2020 rabauke schrieb vor einer Stunde: Funfact: Vor zwei Monaten war im Standard ein Bericht über Peter Bartholds Wickel mit Novomatic. Ich habe etwas launig darunter gepostet, das nicht vergessen werden sollte, dass dieser Peter Barthold im Jahr 1988 Oleg Blochin als "Wirtshauskicker" bezeichnet hat. Ein paar Minuten danach klingelt bei mir das Telefon: "Grüss Gott, hier spricht Barthold". Er hat mich freundlich darüber aufgeklärt, dass er das heute nicht mehr so sagen würde bei einem Weltkicker wie es Oleg Blochin war. Funfacts sind ja oft nicht wirklich funny, aber diese Geschichte ist ein echter Brüller! "heute nicht mehr so sagen" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 14. Dezember 2020 (bearbeitet) ich habe mit einigen ehemaligen Legenden gesprochen über die Trainer in Bundesligazeiten, in Sachen Kompetenz wurde mir immer wieder Milan Djuricic genannt, auch von unserem Jahrhundertspieler. Er war hinsichtlich Stellungsspiel etc. den anderen weit voraus. Im Herbst 1994 hatten wir mit ihm ja auch unsere goldene Saison. Dahinter kommt Otto Baric, der einfach ein Besessener war des Fußballs, der messerscharf analysiert hat und natürlich ein Motivationsgenie war. bearbeitet 14. Dezember 2020 von rabauke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 14. Dezember 2020 rabauke schrieb vor 48 Minuten: ich habe mit einigen ehemaligen Legenden gesprochen über die Trainer in Bundesligazeiten, in Sachen Kompetenz wurde mir immer wieder Milan Djuricic genannt, auch von unserem Jahrhundertspieler. Er war hinsichtlich Stellungsspiel etc. den anderen weit voraus. Im Herbst 1994 hatten wir mit ihm ja auch unsere goldene Saison. Dahinter kommt Otto Baric, der einfach ein Besessener war des Fußballs, der messerscharf analysiert hat und natürlich ein Motivationsgenie war. warum kackte dann die Mannschaft in der 95/96 Saison dann so dermassen ab, da war Djuricin noch eine gefuehlte Viertelsaison Trainer , ich weiss, das du das nicht beantworten kannst (oder doch) aber mich wuerde es interessieren. ad Baric: in der Herbstsaison 90 waren wir am 6 Platz, mit Schlagdistanz zu den Uefa Cup Plätzen, dann erfolgte ein fast siegloses Fruehjahr mit vielen Verletzten, bis dann Baric Salzburg seinen Job antrat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 14. Dezember 2020 Werndlstädter schrieb vor 2 Stunden: warum kackte dann die Mannschaft in der 95/96 Saison dann so dermassen ab, da war Djuricin noch eine gefuehlte Viertelsaison Trainer , ich weiss, das du das nicht beantworten kannst (oder doch) aber mich wuerde es interessieren. ad Baric: in der Herbstsaison 90 waren wir am 6 Platz, mit Schlagdistanz zu den Uefa Cup Plätzen, dann erfolgte ein fast siegloses Fruehjahr mit vielen Verletzten, bis dann Baric Salzburg seinen Job antrat. Keine Ahnung was im Jahr 2 unter Djuricic geschah.... Mein Lob für ihn beruht auf Madlener und Co. Aussagen. Er wäre demnach der erste gewesen, der den Spielreihen klare "Muster" vorgegeben hat, wer wo zu stehen hat und wieviele Meter Abstand maximal in einer Reihe sein darf etc....halt der erste, der Fußball wissenschaftlich angegangen ist. Ja, das mit Baric stimmt, hat sehr gut begonnen im Herbst, im Frühjahr sind wir dann abgestunken. Dass er während der Saison mit Salzburg alles klar gemacht hat und bei uns alles hingeschmissen hat, das war für mich damals halt eine Enttäuschung. Aber wie schon gesagt, er hat ein Gespür gehabt für den Erfolg. und dass in Salzburg etwas ins Laufen kommt....daran hat er in den Jahren nach uns ja auch kräftigen Anteil gehabt. Ich hab mir in den Jahren danach immer gedacht; Wir waren Ender der 80-er und Anfang der 90-er mit Salzburg auf Augenhöhe, irgendwann aber hat es dort Zoom gemacht und die sind durchgestartet und wir nicht...ich denk mir immer, was wäre, wenn es bei uns so gewesen wäre, dass die richtigen Leute an den richtigen Schaltern gedreht hätten...-. PS: Sehr gutes Interview mit Krankl und ein legendäres Video mit Hansi Gröss: https://www.derstandard.at/story/2000122486612/hans-krankl-zum-tod-von-otto-baric-sein-kauderwelsch-war 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 14. Dezember 2020 rabauke schrieb vor 19 Minuten: Keine Ahnung was im Jahr 2 unter Djuricic geschah.... Mein Lob für ihn beruht auf Madlener und Co. Aussagen. Er wäre demnach der erste gewesen, der den Spielreihen klare "Muster" vorgegeben hat, wer wo zu stehen hat und wieviele Meter Abstand maximal in einer Reihe sein darf etc....halt der erste, der Fußball wissenschaftlich angegangen ist. Ja, das mit Baric stimmt, hat sehr gut begonnen im Herbst, im Frühjahr sind wir dann abgestunken. Dass er während der Saison mit Salzburg alles klar gemacht hat und bei uns alles hingeschmissen hat, das war für mich damals halt eine Enttäuschung. Aber wie schon gesagt, er hat ein Gespür gehabt für den Erfolg. und dass in Salzburg etwas ins Laufen kommt....daran hat er in den Jahren nach uns ja auch kräftigen Anteil gehabt. Ich hab mir in den Jahren danach immer gedacht; Wir waren Ender der 80-er und Anfang der 90-er mit Salzburg auf Augenhöhe, irgendwann aber hat es dort Zoom gemacht und die sind durchgestartet und wir nicht...ich denk mir immer, was wäre, wenn es bei uns so gewesen wäre, dass die richtigen Leute an den richtigen Schaltern gedreht hätten...-. PS: Sehr gutes Interview mit Krankl und ein legendäres Video mit Hansi Gröss: https://www.derstandard.at/story/2000122486612/hans-krankl-zum-tod-von-otto-baric-sein-kauderwelsch-war Der Baric Abgang war fuer mich auch eine Enttäuschung. Damals war jeder Spielerwechsel ein Affront und eine Beleidigung gegenueber dem Verein und mir.. Retrospektiv betrachtet waren wir gleichauf mit den lilanen, Ende der 80ger, aber on the long run hatten sie halt den potenteren Präsidenten und das Casino Spielgeld 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr_Pripfel Jahrhunderttalent Geschrieben 14. Dezember 2020 Werndlstädter schrieb vor 2 Stunden: Der Baric Abgang war fuer mich auch eine Enttäuschung. Damals war jeder Spielerwechsel ein Affront und eine Beleidigung gegenueber dem Verein und mir.. ... Ist bei mir heute immer noch so. Wer die Vorwärts verlässt ist ab seinem Weggang "bei mir im Oa*** daham". Ganz, ganz wenige Ausnahmen gibt es. Zela, Daniel M., Hannes Stromberger, Markus Kurzböck, Michael Mehlem um ein paar zu nennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 14. Dezember 2020 rabauke schrieb vor 5 Stunden: Aber wie schon gesagt, er hat ein Gespür gehabt für den Erfolg. und dass in Salzburg etwas ins Laufen kommt....daran hat er in den Jahren nach uns ja auch kräftigen Anteil gehabt. Ich hab mir in den Jahren danach immer gedacht; Wir waren Ender der 80-er und Anfang der 90-er mit Salzburg auf Augenhöhe, irgendwann aber hat es dort Zoom gemacht und die sind durchgestartet und wir nicht...ich denk mir immer, was wäre, wenn es bei uns so gewesen wäre, dass die richtigen Leute an den richtigen Schaltern gedreht hätten...-. in steyr hat man halt das problem, dass es wenig erfolgreiche unternehmer gibt, die genügend kohle haben für so ein projekt bzw. firmen mit kohle da sind, die sich für fußball nicht interessieren oder keine entscheidungen treffen können pro umfangreiches sponsoring (zb MAN, BMW, SKF usw.) da hatte halt salzburg zb mit wüstenrot und quehenberger zumindest 2 salzburger unternehmer, die für den fußball was über hatten! quehenberger war ja fußball verrückt und hat viele in der wirtschaft mitgerissen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.