Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 Nein, soweit mir bekannt ist nicht mehr. Das ist inzwischen die empfohlene Anleitung für Neuumsteiger. Hmpf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 20. Mai 2013 in meinem fall, (arbeite nur mit 4GB ram) ist der swap bereich fast zwingend! Fast? Ich hab bei mir selten 3-4 Programme zeitgleich laufen. An die Grenzen meiner 4GB komm ich nur im Windows Werd aber bei der nächsten Installation drann denken. Lap- und Netbook sind mit SWAP versehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 Ausser, Du hast ein Notebook mit 16 GB RAM.... ob mein ThinkPad 16 GB vertraegt??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 20. Mai 2013 (bearbeitet) Mein x121e hat als Maximalgrenze 8GB, soweit ich weiß hast du den selben Chipsatz. bearbeitet 20. Mai 2013 von Wint0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 Schade.... hast Du dann vielleicht eine Ahnung, ob das Mainboard mit 1600 MHz-RAM Riegel umgehen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 20. Mai 2013 Moment - dann geht das auch nicht mehr so wie in dem Video??? Im Prinzip ist es aber eh genau das gleiche Szenario, nur das du jetzt die einzelnen Dateien händisch änderst und nicht mehr über einen Menüpunkt. Also der Ablauf ist ähnlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 Ich versteh den Sinn der Verkomplizierung nicht wirklich dahinter... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2013 (bearbeitet) Fast? Ich hab bei mir selten 3-4 Programme zeitgleich laufen. An die Grenzen meiner 4GB komm ich nur im Windows Werd aber bei der nächsten Installation drann denken. Lap- und Netbook sind mit SWAP versehen. ja, beim designen und herunter rechnen von grafiken & eventueller musik + videos beim arbeiten am rechner werde aber demnächst einen 4GB riegel dazugeben, 8GB reichen dann wohl vollkommen mit meiner debian konfig. bearbeitet 20. Mai 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 20. Mai 2013 Offizielle News dazu: AIF had to be dropped due to lack of maintenance and contributions. Of course we would appreciate it if people would start hacking on it to bring it up to par. https://www.archlinux.org/news/install-media-20120715-released/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 Wie schaut es mit Arch und UEFI aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 20. Mai 2013 Hab ich leider keine Erfahrung damit, aber vielleicht hilft dir https://wiki.archlinux.org/index.php/Unified_Extensible_Firmware_Interface weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2013 Wie schaut es mit Arch und UEFI aus? wie groß ist deine HDD am notebook? ev. würde sichs ja ausgehen ein "dualboot.sys." einzurichten; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 320 GB Ich will eh ein Dualbootsystem, aber mit einer SSD (entweder eine mSATA und die alte HD bleibt als Daten bzw. /home) oder HD raus und nur eine normale SSD Umbau ist am 8. Juni, bis dahin werd ich schon wissen, was reinkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2013 (bearbeitet) 320 GB Ich will eh ein Dualbootsystem, aber mit einer SSD (entweder eine mSATA und die alte HD bleibt als Daten bzw. /home) oder HD raus und nur eine normale SSD Umbau ist am 8. Juni, bis dahin werd ich schon wissen, was reinkommt. würde an deiner stelle eine SSD verbauen & extern, (spiele ja selbst mit dem gedanken) bzw. über das intranet die daten speichern. edit: vorerst mal die SSD & dann mal schauen wie die performance ist; USB sticks mit 32GB gibts ja auch schon nüm bearbeitet 20. Mai 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 mSATA waer einfacher, weil ich die nur in den mSATA-Port stecken muss und die HD drinnen bleibt. Allerdings auch etwas teurer. Dafuer hab ich meine Daten immer mit, muss nix synchronisieren (ausser der Abgleich mit den Clouds, wie jetzt auch schon) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.