Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. März 2013 Asus arbeitet normalerweise gut mit Linux, erst recht mit Ubuntu und Mint zusammen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) Asus arbeitet normalerweise gut mit Linux, erst recht mit Ubuntu und Mint zusammen.... darum wäre aus recht interessant zu wissen, wie das bei parazitu so läuft, »» router, ja, nein - isp - modem? auch das wäre eine möglichkeit, falls das notebook zu einer sehr neuen generation gehört; http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/NdisWrapper bearbeitet 6. März 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 ja das wäre nett ASUS X53SV-SX218V Wie man das herausfindet wenn man's nicht weiß wird er als Anfänger wohl kaum wissen. parazitu: Gib' bitte die folgenden Befehle im Terminal ein (Nachdem ich nicht ganz genau weiß wie die Bezeichnung ist geb' ich verschiedene Varianten an.) und poste uns die Ausgabe: lspci | grep -i wlan lspci | grep -i wireless lspci | grep -i wifi mach ich gleich @ wint0r: mir würde schon mal die genaue bezeichnung des laptops reichen, nichts anderes meinte ich; edit: gibt es auch einen router? siehe oben und ja gibt einen WifiRouter ... Netgear WNR3500 Asus arbeitet normalerweise gut mit Linux, erst recht mit Ubuntu und Mint zusammen.... normal schon ... deswegen verstehe ich es ja nicht Unter Ubuntu 12.10 lief ja alles super - nur Mint, Xubunut und Ubuntu 12.04 mag er nicht. Unter Win8 läuft alles super. ... bis gleich Jungs und vielen Dank vorab mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 6. März 2013 Lustigerweise geht es mit 12.10 und mit der LTS nicht. Ich habe beim Netbook Probleme mit den Treibern AB 12.04 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 lspci | grep -i wireless 03:00.0 Network Controller: Arheros Communications Inc. AR9285 Wireless Network Adapter (PCI-Express) (rev 01) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 mach mal das: http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Installation und http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/NdisWrapper genau lesen bitte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 6. März 2013 Was NdisWrapper betrifft: Bitte nur dann versuchen wenn es wirklich keinen Weg gibt, die Karte nativ zum Laufen zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 mach mal das: http://wiki.ubuntuus...AN/Installation und http://wiki.ubuntuus...LAN/NdisWrapper genau lesen bitte! habs probiert - beim ersten passt alles - er findet auch die netzwerkkarte sofort beim 2. hat er ein Paket noch dazu installiert - aber das hat sich auch nichts gebracht ... ich probiere jetzt nochmals Ubuntu 12.10 - wenns da jetzt wieder läuft - fress ich einen Besen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) unter Ubuntu 12.10 geht das Internet super flüssig ... ich glaub ich fress wirklich einen Besen! edit: obwohl nichts außer Win8 installiert war auf dem Notebook, und die Linux-Softwares nur getestet worden sind, spuckt er jetzt beim hochfahren ohne USB Stick folgende Meldung aus error: no such partition grub rescue> wtf? bearbeitet 6. März 2013 von parazitu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) habs probiert - beim ersten passt alles - er findet auch die netzwerkkarte sofort beim 2. hat er ein Paket noch dazu installiert - aber das hat sich auch nichts gebracht ... ich probiere jetzt nochmals Ubuntu 12.10 - wenns da jetzt wieder läuft - fress ich einen Besen das hat nicht viel sinn aus meiner sicht, denn es funzt auch zu 100% auf 12.04 bzw. maya im mint, is ja in wahrheit das selbe; ich such jetzt mal nach dem native treiber ... ^^ find da jetzt nix auf die schnelle ... »» lspci | grep -i wireless »» was gibt er da aus? (unter 12.10) bearbeitet 6. März 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 das hat nicht viel sinn aus meiner sicht, denn es funzt auch zu 100% auf 12.04 bzw. maya im mint, is ja in wahrheit das selbe; ich such jetzt mal nach dem native treiber ... ^^ find da jetzt nix auf die schnelle ... »» lspci | grep -i wireless »» was gibt er da aus? siehe post 5060 unter 12.10 läuft er schnell und flüssig schau mal den editierten beitrag bitte an ... was kanns da jz haben? Win 8 weg? ES LÄUFT AUCH AUF LINUX MINT 14 ... Werde das jetzt auch installieren - macht's euch keinen Kopf mehr drüber ... Wenn sich alle so ärgern wie ich, dann nimmt das kein gutes Ende 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 siehe post 5060 unter 12.10 läuft er schnell und flüssig schau mal den editierten beitrag bitte an ... was kanns da jz haben? Win 8 weg? ES LÄUFT AUCH AUF LINUX MINT 14 ... Werde das jetzt auch installieren - macht's euch keinen Kopf mehr drüber ... Wenn sich alle so ärgern wie ich, dann nimmt das kein gutes Ende das hat nix mit win 8 zu tun, wenns so wäre, fress ich einen besen unverständlich warum gerade die LTS, (Long Term Support) versionen da ned gehen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 Verstehe auch nicht wieso nur die neusten Versionen gehen und die LTS nicht ... Na ja LTS ist mir nicht soooo wichtig - bis dahin gibt's sicher wieder neue Versionen. Ich pack jetzt mal Linux Mint 14 rauf und schau ob alles gut geht gefällt mir vom Design her gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. März 2013 Wie sieht es mit den Partitionen aus? Kann ich im Nachhinein noch eine Partition erstellen mit ca. 350GB? Sprich die ~100GB sollen fürs System über bleiben und 350GB für Filme, Musik etc. Bzw. kann man mehrere einfach erstellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 Wie sieht es mit den Partitionen aus? Kann ich im Nachhinein noch eine Partition erstellen mit ca. 350GB? Sprich die ~100GB sollen fürs System über bleiben und 350GB für Filme, Musik etc. Bzw. kann man mehrere einfach erstellen? das solltest immer vorher machen, sprich beim installieren-partitionieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.