Cristiano Ronaldo 17 Superkicker Geschrieben 24. August 2006 Rapid hatte er nicht unter Kontrolle, dort hatte er in der CL 0 Punkte geholt. Ein Meistertitel in Österreich ist für mich kein Erfolg. Zum Schluss brach das Team auseinander. Hicke hat 1990 mit Österreich gegen Faröer verloren, eine inferiore WM gespielt, wo man nur damals 2 Punkte (1 Sieg) holte. Zu Scharner: Er hat es immerhin in die PL geschafft. Dann kommt er zurück und muß sich diesen Antikick antun. Ich persönlich kann ihn verstehen, würde mir das auch nicht antun. Schade um die Zeit, die ich dort vergeude im Nationalteam, wenn ich unter Hicke, der wohl gar nichts kann immer einen Schritt zurückmache und in der PL dann wieder tagelange brauche, um mich vom Martyrium NT zu erholen. Pauli hat recht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. August 2006 ich glaube der user cristiano ronaldo 17 ist real der pauli scharner! 1190867[/snapback] beim dem psychogequatsche dass christiano ronaldo 17 von sich gibt und der wahl seines nicks, wäre das durchaus möglich... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cristiano Ronaldo 17 Superkicker Geschrieben 24. August 2006 Gell Ernesto, weil einer den Nick C. ronaldo hat muß er ein Psycho sein :-)) Ja die bösen Portugiesen, waren alles pöse Seefahrer! Und wenn einer wie Scharner die Wahrheit sagt, wird er kritisiert, obwohl ich denke, im Team kracht es gewaltig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. August 2006 Rapid hatte er nicht unter Kontrolle, dort hatte er in der CL 0 Punkte geholt. Ein Meistertitel in Österreich ist für mich kein Erfolg.Zum Schluss brach das Team auseinander. Hicke hat 1990 mit Österreich gegen Faröer verloren, eine inferiore WM gespielt, wo man nur damals 2 Punkte (1 Sieg) holte. Zu Scharner: Er hat es immerhin in die PL geschafft. Dann kommt er zurück und muß sich diesen Antikick antun. Ich persönlich kann ihn verstehen, würde mir das auch nicht antun. Schade um die Zeit, die ich dort vergeude im Nationalteam, wenn ich unter Hicke, der wohl gar nichts kann immer einen Schritt zurückmache und in der PL dann wieder tagelange brauche, um mich vom Martyrium NT zu erholen. Pauli hat recht! 1190877[/snapback] mein gott ist er süß! 0 punkte in der cl? welche andere mannschaft kam überhaupt in die cl in letzter zeit? die österr. meisterschaft zählt nicht für dich (und wer bist du - gottseidank ist deine meinung wurscht)? mein gott bist du weltfremd... eine inferiore WM - zumindestens waren wir dort (mit einer blutjungen truppe, aber so etwas nimmst du nicht so genau), das haben andere nicht geschafft... wigan ist kein topklub, ausserdem hatte er zuletzt auch probleme dort! das nationalteam ist zu schade um mit psychos wie dem scharner paul verschandelt zu werden. scharner ist kein schlechter fußballer, aber er überschätzt sich maßlos! wenn er wieder am boden der realität ist, kann er dem team sicher weiterhelfen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. August 2006 Gell Ernesto, weil einer den Nick C. ronaldo hat muß er ein Psycho sein :-)) Ja die bösen Portugiesen, waren alles pöse Seefahrer! Und wenn einer wie Scharner die Wahrheit sagt, wird er kritisiert, obwohl ich denke, im Team kracht es gewaltig. 1190882[/snapback] nein deshalb bist du der psycho: Rapid hatte er nicht unter Kontrolle, dort hatte er in der CL 0 Punkte geholt. Ein Meistertitel in Österreich ist für mich kein Erfolg.Zum Schluss brach das Team auseinander. Hicke hat 1990 mit Österreich gegen Faröer verloren, eine inferiore WM gespielt, wo man nur damals 2 Punkte (1 Sieg) holte. Ja zeige mir welche Erfolge Hicke hat? Der wird nach dem Turnier das Handtuch werfen! Keinen Verein hat der im Griff, jeder macht was er will und ehrlich gesagt, wenn ich mich weiterentwickeln will, spiele ich nicht im österreichischen Nationalteam unter einem unfähigen Trainer. Ich muß schon wissen, was ich kann und von wem ich mir was sagen lassen kann. Und Puali ist ein guter Spieler da hat er es nicht nötig, in diesem NT zu spielen. uvm... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. August 2006 (bearbeitet) neues Kapitel vom Pauli Kein Scharner unter Hickersberger23-Mann-Kader für Turnier in der Schweiz nominiert - "So lange ich ÖFB-Teamchef bin, werde ich ihn nicht mehr einberufen" Wien - Paul Scharner wird in nächster Zeit nicht mehr den ÖFB-Dress überstreifen. "So lange ich Teamchef bin, werde ich ihn nicht mehr einberufen", erklärte Josef Hickersberger am Donnerstag in Wien auf einer Pressekonferenz anlässlich der Kaderbekanntgabe für das Trainingslager in der Schweiz (28. August bis 5. September in Nyon) und das Fußball-Vierer-Turnier mit den Länderspielen gegen Costa Rica (2.9. in Genf) und Venezuela (6.9. in Basel/jeweils 20.15 Uhr). Scharner rief an Scharner hatte Hickersberger am vergangenen Montag angerufen und ihm mitgeteilt, dass er bis auf weiteres nicht mehr im Team spielen wolle, weil er das Gefühl habe, der Nationalmannschaft derzeit nicht helfen zu können. Auf nähere Gründe sei der Mittelfeldspieler nach Befragung nicht eingegangen. "Wir haben nach einem Tag Nachdenkpause wieder telefoniert, aber er blieb bei seiner Entscheidung", erzählte der Teamchef, der mit Scharner vereinbart hatte, dies am Donnerstag in Wien auf der Pressekonferenz zu verkünden. Den Teamchef hat überrascht, dass der Rücktritt am Donnerstag im "Kurier" schon zu lesen war: "Es gab keine Bevorzugung des Mediums meinerseits und ich will über das Wie gar nichts wissen." Ursprünglich hatte der 15-fache Teamspieler nur eine Auszeit nehmen wollen, was für Hickersberger aber inakzeptabel war. "Einen Spieler, der zwei Jahre vor einer EM im eigenen Land im Nationalteam nicht spielen möchte, kann ich nicht gebrauchen". Fußball-Österreich mache jetzt eine schwierige Phase durch, die Stimmung sei schlecht, da müsse man sich jetzt der Herausforderung stellen. bearbeitet 24. August 2006 von compadre 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Equi-Libri Südtribünenzierde Geschrieben 24. August 2006 Tritt Etó aus dem Nationalteam zurück nur weil seine Mannschaft nicht an der WM teilnimmt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 24. August 2006 Wenn Scharner kurz vor der EM in England aufgeigt, wird Hickersberger genauso umfallen, wie Krankl bei Kühbauer und Vastic. Der Scharner ist halt leider wirklich ein totaler Egoist, auf der anderen Seite aber auch verrückt und ehrgeizig genug, seine (großen) Ziele zu erreichen. Deshalb halte ich nichts davon, ihn jetzt für immer auszuschließen, auf einen Scharner in Topform kann Österreich bei der EM nicht verzichten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheAssKicker Jahrhunderttalent Geschrieben 24. August 2006 Ist doch eh egal Hicke wird schon noch 30 Debütanten finden die auf dieser Position Spielen können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. August 2006 Wenn Scharner kurz vor der EM in England aufgeigt, wird Hickersberger genauso umfallen, wie Krankl bei Kühbauer und Vastic.Der Scharner ist halt leider wirklich ein totaler Egoist, auf der anderen Seite aber auch verrückt und ehrgeizig genug, seine (großen) Ziele zu erreichen. Deshalb halte ich nichts davon, ihn jetzt für immer auszuschließen, auf einen Scharner in Topform kann Österreich bei der EM nicht verzichten. 1190938[/snapback] mit der einstellung wird er aber nicht aufgeigen! im endspurt der letzten saison, hat ja der scharner bei seinem klub auch nimmer in der IV spielen wollen und ist unmittelbar danach auf der bank gesessen. diese art ist sein persönlicher dämon... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GuinnessExtraCold Wer Salzburg liebt ist Austrianer! Geschrieben 24. August 2006 Rapid hatte er nicht unter Kontrolle, dort hatte er in der CL 0 Punkte geholt. Ein Meistertitel in Österreich ist für mich kein Erfolg.Zum Schluss brach das Team auseinander. Hicke hat 1990 mit Österreich gegen Faröer verloren, eine inferiore WM gespielt, wo man nur damals 2 Punkte (1 Sieg) holte. Zu Scharner: Er hat es immerhin in die PL geschafft. Dann kommt er zurück und muß sich diesen Antikick antun. Ich persönlich kann ihn verstehen, würde mir das auch nicht antun. Schade um die Zeit, die ich dort vergeude im Nationalteam, wenn ich unter Hicke, der wohl gar nichts kann immer einen Schritt zurückmache und in der PL dann wieder tagelange brauche, um mich vom Martyrium NT zu erholen. Pauli hat recht! 1190877[/snapback] Selten so a blöde Meldung im ASB gelesen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 24. August 2006 (bearbeitet) Er wurde bei den letzten Spielen halt auch immer am meisten durch den Dreck gezogen. Stars wie Ivanschitz und Aufhauser spielten den gleichen Müll wurden aber nicht kritisiert. Wenn dann sollte man das ganze Team kritisieren und nicht einzelne Spieler die ganze Schuld geben. Herr Ivanschitz hat nach dem Ungarn Spiel gemeint Scharner hätte mehr machen müssen. Das er genau so eine Null ist wird nie gesagt. Er ist immer noch der Messias von Österreich bringt seit Jahren keine guten Leistungen mehr und wird trotzdem immer und immer wieder einberufen. Der einzige Kritiker in Österreich ist Alfred Tatar und der wird immer nur belächelt wenn er mal was sagt. Pogatetz ist Stammspieler bei Boro hat gegen Chelsea eine Bombenpartie gespielt Stranzl in Moskau ebenso souverän. Im Team sind sie aber alle mies. Liegt wohl auch an der ganzen Stimmung im Team. War gegen Krankl und halte auch Hickersberger als Teamchef nicht geeignet. Es müsste ein Ausländer her muss kein Startrainer sein aber dann hört vielleicht die Freunderlwirtschaft mal auf. Es kann ja nicht sein das man nach einem Tor schon wieder ins Team einberufen wird wie Wallner. bearbeitet 24. August 2006 von Crazy Man a.k.a D.V. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. August 2006 passt zwar nicht ganz daher aber: Wie schätzen sie die Leistungen der österreichischen Klubs in der Champions-League-Qualifikation ein? Kühbauer: "Wenn es bei der Austria den einen oder anderen Spieler nicht freut, muss man sich schon Fragen stellen. Beim Match in Lissabon hat sich wahrscheinlich jeder, der das gesehen hat, gedacht, das war Arbeitsverweigerung. Mir tut Schinkels Leid, denn die Spieler haben nicht nur sich selbst gegenüber eine Verantwortung, sondern auch gegenüber dem Klub und den Fans. Die Salzburger haben sich wenigstens bemüht, aber das ist eine zusammengekaufte Mannschaft, da kommt der Erfolg nicht von heute auf morgen. Wenn in Österreich jemand Geld hat, wird viel zu viel verändert, man will zu schnell Erfolg haben. Sind die Leistungen in der CL-Qualifikation symptomatisch für die Auftritte des österreichischen Nationalteams? Kühbauer: "Nein, denn es wäre traurig, wenn man den Teamspielern schon das Bemühen absprechen könnte. Ein Problem im Team ist aber, dass es keine Hierarchie gibt. Ich sehe keinen, der da drin der Chef ist." Ist es nicht die Aufgabe des Kapitäns, in eine Führungsrolle zu schlüpfen? Kühbauer: "Zu einem Führungsspieler wird man nicht, wenn es die Zeitungen schreiben oder wenn man eine Schleife trägt. Ein Führungsspieler ist man. Ivanschitz will einerseits den Harten spielen, und auf der anderen Seite, wenn es schlecht läuft, sagt er, er ist ja erst 22. Aber da gebe ich den Medien die Schuld, die ihn nach Durchschnittspartien hochgelobt haben. Die Wahrheit ist, er verlangt von sich zu wenig." Woran krankt es noch in der ÖFB-Auswahl? Kühbauer: "Bei manchen Spielern habe ich den Eindruck, ihre Devise ist 'Dabei sein ist alles'". Keiner verlangt, dass wir einen Gegner an die Wand spielen, aber man kann verlangen, dass man aggressiv in eine Partie geht, so etwas fehlt mir. Doch das größte Problem ist das Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Abwehr. Der Verteidigung wird immer die Schuld gegeben, aber über unser Mittelfeld kommt man dermaßen leicht drüber, da muss ja die Abwehr unter Druck kommen." Fehlt im ÖFB die Fähigkeit, eigene Fehler einzugestehen? Kühbauer: "Ich verstehe, dass ein Spieler auch nach so einem Match wie gegen Ungarn nicht alles schlecht reden kann. Aber bei manchen fehlt die Selbstkritik. Wir Spieler in Österreich werden im Vergleich zu Deutschland sowieso nur mit Samthandschuhen angegriffen, und trotzdem beschweren sich noch ein paar. Und dann immer das Gerede vom 'Weitblick'. Das ist ein schönes Wort, aber ich kann nicht nach jedem verlorenen Spiel sagen, wir dürfen den Weitblick nicht verlieren. Wir spielen nicht nur in der Zukunft, sondern auch hier und jetzt, und so viel Zeit bleibt nicht mehr bis zur EURO." Wie könnte Österreich einen Ausweg aus der aktuellen Misere finden? Kühbauer: "Die verstärkte Nachwuchsarbeit mit den Akademien ist etwas Wunderbares und wird ihre Früchte tragen, aber nicht in zwei Jahren. In den Nachwuchsteams geht es ja schon wie man sieht, aber mich würde interessieren, was bei den Spielern zwischen ihrer U19-Zeit und dem Zeitpunkt, in dem sie in die Kampfmannschaft kommen sollten, passiert. Ich weiß es einfach nicht." Könnte es daran liegen, dass Bundesliga-Trainer zumeist Legionäre forcieren? Kühbauer: "Das glaube ich nicht. Gerade in der jetzigen Zeit lässt kein Trainer einen Ausländer vor einem Österreicher spielen, wenn der genauso gut ist. Die jungen Spieler müssen die Schuld bei sich selbst suchen." quelle: der standard 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 24. August 2006 bei barca wird er sicher spielen! so sehr er recht hat, aber trotzdem ist er um nix besser gewesen, wenn er sich aufregt muss auch er leistung im nationaldress zeigen! und das hat er bisslang noch nicht, zumindest nicht in der form, dass er sich derart aufregen "darf". glaube auch das er mit einigen guten leistungen wieder ins team kommen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredikeks Ergänzungsspieler Geschrieben 24. August 2006 Wenn Scharner kurz vor der EM in England aufgeigt, wird Hickersberger genauso umfallen, wie Krankl bei Kühbauer und Vastic.Der Scharner ist halt leider wirklich ein totaler Egoist, auf der anderen Seite aber auch verrückt und ehrgeizig genug, seine (großen) Ziele zu erreichen. Deshalb halte ich nichts davon, ihn jetzt für immer auszuschließen, auf einen Scharner in Topform kann Österreich bei der EM nicht verzichten. 1190938[/snapback] da geb ich dir völlig recht....ich versteh den frust vom hickersberger auch...aber....ihn für immer zu bannen....war vlt. für seine person nicht das beste... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts