Recommended Posts

Spitzenspieler

Schluss des Artikels:

Die Frage bleibt, wie sich eine aktive Fanszene entwickeln soll, wenn man seine Anhänger derart einschränkt und mit Vorschriften überhäuft – darüber sollte sich Red Bull ernsthafte Gedanken machen…“

da es hier ja um die patriots geht die so wie ich in dieser manschaft nachwievor ihre austria sehen und wert auf tradition legen - könnt ich mir einfach vorstellen das es rb nicht unbedingt recht ist - das gerade "diese gruppe" die "chefrolle" bei den fc`s inne hat!

den eines ist klar - gerade striker war von anfang an einer der aktivsten und hat einiges bewegt! die patriots waren mit ihm zweifellos der aktivposten auf der süd! jetzt wird das ganze wohl wieder neu - geordnet!

ist ein erklärungsversuch von mir ?! nicht mehr und nicht weniger!

mfg

1245684[/snapback]

Ich gebe dir auch eine Erklärung, warum da keine Ruhe einkehrt, denn...

Sie wollen.......

  • keine eigenständige Fanszene
  • kein violettes Nostalgiedenken
  • eine Friß oder stirb Abhängigkeit
  • keinen Bezug zur Austria
  • absolut keinen Bezug zur Austria
  • niemals einen Bezug zur Austria
  • EBEN KEINEN BEZUG ZUR AUSTRIA......

....weil sie jetzt der FC RED BULL Salzburg sind.

Und ich trau mich sogar zu behaupten, dass sie gar keine Fanszene im herkömmlichen Sinne haben wollen, da sie in dieser Form eine nicht kalkulierbare Variable ist.

Wie lange dauert das eigentlich, bis das in die Birnen hineingeht?

Und bitte jetzt nicht mit den Statutenfarben kommen, denn da kann ich reinschreiben was ich will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Frage mich ob die Herren Quehenberger, Mirtl, und Ex-Austria Konsorten die Mateschitz damals zum Diktator wählten das ganze Spiel noch immer so lustig finden?

Ob Quehenberger noch immer "seine" Austria darin sieht, und er noch immer sagen kann "jo wanns Herz dafüa schlagt"?

Das würd mich Harscharf interessieren...

bearbeitet von Zuchtmeister

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Frage mich ob die Herren Quehenberger, Mirtl, und Ex-Austria Konsorten die Mateschitz damals zum Diktator wählten das ganze Spiel noch immer so lustig finden?

Ob Quehenberger noch immer "seine" Austria darin sieht, und er noch immer sagen kann "jo wanns Herz dafüa schlagt"?

Das würd mich Harscharf interessieren...

1245835[/snapback]

Also der Quehe wird nur froh sein das er da ohne finanziellen Ruin heil rausgekommen ist. Aber in seinem unvernünftigen innersten tuts ihm sicher ein bisschen leid, denk ich...

@fanszene im herkömmlichen sinn: das wollen sie natürlich nicht, denn sowas beinhaltet halt meistens schimpfen und mitunter auch gewalt und andere primitive verhaltensformen.

darf an zwei DM-sager erinnern:

"wir möchten einen NEUE art von fussball-fan ... weil der moderne fussball ja hoch strategisch und die stars soo charismatisch.... "

"ich will keine besoffenen proleten im red-bull dress herumlaufen haben..."

so. circa wars halt.

bearbeitet von chrimissimo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Quehe ist das ziemlich wurst denke ich. Der war ja auch bei der Teampräsentation dabei.

http://pironi.roodah.de/RB/DSC01820.JPG

1245857[/snapback]

ja nonanet. das widerspricht ja nicht meiner these mit dem violetten fleckerl am herz. wobei nur ein gefühl, ich hab nur immer das bild im kopf wo er baric das busserl gibt und sich gefreut hat, deswegen.

vielleicht ists ihm ja auch wirklich egal.

bearbeitet von chrimissimo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich geh nicht davon aus das der rudi besonders traurig ist das diese verantwortung nicht mehr auf seinen schultern lastet! auch sei einmal darauf hingewiesen das das verhältniss vom rudi zu den fc`s auch nicht immer so toll war wie man meinen möchte!

über die besten fans der welt - wie der rudi die salzburg fans einmal nannte (wunderschön dargeboten im video - die violette erfolgsgeschichte) verlor er danach auch nicht mehr sehr viele worte!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

also rudi ist das nicht egal was passiert ist, grad passiert und noch passieren wird. er hat das ganze schlicht und einfach unterschätzt. versprechungen die ihm in hinsicht auf die zukunft des vereins gemacht wurden sind nicht eingehalten worden, das hat er sich auch anders vorgestellt. zum damaligen zeitpunkt war er halt auch froh die finanzielle last los zu sein. manchmal kommt es eben anders als man denkt oder einem zugesagt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
also rudi ist das nicht egal was passiert ist, grad passiert und noch passieren wird. er hat das ganze schlicht und einfach unterschätzt. versprechungen die ihm in hinsicht auf die zukunft des vereins gemacht wurden sind nicht eingehalten worden, das hat er sich auch anders vorgestellt. zum damaligen zeitpunkt war er halt auch froh die finanzielle last los zu sein. manchmal kommt es eben anders als man denkt oder einem zugesagt wurde.

1245909[/snapback]

Das hat man aber nicht wirklich gemerkt. Er hat sich nie negativ über Red Bull und den Machenschaften geäußert, obwohl er ja nix zu befürchten hätte. Daher kann ich das nicht wirklich glauben. Welche Versprechen wären das gewesen, die ihm gemacht wurden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

Er hat schon was zu befürchten:

Red Bull ist größter (?) Kunde seiner Firma. Das dürfte Motivation genug für ihn sein, den Mund zu halten. Er riskiert die Zukunft seiner Firma.

Nachdem Red Bull in näherer Zukunft wohl den einzigen Profifußball in Salzburg bieten wird, ist das wohl auch für fast alle das Motto, die vorhaben, mit Fußball in irgendeiner Form weiterhin ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Manche, die das nicht wollen oder anderweitig beschäftigt sind (Otto Konrad) haben sich sowieso schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt.

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Er hat schon was zu befürchten:

Red Bull ist größter (?) Kunde seiner Firma. Das dürfte Motivation genug für ihn sein, den Mund zu halten. Er riskiert die Zukunft seiner Firma.

Nachdem Red Bull in näherer Zukunft wohl den einzigen Profifußball in Salzburg bieten wird, ist das wohl auch für fast alle das Motto, die vorhaben, mit Fußball in irgendeiner Form weiterhin ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Manche, die das nicht wollen oder anderweitig beschäftigt sind (Otto Konrad) haben sich sowieso schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt.

1245984[/snapback]

Und ich dachte, er hätte sein Unternehmen verkauft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen
2001  Die Quehenberger Logistikgruppe geht in das Eigentum der luxemburgischen Thiel Logistik AG über. Rudolf Quehenberger übergibt die operative Führung an den Vorstand des Unternehmens und bleibt selbst als Aufsichtsratsvorsitzender im Unternehmen.

Im April wird die Welz Unternehmensgruppe übernommen.

Quehenberger wird als Gegenleistung für seine Firma wohl weiters ordentliche Anteile and der neuen AG erhalten haben. Wir brauchen uns da wohl keine Sorgen machen, dass er nicht mehr involviert wäre.

Außerdem: Was sollte er groß sagen? Er hat wie jedes andere Mitglied des "Vereins" durch das der Red Bull GmbH eingeräumte Sonderrecht keinerlei Rechte mehr. Außerdem gefährdet er mit einer Meinungsäußerung auch seine Position als Ehrenpräsident.

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Salzburg - ein Leben lang !!!!

Als ich mal Groundhopping in ried wqar, gings grad gegen die Dosen, und nachdem Spiel hab ich den Mirtl gsehn und halt einige grobe Bemerkungen in seine Richtung fallen lassen müssen.

Erst auf "Judas" und "Verräter" und "bist jetzt da Oberbulle, ha Rudi?" usw... ist er mit dem Auto dann nochmal stehen geblieben und nur gesagt:

"Wos wüstn hörn? Mir is ah früher bei da Austria nix obgangen"!

Tja, wie immer man das verstehen mag, bleibt jedem selbst überlassen. :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

was der rudi mag oder nicht mag - weis letztlich niemand! er ist eine ikone im salzburger fussball - jeder dichtet halt das rein was er selber für richtig hält! für die einen er hat den verein durch den verkauf gerettet ! die anderen - das er das so alles nicht wollte ! das alles ermöglicht es für beide parteien das der rudi weiter das bleibt was er war und auch ist!

aber beides ist nur SPEKULATION!

mfg

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Schöner Artikel Pironi! ;)

Nur 2 kleine Korrekturen: Der Fan musste sich nicht hinsezten, sondern er musste von der Bank runter steigen (obwohl die auf gleicher Höhe sind wie sie Stehflächen - wer den Auswärtssektor im Horr kennt, der kennt sich aus) - ihn deshalb und wegen der logischerweise folgenden Beschimpfungen beim Rausschmiss in Wien zu lassen war halt einfach ein Wahnsinn.

Und unsere Accounts wurden DENKE ich nicht auf Vereinswunsch gelöscht, das hat der Max auch ganz ohne Druck von oben gerne erledigt! :D

PS: Hat gestern wer die Sendung ohne Namen gesehen? ...da war ein Ausschnitt vom ersten Meistertitel dabei - Quehe tanzt mit Baric! SCHÖN WARS! *snief*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
na wenn du meinst........  :eviltongue: doppelmoral! einerseits regt man sich auf das redbull sowas nicht will und ja angeblich verbietet und dann wenn mas doch im stadion sieht!

1245599[/snapback]

Seh das schon etwas anders (Unterschied mit violettem Schal bei RB, bzw. RB-Schal in Nonntal bei SVAS):

SVAS in Nonntal ist ein eigentständiger Verein - RB ein anderer Verein, der noch dazu auch wenn er in der Vorstadt beheimat ist, sowas wie ein Stadtrivale ist.

Analog dazu ist es reine Provokation mit einem Schal des Stadtrivalen in Nonntal aufzutauchen.

Wäre das gleiche bei:

Sturm Schal beim GAK

Rapid Schal bei Austria Wien

Celtic Schal bei den Rangers

BayernM Schal bei den 60ern

1.FC Union Schal beim BFC

etc.

die Liste ließe sich lange fortsetzen

Die violetten Schals bei RB sind jedoch eine Sache für sich.

Grundsätzlich halte ich auch hier nichts davon, da sich der Verein ja klar von einer Verbindung zu alten Austria distanziert, ausgenommen in Bereichen wo es für sie zwingend notwendig ist um in der höchsten Spielklasse spielen zu können (Lizenz der alten Austria und somit Zurücksetzung des Gründungsjahres von ursrprünglich 2005 auf 1933, hier blieb ihnen keine Wahl, da sie sonst in der untersten Liga beginnen hätten müssen als neu gegründeter Verein, bloßer Lizenzkauf allerdings nicht möglich).

Lediglich ein paar Fans wollen dies nicht wahrhaben und pochen eben grad darauf, dass dies noch die Austria sei - und Symbol für diesen Kampf scheint für einige noch das nostalgische Tragen violetter Utensilien zu sein.

Lizenz-Fans sozusagen.

Dass es RB nicht schmeckt ist klar für mich, sie wollen als NEUER Verein gesehen werden. Aktiv können sie jedoch nur sehr schwer etwas unternehmen, da sie ja mit der Lizenz der alten Austria spielen. Also verlegen sie sich halt in den Mobbing-Bereich.

Wenn es RB nicht gerne sieht, wenn violette Artikel in der Fankurve aufscheinen, so freut mich das sogar irgendwie. Damit outen sie sich in meinen Augen halt wieder erneut, dass sich RB selbst tatsächlich als NEUER VEREIN sieht. Fans die das nicht wahrhaben wollen und immer noch mit violett nach Kleßheim pilgern sind daher für mich in der Rubrik Realitätsverweigerer einzustufen. Punkt ende Amen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.