alfman GESCHAFFT!! Geschrieben 24. Juli 2006 hm, weiss jemand, wie lange solche verfahren vor dem ASG (das ist doch zuständig?) dauern. eine EV bekommst du innerhalb von 2wochen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 25. Juli 2006 Wenn das durchgeht, ist der Transfermarkt, dens momentan gibt, Geschichte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfman GESCHAFFT!! Geschrieben 25. Juli 2006 Wenn das durchgeht, ist der Transfermarkt, dens momentan gibt, Geschichte... 1152628[/snapback] du glaubst eurem "sport-manager" auch jeden scheiss, nicht wahr? beim ASG sollte doch nur festgestellt werden, ob der vertrags-austritt gerechtfertigt war oder nicht!! die buli war sich anscheinend darüber nicht einig ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. Juli 2006 du glaubst eurem "sport-manager" auch jeden scheiss, nicht wahr? beim ASG sollte doch nur festgestellt werden, ob der vertrags-austritt gerechtfertigt war oder nicht!! die buli war sich anscheinend darüber nicht einig ..... 1152635[/snapback] Der Fall müsste doch recht früh klar sein. Immerhin haben beide Partein zugegeben, dass es einen Termin gab(...) Der GAK hat am (Hausnummer) Donnerstag das Geld überwiesen wie vereinbart, laut Plassnegger sollte das Geld aber schon am Donnerstag am Konto sein, wie eben ausgemacht. Die haben doch einen Vertrag mit der Frist wo sicher oben steht, bis Donnerstag muss das Geld am Konto sein bzw. bis Donnerstag muss ein Stempel der Bank oben sein. Ausserdem finde ich, wenn ein Spieler mit dem Vertragsaustritt drohen muss und immer noch nix passiert, dann ist der Fall doch klar. Erst als er nicht mehr trainiert hat und eine letzte Frist gestellt hat, kam am allerletzten Tag die Kohle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 25. Juli 2006 (bearbeitet) du glaubst eurem "sport-manager" auch jeden scheiss, nicht wahr? Nun... es ist nicht falsch, nur weil es der Svetits war; Und ich bin nun wirklich keine Freund von ihm. Wenn aber genau das eintritt, dann wars das mit Ablösesummen; Wieviel Ablöse will Rapid eigentlich für Hofman? 5 Millionen... ach was; Mach mas lieber so, dass er unberechtigt austritt und Rapid a Bissl weniger als 100.000 Schadenersatz kriegt... und per einstweiliger Verfügung woanders kickt. Da spar man uns nicht nur die Verhandlungen über die Ablöse, sondern auch gleich das Papier für die Verträge... Knackpunkt an der Sache ist, ob der Austritt rechtmäßig war. Die Bundesliga sagt letztinstanzlich "Nein" ... Plassnegger hat eine Frist gesetzt, an die er sich halten musste (klar, nona). Hat er anscheinend nicht... Sollte das Verweigern von Spielgenhemigungen für Spieler, die ihre Verträge brechen, um den Vereinzuwechseln, jetzt abgeschafft werden... dafür brauchts keinen Sportmanager, um die Konsequenzen zu erkennen. bearbeitet 25. Juli 2006 von Inquisitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfman GESCHAFFT!! Geschrieben 25. Juli 2006 Nun... es ist nicht falsch, nur weil es der Svetits war; Und ich bin nun wirklich keine Freund von ihm.Wenn aber genau das eintritt, dann wars das mit Ablöse summen; Wieviel Ablöse will Rapid eigentlich für Hofman? 5 Millionen... ach was; Mach mas lieber so, dass er unberechtigt austritt und Rapid a Bissl weniger als 100.000 Schadenersatz kriegt... und per einstweiliger Verfügung woanders kickt. Da spar man uns nicht nur die Verhandlungen über die Ablöse, sondern auch gleich das Papier für die Verträge... Knackpunkt an der Sache ist, ob der Austritt rechtmäßig war. Die Bundesliga sagt letztinstanzlich "Nein" ... Plassnegger hat eine Frist gesetzt, an die er sich halten musste (klar, nona). Hat er anscheinend nicht... Sollte das Verweigern von Spielgenhemigungen für Spieler, die ihre Verträge brechen, um den Vereinzuwechseln, jetzt abgeschafft werden... dafür brauchts keinen Sportmanager, um die Konsequenzen zu erkennen. 1152711[/snapback] nochmals: wenn bei der buli in so einer "einfachen" sache wie, erfolgte der austritt zu recht oder nicht, keine übereinstimmung trotz der befassung zweier gremien erzielt wird, sollte der spieler die möglichkeit haben, das vor einem ASG feststellen zu lassen. unterstelle, dass anscheinend bei der buli nur wappler beschäftigt sind. denn wie kann die frage: ist das geld rechtzeitig eingelangt?, einmal mit nein und einmal mit ja beantwortet werden? aus dieser frage eine "bosman"-artige weichenstellung für den fussball ableiten zu wollen, ist gewagt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 25. Juli 2006 (bearbeitet) aus dieser frage eine "bosman"-artige weichenstellung für den fussball ableiten zu wollen, ist gewagt! 1152718[/snapback] Interessant ists nun halt, wie ligaintern Beweise gewertet werden, etc. Wie das Verfahren abgelaufen ist...(wurde u.a. bereits weiter oben dikustiert in diesem Thread. ) Grundsätzlich ist es mal so, dass sich die Vereine den Instanzen der BuLi Schiedsgerichte unterworfen haben (bedinung des Beitritts zur BuLi, die ja ein Verein ist). Ein zivigerichtliches Urteil würde somit also die gesamte Ligainterne Schiedsgerichtsbarkeit über den Haufen würfeln"... Das ist schon ma bedrohlich... Vielleicht wurde auch erfolgreich argumentiert, dass G.P. missbräuchliche Rechtsausübeung geübt hat. Sprich, nur eine Scheinfrist gesetzt hat und in Wirklichkeit schon längst mit Rapid einig war... Keine Ahnun. Fakt ist jedenfalls bisher nur, dass das Urteil der Liga rechtmäßig ist... auf das, was jetzt danach kommt bin ich wirklich gespannt. bearbeitet 25. Juli 2006 von Inquisitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfman GESCHAFFT!! Geschrieben 25. Juli 2006 .......dass sich die Vereine den Instanzen der BuLi Schiedsgerichte unterworfen haben ....... 1152726[/snapback] Rapid hat keinerlei parteien-stellung (weder vor der buli, noch vor dem ASG) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. Juli 2006 fakt ist dass G.P. über einem längeren zeitraum kein geld bekommen hat vom gak und daher aus seinem vertrag austreten wollte. als der gak den ernst der lage erkannt hat, wurde ein teil der ausstehenden gehälter überwießen um sich so zu "retten". sollte dies beispiel schule machen, dann werden sich in zukunft die spieler große sorgen um ihre gehälter machen können, insofern verstehe ich den gang vom G.P. vors zivilgericht sehr wohl! es kann ja nicht sein dass etliche vereine (nicht nur der gak) über ihre verhältnisse leben und so eine wettbewerbsverzerrung hervorrufen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 25. Juli 2006 (bearbeitet) Wenn aber genau das eintritt, dann wars das mit Ablösesummen; Wieviel Ablöse will Rapid eigentlich für Hofman? 5 Millionen... ach was; Mach mas lieber so, dass er unberechtigt austritt und Rapid a Bissl weniger als 100.000 Schadenersatz kriegt... und per einstweiliger Verfügung woanders kickt.1152711[/snapback] Wenn Hofmann nachweislich immer pünktlich sein Gehalt bekommt, wird der Schmäh aber nirgendwo ziehen. Insofern ist der Vergleich unangebracht. Von mir aus kann so ein Präzedenzfall gerne kommen. Vielleicht lernen dann diverse sich selbst ständig übernehmende Vereine mal so etwas, wie "Zahlungsmoral" und dass man, wenn man etwas nicht oder nicht zeitgemäß zahlen kann, eben schon von Haus aus wirtschaftlich realistischere Verträge abschließen muss. Diese verantwortungslose "irgendwie wird's scho gehen"-Mentalität ist eh schon viel zu weit in unserer Gesellschaft eingerissen.... bearbeitet 25. Juli 2006 von neuron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 25. Juli 2006 Wenn Hofmann nachweislich immer pünktlich sein Gehalt bekommt, wird der Schmäh aber nirgendwo ziehen. Insofern ist der Vergleich unangebracht. Von mir aus kann so ein Präzedenzfall gerne kommen. Vielleicht lernen dann diverse sich selbst ständig übernehmende Vereine mal so etwas, wie "Zahlungsmoral" und dass man, wenn man etwas nicht oder nicht zeitgemäß zahlen kann, eben schon von Haus aus wirtschaftlich realistischere Verträge abschließen muss. Diese verantwortungslose "irgendwie wird's scho gehen"-Mentalität ist eh schon viel zu weit in unserer Gesellschaft eingerissen.... 1152854[/snapback] sehr richtig erkannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 26. Juli 2006 (bearbeitet) sport.orf.at 1151098[/snapback] Also anscheinend gehts im Grunde darum, ob die Zahlungsfrist von Plassnegger sich auf den zeitpunkt der Überweisung oder den Zeitpunkt, an dem das Geld auf seinem Konto eingelangt ist bezieht... Nun... es ist nicht falsch, nur weil es der Svetits war; Und ich bin nun wirklich keine Freund von ihm.Wenn aber genau das eintritt, dann wars das mit Ablösesummen; Wieviel Ablöse will Rapid eigentlich für Hofman? 5 Millionen... ach was; Mach mas lieber so, dass er unberechtigt austritt und Rapid a Bissl weniger als 100.000 Schadenersatz kriegt... und per einstweiliger Verfügung woanders kickt. Da spar man uns nicht nur die Verhandlungen über die Ablöse, sondern auch gleich das Papier für die Verträge... Knackpunkt an der Sache ist, ob der Austritt rechtmäßig war. Die Bundesliga sagt letztinstanzlich "Nein" ... Plassnegger hat eine Frist gesetzt, an die er sich halten musste (klar, nona). Hat er anscheinend nicht... Sollte das Verweigern von Spielgenhemigungen für Spieler, die ihre Verträge brechen, um den Vereinzuwechseln, jetzt abgeschafft werden... dafür brauchts keinen Sportmanager, um die Konsequenzen zu erkennen. 1152711[/snapback] die BuLi ist eben nicht die letzte Instanz, ordentliche Gerichte zählen immer mehr als irgendwelche internen Verfahren, das ist bei jedem Verein so, auch bei der BuLi. Es gab schon genug Fälle, wo ein Ziviles Gericht eine Entscheidung einer Liga rückgängig gemacht hat und bis jetzt ist mir abgesehen vom Bosman-Urteil noch kein Urteil bekannt, das ein entscheidender Präsidenzfall war. Und wenns doch ein Präsidenzfall wird schließ ich mich der Meinung von neuron an. bearbeitet 26. Juli 2006 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 26. Juli 2006 sehr richtig erkannt 1152892[/snapback] Klar, wenn Hofman sein Geld bekommen hat, ist der Austritt nicht gerechtfertigt... genau darum gehts hier ja!!! Nämlich darum, dass trotz eines ungerechtfertigten Austrittes ein Spieler bei einem anderen Verein spielen kann. Und der alte Verein statt einer Ablösesumme, einen lächerlichen Betrag Schadenersatz fordern kann... Wenn Plassnegger sein Geld innerhalb der Frist (an die er sich natürlich selbst auch halten muss) bekommen hat, ist sein Austritt ebenso unberechtigt. Insofern unterscheiden sich die beiden Fälle nur durch die Namen der Beteiligten. Entweder hat er sein Geld bekommen ODER nicht. Falls ja, war der Austritt ungerechtfertigt, wie es auch der von Hofman wäre. (jetzt mal theorethisch natürlich) Rapid hat keinerlei parteien-stellung (weder vor der buli, noch vor dem ASG) Stimmt, war patschert ausgedrückt. Auch die Spieler unterwerfen sich der "Gerichtsbarkeit" der Liga... (die Vereine selbstverständlich auch, bloß, dass Rapid hier tatsächlich nur indirekt beteiligt ist; Wenn auch in einem gewissen Sinne geschädigt) die BuLi ist eben nicht die letzte Instanz, ordentliche Gerichte zählen immer mehr als irgendwelche internen Verfahren, das ist bei jedem Verein so, auch bei der BuLi. Jain... genau da wirds schwammig... zum Teil (und zwar, wenn die zuständigen Schiedsgerichte eine gewisse Qualität aufweisen) gibts da Ausnahmen. Aber dieses Rechtsgebiet ist mehr als schwammig, und da kenn ich mich nicht weiß Gott wie gut aus. Ansonsten könnte ja jeder gesperrte Kicker seine Strafen nach einer Roten Karte damit anfechten, dass ihm verweigert wird, sein Geld (insbes. Prämien) verdienen zu können... und das geht ja erwiesenermaßen nicht. Der Ausgang des ASG Verfahrens is allerdings eh schon klar. So unrecht kann ein Arbeitnehmer in Österreich gar nicht haben, dass er einen Arbeitsprozess verliert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. Juli 2006 scheinbar hat plassnegger nur einen teil seines gehalts bekommen - dieses hat der gak aufs plassnegger konto überwiesen, als das wasser bis zum hals stand. wenn dieses beispiel schule macht, brauchen die vereine keine gehälter mehr zu bezahlen. wenn dann ein spieler mit vertragsaustritt droht, überweist man schnell einen bruchteil der offenen gehälter und das spiel geht weiter (siehe auch admira)! so kanns nicht sein und so soll es auch nicht werden, insofern finde ich den gang zum gericht als logisch und auch wünschenswert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 26. Juli 2006 scheinbar hat plassnegger nur einen teil seines gehalts bekommen - dieses hat der gak aufs plassnegger konto überwiesen, als das wasser bis zum hals stand. wenn dieses beispiel schule macht, brauchen die vereine keine gehälter mehr zu bezahlen. wenn dann ein spieler mit vertragsaustritt droht, überweist man schnell einen bruchteil der offenen gehälter und das spiel geht weiter (siehe auch admira)! so kanns nicht sein und so soll es auch nicht werden, insofern finde ich den gang zum gericht als logisch und auch wünschenswert! 1153649[/snapback] Nur ist es halt so, dass eine Verzögerung bei der Zahlung der Gelder nicht sofort zum Asutritt berechtigt. Weils das berühmte "mit Kanonen auf Spatzen Schießen" wäre. Verzugszinsen klar, sofortiger Austritt wäre -nach Ansicht von gesetzgeber, Lehre und Rechtsprechung- zuviel (generell im Arbeitsrecht, nicht nur im Fußball). Deshalb bekam der Verein -von Plassnegger selbst, wohlgemerkt- eine Frist gesetzt, innerhalb der er das Geld haben will. Nach Verstreichen einer solchen Frist ist ein Austritt dann in aller Regel gerechtfertigt.... Entweder wurde also innerhalb dieser Frist gezahlt, oder nicht. Das BuLi Schiedsgericht sieht ersteres als gegeben an... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.