XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 22. Mai 2006 @Relii, fürs Post-Moped brauchst du keinen A-Schein Ist ja nur ein 50ccm Hupferl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 22. Mai 2006 @Relii, fürs Post-Moped brauchst du keinen A-Schein Ist ja nur ein 50ccm Hupferl 1073099[/snapback] Was interessiert mich das Post-Moped? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 22. Mai 2006 (bearbeitet) Radfahrer ? 1073049[/snapback] geht unser Relii unter die Postler? bearbeitet 22. Mai 2006 von Fex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tsl Knows how to post... Geschrieben 22. Mai 2006 ich würd mir eine vespa kaufen...ich fahr selber seit 6 jahren eine et4 und bin jetzt eine Vespa GTS 250 i.e. probegefahren... sehr cool muss ich sagen! 1073097[/snapback] mit vespa meine ich die "echte" vespa, also eine blechdose und keinen plastikbomber. @Xenesthis: klar, gegen eine strassenbock hab ich natürlich ka chance, auch nicht gegen grosse tourer oder nacked bikes. aber die liga ala 500 ccm 4t + chopper haben da schon wirkliche probleme mit mir . und mit dem knie (allerdings nur linke seite, für rechtskurven bin ich z'deppert,) kann ich auch am boden schleifen . (und ein mal hat auch dann der ganze roller mitgeschliffen ) die 15 kg hab ich mit der flex "wegoptimiert", carbonteilchen, diverse "anbauteile" am motor (auf leichtmetalle geachtet und wer braucht schon einen e starter -> auch ein gutes kilo weg ). OT: wie gesagt, wenn man nur fahren will dann ja keinen schaltroller, sind wirklich anfällig (da die meisten verbastelt). und eine vespa gt ist auch wirklich sehr sehr schön, aber für mich zu teuer. da leg ich ein wenig was drauf und hab die beverly 500! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 22. Mai 2006 OT: wie gesagt, wenn man nur fahren will dann ja keinen schaltroller, sind wirklich anfällig (da die meisten verbastelt). age jetzt übertreibst ein bisserl also früher meine smallframe hat mich nie im stich gelassen und ja ich hab auch gebastelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tsl Knows how to post... Geschrieben 22. Mai 2006 age jetzt übertreibst ein bisserl also früher meine smallframe hat mich nie im stich gelassen und ja ich hab auch gebastelt 1073720[/snapback] wieviel verbastelt? ich habe es nur beim 177ccm polini geschafft, eine vespa auch wirklich alltagstauglich zu machen, und damit meine ich landstrasse, autobahn und stadt. beim moped waren mMn. die 102 ccm polinis recht standhaft und der 75-er zylinder. doch wenn man keine probs mit dem motor hat, dann ist es es kupplungsseil oder die trommelbremsen, gerissene gangseile, ausgehängte bowdenzüge, spinnende elektrik und und und! das ist zwar nicht auf die schlechte qualität der vespas zu führen sondern auf das alter. bei einer schönen dose muss man auf baujahre '77 und älter zugreiffen (und schön mein ich rallye, gtr, sprint und net die neuen px). und bei fahrzeugen mit mehr als 30 jahren hat man, auch wenn noch original, jede menge arbeit! dann safteln die motoren überall, der hinterbock wird ölig und dann liegt man schön in der linkskurve . ich bin ca. 8 jahre vespa gefahren und hab sehr viel erfahrung damit gemacht, aber wenn man keine dose vom fachmann (und das ist für mich in aut nur da stoffi!) aufgebaut bekommt dann sollts man als alltagstaugliches gefährt vergessen, es sei man sucht ein neues hobby. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 23. Mai 2006 wieviel verbastelt? hmm es waren wohl nur noch elektronik und diverse schrauben original, genug verbastelt? und ja ich hatte vorher mit den originalteilen auch keine probleme, so dass ich mal nicht heimgekommen wäre. und damit meine ich landstrasse, autobahn und stadtok da hab ich eine andere anschauung, eine vespa gehört nicht auf die autobahn und muss somit diese eigenschaft deiner alltagstauglichkeit erfüllen. für mich muss sie tourentauglich sein und da gehört für mich keine vollgasfahrt auf der autobahn dazu.doch wenn man keine probs mit dem motor hat, dann ist es es kupplungsseil oder die trommelbremsen, gerissene gangseile, ausgehängte bowdenzüge, spinnende elektrik und und und! komisch bis auf einen zerschossene zündung kann ich hier nichts bestätigen, außer eben altererscheinung, aber das wurde ja von dir auch angeführtdann safteln die motoren überall, der hinterbock wird ölig und dann liegt man schön in der linkskurve ui, ja das "glück" hatte ich noch nie ich bin ca. 8 jahre vespa gefahren und hab sehr viel erfahrung damit gemacht naja da kann ich zwar nicht ganz so viele jahre aufweisen, aber unerfahren würd ich mich auch nicht nennen, dazu wohn ich einfach zu nahe beim stoffi.aber wenn man keine dose vom fachmann (und das ist für mich in aut nur da stoffi!) aufgebaut bekommt dann sollts man als alltagstaugliches gefährt vergessen, es sei man sucht ein neues hobby. und wann dann soll das gute stück nur da zini in den händen haben aber dies würde sowieso gegen mein prinzip gehen, dass ich beim stoffi eine vespa nach meinen wünschen aufbauen lasse, nö sicher nicht, dann ist das nicht mehr meine vespa fazit, es schaut fast so aus als hätte ich eben 2mal größes glück gehabt und nie die extreme negativ erfahrung gemacht wie eben du sie machtest. aber ehrlich gesagt bin ich eh froh, dass ne sprint & co nur leute fahren die wenigstens bisserl was davon verstehen und nicht jeder normalsterbliche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westwiener und das gefällt uns, weil wir bescheuert sind! Geschrieben 23. Mai 2006 Roller ??? *lol* heißt bei uns in der Umgangssprache "Muschibrummer" das einzig wahre ist ein lässiger Gatschhupfer (Motocross), am Besten von KTM wobei man natürlich dazu sagen muss, das man sich mit einer Motocross in einer Großstadt schwer tut.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xenesthis Held meiner Jugend! Geschrieben 23. Mai 2006 wobei man natürlich dazu sagen muss, das man sich mit einer Motocross in einer Großstadt schwer tut.... 1075080[/snapback] Warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Brasi Oh Jesus! I blew my butt off! Geschrieben 12. Juni 2006 (bearbeitet) Aprilia Sportcity 250 ! Sieht genial aus und die Leistungsdaten sprechen auch für diesen Roller. Testbericht auf 1000ps Technische Daten Aprilia Sportcity 250 Motor 1 Zylinder 4-Takt-Motor Hubraum 248 ccm Leistung 16,4 kW (22,5 PS) bei 8.000 U/min. Drehmoment 21 Nm bei 6.250 U/min. Getriebe Automatik Rad vo. 2,75 x 15 Rad hi. 3.00 x 15 Bremsen vo. Doppelscheibe 260 mm Bremsen hi. Einscheibe 220 mm Radstand 1.360 mm Sitzhöhe 815 mm Gewicht vollgetankt 148 kg Tankinhalt ca. 9 Liter bearbeitet 12. Juni 2006 von Luca Brasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erbsi Weltklassekicker Geschrieben 13. Juni 2006 Wenn ich ihn mir leisten könnte, dann würde ich ihn sofort kaufen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Juli 2006 *push* morgen hol ich mir meinen roller ab - 125ccm, aber hab nur den b-schein meine frage, wie oft wird man so aufgehalten auf nem roller? wenn man diese praxisübung (noch) nicht gemacht hat, wie teuer könnte das in etwa werden? verdammt freu ich mich aufs fahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 17. Juli 2006 Was für einen Übrigens würd ich die Stunden machen, denn wenn du aufgehalten wirst, ist das Fahren ohne Führerschein => ziemlich teuer! Die Stunden machst und am nächsten Tag holst dir den Deckel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Juli 2006 tja, wieviele leute mich gefragt haben was für einen - ich hab keinen blassen schimmer - ich sags dir morgen ich hab ja leider nicht soviel zeit um das gleich zu machen, eventuell am wochenende wenn es sich ausgeht, aber im endeffekt ist es pure verarsche dieses "training" - ausser geldmache gar nichts dahinter, naja, immerhin krieg ich dann gleich den plastik führerschein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 17. Juli 2006 meine frage, wie oft wird man so aufgehalten auf nem roller? ein mal in 4 Jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.