BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 7. Mai 2006 Das Kapital Offiziell wird weder dementiert noch bestätigt: Daß Admira sozusagen im ersten Waschgang der Lizenzierung durchgefallen war, hängt <auch> mit der Skepsis der Bundesliga zusammen. Der persische <Besitzer> Pyshar sei finanziell nicht einzuordnen. Der <32er> schuldet Rapid sage und schreibe eine Million Euro für monatelange Hosenwerbung und obwohl er mehrfach darauf hingewiesen wurde, endlich zu bezahlen und Pyshar mit treuherzigem Augenaufschlag jedes Mal die umgehende Überweisung zugesagt hatte, mußte Hütteldorf den Inhaber der Admira klagen. Davon weiß die Bundesliga und sie zieht den Schluß: Wenn ein Mann tatsächlich mehrhundertfacher Dollarmillionär ist und jene Hochachtung einfordert, die ihm als Superreichen zustehe, dann werde er kaum beim ersten (öffentlichen) Test versagen. Die Bundesliga verlangt daher von Pyshar eine Bankgarantie über 4 Millionen Euro (das Budget bleibt angeblich mit 5,5 Millionen auch in der Red-Zac-Liga gleich hoch wie auch für die T-Mobile geplant), doch der Perser schmollt. Und spielt mit dem Feuer, was im Klartext bedeutet: Sollte er weiterhin die Bankgarantie verweigern, dann saust er mit seiner Admira ungebremst bis an die zwanzigste Stelle der Bundesliga, den letzten Platz der Red-Zac. Mit einem Tschüss und auf Wiedersehen in der Regionalliga verbrämt. Aus dem <Liebesverhältnis> Weiss-Pyshar ist längst ein zweikampfartiges Belauern geworden, niemand außer den beiden Präsidenten (dem alten und dem neuen...) kennt den Vertrag, der über Gedeih und Verderb der Admira befinden muß. Altlasten von gemunkelten zwei Millionen Euro will Pyshar nicht übernehmen und sie Weiss zum Abschied umhängen. Der traurige Ex-Präsident Weiss hatte in den etwa zehn Jahren, in denen er für den Fortbestand der Südstädter verantwortlich war, so an die sieben Millionen in den Verein gebuttert. So der Admira-Insider Manfred Polster, der dieser Tage sogar als Schriftführer zurückgetreten ist und der auch auf den Beweggrund Pyshars hinwies, die Admira mit Haut und Haaren zu übernehmen: Der Perser geht doch tatsächlich davon aus, daß er als Admira-Besitzer Geld verdienen kann. Die Admira-Kicker finden sich als Aktiva, wie das einst in der Vor-Bosman-Zeit üblich war, in den Pyshar-Büchern. Ein Detail: Der Ungar Akos Füzi wurde dort als Kapital mit einem <Wert> von 250.000 Euro eingetragen.... Unter diesem Auspizium ist das für die Red-Zac sagenhaft hohe 5,5-Millionen-Budget zu verstehen. Pyshar will mit der gleichen Mannschaft so schnell wie möglich wieder erstklassig werden. Wie gesagt: Dieser Plan könnte schon im Ansatz scheitern. Bleibt er zu stolz, eine Bankgarantie abzugeben, spielt sein Kapital im kommenden Herbst gegen Eisenstadt oder Kottingbrunn in der Regionalliga.... (copyright sportventil) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ig1 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 8. Mai 2006 bitte was ist von dem artikel von hannes steiner in der heutigen kronenzeitung zu halten? unser präsident wird doch wohl nicht die existenz des vereines aufs spiel setzen. das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sweetie_ Ergänzungsspieler Geschrieben 8. Mai 2006 Bitte einscannen und hier posten!!! Geht das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 8. Mai 2006 (bearbeitet) oder bitte abtippen, will auch wissen was sache ist... bitte bitte in den medien is überhaupt (bis auf krone,und ansatz weise der nön) nur mehr von dem gak und sturm lizenz die rede... wir als abgestiegener traditionsverein sind nun wohl uninteressant? :aaarrrggghhh: bearbeitet 8. Mai 2006 von admira wacker zwilling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admiraboy Europaklassespieler Geschrieben 8. Mai 2006 (bearbeitet) Habe ich mir gerade telephonisch aus der Nö Krone vorlesen lassen: Der erste Teil des Berichts, handelt davon, daß Admira nach der Pause gegen Ried nicht mehr aufs Feld laufen wollte. Beim Elferpfiff durch Suchliz ein Schmunzeln durch die Zuschauerränge ging. Die Admira Spieler warteten bis der Schiedsrichter sie persönlich aufs Feld bat zu kommen. Dann gehts weiter im Artikel über die Lizenz. Zuerst Graz: Während in Graz die Zuversicht strahlt, bei GAK sogar Krankl als Trainer geholt werden soll, Zitat: "herrscht bei Admira auf Fernanordnung von Präsidenten Stillschweigen. Gar die die Ruhe vor einem vernichtenden Sturm?" Ende des Artikels. bearbeitet 8. Mai 2006 von admiraboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 8. Mai 2006 war das nicht der artikel von so? oder bereits der von mo? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admiraboy Europaklassespieler Geschrieben 8. Mai 2006 denke, von einem Paukenschlag im positiven bis negativen Sinn ist alles drin. Irgendwas, was sicher in den Medien einschlagen wird. Von einer enormen, medienwirksamen Bankgarantie bis Rücktritt des Präsidenten ist wohl alles drin. Zweiters glaube ich ist eher unwahrscheinlich. Denn bis jetzt hatte alles was unser Präsident machte Hand und Fuß. Vielleicht mag er sich mit einem Paukenschlag und einer Medienwirsamen Meldung zurückmelden. Wie Bankgarantie in der Höhe ... und dem Beginn des Stadionbaus... Aber wie gesagt, alles nur Fantasien!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admiraboy Europaklassespieler Geschrieben 8. Mai 2006 soviel ich weiss, der von Mo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 8. Mai 2006 Habe ich mir gerade telephonisch aus der Nö Krone vorlesen lassen:Der erste Teil des Berichts, handelt davon, daß Admira nach der Pause gegen Ried nicht mehr aufs Feld laufen wollte. Beim Elferpfiff durch Suchliz ein Schmunzeln durch die Zuschauerränge ging. Die Admira Spieler warteten bis der Schiedsrichter sie persönlich aufs Feld bat zu kommen. 1055528[/snapback] wtf was ist damit bitte gemeint. Kann vl jemand den kompletten Artikel hier rein bringen? Danke schonmal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admiraboy Europaklassespieler Geschrieben 8. Mai 2006 poste ich heute Abend rein, war nur ein Auszug. War auf den Elferpfiff bezogen. Rest trage ich nach, wenn ich den Artikel in Händen halt. Versprochen! Heute Abend!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Point of view Wichtiger Spieler Geschrieben 8. Mai 2006 Für die Raunzer: Die Ruhe vor dem Sturm? Der Herr Stuchlik tritt auf wie der Kaiser von China, man sollte ihn einmal für ein halbes Jahr aus dem Verkehr ziehen." Die Worte stammen von Admiras Sportchef Hubert Boumgortner, nicht aktuell, sondern notiert am 15. März nach dem 0:0 daheim gegen Ried. Baurngartner hatte davor nach Stuchliks Befehl auf die Tribüne wandern müssen. Ruhig war es seither um den Wiener Referee geworden, erst am Samstag durfte er die Admiraner wieder nach seiner Pfeife tanzen lassen. Wieder gegen Ried. Und da der gute Fritz nicht vergesslich ist, konnte seine Miene den Genuss nicht leugnen, als er kurz vor der Pause nach einem Laufduell zwischen Herwig Drechsel und Jürgen Panis auf Elfer für Ried entschied. Schmunzeln unter den 7000 im Stadion, Galgenhumor in der Admira-Kabine. „Wenn er uns rollt, dann rollen wir ihn auch", so Trainer Ernst Baumeister. Seine Spieler ließen sich von TV-Leuten und Ordnern nicht bewegen, wieder aufs Feld zu kommen - sondern erst mit einiger Verspätung von Stuchlik persönlich darum bitten... Doch vielleicht drängte Stuchlik auch nur die Vermutung, der Admira zum allerletzten Mal seinen Stempel aufdrücken zu dürfen. Nach dem 0:2 ist auch die winzige theoretische Chance auf den sportlichen Klassenerhalt dahin - da hilft es auch nichts, dass Premiere-Analytiker Toni Polster die verjüngte Elf als absolute Bereicherung pries. Ab heute prüft das Protestkomitee der Bundesliga die Einsprüche gegen die negativen Lizenzbescheide. Während in Graz Zuversicht herrscht, GAK-Sportchef Peter Svetits sogar Hans Krankl als Trainer holen will, herrscht bei der Admira auf Fern-Anordnung von Präsident Majid Pishyar Stillschweigen. Gar die Ruhe vor einem vernichtenden Sturm? DoppelPASS von HANNES STEINER 8.Mai 2006 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 8. Mai 2006 (bearbeitet) danke für den artikel! jetzt gibt's drei varianten: 1) wir kriegen keine lizenz, die iraner steigen als folge drauf aus und wir sind praktisch tod 2) wir kriegen die lizenz und das grazer duo auch, dann kann man nur hoffen daß wir demnächst in 1,2 jahren wieder aufsteigen 3) sturm erhält keine lizenz und wir (und gak) aber schon. dann wären wir weiter in der t-mobile liga momentan glaub ich wird am ehesten 1 oder 2 eintreten (50:50?), auch wenn mich sehr wundern würd daß sturm die lizenz bekommt, aber mal schaun. vielleicht gibt's keine politische entscheidung bei der lizenzvergabe bearbeitet 8. Mai 2006 von admira wacker zwilling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 8. Mai 2006 08.05.2006 07:43 GAK und Sturm vor dem Protestkomitee In Sachen Lizenz wird es am Montag ernst. Sturm und GAK bringen ihre Unterlagen nach Wien. Am Montag wird es für GAK und Sturm ernst. Die Klub-Delegationen reisen nach Wien, um dem Protestkomitee der Bundesliga ihre neuen, nachgebesserten Unterlagen zu überreichen. Danach heißt es bangen, denn bis zum 15. Mai hat das Komitee Zeit eine Entscheidung in Sachen Lizenz zu fällen. Alles erfüllt. Sturm ist mit einem Trio in Wien vertreten. Präsident Hannes Kartnig, Vorstandsmitglied Robert Boldischar und Steuerberater Friedrich Möstl. "Aus unserer Sicht haben wir alles erfüllt, auch die geforderte Liste der Sponsoren ist dabei", so Vizepräsident Hans-Jörg Glinz. Optimistisch. Für den GAK treten Anwalt Wolfgang Rebernig und Wirtschaftsprüfer Edgar Pitzer die Reise in die Bundeshauptstadt an. Vizepräsident Stefan Sticher ist aber optimistisch. "Es ist alles wasserdicht. Wir haben sogar noch ein Sicherheitsnetz eingezogen, es kann einfach nichts mehr schief gehen." Ähnlich sieht es auch Generalmanager Peter Svetits. "Wir haben alle geforderten Punkte zu 100 Prozent erfüllt. Ein großer Dank gilt da natürlich dem Land." Ins Stocken geraten. Dass der GAK in erster Instanz die Lizenz für das kommende Spieljahr nicht bekommen hat, hat Svetits aber wehgetan. "Dadurch sind einige Dinge in der Planung für die neue Saison ins Stocken geraten." Nicht vorgesehen ist bei der Planung ein neuer Trainer. Das 2:3 im Derby war bereits die zwölfte Niederlage im 16. Pflichtspiel von Lars Söndergaard. "Wir haben dem Trainer ja aufgetragen, dass er mit den Jungen spielen muss. Der Trainersessel wackelt nicht", stellt Stefan Sticher klar. Eine Causa, so hört man, scheint jedoch bereits geregelt zu sein. Imants Bleidelis soll einer Vertragsauflösung zugestimmt haben. Was Toni Ehmann, Martin Amerhauser, Samir Muratovic, Alen Skoro, Andreas Schranz, Roland Kollmann und Joachim Standfest betrifft, ist noch einiges offen. Mit ihnen wird noch über Gehaltsreduktionen gesprochen. THOMAS PLAUDER Quelle: Kleine Zeitung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 8. Mai 2006 Lizenzlose Vereine reichten Dokumente nach Wien (APA) - Die vier vom Lizenzentzug bedrohten österreichischen Fußball-Vereine GAK, Sturm Graz, Admira (jeweils T-Mobile-Liga) und SC Schwanenstadt (Red-Zac-Liga) haben am Montag der Bundesliga weitere Dokumente übermittelt, welche die Spielgenehmigung für die kommende Saison gewährleisten sollen. Das Protestkomitee trifft seine Entscheidung als zweite Instanz bis zum kommenden Montag (15. Mai). Bei den Grazer Klubs herrscht nach der Bekräftigung der Haftungszusage durch die steirische Landesregierung Optimismus, im zweiten Anlauf grünes Licht zu erhalten. "Der GAK hat aus seiner Sicht alles unternommen, um die Lizenz zu erhalten. Alle erforderlichen Unterlagen wurden nachgereicht und auch alle geforderten Punkte zu 100 Prozent erfüllt", hieß es in einer Aussendung des Meisters von 2004. Auch Schwanenstadt-Manager Helmut Nussbaumer, dessen Klub erst vor einigen Tagen einen neuen Sponsor aufgetrieben hat, äußerte sich zuversichtlich. "Wir gehen davon aus, dass alles passen wird." Zugeknöpft gab sich Admiras General Manager Hubert Baumgartner. "Es handelt sich um ein laufendes Verfahren, da will ich keine Prognosen stellen." Nach der Entscheidung des Protestkomitees am 15. Mai ist das Verfahren innerhalb der Bundesliga-Gremien beendet. Sollte einem Verein neuerlich die Lizenz verweigert werden, hat der betroffene Klub noch bis 22. Mai die Möglichkeit, Klage beim Ständigen Neutralen Schiedsgericht einzureichen. Das Schiedsgericht entscheidet bis 31. Mai als dritte und letzte Instanz anstelle eines ordentlichen Gerichts, ist also keine Bundesliga-Instanz mehr. APA 12:20 8.05.2006 Quelle: OÖ NAchrichten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 8. Mai 2006 Klingt nicht gut!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.