_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2017 sagts mal wovon ist es eigentlich abhängig, ob ein anschlusszug auf einen wartet oder nicht? bei der franz josefs bahn heißt es, dass der zug verspätung hat, weil der andere zug (die dann in die fjb einsteigen) in tschechien verspätung hat und auf den gewartet werden musste. in salzburg komme ich mit verspätung an und mein anschlusszug ist weg. wird das gewürfelt?Gibt hierzu gewisse Vorgaben die umzusetzen sind. Gewürfelt wird da nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 26. Juni 2017 _Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben: Gibt hierzu gewisse Vorgaben die umzusetzen sind. Gewürfelt wird da nix. das war ma eh klar, habe den smiley vergessen. kann man die aufzählen? würden mich interessieren wäre oft nicht unwichtig, dass ich einfach die züge buche, wo auf den anschlusszug gewartet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2017 das war ma eh klar, habe den smiley vergessen. kann man die aufzählen? würden mich interessieren wäre oft nicht unwichtig, dass ich einfach die züge buche, wo auf den anschlusszug gewartet wird.Also ganz grob: Eine große Rolle spielt das Zugangebot (wann fährt der nächste Zug) sowie ob es dich um einen Nahverkehrs- oder Fernverkehrszug handelt. Weiters hängt es vom zuständigen Anbieter (Personenverkehr ÖBB, Westbahn) ab. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. Juni 2017 In einigen Fällen hilft es auch dem Zugbegleiter Bescheid zu geben, der dann anfragen kann, ob auf Anschlußreisende gewartet wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2017 halbe südfront schrieb vor 1 Minute: In einigen Fällen hilft es auch dem Zugbegleiter Bescheid zu geben, der dann anfragen kann, ob auf Anschlußreisende gewartet wird. Kann ich bestätigen! Mutter saß mal im RJ (falls der damals schon so geheißen hat) von Wien nach SBG und wurde über den Unfall meiner Schwester informiert - hat mit dem Schaffner gesprochen, der hat den Gegenzug gecheckt und die haben dann, glaub es waren 10-15min in St Pölten auf meine Mutter gewartet und wieder mit ihr retour - mit Freiticket!!! Da gibts nix, haben die super gemacht und auch fettes Danke EMail bekommen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 26. Juni 2017 @halbe südfrontmeine freunde und ich wollen nächste woche von münchen bzw. wien nach island fliegen und unser rad mitnehmen. wir würden daher von graz aus nach wien bzw. salzburg mit der öbb fahren. wir werden unsere räder in eine große schachtel gepackt (meine z.B. 170x80x20 cm). kann es da probleme geben? wir haben die hotline versucht, aber wir haben keine vernünftige antwort gekriegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 26. Juni 2017 flanders schrieb am 23.6.2017 um 14:09 : Warum fahrt man so weite Strecken mit dem Zug? Werd ich nie verstehen warum sich Leute nach Rom oder Hamburg den Popsch wund sitzen wenn die Airlines die Tickets eh nachwerfen. Gerade gesehen und das wird wohl an mich gerichtet gewesen sein: Ich habe für den Tag mir durch die Nachtreise per Zug über 100€ gespart gegenüber einem Flug. (Retour war mit Flug.) Also Ticket nachwerfen war da nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. Juni 2017 humankapital schrieb vor 3 Minuten: @halbe südfrontmeine freunde und ich wollen nächste woche von münchen bzw. wien nach island fliegen und unser rad mitnehmen. wir würden daher von graz aus nach wien bzw. salzburg mit der öbb fahren. wir werden unsere räder in eine große schachtel gepackt (meine z.B. 170x80x20 cm). kann es da probleme geben? wir haben die hotline versucht, aber wir haben keine vernünftige antwort gekriegt. Ich bin da leider der falsche Ansprechpartner. Ich würde das aber jedenfalls vorher abklären. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mehrere solcher Pakete in einem RJ Platz finden. Hier -> Im Fernverkehr (Railjet, Intercity, Eurocity sowie Nightjet) müssen Sie einen Platz für Ihr Fahrrad reservieren. Die Reservierung kostet online und über die ÖBB App 3 Euro. Beim ÖBB Kundenservice unter +43 (0)5 1717 und an den ÖBB Ticketschaltern zahlen Sie dafür 3,50 Euro. Bitte beachten Sie: Fahrräder mit einer Reifengröße von mindestens 29 Zoll, Tandems, Liegeräder und Fahrradanhänger können wir nur in speziellen Gepäckabteilen transportieren. Dafür sind Reservierungen online bzw. über die ÖBB App nicht möglich. http://www.oebb.at/de/leistungen-und-services/im-zug/fahrrad-am-zug 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2017 @halbe südfrontmeine freunde und ich wollen nächste woche von münchen bzw. wien nach island fliegen und unser rad mitnehmen. wir würden daher von graz aus nach wien bzw. salzburg mit der öbb fahren. wir werden unsere räder in eine große schachtel gepackt (meine z.B. 170x80x20 cm). kann es da probleme geben? wir haben die hotline versucht, aber wir haben keine vernünftige antwort gekriegt.Nachdem Leute sogar mit einem Kanu im Zug reisen, wirds nicht das große Problem sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 26. Juni 2017 Silva schrieb vor 7 Minuten: Gerade gesehen und das wird wohl an mich gerichtet gewesen sein: Ich habe für den Tag mir durch die Nachtreise per Zug über 100€ gespart gegenüber einem Flug. (Retour war mit Flug.) Also Ticket nachwerfen war da nicht. Ich hab vor einigen Monaten 100 Euro für Hamburg und retour gezahlt. Weiß aber gar nicht ob Airberlin das jetzt noch so fliegt. Für mich ist Zeit und Komfort auch Wert da 100 Euro mehr zu bezahlen aber muss eh jeder für sich entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 26. Juni 2017 flanders schrieb vor 2 Minuten: Ich hab vor einigen Monaten 100 Euro für Hamburg und retour gezahlt. Weiß aber gar nicht ob Airberlin das jetzt noch so fliegt. Für mich ist Zeit und Komfort auch Wert da 100 Euro mehr zu bezahlen aber muss eh jeder für sich entscheiden. Ich hab halt relativ kurzfristig gebucht und war wenig flexibel bzgl. Termin, da wird es schnell mal schwer etwas billiges zu finden. In dem Fall waren mir die 100€ weniger mehr wert, als der höhere Komfort. Heißt nicht, dass ich es immer so mache, aber kategorisch schließe ich Zug sicher nicht aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 26. Juni 2017 halbe südfront schrieb vor 10 Minuten: Ich bin da leider der falsche Ansprechpartner. Ich würde das aber jedenfalls vorher abklären. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mehrere solcher Pakete in einem RJ Platz finden. Hier -> Im Fernverkehr (Railjet, Intercity, Eurocity sowie Nightjet) müssen Sie einen Platz für Ihr Fahrrad reservieren. Die Reservierung kostet online und über die ÖBB App 3 Euro. Beim ÖBB Kundenservice unter +43 (0)5 1717 und an den ÖBB Ticketschaltern zahlen Sie dafür 3,50 Euro. Bitte beachten Sie: Fahrräder mit einer Reifengröße von mindestens 29 Zoll, Tandems, Liegeräder und Fahrradanhänger können wir nur in speziellen Gepäckabteilen transportieren. Dafür sind Reservierungen online bzw. über die ÖBB App nicht möglich. http://www.oebb.at/de/leistungen-und-services/im-zug/fahrrad-am-zug danke erstmal für die auskunft. soweit ich das richtig gelesen habe, dürfte ein verpacktes rad nicht reservierungspflichtig sein. wir fahren auch alle mit unterschiedlichen zügen. für mich ists nicht so kritisch, aber ein freund von mir hat einen nightjet gebucht, wo keine fahrradmitnahme geht. _Wurzelsepp_ schrieb vor 9 Minuten: Nachdem Leute sogar mit einem Kanu im Zug reisen, wirds nicht das große Problem sein. bei rädern ist die öbb recht strikt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2017 bei rädern ist die öbb recht strikt.Keine Ahnung wie es hier mit verpackten Rädern aussieht, da ja vom Personal am Zug niemand über den Inhalt Bescheid weiß. Zur Not zum Bahnhof Graz fahren und dort bei Infopoint/Reisezentrum nachfragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. Juni 2017 flanders schrieb vor 37 Minuten: Ich hab vor einigen Monaten 100 Euro für Hamburg und retour gezahlt. Weiß aber gar nicht ob Airberlin das jetzt noch so fliegt. Für mich ist Zeit und Komfort auch Wert da 100 Euro mehr zu bezahlen aber muss eh jeder für sich entscheiden. Komfort und Billigflieger sind 2 Dinge die sich gegenseitig kategorisch ausschließen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 26. Juni 2017 halbe südfront schrieb vor 3 Minuten: Komfort und Billigflieger sind 2 Dinge die sich gegenseitig kategorisch ausschließen. Bin gut gesessen die Stunde im Airbus A320. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.