reallumpi ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2023 Iniesta schrieb vor 2 Stunden: dass ist der witz schlechthin. sie wollen wohl eher die U2/U5 bis dahin endlich mal abgeschlossen haben. mir geht das irgendwie zu langsam. @ schnelle querverbindung in transdanubien kann man's auch so machen wie seinerzeit bei der ustrab unter der lastenstraße, die zuerst mal 1 bim war und erst später zur U2 wurde. unter der franklinstraße hätten's jedenfalls genug platz um in den untergrund abzutauchen und wenn man das ganze man über kagran führt kommt man auch nicht dem U1-tunnel beim kagraner platz in die quere. Das kannst vergessen, das is alles ehemaliges überflutungsgebiet mit entsprechend hohen Grundwasserspiegel. Da habens beim Garagenbau in der Gegen schon Probleme. Vor allem, wie willst die Route da führen, da muss beim Bahnhof irgendwie die U6 kreuzen und dann unter der donaufelder weiter? Da kannst gleich a Ubahn bauen, wird aber genau nie passieren, so wie eine U6 Verlängerung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 18. Dezember 2023 (bearbeitet) reallumpi schrieb vor einer Stunde: Das kannst vergessen, das is alles ehemaliges überflutungsgebiet mit entsprechend hohen Grundwasserspiegel. Da habens beim Garagenbau in der Gegen schon Probleme. Vor allem, wie willst die Route da führen, da muss beim Bahnhof irgendwie die U6 kreuzen und dann unter der donaufelder weiter? Da kannst gleich a Ubahn bauen, wird aber genau nie passieren, so wie eine U6 Verlängerung die musst du nicht kreuzen wenn sie in floridsdorf beginnt. die station liegt btw unterirdisch. ehemaliges überschwemmungsgebiet sind auch die U3-stationen im raum erdberg und dann wären ja noch die unterirdischen U1/U2/U6-stationen auf der mazzesinsel. alles was jetzt in transdanubien in richtung querverbindung gemacht wird ist fortgesetztes herumscheißen. so hat man sich vorm u-bahn-bau auch gute 10 jahre herumgedrückt bevor man dann eingesehen hat dass es auf dauer nicht ohne gehen wird. btw.: müsste auch nicht mal unbedingt 1 u-bahn sein, 1 s-bahn-tunnel wäre auch 1 entlastung wenn der irgendwo im 22. in die ostbahn einmündet und linien richtung hauptbahnhof, und/oder in den süden/westen/osten wiens (inkl. den industriegebieten auf nö-seite + dem flughafen) durchbindet. uralte planungen aus den 1960ern/1970ern haben dort auch schon 1 potenzielle u-bahn gesehen und da war dort längst noch nicht so viel verbaut. die donaufelder straße hat ja vor 20 jahren ja noch viel ländlicher ausgesehen, während die heute fast schon durchwegs innerstädtisch wirkt. die planungen sind halt nie ernsthaft weiter verfolgt worden, dabei wär 1 sinnvolle tangentialverbindung jenseits der donau, analog zur U6 am gürtel, schon längst überfällig. bearbeitet 18. Dezember 2023 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2023 Iniesta schrieb vor 8 Stunden: die musst du nicht kreuzen wenn sie in floridsdorf beginnt. die station liegt btw unterirdisch. ehemaliges überschwemmungsgebiet sind auch die U3-stationen im raum erdberg und dann wären ja noch die unterirdischen U1/U2/U6-stationen auf der mazzesinsel. alles was jetzt in transdanubien in richtung querverbindung gemacht wird ist fortgesetztes herumscheißen. so hat man sich vorm u-bahn-bau auch gute 10 jahre herumgedrückt bevor man dann eingesehen hat dass es auf dauer nicht ohne gehen wird. btw.: müsste auch nicht mal unbedingt 1 u-bahn sein, 1 s-bahn-tunnel wäre auch 1 entlastung wenn der irgendwo im 22. in die ostbahn einmündet und linien richtung hauptbahnhof, und/oder in den süden/westen/osten wiens (inkl. den industriegebieten auf nö-seite + dem flughafen) durchbindet. uralte planungen aus den 1960ern/1970ern haben dort auch schon 1 potenzielle u-bahn gesehen und da war dort längst noch nicht so viel verbaut. die donaufelder straße hat ja vor 20 jahren ja noch viel ländlicher ausgesehen, während die heute fast schon durchwegs innerstädtisch wirkt. die planungen sind halt nie ernsthaft weiter verfolgt worden, dabei wär 1 sinnvolle tangentialverbindung jenseits der donau, analog zur U6 am gürtel, schon längst überfällig. Ich bin eh bei dir, aber das Problem ist dass da der Zug wohl schlicht abgefahren ist. Das wird die Stadt schlicht nicht finanzieren können, zusätzlich zur U5 usw. Siehst ja eh was alleine der der eventuelle S-Bahn Ring auf bestehender Strecke für ein Theater ist. Da machens lieber noch 7 sinnlose Buslinien und klopfen sich selbe auf die Schulter. Ich lehn mich da aus dem Fenster und sag so eine Querung erleben wir eher nimmer, selbst wenn sie zu unseren Lebzeiten noch beschlossen wird... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 23. Dezember 2023 Makew schrieb am 17.12.2023 um 16:37 : Bin sowohl in den letzten Osterferien als auch letztes Jahr zu Weihnachten mit diesen Zusatzzügen Wien - Villach gefahren, das waren "alte" Intercity Garnituren, also recht angenehm zum Fahren, aber natürlich keine Garantie dass das auch heuer zu Weihnachten so ist. Offenbar gab es kurzfristig einen Zugtausch und ich sitze jetzt in einem City Shuttle Reservierungen damit auch hinfällig aber es findet jeder einen Sitzplatz 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 23. Dezember 2023 Neocon schrieb vor 4 Stunden: Offenbar gab es kurzfristig einen Zugtausch und ich sitze jetzt in einem City Shuttle Reservierungen damit auch hinfällig aber es findet jeder einen Sitzplatz dann waren wir wohl zur gleichen zeit in meidling am bahnsteig? der da is um 15:27 via pottendorfer linie nach villach gefahren. aber ich bin nicht mit diesem zug gefahren. hab das foto auch nur gemacht weil der city shuttle im fernverkehr unterwegs ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 23. Dezember 2023 Neocon schrieb vor 7 Stunden: Offenbar gab es kurzfristig einen Zugtausch und ich sitze jetzt in einem City Shuttle Reservierungen damit auch hinfällig aber es findet jeder einen Sitzplatz kriegt man da dann wenigstens das geld für die reservierung zurück? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 23. Dezember 2023 (bearbeitet) Iniesta schrieb vor 2 Stunden: dann waren wir wohl zur gleichen zeit in meidling am bahnsteig? der da is um 15:27 via pottendorfer linie nach villach gefahren. aber ich bin nicht mit diesem zug gefahren. hab das foto auch nur gemacht weil der city shuttle im fernverkehr unterwegs ist. Nein meiner ging um 13:12 und fuhr, anders als ursprünglich geplant, dann doch nicht über die Pottendorfer Linie. Aber war auch so ein Zug. Iniesta schrieb vor 4 Minuten: kriegt man da dann wenigstens das geld für die reservierung zurück? Das jedenfalls. Werde Mal probieren ob ich nicht ein paar Gratis Reservierungen raus bekomme. Sonst war die Fahrt aber durchaus angenehm und fast pünktlich. bearbeitet 23. Dezember 2023 von Neocon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 23. Dezember 2023 (bearbeitet) Neocon schrieb vor einer Stunde: Nein meiner ging um 13:12 und fuhr, anders als ursprünglich geplant, dann doch nicht über die Pottendorfer Linie. Aber war auch so ein Zug. Das jedenfalls. Werde Mal probieren ob ich nicht ein paar Gratis Reservierungen raus bekomme. Sonst war die Fahrt aber durchaus angenehm und fast pünktlich. abgesehen vom fehlenden bordrestaurant/verpflegungsmöglichkeiten und der fehlenden barrierefreiheit (wobei das sind die fernverkehrszüge mwn ja auch nicht so wirklich, weil ohne hilfsmittel kommst bei dem niveauunterschied da nicht in den wagen rein), den fehlenden steckdosen und dem fehlenden w-lan sind die ganz angenehm und doch einigermaßen komfortabel. ... also im vergleich zu den alten (4020er), als auch den neueren s-bahn-zügen. letztere wären aber barrierefrei und haben meist w-lan und je nach garnitur sogar steckdosen. bearbeitet 23. Dezember 2023 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 24. Dezember 2023 Iniesta schrieb vor 9 Stunden: abgesehen vom fehlenden bordrestaurant/verpflegungsmöglichkeiten und der fehlenden barrierefreiheit (wobei das sind die fernverkehrszüge mwn ja auch nicht so wirklich, weil ohne hilfsmittel kommst bei dem niveauunterschied da nicht in den wagen rein), den fehlenden steckdosen und dem fehlenden w-lan sind die ganz angenehm und doch einigermaßen komfortabel. Snacks und Kaffee gab's bei einem mobilen Imbissstand. Natürlich sehr reduziert aber immerhin. WLAN ist mir recht egal, jeder in Österreich wohnende wird ja hoffentlich genug Datenvolumen haben. Und wenn der Emfpang schlecht ist, geht beim WLAN meistens auch wenig. Lade mir ohnehin immer einige Sachen vorher runter. Steckdosen ist natürlich ärgerlich, aber auch da war ich vorbereitet und hatte alles voll aufgeladen (+ Powerbank). Barrierefreiheit ist sowieso speziell, aber die wäre auch beim ursprünglich vorgesehen Material nicht möglich gewesen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 24. Dezember 2023 Neocon schrieb vor 9 Minuten: Snacks und Kaffee gab's bei einem mobilen Imbissstand. Natürlich sehr reduziert aber immerhin. WLAN ist mir recht egal, jeder in Österreich wohnende wird ja hoffentlich genug Datenvolumen haben. Und wenn der Emfpang schlecht ist, geht beim WLAN meistens auch wenig. Lade mir ohnehin immer einige Sachen vorher runter. Steckdosen ist natürlich ärgerlich, aber auch da war ich vorbereitet und hatte alles voll aufgeladen (+ Powerbank). Barrierefreiheit ist sowieso speziell, aber die wäre auch beim ursprünglich vorgesehen Material nicht möglich gewesen. Man kann auch ein gutes Buch lesen und muss nicht ständig am Laptop hängen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 27. Dezember 2023 da willst in der früh aufbrechen dann das: Wegen einer Verzögerung im Arbeitsablauf ist dieser Zug ab Wien Hbf verspätet. Wir bitten um Entschuldigung. ein rjx schafft net in der früh von wien hbf abfahren +42, lokführer verpennt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 27. Dezember 2023 benni889 schrieb vor 4 Stunden: da willst in der früh aufbrechen dann das: Wegen einer Verzögerung im Arbeitsablauf ist dieser Zug ab Wien Hbf verspätet. Wir bitten um Entschuldigung. ein rjx schafft net in der früh von wien hbf abfahren +42, lokführer verpennt? restfett? krankmeldung kurz vor dienstantritt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 27. Dezember 2023 Iniesta schrieb vor 1 Stunde: restfett? krankmeldung kurz vor dienstantritt? ajo, auch eine möglichkeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 27. Dezember 2023 benni889 schrieb vor 11 Stunden: ajo, auch eine möglichkeit autounfall auf dem weg zur arbeit? reicht ja bereits aus wenn dem/der TFZF wer reinfährt und es nur blechschaden gibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Dezember 2023 Die Verzögerung im Betriebsablauf kann vielerlei Ursachen haben. Sehr oft hat es mit der Bereitstellung der Fahrzeuge durch die Werkstätte zu tun. Auch kann es sein, dass ein Wagenmeister bei der Abschlußuntersuchung ein Fahrzeug untauglich meldet, etc.. Eher selten ist fehlendes Personal schuld, wenn es nur einen Zug betrifft. Für einen oder zwei Ausfälle ist man immer durch Bereitschaftsdienste gerüstet. Aber ja - mach ma halt Witze über restfette Lokführer ... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.