Fussball in der Schweiz..


Message added by Dannyo

Sämtliche Infos zu Sportwetten in der Schweizer Super League findet ihr auf overlyzer.com, dem Fußball Live Analyzer

Recommended Posts

ENANDERSKALIBER!

Doumbia verlässt die Young Boys

Montag, 4. Januar 2010, 12:26 Uhr, Aktualisiert 17:09 Uhr

Das Tauziehen um Seydou Doumbia ist beendet. Der 22-jährige Stürmerstar der Young Boys wechselt im Sommer zu ZSKA Moskau.

bild1_news_article_main_element.jpg

Die Berner und die Russen unterzeichneten einen entsprechenden Vorvertrag. Demnach verpflichtet sich Doumbia für fünf Jahre beim UEFA-Cup-Sieger von 2005, der diese Saison in den Champions-League-Achtelfinals steht.

Für den Nationalspieler der Elfenbeinküste hatten sich Vereine aus verschiedenen europäischen Ländern interessiert, unter anderem Tottenham, Monaco und der VfB Stuttgart.

Mehr als 15 Millionen Franken?

Details zum Deal, namentlich zur Ablösesumme, gaben YB und ZSKA Moskau nicht bekannt. Die Online-Ausgabe der Sportzeitung «L'Equipe» berichtete von einer Transfersumme von «mehr als zehn Millionen Euro» (15 Mio. Franken).

«Will mit Titelgewinn gehen»

«Es ist mein grosses Ziel, meine tolle Zeit bei YB mit dem Titelgewinn zu beenden. Auf diese Weise möchte ich mich bei den Fans und beim Klub für die grossartige Unterstützung bedanken», wurde Doumbia in einer YB-Mitteilung zitiert.

Doumbia war im Sommer 2008 aus Japan zu den Young Boys gestossen. Letzte Saison wurde er mit 20 Treffern Torschützenkönig und zum Super-League-Spieler des Jahres gewählt. Diese Saison erzielte er für den aktuellen ASL-Leader in bisher 16 Meisterschaftseinsätzen 17 Tore.

Tor nach zwei Minuten - kein Aufgebot

Mitte Dezember lief er beim Testspiel gegen Deutschland als Einwechselspieler für die Elfenbeinküste auf - und erzielte nach zwei Minuten die zwischenzeitliche 2:1-Führung. Für den Afrika-Cup (10. - 31. Januar) wurde er von Nationaltrainer Vahid Halilhodzic hingegen nicht aufgeboten.

(boe)

http://sport.sf.tv/nachrichten/archiv/2010/01/04/fussball/doumbia_verlaesst_die_young_boys

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Naja, ZSKA ist keine schlechte Adresse, aber von Stuttgart, welche auch konkret interessiert waren soviel ich mitbekommen hab, hätte er mmn mehr gehabt.

War ja im herbst 09 DER stürmer in der schweiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
ENANDERSKALIBER!

Xamax verliert seinen Goalgetter: Ideye Brown _Nigeria_ wechselt für 6 Millionen zum französischen Ligue-1-Verein FC Sochaux-Montbéliard.

Damit sind die besten beiden Scorer der Liga schon in der Winterpause schon wieder weg (auch wenn Doumbia erst im Sommer wechselt). So läfut das in den letzten Jahren in unserer Liga.

1. Doumbia 17

2. Brown 12

3. Frei 11

Streller 11

5. M.Costanzo 9

Ianu 9

7. Gavranovic 8

Lustrinelli 8

E.Mpenza 8

Zarate 8

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

1. Doumbia 17

2. Brown 12

3. Frei 11

Streller 11

5. M.Costanzo 9

Ianu 9

7. Gavranovic 8

Lustrinelli 8

E.Mpenza 8

Zarate 8

und es geht weiter. die zwei ersten sind schon weg. bei dem nächsten in der rangliste kommen die ersten angebote:

Fulham will Streller

Marco Streller (rechts) hat gemäss «Blick» eine Anfrage von Fulham. «Ich kann

nur betonen, dass ich mich derzeit in Basel sehr wohl fühle», wird der Stürmer

des FC Basel zitiert. Sein Berater Marco Balmelli hält die Offerte für

«prüfenswert» und will sich mit den Londonern zu Gesprächen treffen. Der von

Roy Hodgson trainierte Premier-League-Klub, der den FCB aus der Europa

League eliminierte hatte, würde Streller offenbar zunächst gerne ausleihen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Marco Streller: "Ich habe noch grosse Ziele mit dem FCB"

Wichtiger als dieses Testspielergebnis dürfte für die FCB-Anhänger Marco Strellers klares Bekenntnis zum FC Basel sein, das er nach dem Spiel äusserte: „Das Interesse von Fulham ehrt mich, aber der FCB ist mein Club – ich bleibe hier.“ Für den treffsicheren Basler Stürmer in Hochform war zuvor ein Angebot des Premier-League-Clubs FC Fulham eingegangen. Streller sagte nun, er habe selbst nie mit dem Londoner Verein verhandelt, auch wenn er es durchaus als Anerkennung empfinde, dass sich der Europa-League-Gegner des FCB für ihn interessiere. Sein Bleiben begründet der 28-Jährige unter anderem damit: „Meine Familie und meine Freunde sind hier, und ich habe noch grosse Ziele mit dem FC Basel.“

fcb.ch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

mario gavranovic wohl ziemlich sicher von neuchatel xamax zu schalke.

ist schweizer u21 nationalspieler und ein grosses talent. ich denke jetzt besteht die gefahr (da er zu rakitic wechselt) dass er später für kroatien spielt.

hier die aktuelle torschützenliste der schweiz:

1. Doumbia 17

2. Brown 12

3. Frei 11

Streller 11

5. M.Costanzo 9

Ianu 9

7. Gavranovic 8

Lustrinelli 8

E.Mpenza 8

Zarate 8

rot: ins ausland gewechselt.

orange: wird im sommer fix ins ausland wechseln.

bisschen extrem wie es diese saison bereits in der winterpause wieder zu und her geht. alles was tore schiesst wechselt gleich ins ausland. doumbia hat bei zska moskau unterschrieben (wechselt erst im sommer), brown ist zu sochaux gewechselt, streller hatte eine konkretes angebot von fulham (hat aber abgelehnt) und jetzt wechselt noch gavranovic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

hey genki

unser spiel steht an. ziemlich wegweisende geschichte wird das. was hast du im gefühl?

schwierig zu vorauszusagen. denke jedoch dass wir näher dran sind wieder einmal gegen euch zu gewinnen als auch schon.

und wer weiss, vielleicht wird vor dem spiel noch angekündigt dass yapi per sofort zu uns wechselt :feier:

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

ich kann dieses spiel absolut nicht einordnen. in letzter zeit hats gegen basel immer funktioniert.

wohin yapi im sommer wechselt ist mir eigentlich egal. aber jetzt wird er noch nicht zu euch kommen, ausser ihr macht das grosse portemonnaie auf. im moment hat er einen laufenden vertrag, ist der schlüsselspieler unseres teams (das nach dem meistertitel greift) und hat eine grosse ivorer-fraktion auf die er aufpassen muss. yb wird ihn nicht sofort abgeben (warum sollten sie auch?), zumal doubai noch aufgebaut werden muss.

diese ganzen psychospielchen via blick sind aber sehr geschickt eingefädelt um unruhe ins team zu bringen.

psychologisch habt ihr einen vorteil. falls wir aber gewinnen sollten wird dieses selbstvertrauen recht geknickt sein.

das wird ein grosses spiel zweier grosser mannschaften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Xamax verliert seinen Goalgetter: Ideye Brown _Nigeria_ wechselt für 6 Millionen zum französischen Ligue-1-Verein FC Sochaux-Montbéliard.

Damit sind die besten beiden Scorer der Liga schon in der Winterpause schon wieder weg (auch wenn Doumbia erst im Sommer wechselt). So läfut das in den letzten Jahren in unserer Liga.

1. Doumbia 17

2. Brown 12

3. Frei 11

Streller 11

5. M.Costanzo 9

Ianu 9

7. Gavranovic 8

Lustrinelli 8

E.Mpenza 8

Zarate 8

brown hat beim 3-0 gegen le mans bereits seine ersten zwei tore geschossen und einen penalty rausgeholt!

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

:feier:

gratuliere

das war nicht das angekündigte spitzenspiel. ein harmloses gekicke beider mannschaften in der ersten hälfte und in der zweiten ist yb dann völlig auseinandergefallen.

hätte eigentlich gedacht, dass die mannschaft imstande ist auf dem platz die antwort auf die kleinen medienspielchen zu geben, aber die waren ja komplett verunsichert.

der sieg ist zwar zu hoch ausgefallen (foul an doubai vor dem elfer der keiner war - offside beim 3:0) aber war zu keinem moment unverdient.

ich hoffe jetzt darauf, dass euch der fcz und der fcl noch den einen oder anderen punkt abluchst und wir uns wieder auffangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

:feier:

gratuliere

das war nicht das angekündigte spitzenspiel. ein harmloses gekicke beider mannschaften in der ersten hälfte und in der zweiten ist yb dann völlig auseinandergefallen.

hätte eigentlich gedacht, dass die mannschaft imstande ist auf dem platz die antwort auf die kleinen medienspielchen zu geben, aber die waren ja komplett verunsichert.

der sieg ist zwar zu hoch ausgefallen (foul an doubai vor dem elfer der keiner war - offside beim 3:0) aber war zu keinem moment unverdient.

ich hoffe jetzt darauf, dass euch der fcz und der fcl noch den einen oder anderen punkt abluchst und wir uns wieder auffangen.

nach derzeitigem momentum (was sich ja immer wieder ändern kann!), sehe ich uns als schweizer meister. und zwar deshalb da ich das gefühl habe dass sobald wir euch überholt haben sollten ihr noch eher einbricht so ala "ooooh nein, jetzt werden wir wahrscheinlich doch wieder nicht meister...alles ist verloren". ich hab schon das gefühl dass basel halt immernoch ein anderes kaliber ist, auch was die erfahrung (auch mit den medien und bei stärke und schwäche phasen) und professionalität betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.