Recommended Posts

Oasch
_Wurzelsepp_ schrieb vor 52 Minuten:

Vermutlich Zeit laut Googlemaps, aber an einem Werktag in der Früh :D

Wir werden ja bald Berichte aus erster Hand hier haben. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

 

Als Lokführer kann ich dir sagen ->

Es hängt oft vom Dienstende ab. Ist dieses relativ nahe, dann wird man schneller unrund als wenn dieses noch weit entfernt ist. :davinci:

Keiner von uns hat gerne Verspätungen, auch aus Eigeninteresse. Aber ich/wir verstehen auch, dass die Fahrgäste in den Zug und an ihr Ziel kommen wollen. Am Ende des Tages fahren wir ja nur für die Fahrgäste, nicht für das Erreichen irgendeiner Statistik. Die Dummheit einiger weniger von den Fahrgästen ist aber manchmal schon frustrierend - da muss man sich eben wirklich zusammennehmen.

Ich würd nicht tauschen wollen, ich meine gut Praterstern Richtung Floridsdorf am Nachmittag bzw. Richtung Meidling vormittags ist das Extrembeispiel denke ich, da geht's einfach meist rund (allein heut um 16:00 Uhr trotz 3-5 Minutentakt war das ein Gedränge unglaublich), am schlimmsten finde ich aber halbvolle Züge wo die Gänge frei sind, sich aber im Türbereich die Leute zusammenquetschen. Egal ob U-Bahn, Straßenbahn oder Zug...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Die ersten Tage wirds a bissl a Chaos werden aber dann wird es sich schnell einpendeln weil die Leute draufkommen, dass es auch noch andere Verkehrsmittel in der Stadt gibt und nicht nur jenes, mit welchem sie jeden Tag in der Früh fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
_Wurzelsepp_ schrieb vor 22 Stunden:

Teilweise werden Züge umgeleitet und die ÖBB-Fahrausweise wohl großteils bei den Wiener Linien anerkannt.

das geht aber eigentlich auch nur auf der strecke von süßenbrunn - gänserndorf/marchegg, bzw. darüber hinaus nach breclav, und dann halt noch für die züge von gerasdorf nach laa/thaya. für die züge nach stockerau/hollabrunn und retz wird man das ja wohl nicht machen, denk ich mal.

ich fürcht mich vor der streckensperre schon jetzt. gsd bin ich dort nicht zu oft. für die s80-strecke fürcht ich schon jetzt das schlimmste. wenigstens fährt ab herbst wieder die u2 auf der vollen strecke.

wienerfußballfan schrieb vor 22 Stunden:

Du hast aber nahezu keine gescheite Verbindung zwischen Praterstern und Handelskai z.B

keine umsteigefreie zumindest und mit dem 5A kommst ja auch nicht wirklich weit und der fährt sogar zum nestroyplatz und auch nicht direkt zum praterstern.

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Neocon schrieb am 11.6.2024 um 22:18 :

Apropos Reservierungen/Sparschiene: Wann kann man Railjets für August auf der Weststrecke buchen? Angeblich wegen möglichen zeitlichen Änderungen auf Grund von Bauarbeiten noch nicht möglich :gruebel:

Hatte letztes Jahr das selbe Problem und habe dann die Hotline angerufen. Schlussendlich wussten sie eh schon, dass der Zug nicht fahren würde. Reservierungen haben sie deshalb gar nicht freigeschalten, weil es Schienensesatzverkehr gab :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
_Wurzelsepp_ schrieb vor 20 Stunden:

Vermutlich Zeit laut Googlemaps, aber an einem Werktag in der Früh :D

das kommt mir sogar eher flott vor.

25er/26er auf der donaufelderstraße sind ja auch oft gesteckt voll und 1 nadelöhr.

wienerfußballfan schrieb vor 18 Stunden:

Ich würd nicht tauschen wollen, ich meine gut Praterstern Richtung Floridsdorf am Nachmittag bzw. Richtung Meidling vormittags ist das Extrembeispiel denke ich, da geht's einfach meist rund (allein heut um 16:00 Uhr trotz 3-5 Minutentakt war das ein Gedränge unglaublich), am schlimmsten finde ich aber halbvolle Züge wo die Gänge frei sind, sich aber im Türbereich die Leute zusammenquetschen. Egal ob U-Bahn, Straßenbahn oder Zug...

 

bin wegen solchen dodln vor einigen monaten am stephansplatz mal nicht in die u1 reingekommen. hatte danach dann 1 dezenten tobsuchtsanfall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 3 Minuten:

Hatte letztes Jahr das selbe Problem und habe dann die Hotline angerufen. Schlussendlich wussten sie eh schon, dass der Zug nicht fahren würde. Reservierungen haben sie deshalb gar nicht freigeschalten, weil es Schienensesatzverkehr gab :fuckthat:

Ja so etwas in die Richtung vermute ich auch schon :madmax:

Aber wirklich Sinn macht es in dem Fall nicht. Denn bis Salzburg kann ich den RJ buchen und die Bauarbeiten sind zwischen Linz und Budapest. Hat wohl irgendwas mit Reservierungspflicht bei der EM zu tun. Warum auch immer die bis Ende August geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Neocon schrieb vor 5 Stunden:

Ja so etwas in die Richtung vermute ich auch schon :madmax:

Aber wirklich Sinn macht es in dem Fall nicht. Denn bis Salzburg kann ich den RJ buchen und die Bauarbeiten sind zwischen Linz und Budapest. Hat wohl irgendwas mit Reservierungspflicht bei der EM zu tun. Warum auch immer die bis Ende August geht...

Musst du weiter übers dt. Eck? Weil da gibt es auch Bauarbeiten - und da wissen sie mal wieder nicht welche Züge fahren und welche nicht (also tendentiell fahren die meisten nicht bzw. über Zell am See).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 6 Minuten:

und da wissen sie mal wieder nicht welche Züge fahren und welche nicht (also tendentiell fahren die meisten nicht bzw. über Zell am See).

Ist halt logisch, wenn man von der DB und ihren Zusagen abhängig ist. Das ist oftmals sehr „spontan“ von deutscher Seite bis zum Beginn der Bauarbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Neocon schrieb vor 5 Stunden:

Ja so etwas in die Richtung vermute ich auch schon :madmax:

Aber wirklich Sinn macht es in dem Fall nicht. Denn bis Salzburg kann ich den RJ buchen und die Bauarbeiten sind zwischen Linz und Budapest. Hat wohl irgendwas mit Reservierungspflicht bei der EM zu tun. Warum auch immer die bis Ende August geht...

Im grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland ist bis Ende August eine Reservierungspflicht, ja. Die nehmen da halt direkt den kompletten Sommer mit. Wenn du keine hast kassieren sie wohl 30 Euro direkt im Zug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
_Wurzelsepp_ schrieb vor 10 Stunden:

Ist halt logisch, wenn man von der DB und ihren Zusagen abhängig ist. Das ist oftmals sehr „spontan“ von deutscher Seite bis zum Beginn der Bauarbeiten.

Ich weiß, ich hatte es auch schon, dass es bei Fahrtantritt in Innsbruck hieß man könne planmäßig fahren und in Wörgl kam die Durchsage nun doch über Zell am See.

Von daher soll man sich auch einstellen, dass eher nix fährt und sich freuen, wenn man doch problemlos durchkommt.

 

Apropos, wir müssten gestern massiv lachen - sind in Stockholm mit dem Artländer Express reingefahren, kurz vorm Bahnhof hält der Zug. Kommt schon die Durchsage (inkl. Anzeige auf den Tafeln) aufgrund von Störungen im Betriebsablauf verzögert sich die Weiterfahrt. Nach nicht Mal 1min ging es dann eh schon wieder weiter. Bei solchen Halten käme bei uns niemand auf die Idee etwas durch zusagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Iniesta schrieb vor 16 Stunden:

das kommt mir sogar eher flott vor.

25er/26er auf der donaufelderstraße sind ja auch oft gesteckt voll und 1 nadelöhr.

bin wegen solchen dodln vor einigen monaten am stephansplatz mal nicht in die u1 reingekommen. hatte danach dann 1 dezenten tobsuchtsanfall.

Verschlossene Türen sind für dich doch kein Hindernis? :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor einer Stunde:

 

Von daher soll man sich auch einstellen, dass eher nix fährt und sich freuen, wenn man doch problemlos durchkommt.

Das sollte halt nicht der Anspruch sein, ist es aber momentan zum Teil leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Heute Feldkirch - Klagenfurt mit Umstieg in Salzburg. Natürlich war der Anschlusszug in Salzburg weg und ich durfte 2 Stunden warten. Die Dame bei der ÖBB-Lounge hat mitgeteilt, dass das momentan quasi täglich passiert. Dann musste ich für den späteren Zug noch auf Businessclass aufzahlen, weil in der 1. Klasse konnte man mir am Schalter keinen Sitzplatz mehr reservieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online