Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 15. November 2006 Alles Gute Helge! Bin mir ziemlich sicher, der ominöse Wechsel dreht sich um Helge Payer. Unter € 30 Mio würde er Rapid sicher nicht verlassen, es könnte ja der FC Barcelona jederzeit anklopfen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 16. November 2006 transfermarkt.de Quelle: dpaBayern München erstmals mit Umsatz über 200 Millionen Euro Veröffentlicht: 16.11.2006 - 15:17 Uhr Bayern München erstmals mit Umsatz über 200 Millionen Euro Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat in der vergangenen Saison nach den Worten von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge als erster deutscher Club die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro übertroffen. Das gab Rummenigge nach einem Bericht der «Augsburger Allgemeinen» (Freitag-Ausgabe) bei einer Vortragsveranstaltung des Siemens-Konzerns am Mittwochabend in Augsburg bekannt. In der Saison 2004/2005 lag der Umsatz noch bei 189,5 Millionen Euro. Zum voraussichtlichen Gewinn sagte der Vorstandsvorsitzende, der FC Bayern habe «wieder profitabel» gewirtschaftet. 2004/2005 betrug der Gewinn nach Steuern 6,6 Millionen Euro. Genaue Zahlen will Rummenigge an diesem Freitag bei der Jahreshauptversammlung in München bekannt geben. Er sagte zudem, die Zahl der Vereinsmitglieder sei von 104 000 vor einem Jahr auf aktuell fast 125 000 gestiegen. Damit sei der FC Bayern der zweitgrößte Fußball-Verein der Welt. Also das die Bayern der zweitgrößter Verein, nach Mitgliedern gemessen, wären hätt ich mir ned gedacht! Sollte dies so der Fall sein, ist der Abstand zur Nummer eins ja gigantisch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 16. November 2006 151.000 hat Barcelona laut wikipedia. Sie sind dieses Jahr das erste mal vor den Bayern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. November 2006 (bearbeitet) dann hat herr Rummenigge aber einen schönen mist erzählt, denn Benfica ist der größte club der welt. Mit seinen 160.398 Mitgliedern (November 2006) ist Benfica vor Manchester United der grösste Verein der Welt nach Mitgliederzahlen. Mit diesem Rekord steht Benfica auch im Guiness Buch. Doch ist das Ziel des S.L.B., hinsichtlich der Mitgliederzahlen, noch längstens nicht erreicht. Es wird bereits die 200.000-er Marke angesteuert. ich bilde mir sogar ein, dass erst vor kurzem eine liste veröffentlicht wurde, in der kein deutscher club in den top10 auftaucht. bearbeitet 16. November 2006 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 16. November 2006 (bearbeitet) 151.000 hat Barcelona laut wikipedia. Sie sind dieses Jahr das erste mal vor den Bayern. 1306335[/snapback] ManU hat angeblich auch nochmal 1000 mehr, somit wären die Bayern schon mal bestenfalls #4. Barca-Mitgliedschaft war auch jahrelang sauteuer, ist in den letzten Jahren auch um einiges günstiger geworden, liegt jedoch noch immer über den Preisen von Benfica, ManU,... is sicher auch ein zu beachtender Faktor! EDIT: glaub bei Barca sinds an die 140€ jährlich, bei Manu und Benfica so ca. 50-60... bearbeitet 16. November 2006 von Jorly 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 16. November 2006 Bei Manchester steht immer, dass sie nach Mitgliedern der größte Verein der Welt sind, aber ich habe noch nie eine offizielle Zahl gehört. Abgesehen davon haben die Mitglieder bei ManU ohnehin nichts zu melden seitdem Glacer da ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 16. November 2006 Heut mal wieder die Bild gelesen. Potentielle Topstars: (Bitte nicht jeden ernst nehmen) -Ribéry ( ) -Ronaldinho ( ) -Gerrard ( ) - Van der Vaart ( ) - Beckham ( ) - Diego ( ) - Luca Toni ( ) - Tevez ( ) Besonders geil finde ich die Wahrscheinlichkeiten, nachlesbar auf bild.de. Woher kommen die Würfeln? @hektor: Eigentlich bin ich da überhaupt nicht deiner Meinung, Bayern hat ein extrem zweikampfstarkes Mittelfeld mit Van Bommel und Hargreaves(Ottl). Es fehlen einfach die kreativen Momente im Spielaufbau. Schweinsteiger hätte zwar mMn das Potential, nur fehlt dann auf links ein Spieler. Da gibt es leider keinen am Markt mit seiner Klasse. (Ausgenommen vielleicht Joe Cole oder Robben, aber die werden sicher nicht kommen) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 16. November 2006 Wie kann man als AG, so wie etwa Manchester, Mitglieder haben ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 16. November 2006 Wie kann man als AG, so wie etwa Manchester, Mitglieder haben ? 1306446[/snapback] Man muss hier zwischen der AG und dem Verein unterscheiden. Normalerweise ist der Verein inhaber der AG, wie es in München der Fall ist mit 90 %. Bei ManU gehört die AG nun mal Glacer und somit auch der Klub. Wie dies aber in der Praxis jetzt genau aussieht weiß ich leider nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. November 2006 auch sport1.de beteiligt sich am rätselraten Joe Cole (Chelsea) Ricardo Quaresma (Porto) Juninho (Lyon) Clarence Seedorf (Milan) Steven Appiah (Fenerbahce) Emre (Newcastle) die absoluten knüller sind da auch sicher nicht dabei, wenn man nach den namen geht. alles superkicker - keine frage!, juninho ein excellenter fußballer, aber er wird auch schon 32. rein von der postition her, würden mMn. seedorf und juninho ins profil passen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hektor Weltklassekicker Geschrieben 16. November 2006 auch sport1.de beteiligt sich am rätselratenJoe Cole (Chelsea) Ricardo Quaresma (Porto) Juninho (Lyon) Clarence Seedorf (Milan) Steven Appiah (Fenerbahce) Emre (Newcastle) die absoluten knüller sind da auch sicher nicht dabei, wenn man nach den namen geht. alles superkicker - keine frage!, juninho ein excellenter fußballer, aber er wird auch schon 32. rein von der postition her, würden mMn. seedorf und juninho ins profil passen. Aber keiner von denen kostet auch nur Ansatzweise 30 mio (außer Cole). @Bretwalda: Das wäre die zweite Variante, allerdings wäre es IMO besser einen Spielertypen wie z.B. Redondo oder Sammer zu holen (die morderne Version halt). Zweikampfstärke ist nicht alles, es gehört auch die nötige Übersicht dazu. Außerdem brauchen die Bayern einen anerkannten Leader. Hargreaves und van Bommel sind dafür nicht geschaffen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 16. November 2006 Quaresma wäre das beste, was der deutschen Liga passieren könnte! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. November 2006 (bearbeitet) meiner meinung nach war van bommel komplett unnötig, wenn hätte man diese saison gleich einen kracher bzw. eben adäquaten ersatz für ballack verpflichten sollen. van bommel ist nicht fisch und nicht fleisch, denn auf der halbrechten position sind die bayern mMn. mit salihamidzic, deisler (bald wieder) und auch hargreaves der diese position spielen kann sehr gut besetzt. es fehlt einfach das bindeglied zwischen abwehr und angriff und das ist van bommel mMn. nicht! bearbeitet 16. November 2006 von Gast 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 21. November 2006 auf 4-4-2.ch: Juventus durchforstet den Markt, um mögliche Verstärkungen für die neue Saison finden zu könnenDer 29-jährige Hasan Salihamidzic ist ein neuer Name für das Mittelfeld der Turiner. Wie die "Gazzetta dello Sport" in ihrer heutigen Ausgabe schreibt, ist die "Alte Dame" an "Brazzo" interessiert, weil er auf beiden Flügeln spielen kann und ablösefrei zu haben ist. Wie die Zeitung weiter berichtet, wurde Salihamidzic in München schon mehrmals beobachtet. Der Bosnier spielt derzeit seine neunte Saison im Trikot der Münchner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 21. November 2006 Brazzo bleibt und aus! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts