Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

mein vater ist gerade aus dem büro gekommen und hat gemeint, im autoradio hätten sie gesagt, dass Kartnig heute beim Voves betteln war. vielleicht kriegt Sturm ja doch einen staatsbetrieb umgeschnallt... :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
Die Frage wäre aber, ob man langfristig Schulden/Verbindlichkeiten abbauen kann, oder ob das nicht ausreicht, weil man dann halt nächstes Jahr keine Lizenz bekommt. Ist ja unrealistisch, dass Sturm (hausnummer) 3 Millionen Euro Schulden in einer Saison abbauen kann.

1029629[/snapback]

Das Problem ist ja dass man momentan ja gar nix abbauen kann - wenn schon die lauffende Saison um 1,5 Mio nicht gedeckt ist :nervoes:

Wie hoch der Gesamtschuldenstand ist weiß kaum jemand die Frage wird such in jedem Interview umschifft. :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mein vater ist gerade aus dem büro gekommen und hat gemeint, im autoradio hätten sie gesagt, dass Kartnig heute beim Voves betteln war. vielleicht kriegt Sturm ja doch einen staatsbetrieb umgeschnallt... :ears:

1029635[/snapback]

Kann ich mir nicht vorstellen, das Land Steiermark ist ähnlich blank wie die Stadt Graz...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
Kann ich mir nicht vorstellen, das Land Steiermark ist ähnlich blank wie die Stadt Graz...

1029756[/snapback]

Einzige Chance wär die Estag oder so - gibts halt ne kleine Strompreisanpassung :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Sükar und Kartnig sprechen bei Voves vor

Die angespannte finanzielle Situation der beiden Grazer Fußball-Bundesligisten GAK und Sturm war am Dienstag zentrales Thema bei einem Gespräch der beiden Klubpräsidenten Hannes Kartnig und Harald Sükar mit Landeshauptmann Franz Voves.

   

    Berichte über Wirtschaftslage

Beide Klubpräsidenten gaben Berichte über

den aktuellen Stand der wirtschaftlichen Lage ihrer Klubs ab. Dass dabei auch die Möglichkeiten einer Unterstützung der öffentlichen Hand diskutiert wurden, ist anzunehmen. Eine offizielle Stellungnahme über das Gespräch liegt allerdings nicht vor.

   

   

    Lizenzgespräche in Wien

Bereits am Donnerstag sind Kartnig und Sükar nach Wien eingeladen um mit Vertretern des Bundesligasenats über offene Fragen der Lizenzierungsunterlagen zu sprechen.

der harry war eh' auch dabei.. :glubsch: landesliga-derby olé!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Land übernimmt Haftungen für Fußballklubs

Je drei Millionen Euro fehlen den beiden Fußballklubs SK Sturm und GAK für die nächste Saison, um die Bundesligalizenz zu bekommen. Um die Vereine vor der Pleite zu retten, springt das Land jetzt mit einer Haftungsübernahme ein.

   

   

    Sein oder nicht sein

Sein oder nicht sein - darum geht es bei Sturm und GAK, sagt Sportlandesrat Manfred Wegscheider (SPÖ): Den Klubs fehlen je drei Millionen, um die Lizenz zu bekommen. Um die Vereine vor der Pleite zu retten, übernimmt das Land jetzt für jeden Klub Haftungen in der Höhe von 1,2 Mio. Euro.

   

    Das Geld kommt aber nicht aus dem Landesbudget, sondern aus den schon beschlossenen Förderungen für die Trainingszentren der Klubs: Da wurden bislang 1,7 Mio. Euro nicht ausbezahlt. Außerdem wird die von 2006 bis 2010 geplante Nachwuchs- und Spitzensportlerförderung für Sturm und GAK für die Haftung verwendet.

   

   

    Dank der Haftung könnten die Vereine die notwendigen Kredite bei ihren Banken aufnehmen, sagt Wegscheider.

Vorerst kein Trainingszentrum für Sturm

Für Sturm gelte das allerdings nur, wenn weder der Verein noch Funktionäre in den möglichen Wettskandal verwickelt sind, so Wegscheider. Das Trainingszentrum für Sturm dürfte es vorerst aber nicht geben:

   

    "Vorläufig geht's ums Überleben, es ist die Frage Sterben oder Leben, und da scheint es auch den beiden Vereinspräsidenten klar zu sein, dass das Leben wichtiger ist, und dass man halt auf einige Dinge verzichten muss", so Wegscheider.

   

   

    Voves war überrascht

Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) ergänzt, er sei überrascht von der finanziellen Lage der Klubs. Beim GAK habe sich das nicht abgezeichnet, und bei Sturm hatte man von fehlenden 1,5 Mio. Euro gesprochen. Der Idealfall sei jetzt, dass sich die Vereine selbst sanieren und das Geld vom Land nie brauchen, so Voves.

steiermark.orf.at

wenn wirklich nur Filipovic und vielleicht Petrovic (glaub ich nicht) verwickelt sind, sollte man doch die lizenz bekommen :nervoes:

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
Das Geld kommt aber nicht aus dem Landesbudget, sondern aus den schon beschlossenen Förderungen für die Trainingszentren der Klubs: Da wurden bislang 1,7 Mio. Euro nicht ausbezahlt

Das ist wohl das geparkte Landesdrittel für das Sturm Trainingszentrum, dass ohne Eigenleistung eh nicht mehr kommen kann - das dafür vorgesehene Gruabn Geld ist ja weg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause
Kartnig's Casino-Schulden?  :x

1030980[/snapback]

wahrscheinlich eh sowas in der Art :aaarrrggghhh:

mich wunderts trotzdem das es beim GAK auch so im argen steht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org
Sturm steckt (auch) deshalb tief in der Kreide, weil letzten Sommer zu viele Neue geholt wurden. Diesen Dienstag traten Kartnig und Sükar gemeinsam den Bittgang zu LH Voves an.

Als Adi Klementschitsch vor Monaten seinen Job als Wirtschaftlicher Koordinator des SK Sturm an den Nagel hängte, legte er die Fakten auf den Tisch. Aber keiner wollte sie so recht hören. "Für den Sommer 2005 war geplant, den Sparkurs der letzten Jahre weiter zu gehen. Im Budget hatten wir, so stand es übrigens auch in den Lizenzierungsunterlagen, zwei Spieler entweder neu zu holen oder eben zwei Verträge zu verlängern. Geholt hat Präsident Hannes Kartnig fünf neue Spieler und dazu hat er vier auslaufende Verträge verlängert. Also neun Kicker statt zwei. Als ich damals auf die Insolvenzgefahr aufmerksam gemacht habe, wurde ich belächelt", erinnert sich Klementschitsch, der sich ja weigerte, die besagten neun Verträge zu unterschreiben.

Fazit: Obwohl kein Geld da war, wurden Spieler geholt anstatt die Jugend zu forcieren. Dieser sportliche Ehrgeiz kostet Sturm geschätzte vier Millionen Euro, je zwei "Mille" für die laufende Saison und eben zwei Millionen für das nächste Spieljahr, weil die Verträge ja noch ein Jahr weiter laufen.

Ohne diese erdrückenden Lohnkosten wäre Sturm heute in einer deutlich besseren Finanzsituation.

Die Neuen im Sommer 2005 waren Ledwon, Nzuzi, Szamotulski, Tsimba und Sarac. Verlängert wurden die Verträge von Verlaat, Silvestre, Gercaliu und Filipovic.

Das ist aber noch nicht alles. Es heißt aus dem Sturm-Büro zwar immer, dass bis Ende Juni "nur" 1,5 Mio. Euro fällig sind. Rechnet man zu den Kosten des Spielbetriebes aber offene Rechnungen, Raten und Forderungen aus verlorenen Klagen dazu, sollen aus den 1,5 Millionen Euro geschätzte 4 Millionen werden, die anfallen.[..]

grazer

eigentlich völlig richtig, trotz nicht vorhandener finanzieller kapazitäten spieler wie szamo, ledwon oder nzuzi zu holen, die sicher auch anderswo in der stammelf hätten spielen können, hat mich sehr überrascht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

also ich muss schon sagen, dass es ziemlich lächerlich ist, das sich jetzt andere sportlandesverbände aufregen, dass Sturm und GAK förderungen vom land bekommen. das geld war ohnehin für die clubs vorgesehen, jetzt geht es halt anstatt zur jugendförderung in die existenzsicherung. dadurch kommt doch kein anderer verband zu kurz, weil ja nichts abgezweigt wird. aber der sportlandesrat hat das ja gerade wunderbar im fernsehen erklärt :).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.