RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. März 2016 noch immer so frikelig wie vor 6 Jahren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. März 2016 noch immer so frikelig wie vor 6 Jahren? Kann ich nicht bestätigen. Natürlich benötigt es ein wenig Zeit was .rpm, yum angeht; Habe aber eigentlich Ende der 90ziger mit Red Hat begonnen. Was mir sehr gefällt ist, das Fedora mit nur minimaler/aktueller (Gnome) Software daherkommt. zB. keine unnötigen Spiele bei der graphischen Installation. Im großen und ganzen auch moderner also aktueller als Debian was die Pakete & den Kernel betrifft. Obs nun dann an der Stabilität Probleme geben wird, (rolling release) kann ich noch nicht sagen, Fakt ist aber dass Fedora eher eine kleine Community hat, kein Vergleich zur Wiki von Debian & Ubuntu; Allerdings gehört Fedora auch zur RHEL Gruppe oder umgekehrt, was sicher kein Nachteil sein sollte. Könnte nützlich sein bei einer Installation » http://www.if-not-true-then-false.com/2015/fedora-nvidia-guide/ http://www.2daygeek.com/top-things-to-do-after-installing-fedora-23/# Im Serverbereich würde ich allerdings bei Debian bleiben oder Centos verwenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. März 2016 (bearbeitet) Nettes Theme; bearbeitet 20. März 2016 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. März 2016 glibc.2.23 http://ftp.gnu.org/gnu/libc/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. März 2016 (bearbeitet) edit. bearbeitet 28. März 2016 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. März 2016 https://fedoramagazine.org/fedora-24-alpha-released/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 5. April 2016 (bearbeitet) Hallo Leuteich hab 2 kleine Themen: zuerst mein System: debain 7.9 Apache 2.2.22 php 5.4 mysql 14.14 Owncloud 8.2.3 1.) mein Cronjob läuft nicht. Warum?habe nur folgende Zeile drinstehen: 45 21 * * * /root/sqldump.sh 2>&1>>/root/sqldump.log danach kommt ne leerzeile, den Fallstrick kenn ich schon Service cron läuft. sqldump.sh lässt sich händisch mit erfolg ausführen.Wo liegt mein Problem? Ganz am Anfang hats funktioniert. Jetzt grad ist mir eingefallen, dass ich die DB ja von sqlite auf mysql convertiert habe. Kanns an dem liegen? das sh file funkt ja noch 2.) Suche eine Monitoringlösung die folgendes kann:pingist webserver up? ist datenbank up?wieviel platz auf disken?Alarme per E-Mail optional wären webserver und mysql Performancedaten. ich will keinen Webservice, sondern ein Client Server basiertes ding, von ich von mir aus einen Agent in den Webserver reinhau, und von einer benachbarten maschine übers Netzwerk monitoren kann. Nagios ist mir zu kompliziert. Hab schon gesucht, aber nichts gefunden, was leicht zum einrichten ist, und das kann was ich will. Bitte um Vorschläge. Danke im Voraus bearbeitet 5. April 2016 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. April 2016 webmin. ? http://www.webmin.com/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 6. April 2016 (bearbeitet) webmin. ? http://www.webmin.com/ Danke, aber das ist ja eine Suite zum Administrieren von ALLEM. Ist auch recht leicht zum Aufsetzen, nur das MON Modul das man eben zum Alerting braucht hakelt bei der Einrichtung, und wie man da trigger einrichtet ist mir ein Rätsel. Mir wärs einfacher lieber, ausserdem hat das ding einen riesen Overhead (ca 200 mal mehr funktionen als ich brauche), .... edit: ausserdem ist es eine Webapplikation, die auf meiner anderen Webapplikation (selber Server) rootrechte hat, das kanns ja auch irgendwie nicht sein... bearbeitet 6. April 2016 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Mai 2016 Red hat, Fedora & CentOS gute Linuxer sind! Debian ist natürlich auch ned zu verachten; [stable] Wollte das nur gesagt haben. Maz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Hallo Leute ich hab 2 kleine Themen: zuerst mein System: debain 7.9 Apache 2.2.22 php 5.4 mysql 14.14 Owncloud 8.2.3 1.) mein Cronjob läuft nicht. Warum? habe nur folgende Zeile drinstehen: 45 21 * * * /root/sqldump.sh 2>&1>>/root/sqldump.log danach kommt ne leerzeile, den Fallstrick kenn ich schon Service cron läuft. sqldump.sh lässt sich händisch mit erfolg ausführen. Wo liegt mein Problem? Ganz am Anfang hats funktioniert. Jetzt grad ist mir eingefallen, dass ich die DB ja von sqlite auf mysql convertiert habe. Kanns an dem liegen? das sh file funkt ja noch 2.) Suche eine Monitoringlösung die folgendes kann: ping ist webserver up? ist datenbank up? wieviel platz auf disken? Alarme per E-Mail optional wären webserver und mysql Performancedaten. ich will keinen Webservice, sondern ein Client Server basiertes ding, von ich von mir aus einen Agent in den Webserver reinhau, und von einer benachbarten maschine übers Netzwerk monitoren kann. Nagios ist mir zu kompliziert. Hab schon gesucht, aber nichts gefunden, was leicht zum einrichten ist, und das kann was ich will. Bitte um Vorschläge. Danke im Voraus add 1: post mal das script. output im log ? irgendwas im syslog dass der cron ausgeführt wird ?ad 2: munin eventuell eine option ? das kannst zumindest mit alerts aufbohren für icmp rtt usw. ansonsten http://omdistro.org , da hast check-mk+nagios und wato als config gui gebündelt. das is recht easy einzurichten ohne großes nagios wissen, für einen single host halt dezent overpowered /e: oder evtl noch zabbix, das hab ich aber seit jahren nicht mehr angegriffen... bearbeitet 17. Mai 2016 von reallumpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 18. Mai 2016 (bearbeitet) add 1: post mal das script. output im log ? irgendwas im syslog dass der cron ausgeführt wird ? ad 2: munin eventuell eine option ? das kannst zumindest mit alerts aufbohren für icmp rtt usw. ansonsten http://omdistro.org , da hast check-mk+nagios und wato als config gui gebündelt. das is recht easy einzurichten ohne großes nagios wissen, für einen single host halt dezent overpowered /e: oder evtl noch zabbix, das hab ich aber seit jahren nicht mehr angegriffen... Danke für die Antwort, hab mittlerweile Zabibix implementiert. Das mit dem cron schau ich mir am Abend an. Habe zwischenzeitlich auch die PATH variablen von root in den Chrontab geschrieben, was auch zieht, aber leider nichts ändert.... bearbeitet 18. Mai 2016 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. Mai 2016 Script Danke für die Antwort, hab mittlerweile Zabibix implementiert. Das mit dem cron schau ich mir am Abend an. Habe zwischenzeitlich auch die PATH variablen von root in den Chrontab geschrieben, was auch zieht, aber leider nichts ändert.... ich glaub ich packs morgen weiss ich mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2016 Wird jo ah scho Zeit herst ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 20. Mai 2016 Aber auf 45 21 * * * sh /root/sqldump.sh 2>&1>>/root/sqldump.log ist keiner von euch gekommen ich übrigens auch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.