Iniesta I'll be back! Geschrieben 9. Juli 2006 (bearbeitet) Man kann ihnen, so denke ich, diesmal keinen Vorwurf machen.Die waren einfach stehend K.O., das war deutlich zu sehen. 1134549[/snapback] dann ist dieses "sich-ins-elferschießen-retten" erst recht, vom standpunkt des fußballkonsumenten aus gesehen, zu verurteilen. ich will mir ja gar nicht ausmalen was passiert wäre wenn deutschland gegen italien auf diese art und weise gewonnen hätte. ---> scheißpiefke, hurnspiefke, alles nur glück und unverdient ... , "wenn ich an diese fans und die mediale berieselung denke wird mir schlecht", etc. so in etwa würde sich dann wohl die zusammenfassung von 25 seiten nachbesprechung des spiels deutschland-italien lesen. :hää?deppat?: aber eh, heut sind ja alle italiener weil die ja immer schon so leiwand und cool waren, weils weder piefke noch brasilianer sind, weil dort sogar die tascherlzieher charmant und die pasta so gut wie sonst nirgends ist. 2010 wandert der titel dann wieder in ein land nördlich der alpen, am besten gleich nach holland. Wenn man das ganze Turnier betrachtet, hat sichs Italien eher verdient als Frankreich. Bei Frankreich war immer nur Zidane im Mittelpunkt, bei Italien eigentlich die ganze Mannschaft (vor allem die Defensive) ribery, henry, ... absolut nicht verdient hätte es sich barthez. ich muß allerdings gestehen, dass ich kein einziges vorrundenspiel der franzosen gesehen hab (is sich nie ausgegangen) und andererseits alle italien-spiele mitverfolgt habe. gegen ghana haben sie überzeugt, die spiele gegen deutschland und die ukraine waren eher durchwachsen. tschechien dürfte auch eine der besseren partien gewesen sein, allerdings hab ich mich mehr auf meine bierversorgung konzentriert und war in diesem spiel pro-tschechien eingestellt. aber was bitte war gegen die usa? gegen australien? und auch heute? weltmeisterlich sieht anders aus. ich bleib dabei: deutschland hat argentinien () verhindert und italien () als weltmeister bzw. finalteilnehmer ermöglicht. alle anderen wirklich von mir favorisierten teams waren zu schwach oder gar nicht erst bei dieser wm dabei. bearbeitet 9. Juli 2006 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 9. Juli 2006 dann ist dieses "sich-ins-elferschießen-retten" erst recht, vom standpunkt des fußballkonsumenten aus gesehen, zu verurteilen. Von Seiten des aktiven Fußballers aber nachvollziehbar. Aber da wirst net mitreden können, hm? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 9. Juli 2006 Von Seiten des aktiven Fußballers aber nachvollziehbar.Aber da wirst net mitreden können, hm? 1134559[/snapback] was hat das eine mit dem anderen zu tun? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 10. Juli 2006 was hat das eine mit dem anderen zu tun? 1134561[/snapback] Daß man im Fußball in solchen Situationen als Letztes drauf schaut, gut auszuschauen. Hier kommts nur noch auf den Endzweck an. Man mag zu Recht das Niveau der ganzen WM kritisieren. Auch die Italiener (sind mir eh ziemlich wurscht). Und doch ist es null zu verurteilen, wenn in einem WM-Finale eine Mannschaft kurz vor dem Umfallen versucht, sich ins Elferschießen zu schwindeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atahualpa69 Wichtiger Spieler Geschrieben 10. Juli 2006 Weltmeister der Herzen ist sowieso Trinidad & Tobago Voll und ganz Deiner Meinung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) Daß man im Fußball in solchen Situationen als Letztes drauf schaut, gut auszuschauen.Hier kommts nur noch auf den Endzweck an. Man mag zu Recht das Niveau der ganzen WM kritisieren. Auch die Italiener (sind mir eh ziemlich wurscht). Und doch ist es null zu verurteilen, wenn in einem WM-Finale eine Mannschaft kurz vor dem Umfallen versucht, sich ins Elferschießen zu schwindeln. 1134568[/snapback] ich frag mich ob man das elferschießen nicht durch etwas anderes ersetzen soll - eben damit dieses "sich ins elferschießen retten" nicht mehr geht. vielleicht sollte man alle 3 minuten der 30 minütigen nachspielzeit einen spieler vom platz nehmen müssen. für die konditionell stärkere mannschaft wäre das wohl kein nachteil. dass da dann wohl zumindest ein tor fallen wird und muss ist ja wohl klar. das elfmeterschießen ist mmn fast so sehr für die fisch wie ein losentscheid und geht als möglichkeit einen sieger zu ermitteln eigentlich in eine komplett falsche richtung wenn es dann oft nur noch dazu dient, das sich mannschaften in ein elfmeterschießen retten wollen (wenn man das überhaupt als rettung bezeichnen kann). bei portugal und italien hat's funktioniert, bei argentinien, und deutschland nicht. ich finde es kann nicht das primäre ziel sein eine verlängerung ohne torerfolg zu überstehen. wenn dem doch so ist, dann herrscht hier für die fifa-regelkomission dringender handlungsbedarf. es geht mmn nicht an, dass man als mannschaft bestrebt ist ein elferschießen herbeizuführen. da steckt mir letztenendes viel zu viel glück und nervensache und viel zu wenig können dahinter. heute hat zumindest nicht die im spiel bessere mannschaft gewonnen und das elferschießen wurde seltsamerweise nicht einmal von den tormännern entschieden. bearbeitet 10. Juli 2006 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 10. Juli 2006 heute hat zumindest nicht die im spiel bessere mannschaft gewonnen und das elferschießen wurde seltsamerweise nicht einmal von den tormännern entschieden. 1134572[/snapback] Mal sehen... 1982 - Deutschland unverdient nach dem Krimi gg. Frankreich im Finale (Elferschießen) 1986 - Deutschland wurschtelt sich ins Finale 1990 - Argentinien weiß gar nicht, wie es ins Finale gekommen ist. 1994 - Elferschießen nach einer Frechheit von Finale zwischen Brasilien und Italien 1998 - Holland muß nach dem Elferschießen gg. Brasilien im Halbfinale nach Hause. Als wesentlich bessere Mannschaft 2002 - Deutschland "rumpelt" sich ins Finale Ist in jedem anderen Bewerb nicht anders. That's football! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) Mal sehen...1982 - Deutschland unverdient nach dem Krimi gg. Frankreich im Finale (Elferschießen) 1986 - Deutschland wurschtelt sich ins Finale 1990 - Argentinien weiß gar nicht, wie es ins Finale gekommen ist. 1994 - Elferschießen nach einer Frechheit von Finale zwischen Brasilien und Italien 1998 - Holland muß nach dem Elferschießen gg. Brasilien im Halbfinale nach Hause. Als wesentlich bessere Mannschaft 2002 - Deutschland "rumpelt" sich ins Finale Ist in jedem anderen Bewerb nicht anders. That's football! 1134573[/snapback] ein grund mehr das ganze theater zu beenden. afaik hat's bei der wm '74 noch kein elferschießen gegeben. autsch. eine alte wunde wird da wieder aufgerissen. bearbeitet 10. Juli 2006 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 10. Juli 2006 ein grund mehr das ganze theater zu beenden. afaik hat's bei der wm '74 noch kein elferschießen gegeben.autsch. eine alte wunde wird da wieder aufgerissen. 1134576[/snapback] Tja, wenn man Gerechtigkeit sehen will, muß man sich einen kitschigen Hollywoodstreifen anschauen. Sport ist nicht Gerechtigkeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeser_mann Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Juli 2006 Tja, wenn man Gerechtigkeit sehen will, muß man sich einen kitschigen Hollywoodstreifen anschauen.Sport ist nicht Gerechtigkeit. 1134579[/snapback] ja, man kann aber versuchen es gerechter zu machen wenn man bedenkt dass vor der Einführung des Elfmeterschiessens ein Losentschied über den Sieg entschieden hat ist das bereits ein Fortschritt. Wie wäre z.B die Einführung eines Sieg nach Punkten nach der Verlängerung. Die Basis für die Punkte würden Statistikwerte wie z.B Torschüsse,Corner,weniger Fouls,weniger gelbe/rote Karten bilden. Das kann dann immer noch zu ungerechten Entscheidungen führen aber meistens sprechen die Statistiken für das nach empfinden stärkere Team.Ausserdem würde dies das Offensivspiel fördern da hinten reinstellen und nach vorne wenig tun mit ziemlicher Sicherheit zum ausscheiden führt. Der Pferdefuss an der Geschichte wäre die Umsetzung bis in die untersten Ligen da ein grösserer Aufwand für die Erfassung der einzelnen Spielsituationen betrieben werden muss. Aber ich glaube nicht dass die FIFA sich nicht vom Elfmeterschiessen trennen wird da dies oft ein Lieferant für Dramatik ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 10. Juli 2006 Bin sehr enttäuscht muss ich ganz ehrlich sagen.Frankreich war zwar gestern in der 1.Hz schwächer,hat jedoch dann von Beginn der 2.Hz,abgesehen vom Kopfballtor von Toni,welches wegen Abseits aberkannt wurde,das Spiel bis zum Elferschießen dominiert.Auch die Aufstellung der Franzosen war durchaus okay.Dass Treze dann der Pechvogel ist,dafür kann er und die anderen leider wenig.Italien hatt im Verlauf des Tuniers schon wesentlich mehr Glück als die Franzosen und das hat ihnen auch den WM-Titel gebracht. Schade das sich Zizou so hinreißen hat lassen und sein letztes Spiel mit rot beenden musste 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Juli 2006 So, die WM ist vorbei, und die Befuerchtung, das Italien Weltmeister wird, hat sich bestaetigt. Aber beim Elferschiessen waren die Franzosen mit Barthez im Tor im Vorhinein benachteiligt. Naja, was soll's, ganz unverdient wird man trotzdem nicht Weltmeister. Also Gratulation an die italienische Mannschaft. @Zidane: so hat er sich seinen Abgang sicher nicht vorgestellt, einer der groessten Fussballer der letzten 15 Jahre verabschiedet sich mit der denkbar schlechtesten Option von der Fussballbuehne. Schade um den "Mythos Zidane". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 10. Juli 2006 gratulationen nach italien. stark in der regulären spielzeit, stark nachgelassen in der verlängerung... aufgrund dessen, der sieg nicht mehr ganz so verdient, aber danach fragt ka sau mehr... die elfer souverän verwandelt, zidane mit einem abgang für die ewigkeit. mehr is eigentlich ned zu sagen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchalkeSupporter Surft nur im ASB Geschrieben 10. Juli 2006 Auch von mir Gratulation nach Italien. Ob es verdient was - wen interessierts? Wichtig war der 4. Stern. Denke mal Frankreich war alles in allem die bessere Mannschaft, also selber Schuld... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d/2001 Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Juli 2006 Wenn man das ganze Turnier betrachtet, hat sichs Italien eher verdient als Frankreich. Bei Frankreich war immer nur Zidane im Mittelpunkt, bei Italien eigentlich die ganze Mannschaft (vor allem die Defensive) 1134553[/snapback] naja, 2 mal verlängerung, einmal eigentlich mit schlusspfiff 2 tore geschossen, einmal elfmeterschießen und dann noch das spiel gegen australien. ob das dann so verdient ist... souverän jedenfalls schaut anders aus. aber das wie ist unintressant, wer in 4 wochen nicht verliert und nur durch sich selbst bzw. einen elfmeter ein tor kassiert wird eben weltmeister. gratulation nach italien! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts