Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Solange du glibc unter Arch nicht updatest kann dir nichts passieren .. scnr. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Der "schwarze Block" dürfte der Fensterwechsler sein, den kannst du ganz einfach aus dem Panel schmeissen. Was mich aber wundert ist die CPU-Last. Das ist ein Sechskerner, und wenn der im zweiten virtuellen Bildschirm nicht gerade fünf Systeme virtualisiert ist das echt seltsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

btw: dieses Arch-Setup ist nett. Nur der schwarze Block in der rechten oberen Ecke wuerde mich stoeren.

Das schaut ja wirklich sehr nett aus. Werd ich mir auch mal anschaun. Und der schwarze Block ist der Fensterwechsler, wie Wint0r schon gesagt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Arch Linux Ja oder Nein?

:D

definitiv ja - hab Ubuntu (12.04 und 13.04) auf Laptop und PC durch Arch ersetzt.

bisher keine Probleme, und mehr als zufrieden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

dieser Link zum Wiki reicht vollkommen aus, wirklich schön dokumentiert; das einzige Problem, das ich hatte, betraf das wlan - während der Installation ist die Verbindung gegangen, nach einem Neustart aber nicht mehr (da haben einige tools gefehlt, um wpa_supplicant zum Laufen zu bringen - und Nachinstallieren ist ohne Internet natürlich nicht gegangen :D).

solltest du ein anderes Linux, wo schon ein Bootloader existiert, im Dualboot weiterverwenden wollen, empfehle ich, während der Arch Installation gar keinen bootloader zu installieren. Nach der Installation in das bestehende Linux booten, die Arch Partition zu mounten, und z.B. ein Grub update durchzuführen - da wird die Arch Installation dann gefunden, und ein Menüeintrag geadded.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Danke, ist mir zu kompliziert. Schon wieder ad acta.

:(

dabei dauerts nicht mal 1 Stunde, und du hast z.B. xfce4 schon laufen.

noch dazu lernt man recht viel dabei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.