Recommended Posts

Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen?
gehört die schweiz nicht mehr zu mitteleuropa?

1052332[/snapback]

Die Schweizer sind halt die Engländer Mitteleuropas.

(die Interpretation überlasse ich dem Leser, denn so einen doppeldeutigen Satz bekommt man selten hin :D)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Sicher ist es nicht fair aber was soll man tun. Ist doch überall so. Schau dir mal die Bayern Amateure an. Im Tor spielt Rensing der sich schon Bundesliga Niveau hat. Dos Santos spielt auch bei den Amateuren. Der wurde um über 2 Millionen geholt, das kann sich kein anderes Regionalligateam leisten. Vor paar Wochen war das Sturmduo mal Guerro/Santa Cruz. Beide haben schon in der Champions League getroffen. Dann spielt mit Ottl ein weiterer Spieler vom Bundesliga Kader. Man hat auch noch einen Saba. Der wäre für andere Regionalliga Teams auch schwer zu leisten.

Eine gute Idee wäre wie schon erwähnt, dass maximal 3 Spieler vom Bundesliga Kader bei den Amateuren eingesetzt werden dürfen. Allerdings wäre das auch nicht ideal. Wenn zB viele Spieler des Bundesliga Kaders verletzt sind und Amateure einspringen müssen sind die ja nachher auch im Bundesliga Kader. Da könnt man eine Regelung einführen wie zB das ein Amateur spieler der in der Bundesliga aushelfen muss, erst als Bundesliga Spieler zählt, wenn er zB 5 Spiele absolviert hat. Lokvenc ist auch ein Streitfall. Ich finde es eigentlich OK das er nach einer langen Verletzung bei den Amateuren Spielpraxis bekommt.

Für dieses Thema wird es aber nie eine Lösung geben mit der jeder zufrieden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Sicher ist es nicht fair aber was soll man tun. Ist doch überall so. Schau dir mal die Bayern Amateure an. Im Tor spielt Rensing der sich schon Bundesliga Niveau hat. Dos Santos spielt auch bei den Amateuren. Der wurde um über 2 Millionen geholt, das kann sich kein anderes Regionalligateam leisten. Vor paar Wochen war das Sturmduo mal Guerro/Santa Cruz. Beide haben schon in der Champions League getroffen. Dann spielt mit Ottl ein weiterer Spieler vom Bundesliga Kader. Man hat auch noch einen Saba. Der wäre für andere Regionalliga Teams auch schwer zu leisten.

1052469[/snapback]

Ich nehme an die Bayern Amas spielen in der Regionalliga Süd -> d.h. sie dürfen - im Gegensatz zu Österreich - nicht in die 2. Liga aufsteigen - und das ist der Unterschied.

Was wäre denn die 2te dt. BL, wenn die Amas von Bayern, Schalke, Hamburg, Bremen, Leverkusen usw. dort spielen würden? Eben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Ich nehme an die Bayern Amas spielen in der Regionalliga Süd -> d.h. sie dürfen - im Gegensatz zu Österreich - nicht in die 2. Liga aufsteigen - und das ist der Unterschied.

Was wäre denn die 2te dt. BL, wenn die Amas von Bayern, Schalke, Hamburg, Bremen, Leverkusen usw. dort spielen würden? Eben...

1054724[/snapback]

Da hast schon Recht. Aber was is die zweite Deutsch Liga gegen die Österreichische. Bevor Kufstein in der Red Zac spielten, sollt schon irgendeine Amateur Mannschaft dort spielen. Sein wir ehrlich die Red Zac Liga is eh total uninteressant. Da gibts eine halbwegs gute Mannschaft (LASK) und dann noch zwei Vorarlberger Mannschaften. Die anderen haben einen Zuschauerschnitt von 500.

Ich find nicht das zwischen Red Zac Liga und der dt. Regionalliga so ein Unterschied ist. Budgets werden wie das Niveau fast gleich sein. Und wenn dann ein Amateur Team mit dos Santos, Guerro, Santa Cruz, Rensing, Ottl und Saba kommt ist dass genauso unfair.

In Deutschland könnt kaum ein Amateur Team in der 2.Liga mitspielen. Kein Verein würde für sein Amateur Team so viel Geld ausgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Fuck Heraldry!

haha, da surft man spätnachts durch fußballforen, landet irgendwann auf www.rlw.at und was entdeckt man dort? Folgenden Post von User "Gast":

Ärgerlich - da wird nach der Bundesliga durch Geldkoffer Didi Matefick nun auch die RLW verzerrt.

Als Altach-Fan wünsch ich dem FC Lustenau den Aufstieg, sehe jedoch keine Chancen, nachdem Mateschitz Riesenbeträge in die Amateur-Mannschaft steckt, die sich jetzt sogar einen Kitzbichler leisten kann.

Wettbewerbsverzerrung - wie überall, wo Red Bull seine Finger im Spiel.

hehehe, anywish hat einen neuen spielplatz gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
haha, da surft man spätnachts durch fußballforen, landet irgendwann auf www.rlw.at und was entdeckt man dort? Folgenden Post von User "Gast":
Ärgerlich - da wird nach der Bundesliga durch Geldkoffer Didi Matefick nun auch die RLW verzerrt.

Als Altach-Fan wünsch ich dem FC Lustenau den Aufstieg, sehe jedoch keine Chancen, nachdem Mateschitz Riesenbeträge in die Amateur-Mannschaft steckt, die sich jetzt sogar einen Kitzbichler leisten kann.

Wettbewerbsverzerrung - wie überall, wo Red Bull seine Finger im Spiel.

hehehe, anywish hat einen neuen spielplatz gefunden.

1065012[/snapback]

Kannst Du vielleicht mal bitte einmal einen sachlichen Kommentar zum Thema abgeben. Scheinbar musst Du immer provozieren. Du kannst nicht anders.

Hier ist ein Fussballforum und kein Streithanselforum.

Es ist echt traurig, dass hier ist auf unterstem Niveau.

:aaarrrggghhh: :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum thema mal wieder. am samstag kann der fc lustenau alles klar machen.

ich drücke die daumen, damit die austria nächste saison wieder ein derby hat :p

rlw.at

Vorbericht Niki Hollick

Es wird spannend...

Noch sechs Runden sind in der laufenden Saison zu spielen und alle Augen werden sich auf den Kracher am kommenden Samstag richten, denn da empfangen die Salzburg Amateure den amtierenden Tabellenführer FC Lustenau. Ein Spitzenspiel, das eine Menge Brisanz verspricht, denn für beide Vereine heißt es: Verlieren

verboten!

Im Hinspiel trennte man sich in Lustenau mit einem 2:2 Unentschieden. Allerdings wird der Schlager nicht, wie die anderen Heimspiele der Salzburger, im EM-Stadion ausgetragen (Grund: Aufstockung des Stadions für die EM), sondern in der Heimstätte des USK Anif. Möglicherweise ein kleiner Vorteil für die Vorarlberger, denn man muss sich nicht auf den fast schon gefürchteten Kunstrasen vorbereiten. Die Salzburg Amateure stehen auf jeden Fall enorm unter Druck. Eine Niederlage gegen den FC dürfte wohl alle Aufstiegshoffnungen zunichte machen. Daher wird fleißig trainiert. Trainer Aigner hat das Training extra nach Anif verlegt, um sich bestmöglich vorbereiten zu können. Zudem kann Aigner mit dem zuletzt gelb-gesperrten Top-Stürmer Orosz rechnen. Der Ungar hat mittlerweile 30 Tore zu Buche stehen und es sollen noch viele folgen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Aigner aus dem Vollen schöpfen und wieder auf Erwin Keil setzen kann, der zuletzt im Profi-Kader stand. Insgeheim hofft man natürlich noch, dass dem FC Lustenau die Punkte aus dem SAK-Spiel am „grünen Tisch“ abgezogen werden, um auch so den Vorsprung zu verringern.

Die Vorarlberger kommen mit breiter Brust nach Salzburg und stehen weitaus nicht so unter Druck wie der direkte Konkurrent. Trainer Orie fordert dennoch drei Punkte, um alles klar zu machen und um im Falle eines Punkteabzugs nach dem ÖFB-Urteil noch immer einen kleinen Polster zu haben. Die Vorarlberger haben zudem eine fast schon unheimliche Serie zu verteidigen: 21 Siege, 3 Remis und keine einzige Niederlage (!) lassen wohl jeden Statistikfreund staunen. Zudem haben die Lustenauer den besten Sturm und die beste Verteidigung der Liga.

Sollte dieses Spiel noch keine Vorentscheidung bringen, so verspricht das

Restprogramm einen spannenden Schlagabtausch der beiden Spitzenklubs:

Restprogramm RB Salzburg Amateure:

Innsbruck (a), Zell am See (h), Feldkirch (a), Dornbirn (h), Hard (a)

Restprogramm FC Lustenau:

Hall (h), Reichenau (a), Austria Lustenau A. (h), Seekirchen (a), Axams (h)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@DerFremde: Schnell warst - den Beitrag hab ich schon vor etlichen Wochen im RLW-Forum geschrieben... Aber bei dir weiß ich, du magst den FCL ja nicht - kein Wunder, weil die Austria bei einem Aufstieg des FCL "ihr" *lach* Stadion teilen müsste.

@ExilXi: Bin schon gespannt, mit welcher Aufstellung die Dosen-Amateure aufkreuzen... nachdem die Meisterschaft vorbei ist, werden vielleicht einige Bundesliga-Stammspieler zusätzlich eingesetzt...

Ich erwarte mir - je nach Anzahl der Profis - einen deutlichen Sieg der Dosen... mit mind. 2 Toren Unterschied.

bearbeitet von Anywish

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ich glaub die Profis von Salzburg interessiert das Spiel nicht besonders und geniessen lieber ihren Urlaub. Ich tippe auf ein 2:2 Unentschieden und am Ende der Aufstieg des FCL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Held meiner Jugend!

Push

Neue Saison - nächster Versuch.

Westligisten müssen zittern

20. Juli 2006

 

Arzberger, Janocko, Pichorner, Pöllhuber, Gercaliu, Steinhöfer: Die sechs Profis spielten beim 2:0-Testsieg der Red Bull Amateure gegen Spittal.

herbert struberSalzburg (SN). Auftritt im Amateurteam in der Westliga statt Fußball-Bundesliga: Dieses Szenario könnte für viele Red-Bull-Profis auf Grund des riesigen Kaders in Zukunft des öfteren Realität werden. So standen am Dienstag beim 2:0-Testspielsieg der Jungbullen beim Regionalliga-Mitte-Klub SV Spittal gleich sechs Profis auf dem Feld, die beim gestrigen Bundesliga-Auftaktspiel der Bullentruppe in Ried nicht im Kader waren. Spieler wie Vladimir Janocko, zweifacher Meister mit Austria Wien, Heinz Arzberger, Jürgen Pichorner, Ronald Gercaliu, Alexander Pöllhuber oder die Bayern-Hoffnung Markus Steinhöfer würden wohl bei jedem anderen Bundesligisten gerne aufgenommen.

Die anderen Westliga-Teams müssen bereits eine Woche vor Saisonstart zittern, auch wenn in der Regionalliga nur vier Spieler über 23 Jahre spielberechtigt sind. Diese Tatsache macht das Leben für Amateure-Coach Franz Aigner nicht leichter. Denn mit den Ex-Teamspielern Richard Kitzbichler und Adi Hütter, Westliga-Topgoalgetter Peter Orosz, Erwin Keil, Markus Felfernig oder allen neu verpflichteten Talenten wie die aktuellen U-19-Teamspieler Walch und Pichler hat er bereits einen Westliga-Kader, mit dem er heuer wohl überlegen den Meistertitel holen würde. Dazu kommen die Hoffnungen aus dem eigenen BNZ. Außerdem dürfte mit Agim Ibraimi noch eines der größten Talente aus Mazedonien dazustoßen. Der Stürmer fehlte beim Testspiel gegen den SV Spittal (Tore: Janocko und Orosz) jedoch.

"Der Test gegen die Kärntner war von den eingesetzten Spielern sicher nicht richtungsweisend was die Meisterschaft betrifft. Das wird von Spiel zu Spiel sehr unterschiedlich sein", meinte Aigner, der auch den WM-Teilnehmer Vratislav Lokvenc einsetzen könnte - wenn es von "oben" gewünscht wird.

Da Dienstag in Spittal so viele Profis am Werk waren, schob Aigner gestern einen Test gegen Maria Alm ein, um Kickern wie Hütter, Kitzbichler, Keil und Öbster Spielpraxis zu verschaffen.

© SN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

also wenn man alle namen nimmt die hier so fielen..

Arzberger

Steinhöfer Pöllhuber Gercaliu Pichorner

Kitzbichler Hütter Walch Janocko

Orosz Lokvenc

bank: Keil, Öbster, Felfernig, Pichler, Ibraimi

... in der t.mobile würd man den klassenerhalt wohl schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn man alle namen nimmt die hier so fielen..

Arzberger

Steinhöfer Pöllhuber Gercaliu Pichorner

Kitzbichler Hütter Walch Janocko

Orosz Lokvenc

bank: Keil, Öbster, Felfernig, Pichler, Ibraimi (Anm:??)

... in der t.mobile würd man den klassenerhalt wohl schaffen.

1147494[/snapback]

Bis auf die markierten sind alle Spieler älter als 21. Da aber (zumindest für die Red Zac ist mir das so bekannt), nach den neuen Regeln (für Amateurmannschaften) nur 4 Spieler über 20 eingesetzt werden dürfen, ist eine derartige Aufstellung wohl - sollte diese Regel auch für die Regionalliga gelten - nicht sehr realistisch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... seit 1834 zum Wohl von Vorarlberg!
Die anderen Westliga-Teams müssen bereits eine Woche vor Saisonstart zittern, auch wenn in der Regionalliga nur vier Spieler über 23 Jahre spielberechtigt sind.

steht so in dem artikel oberhalb...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

In der RLW haben die Dosen wohl keinen Gegner!

Ich frag mich wie Eigner aufstellen will, wenn nur 4 Spieler über 23 sein dürfen, und mit Hütter und Kitzbichler ja zwei Routiniers fix gesetzt sind?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.