Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Oktober 2006 da hast du aber wohl noch nie ein gakspiel gesehen... der söndergaard ist ein netter kerl, aber kein trainer! 1269559[/snapback] Nein, aber ich hab vor 2 Jahren jedes unserer UEFA Cup Spiele gesehen. Und Söndergaard ist mehr als nur ein netter Kerl. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. Oktober 2006 ich versteh die verherrlichung von söndergaard auch in keinster weise er hat mit der besten mannschaft den meistertitel verpasst, aber im uefa cup erfolge gefeiert. mit durchschnittstruppen hat er nie etwas erreicht (klassenerhalt alleine ist für mich kein erfolg der jemanden berechtigt die austria zu trainieren, auch wenn wir schaun müssen eben diesen zu schaffen) [x] DiCo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gigman02 Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Oktober 2006 Nein, aber ich hab vor 2 Jahren jedes unserer UEFA Cup Spiele gesehen. Und Söndergaard ist mehr als nur ein netter Kerl. 1269573[/snapback] da hatte er aber wen neben sich... alleine kann er leider gar nix 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 23. Oktober 2006 Der Meistertitel wurde aber verpasst, 1269508[/snapback] wenn das deine grösste sorge ist... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 23. Oktober 2006 quelle sport1.at Der "fliegende Holländer" Schinkels und potenzielle Nachfolger Georg Zellhofer: Eben noch auf der Rapid-Bank jetzt in Gesprächen mit Stadtrivale Austria Wien Wien - Der ORF scheint der Austria nicht gut zu bekommen. Innerhalb von vier Tagen hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk acht Gegentore der Violetten gezeigt. Schon sehr bald wird der neue Premiere-Partner auch von einer Ablöse des Trainers berichten können. Frenkie Schinkels Stuhl am Verteilerkreis scheint nicht mehr zu retten. Am Mittwoch ist mit einem neuen Austria-Trainer zu rechnen. Schinkels-Ablöse eigentlich fix "Fußball ist ein Tagesgeschäft...ich muss erst einmal eine Nacht drüber schlafen", hatte der neue Generalmanager von Stronachs Gnaden, Thomas Parits, nach der 0:4-Pleite in Salzburg erklärt. Es scheint so, als ob der Burgenländer nicht über die Entscheidung ob er den Trainer entlassen soll, sondern welchen er statt ihm einsetzen soll, grübelt. Ein Korb von "Schneckerl" Parits, der bereits seit dem 11. Oktober mit Betriebsführer Stronach im Kontakt steht und angeblich von dessen Sicherheitschef, der zufällig Nachbar des neuen starken Mannes in Wien-Favoriten ist, will Austria-Ikonen zum Verein holen. Bei der größten aller Austria-Ikonen, Herbert Prohaska, ist der ehemalige Meistertrainer bereits gescheitert. "Schneckerl" will sich "seine" Austria (noch) nicht antun. In der Trainerfrage stehen einige andere Ex-Austrianer zur Debatte. Rachimov erst im November zu haben Rashid Rachimov, zum Beispiel, zeigt gerade gemeinsam mit Alfred Tatar, dass er einen Klub aus jener misslichen Lage, in der auch auch die Austria befindet, führen kann. Der gebürtige Tadschike hat den russischen Erstligisten Amkar Perm aus der Abstiegszone geführt und wäre ab dem 26. November zu haben. Denkbar also, dass bis zu diesem Zeitpunkt eine Übergangslösung gefunden wird und Rachimov danach das Ruder übernimmt. Zsak mit guten Chancen Etwas bessere Chancen dürfte Manfred Zsak haben. Der U21-Teamchef kann gut mit jungen Spielern und ist auch bei den Fans nicht unbeliebt. Eine Einigung mit dem ÖFB könnte sich aber schwierig gestalten. Zellhofer bestätigt Gespräche Bereits im Winter 2004/05 bei den Veilchen im Gespräch war Georg Zellhofer. Der geschasste Rapid-Coach war damals der Wunschtrainer des neu präsentierten Generalmanagers Toni Polster. Am Sonntag wurde Zellhofer auf der Tribüne des Salzburger Stadions gesichtet. Gegenüber Österreich hat der Oberösterreicher auch schon Gespräche mit der Austria bestätigt. Ob sich Zellhofer "traut" bei der Austria anzufangen, nachdem er vor kurzem noch im St. Hanappi auf der Bank gesessen und dort gescheitert ist, bleibt abzuwarten. Außerdem steht er noch auf der Pay-Roll des SK Rapid. Jara und Ogris als Außenseiter Ebenfalls immer häufiger zu vernehmen ist der Name Kurt Jara. Der letztjährige Salzburg-Coach hat bereits seine Bereitschaft signalisiert auch im Osten Österreichs einen Job anzunehmen. Nur Außenseiterchancen hat FAK-Urgestein Andreas Ogris. Dem aktuellen Simmering-Trainer könnte es aber an Erfahrung mangeln den amtierenden Meister im Alleingang wieder nach oben zu führen. Für den Ex-Internationalen spricht jedoch, dass er sich bedingungslosen Rückhalts bei den Fans erfreuen würde. Der "fliegende Holländer" Wie auch immer sich Parits entscheidet, sofern der neue Generalmanager seine Entscheidung beim Big Boss gut verkauft, gibt es am Mittwoch aller Voraussicht nach einen Schinkels-Nachfolger. Und der aktuelle Trainer macht einen auf "fliegender Holländer"... also bitte nicht zellhofer jara? BÄH da kommt ma wohl gleich das kotzen, als er bei salzburg war kam mir jedes mal das kotzen wenn ich ein interview hören musste rachimov? der kanns uns da raus holen !! für mich wäre er der ideale trainer in unserer situation 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 23. Oktober 2006 meine favoriten: constantini bake zellhofer rachimov und orgis (als duo) bitte nicht: ungustl jara, da kommt mir das kotzen zsak (auch noch zu unerfahren) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Oktober 2006 da hast du aber wohl noch nie ein gakspiel gesehen... der söndergaard ist ein netter kerl, aber kein trainer! 1269559[/snapback] Du solltest dir vielleicht auch einmal unsere Spiele ansehen. Ich empfehle die soeben gespielten Partien gegen Waregem und RBS, kannst aber auch so ziemlich jedes beliebige andere Spiel der heurigen Saison hernehmen. Im Vergleich zu unserem Auftreten ist der GAK unter Söndergaard ein Weltverein... Söndergaard mag vielleicht auch nicht der Wunderwuzzi sein, aber wenn ich an die Spiele unter ihm zurückdenke, so war zumeist wenigstens eine kompakt stehende Mannschaft zu sehen, wo die Spieler durchaus den Eindruck vermittelt haben, sie wüßten darüber Bescheid, welche Aufgaben ihnen zugewiesen sind. Bei uns irren zehn Spieler über den Platz und schlagen im besten Fall hohe Bälle ins Nirgendwo. Spielzüge? Gibt es nicht. Tore? Schiessen wir so gut wie nicht. Defensive? Zerfällt als letzter Mannschaftsteil nun scheinbar auch noch. Glaub mir, auch wenn du dir das jetzt vielleicht nicht vorstellen kannst: Auch ihr würdet den Söndergaard mit Kusshand nehmen, wenn ihr erst einmal Stöger und Schinkels hattet... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola18 Teamspieler Geschrieben 23. Oktober 2006 Zellhofer NEIN DANKE aber fix ist jetzt muss ein neuer Trainer her nicht wegen der hohen Niederlagen sondern wie die passiert sind 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 23. Oktober 2006 meine favoriten:rachimov und orgis (als duo) 1269579[/snapback] Also bitte, wieviel Trainerduos brauchen wir noch, dass endlich kapiert wird, dass sowas nix bringt!?!? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sthembiso Spitzenspieler Geschrieben 23. Oktober 2006 Du solltest dir vielleicht auch einmal unsere Spiele ansehen. Ich empfehle die soeben gespielten Partien gegen Waregem und RBS, kannst aber auch so ziemlich jedes beliebige andere Spiel der heurigen Saison hernehmen. Im Vergleich zu unserem Auftreten ist der GAK unter Söndergaard ein Weltverein... Söndergaard mag vielleicht auch nicht der Wunderwuzzi sein, aber wenn ich an die Spiele unter ihm zurückdenke, so war zumeist wenigstens eine kompakt stehende Mannschaft zu sehen, wo die Spieler durchaus den Eindruck vermittelt haben, sie wüßten darüber Bescheid, welche Aufgaben ihnen zugewiesen sind. Bei uns irren zehn Spieler über den Platz und schlagen im besten Fall hohe Bälle ins Nirgendwo. Spielzüge? Gibt es nicht. Tore? Schiessen wir so gut wie nicht. Defensive? Zerfällt als letzter Mannschaftsteil nun scheinbar auch noch. Glaub mir, auch wenn du dir das jetzt vielleicht nicht vorstellen kannst: Auch ihr würdet den Söndergaard mit Kusshand nehmen, wenn ihr erst einmal Stöger und Schinkels hattet... 1269582[/snapback] ganz genau und danke für die erinnerung!!! unter söndergard waren wir immer top-organisiert. auch wenn es spielerisch manchmal in der ms nicht lief, aber die beiden zu vergleichen.. ist eine gemeinheit! beim söndergard gabs eine linie, ein system - der wusste was er wollte, und damit auch die mannschaft. vielleicht war er manchmal zu wenig flexibel, aber bei ihm waren erfolge kein zufall (zb europacup) sondern logische folge seiner schwerpunktsetzung. dass das in der ms manchmal zu starr angewendet wurde, ist schade, aber wäre sicher ausmerzbar gewesen, hätt er mehr zeit bekommen. im vgl dazu hat schinkel null system, keine linie reingebracht, in mittlerweile eineinhalb jahren. nicht nur heuer, auch in der meistersaison, wo ständig wechselnde taktik, aufstellung, das reinwerfen und wieder rauswerfen von spielern ständiger schreiender beweis dafür waren, dass schinkels einfach keinen plan hat! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2006 Du solltest dir vielleicht auch einmal unsere Spiele ansehen. Ich empfehle die soeben gespielten Partien gegen Waregem und RBS, kannst aber auch so ziemlich jedes beliebige andere Spiel der heurigen Saison hernehmen. Im Vergleich zu unserem Auftreten ist der GAK unter Söndergaard ein Weltverein... Söndergaard mag vielleicht auch nicht der Wunderwuzzi sein, aber wenn ich an die Spiele unter ihm zurückdenke, so war zumeist wenigstens eine kompakt stehende Mannschaft zu sehen, wo die Spieler durchaus den Eindruck vermittelt haben, sie wüßten darüber Bescheid, welche Aufgaben ihnen zugewiesen sind. Bei uns irren zehn Spieler über den Platz und schlagen im besten Fall hohe Bälle ins Nirgendwo. Spielzüge? Gibt es nicht. Tore? Schiessen wir so gut wie nicht. Defensive? Zerfällt als letzter Mannschaftsteil nun scheinbar auch noch. Glaub mir, auch wenn du dir das jetzt vielleicht nicht vorstellen kannst: Auch ihr würdet den Söndergaard mit Kusshand nehmen, wenn ihr erst einmal Stöger und Schinkels hattet... 1269582[/snapback] wie ist gleich noch mal unser spiel in graz ausgegangen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Oktober 2006 da hatte er aber wen neben sich...alleine kann er leider gar nix 1269576[/snapback] Kann mir aber nicht vorstellen das Kronsteiner die taktische Anweisung gegeben hat. Denke mal da hat sich Kronsteiner eher Tipps von Sö geholt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 23. Oktober 2006 wenn das deine grösste sorge ist... 1269577[/snapback] Damals war der Meistertitel für die Austria Pflicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Oktober 2006 (bearbeitet) wie ist gleich noch mal unser spiel in graz ausgegangen? 1269620[/snapback] Gut, das war eines der ganz, ganz wenigen Erolgserlebnisse heuer. Und? Sicher geht es Söndergaard mit dem GAK derzeit auch nicht gut, er wird von Svetits torpediert, er hat auch absolut keinen Wunderkader zur Verfügung und er ist - wie schon erwähnt - sicherlich auch nicht der beste Trainer der Welt. Und ich behaupte ja auch nicht, daß Söndergaard derjenige wäre, der im Moment für unser Team der Richtige wäre. Aber ich habe unter ihm und trotz seiner sehr defensiven Ausrichtung ein insgesamt deutlich attraktiveres, zumindest aber organisierteres Spiel unserer Mannschaft gesehen als unter Stöger/Schinkels. Und das, obwohl letztgenannte wesentlich mehr Zeit zur Verfügung haten als Söndergaard ... bearbeitet 23. Oktober 2006 von Beamero 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 23. Oktober 2006 Ich war immer gegen einen Trainerwechsel aber nun muss man wirklich reagieren. Die Austria spielt einfach einen schrecklichen Fußball. Man kann gegen Salzburg verlieren aber nicht so wie es die Austria gemacht hat. und zum Schinkels Wieso gibt er nicht mal dem Saurer oder Mila eine Chance sondern setzt Leute auf den Flanken ein die dort überhaupt nichts verloren haben. man muß reagieren Wunschtrainer Rachimov 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts