Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. April 2013 So, fertig mit neu aufsetzen. Jetzt mal wieder Feintuning und schauen, was diesmal nicht funktioniert. Aber zumindest geht jetzt mal wieder die Lautstaerke-Steuerung, was vorhin nicht der Fall war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. April 2013 So, fertig mit allen. Alles geht, bis eben wieder die Bluetooth-Headset-Geschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 22. April 2013 Er kennt sich aus. Auf die Frage, ob ich gerne Debian oder Windows drauf haben möchte, entschied ich mich für Debian. Dachte nur, ich hab dort ne Grafische Oberfläche. Volt bin ich auch zu blöd. Wennst magst, schick ich dir per PN mal etwas. Evtl schon gelöst, aber: über putty kommst du immer auf die shell, ob GUI drauf ist oder nicht. Frag mal, oder schau im System nach (wo weiß ich auch nicht) ob GUI installiert ist, wenn ja dann hau dich per VNC oder mit der Konsole drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 22. April 2013 Sollte inzwischen gelöst sein. Per Konsole kommt man definitiv drauf. Per VNC inzwischen auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 22. April 2013 Wenn ich dem Renz jetzt in Linux geholfen hätte, hätt ich mir sofort ein Bier aufgemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. April 2013 Ich bin und bleib eben ein n00b bei solchen Themen. Ich hab einfach nix damit zu tun und wenn ich es alle paar Jahre brauch, ist immer einer so nett (Danke Wint0r ) und hilft mir. Vielen dank aber für den Gedankenanstoß, hast dir ein Bier verdient 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. April 2013 Evtl schon gelöst, aber: über putty kommst du immer auf die shell, ob GUI drauf ist oder nicht. Frag mal, oder schau im System nach (wo weiß ich auch nicht) ob GUI installiert ist, wenn ja dann hau dich per VNC oder mit der Konsole drauf. sensationell! "mc", (midnight commander) ist auch eine feine geschichte; http://de.wikipedia.org/wiki/Midnight_Commander findet man unter synaptic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 23. April 2013 (bearbeitet) so ich hab mal wieder ein spezialproblem, mal schauen ob mir dieses mal wer helfen kann es ist so, dass ich ein windows-plugin benutze, welches eine ssh-sitzung zu einer ubuntu-kiste (12.04) aufmacht und einige befehle absetzt und da das verhalten des plugins teilweise bissl komischt ist, wäre es ja super wenn man irgendwie auf der ubuntu-kiste mitschauen könnte welche befehle über die ssh-session abgesetzt werden soo und nun meine frage: wie könnte man das machen? leider komme ich auf keinen grünen zweig. mir ist es ganz egal ob das log in ein file geschrieben wird oder ich live mitschauen kann, ganz egal, hauptsache ich sehe es irgendwie. wer hat eine/die idee dazu? bearbeitet 23. April 2013 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. April 2013 "sniffer" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 23. April 2013 sagst das einfach so oder weißt du auch wie es gehen könnte? weil sniffen alleine reicht nicht aus, ist ja doch bissl verschlüsselt auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 23. April 2013 sensationell! "mc", (midnight commander) ist auch eine feine geschichte; http://de.wikipedia....night_Commander findet man unter synaptic. Was genau hat der Midnight Commander jetzt mit der Installation eines VNC-Servers bzw. einer graphischen Oberfläche zu tun? "sniffer" SSH heisst ja nicht umsonst "Secure Shell". Wenn du "einfach so" aus SSH-Logs Plaintextnachrichten machen kannst bist du besser als viele Leute. es ist so, dass ich ein windows-plugin benutze, welches eine ssh-sitzung zu einer ubuntu-kiste (12.04) aufmacht und einige befehle absetzt und da das verhalten des plugins teilweise bissl komischt ist, wäre es ja super wenn man irgendwie auf der ubuntu-kiste mitschauen könnte welche befehle über die ssh-session abgesetzt werden Was ist denn das für ein PlugIn? Und welche Befehle sollte es absetzen? Mein Lösungsvorschlag wäre gewesen das PlugIn so abzuändern dass es dir den aktuell abgeschlossenen Befehl via Shell ausgibt, wenn das aber ein geschlossenes PlugIn ist könnte das schwer werden. Vielleicht bringt das Ding schon so einen Verbose-mode mit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 23. April 2013 so ich hab mal wieder ein spezialproblem, mal schauen ob mir dieses mal wer helfen kann es ist so, dass ich ein windows-plugin benutze, welches eine ssh-sitzung zu einer ubuntu-kiste (12.04) aufmacht und einige befehle absetzt und da das verhalten des plugins teilweise bissl komischt ist, wäre es ja super wenn man irgendwie auf der ubuntu-kiste mitschauen könnte welche befehle über die ssh-session abgesetzt werden soo und nun meine frage: wie könnte man das machen? leider komme ich auf keinen grünen zweig. mir ist es ganz egal ob das log in ein file geschrieben wird oder ich live mitschauen kann, ganz egal, hauptsache ich sehe es irgendwie. wer hat eine/die idee dazu? Bitte etwas genauer: Geht eine shell session auf die du beobachten kannst? Hast du einfluss auf die Befehle die gesendet werden,... also pipes ausgeschlossen? Was ist das für ein Tool? Was für ein komisches Verhalten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. April 2013 Was genau hat der Midnight Commander jetzt mit der Installation eines VNC-Servers bzw. einer graphischen Oberfläche zu tun? als admin einfach zu hand haben, auch via vnc verbindung des gegenübers. SSH heisst ja nicht umsonst "Secure Shell". Wenn du "einfach so" aus SSH-Logs Plaintextnachrichten machen kannst bist du besser als viele Leute. Was ist denn das für ein PlugIn? Und welche Befehle sollte es absetzen? Mein Lösungsvorschlag wäre gewesen das PlugIn so abzuändern dass es dir den aktuell abgeschlossenen Befehl via Shell ausgibt, wenn das aber ein geschlossenes PlugIn ist könnte das schwer werden. Vielleicht bringt das Ding schon so einen Verbose-mode mit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 23. April 2013 Was ist denn das für ein PlugIn? Und welche Befehle sollte es absetzen? Mein Lösungsvorschlag wäre gewesen das PlugIn so abzuändern dass es dir den aktuell abgeschlossenen Befehl via Shell ausgibt, wenn das aber ein geschlossenes PlugIn ist könnte das schwer werden. Vielleicht bringt das Ding schon so einen Verbose-mode mit?ist ein remote-compiling plugin für visualstudio, also da kann ich selbst nichts abändern und verbose-mode gibt's auch nicht, leider. Bitte etwas genauer: Geht eine shell session auf die du beobachten kannst? Hast du einfluss auf die Befehle die gesendet werden,... also pipes ausgeschlossen? Was ist das für ein Tool? Was für ein komisches Verhalten? sag mir wie ich eine Shell-session machen kann, dann sag ich dir ob ich was beobachten kann nein keine einfluss auf die befehle, ja wobei, wenn ich auf compile drücke dann machts eine ssh-connection auf und so und wenn ich es nicht drücke, dann tut es nichts, also volle kontrolle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 23. April 2013 ist ein remote-compiling plugin für visualstudio, also da kann ich selbst nichts abändern und verbose-mode gibt's auch nicht, leider. sag mir wie ich eine Shell-session machen kann, dann sag ich dir ob ich was beobachten kann nein keine einfluss auf die befehle, ja wobei, wenn ich auf compile drücke dann machts eine ssh-connection auf und so und wenn ich es nicht drücke, dann tut es nichts, also volle kontrolle full control, yeah frage an die regelmäßigen telnet, bzw ssh benutzer: Wenn ich eine ssh shell mit user xy offen habe, und sich ein anderes Programm, möglicherweise von einem anderen Computer mit demselben user ebendort anmeldet, kann ich dann mitlesen? Ich glaube nicht, aber Ahnung habe ich auch keine Habe hier ein wiki zum ssh config file gefunden, evtl findest du da irgendwas bez. logging.... Suchen m,usst du selber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.