Message added by Dannyo

Sämtliche Infos zu Sportwetten in der Schweizer Super League findet ihr auf overlyzer.com, dem Fußball Live Analyzer

Recommended Posts

gegen bierquälerei und religionen jeglicher art

Ist der FC Thun denn eine Bereicherung für die Liga?

ja sicher! optisch! ein "stadion" dessen name (lachen) fast programm ist, mit -"traumhaften" auswärtssektor- aber dafür direkt am thuner see gelegen, mit einem wahnsinns bergpanorama ausgestattet...!!

und die berner haben nach thun auch nicht so weit als wie nach aarau!

bearbeitet von neuschönauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Das sind ja entsetzliche Schauspieler auf beiden Seiten, schrecklich. Das ist noch schlimmer als in Österreich - führen sich die immer so auf oder ist das nur weils so ein wichtiges Spiel ist?

geiles Tor von Basel, naja, passst scho, ich mag YB eh nicht - die Wappler glauben ernsthaft sie hätten die Rapidviertelstunde erfunden.

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Grad wollte ich schreiben, YB könnte mal was für die Spannung tun. In gewisser Weise habens das jetzt eh erfüllt, auf die falsche Weise halt. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich mag YB eh nicht - die Wappler glauben ernsthaft sie hätten die Rapidviertelstunde erfunden.

Naja, wenn Rapid die YB-Viertelstunde ein knappes Jahrzehnt später übernimmt und umbenennt. :ratlos:;)

Aber was soll das überhaupt sein, hab davon gar nix mitbekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Naja, wenn Rapid die YB-Viertelstunde ein knappes Jahrzehnt später übernimmt und umbenennt. :ratlos:;)

Ja das behaupten sie. ;)

Aber was soll das überhaupt sein, hab davon gar nix mitbekommen?

Keine Ahnung, ich hab auch nix von einer YB Viertelstunde bemerkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Keine Ahnung, ich hab auch nix von einer YB Viertelstunde bemerkt.

Heute ist diese Viertelstunde jedoch nur noch symbolisch, wird aber dennoch bei jedem Spiel von den Fans durch ein eigenes Lied eingeläutet und gefeiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Anschlusstabelle 2009/2010

1. FC Basel 1893 36 25 5 6 90:46 44 80

-------------------------------------------------------

2. BSC Young Boys 36 25 2 9 78:47 31 77

-------------------------------------------------------

3. Grasshopper-Club 36 21 2 13 65:43 22 65

4. FC Luzern 36 17 7 12 66:55 11 58

-------------------------------------------------------

5. FC Sion 36 14 9 13 63:57 6 51

6. FC St. Gallen 36 13 7 16 53:56 -3 46

7. FC Zürich 36 12 9 15 55:58 -3 45

8. Neuchâtel Xamax FC 36 11 8 17 55:57 -2 41

-------------------------------------------------------

9. AC Bellinzona 36 7 4 25 42:92 -50 25

-------------------------------------------------------

10. FC Aarau 36 6 5 25 32:88 -56 23

- Die 90 Tore des FC Basel sind neuer Rekord seit bestehen der Super League

Meister: FC Basel 1893

Cupsieger: FC Basel 1893

Absteiger: FC Aarau

Aufsteiger: FC Thun

Barrage: AC Bellinzona vs. FC Lugano

Torschützenliste 2009/2010

1. Doumbia 30

2. Ianu 21

E.Mpenza 21

Streller 21

5. Frei 15

6. M.Costanzo 14

Zarate 14

8. Chipperfield 13

9. Brown 12

Stocker 12

Anzahl Schweizer Meister Titel

27 Grasshopper-Club Zürich

17 Servette Genf (CL)

13 FC Basel 1893

12 FC Zürich

11 Young Boys Bern

7 Lausanne-Sports (CL)

...

Zuschauerstatistik 2009/2010

1. Basel 23'656

2. YB 22'652

3. St. Gallen 14'082

4. Sion 10'761

5. Zürich 10'700

6. Luzern 7'550

7. Grasshoppers 6'777

8. Aarau 5'841

9. Xamax 5'270

10. Bellinzona 3'298

Liga-Schnitt 11'059

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

ROGER FEDERER: "Der Meistertitel des FCB war mir fast wichtiger als der Sieg hier." (nach der Niederlage im Final von Madrid gegen Nadal)

FRANCO COSTANZO: "Was soll ich sagen, es ist immer wahnsinnig emotional, hier in Basel einen Titel zu feiern. Unsere Fans sind unglaublich, einfach verrückt. Wir von der Mannschaft merken, wie sehr die Anhänger für die Farben des Clubs und der Stadt leben – das macht diese Feiern umso intensiver. Ich bin nicht in Basel geboren und aufgewachsen, aber ich fühle mich wie ein grosser FCB-Fan. In den vier Saisons, in denen ich jetzt hier bin, wurde ich gefühlsmässig zu einem Basler Bürger. Deshalb bin ich so stolz darauf, was wir jetzt erreicht haben. Und deshalb fühle ich mich sehr eng verbunden mit all den Leuten da draussen auf dem Barfüsserplatz. Ich kann sehr gut nachvollziehen, was die Fans im Moment empfinden – denn ich empfinde dasselbe!"

THORSTEN FINK: Diese Feiern waren etwas ganz Besonderes für mich. Ich habe mit Bayern München ja einige Titel geholt – aber so wie die Basler die Feste feiern, das ist schon einsame Klasse!"

20100516barfi0006.jpg20100516barfi0007.jpg

20100516barfi0049.jpg20100516barfi0055.jpg

20100516barfi0090.jpg

meister2010.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.