Sturmforever Böse Geschrieben 3. September 2006 (bearbeitet) i=1; while [ $i -le 2 ]; do cat /etc/passwd >> file$i; i=`expr $i + 1`; done EDIT: Oder einfach so, sind aber streng genommen zwei Befehle: cat /etc/passwd >> file1 && cat /etc/passwd >> file2 bearbeitet 3. September 2006 von Sturmforever 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 3. September 2006 da sich hier anscheinent einige recht gut mit linux auskennen hab ich mal ne frage - ich hab eine knoppix linux cd die von cd bootet (kernel2.6.9) bin seid kurzen im netz (also standleitung) und weis nicht wie das mit dem vierenschutz ist wenn ich mit linux online bin! gibt es da virenhunter oder ist das gar kein so grosses problem? mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. September 2006 (bearbeitet) da sich hier anscheinent einige recht gut mit linux auskennen hab ich mal ne frage - ich hab eine knoppix linux cd die von cd bootet (kernel2.6.9)bin seid kurzen im netz (also standleitung) und weis nicht wie das mit dem vierenschutz ist wenn ich mit linux online bin! gibt es da virenhunter oder ist das gar kein so grosses problem? mfg 1204719[/snapback] wieviele linux viren gibts? 2 oder 3? in linux prinzipiell kein großes problem wegen dem "rechte system", und du wirst ja nicht als root im inet surfen wenn du deinen linux pc als server verwendest und auch win rechner angeschlossen sind z.b. über samba, gibts von antivir ein tool für winviren (die natürlich für dein linux system keine bedrohung sind!) das auch unter "linux" läuft edith: hier noch eine liste bekannter (!) linux viren, keine ahnung wie vollständig -> klick bearbeitet 4. September 2006 von compadre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inutile Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. September 2006 Wie kann ich 500 User aufeinmal erstellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. September 2006 (bearbeitet) Wie kann ich 500 User aufeinmal erstellen? 1207243[/snapback] wer braucht das?? wieder was zum grübeln, kostet dir jetzt bald ein paar bier edith: händisch eintragen in /etc/passwd - und viel spass die näcjhsten wochen und mit hilfe einer textdatei könnte man das dann so machen bearbeitet 5. September 2006 von compadre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inutile Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. September 2006 ich brauch das wir machen ein Projekt und da ist es vorgeben ich mach das sicher nicht händisch *g* welches bier trinkst du denn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. September 2006 welches bier trinkst du denn? 1207271[/snapback] bin da net so wählerisch wenns kalt ist hoffe du hast die edith zum Link gesehen. wobei ein txt file für 500 user schreiben auch net grad lustig ist. könntest ja noch mit einen generator/skript die txt datei erschaffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inutile Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. September 2006 danke.. was würde ich nur ohne dich tun link ist gut, nur auch ziemlich arbeit - was ich so gesehen habe zwei kollegen arbeiten gerade an einer .sh datei... bin gespannt echt ein wahnsinn die zwei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. September 2006 danke.. was würde ich nur ohne dich tun 1207297[/snapback] gute frage das könnte dir auch noch helfen - und jetzt mal erst genug davon.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inutile Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. September 2006 schaut sehr gut aus DANKE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inutile Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. September 2006 tadaaaaa da bin ich wieder also 2 fragen arbeite mit vmware 1. wie kann ich sagen, bzw wo.. kann ichs einstellen, dass beim hochfahren das progi xdm gestartet wird 2. ich muss das auch für die einzelnen user konf. einer muss mit windowsmaker starten, der andere heinzi miz nem anderen ich tippe auf /etc/inittab?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. September 2006 so diesmal habe ich leider null schimmer - aber wird sich schon ein "auskenner" finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 6. September 2006 so diesmal habe ich leider null schimmer - aber wird sich schon ein "auskenner" finden 1208304[/snapback] also danke mal für deine antwort! und weils so gunt funkt. hat hätt ich gleich noch ne frage was würdest du mir als blutigen linux einsteiger für ein linux für den anfang empfehlen! möglichst leicht bedienbar und gute windowsähnliche oberfläche! ich möchte es als zweites betriebssystem installieren! und woher bezieht man es am besten! danke im voraus! mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. September 2006 (bearbeitet) was würdest du mir als blutigen linux einsteiger für ein linux für den anfang empfehlen! möglichst leicht bedienbar und gute windowsähnliche oberfläche! 1208320[/snapback] also beziehen ist das kleinste problem, da du so gut wie jede distribution herunterladen kannst. der einzige unterschied wenn du sie im laden kaufst ist, dass du dann support bekommst und ein user manual, manchmal noch extra cds. also ich persönlich, wobei die meinungen da sicher auseinandergehen, würde dir als 2t system zum einstieg Ubuntu empfehlen, da sind wirklich nur die Programme dabei die du brauchen wirst und du wirst nicht von Programmen "zugemüllt". Kannst dir natürlich im nachhinein noch genug pakete dazu installieren, gibt netten Paketmanager. Kannst dir auch die Screenshots von Kubuntu anschauen, ist die selbe Distribution nur mit anderer Oberfläche. Wenn du das ganze umfangreicher willst, also v.a. mehr Programme, dann würde ich an deiner Stelle mal zu Suse Linux greifen (gibt es ebenfalls mit anderen "Oberflächen", die bekanntesten sind wohl KDE und Gnome). bearbeitet 6. September 2006 von compadre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 10. September 2006 Wie kann ich 500 User aufeinmal erstellen? 1207243[/snapback] sind ein bissl viel user ich hab das in einem kurs mal so geloest --> #!/bin/bash if [ -e "$1" ]; then if [ -s "$1" ]; then for USER in `cat "$1"` do PW=`mkpasswd $USER` if useradd -m -p $PW $USER 2>/dev/null; then passwd -e $USER 1>/dev/null echo "$USER added!" else echo "$USER exists!"; echo $USER >> /var/log/failedusers.blubb fi done else echo "File empty!" fi else echo "File nonex!" fi mit diesem script legst du user aus einem textfile an, das natuerlich beliebig viele usernamen enthalten kann. alle user bekommen ein passwort, gleich dem usernamen und wenn ein user nicht angelegt werden kann, liest du das in der datei /var/log/faildeusers.blubb nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.