Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
bw_sektionsbg schrieb vor 2 Minuten:

Öbb ist so kacke. Railjet von Budapest heim, 80% aller Toiletten defekt

eine freundin hat dieses wochenende bei einer reise von und nach tirol auch geschimpft, dass so viele toiletten gesperrt waren.

das ist insofern schon spannend, weil die toiletten sind meiner meinung nach das beste vom railjet, da hebt er sich schon wohltuend von älteren garnituren ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?
bw_sektionsbg schrieb vor 44 Minuten:

Öbb ist so kacke. Railjet von Budapest heim, 80% aller Toiletten defekt, Tickets wurden nicht kontrolliert, der Kollege im Bord Restaurant auf irgendwas drauf oder dicht. Sehr mühsam das ganze. Keine gute Erfahrung und auch die Hinfahrt war unangenehm. 

Hattest eh ein internationales Ticket? :davinci:

@raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Weiß jemand wie es mit Gepäckaufbewahrung in den neuen Nightjets mit den Einzelkabinen ausschaut?

Auf der Website ist nur beschrieben, dass Srauraum für einen Handgepäckskoffer vorhanden ist. Wie schaut es aus, wenn ich einen "normalen" Koffer dabei habe. Kann ich den irgendwo hingeben und absperren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Im Multifunktionswagen gibt es einen Bereich für Gepäck. Da kannst du dein Gepäck mittels der Plastikkarte fixieren. Wertsachen würde ich halt herausnehmen, aber ansonsten sollte es kein Problem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB Postingspreisgewinner 2021

Nach meinem Nachtzug Desaster hab ich heute zumindest die Rückzahlung der ÖBB bekommen inkl Hotel,Mietauto und 100 Euro Bonus für den Stress.

Zumindest Rückerstatten könnens wenn schon ned Zug fahren :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
clock is ticking

Wahnsinn 

https://kurier.at/chronik/oesterreich/oebb-stoppt-zug-in-st-poelten-bis-fahrgaeste-ohne-reservierung-aussteigen/402938532

 

Zug von Wien nach München fällt aus, viele Fahrgäste steigen deshalb in den nächsten Zug, Richtung Bregenz, in St.Pölten versucht der Schaffner die Leute ohne Reservierung zum Aussteigen zu nötigen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dialsquare schrieb vor 36 Minuten:

Wahnsinn 

https://kurier.at/chronik/oesterreich/oebb-stoppt-zug-in-st-poelten-bis-fahrgaeste-ohne-reservierung-aussteigen/402938532

 

Zug von Wien nach München fällt aus, viele Fahrgäste steigen deshalb in den nächsten Zug, Richtung Bregenz, in St.Pölten versucht der Schaffner die Leute ohne Reservierung zum Aussteigen zu nötigen :lol:

Niemand wird genötigt. Es muss die Sicherheit im Zug gewährleistet werden und diese Verantwortung hat nun mal eben der Zugbegleiter (und nicht der „Schaffner“).

Wo liegt hier dein Problem?

E: du verdrehst hier genauso die Tatsache, dass es eben nicht der nächste Zug, soner sondern der Zugteil nach Bregenz war, wodurch natürlich leider weniger Leute Platz haben.

bearbeitet von _Wurzelsepp_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Niemand wird genötigt. Es muss die Sicherheit im Zug gewährleistet werden und diese Verantwortung hat nun mal eben der Zugbegleiter (und nicht der „Schaffner“).

Wo liegt hier dein Problem?

Schlussendlich ist keiner ausgestiegen und der Zug weiter gefahren, also dürfte es nicht so schlimm gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
_Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Minuten:

Vermutlich stiegen doch einige Personen aus.

 

Zitat

Knapp zehn Minuten später ist der Spuk vorbei, die ÖBB haben ein Einsehen, der Zug rollt an. Ohne, dass Fahrgäste ausgestiegen wären.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Irgendwo eh verständlich. Aber mit dem offenen Zugsystem auch nicht wirklich vermeidbar. Oder mit welcher Rechtsgrundlage verweist der Zugbegleiter die Leute? Abgesehen davon in der Praxis ohnehin nicht durchführbar (wie man immer wieder sieht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dialsquare schrieb vor 30 Minuten:

 

 

Wird so nicht stimmen.

Neocon schrieb vor 18 Minuten:

Irgendwo eh verständlich. Aber mit dem offenen Zugsystem auch nicht wirklich vermeidbar. Oder mit welcher Rechtsgrundlage verweist der Zugbegleiter die Leute? Abgesehen davon in der Praxis ohnehin nicht durchführbar (wie man immer wieder sieht)

Kurz: Entweder die Leute haben ein Einsehen und ordnen sich so, dass die Sicherheit laut Zugbegleiter wieder gewährleistet ist, oder es verlassen Leute den Zug aufgrund von Gutscheinen oder durch die Räumung mittels OS und/oder Polizei.

bearbeitet von _Wurzelsepp_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Neocon schrieb vor 42 Minuten:

Irgendwo eh verständlich. Aber mit dem offenen Zugsystem auch nicht wirklich vermeidbar. Oder mit welcher Rechtsgrundlage verweist der Zugbegleiter die Leute? Abgesehen davon in der Praxis ohnehin nicht durchführbar (wie man immer wieder sieht)

 

Nicht durchführbar sind Fahrten mit zu vielen Passagieren. Ich habe schon einige Zugräumungen erlebt - ist natürlich eine Katastrophe für die betroffenen Fahrgäste, aber manchmal unvermeidlich und natürlich durchführbar. Der Zug bewegt sich keinen Millimeter weiter, wenn da alle auf stur schalten, dadurch blockiert man auch die Folgezüge und damit die Möglichkeit wenigstens mit diesem weiterzukommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 12 Minuten:

 

Nicht durchführbar sind Fahrten mit zu vielen Passagieren. Ich habe schon einige Zugräumungen erlebt - ist natürlich eine Katastrophe für die betroffenen Fahrgäste, aber manchmal unvermeidlich und natürlich durchführbar. Der Zug bewegt sich keinen Millimeter weiter, wenn da alle auf stur schalten, dadurch blockiert man auch die Folgezüge und damit die Möglichkeit wenigstens mit diesem weiterzukommen.

Sommerzeit und Schüler wie Pensionisten unterwegs. Was dauert, dauert halt; Und wenn es gar nicht geht, so nimmt man halt den Schienenersatzverkehr wie einen Bus zB. Grad jetzt werden Gleise umgebaut wegen Schäden, was das Wetter anging. Ich finde es vermessen, zu sagen da tut keiner was;
---
grafik.thumb.png.9f29960f6d4483621d1cc0954f68686b.png

grafik.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
halbe südfront schrieb vor 57 Minuten:

 

Nicht durchführbar sind Fahrten mit zu vielen Passagieren. Ich habe schon einige Zugräumungen erlebt - ist natürlich eine Katastrophe für die betroffenen Fahrgäste, aber manchmal unvermeidlich und natürlich durchführbar. Der Zug bewegt sich keinen Millimeter weiter, wenn da alle auf stur schalten, dadurch blockiert man auch die Folgezüge und damit die Möglichkeit wenigstens mit diesem weiterzukommen.

Gibt es irgendeine Möglichkeit ohne Echtzeitdaten das vorab zu kommunizieren, damit sich Reisende darauf einstellen können und gar nicht erst versuchen einzusteigen? Reservierungen gehen ja auch nicht bei abgefahrenen Zügen, da werden dann viele Panik haben, dass der nächste Zug auch voll sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.