Iniesta I'll be back! Geschrieben 19. Februar 2006 wäre es so, wie du schreibst, hättet ihr die partie gestern NIE gewonnen, denn die rote karte für mravac kurz vor der pause war schon ein schlechter scherz.übrigens ist gelb bei ausziehen des trikots eine regel, gegen die sich ein schiedsrichter nicht wehren kann - wenn, dann ist die regel schwachsinn und nicht der schiri schwachsinnig. à propos... schwachsinnig dürfte wohl eher der gute herr bazina sein, denn sowas weiss man als fussballprofi gemeinhin. 966833[/snapback] beruhig dich mal wieder herr obskur. du warst ja gestern nicht mal im stadion. über den rest deines posts hülle ich mal lieber den mantel des schweigens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 19. Februar 2006 was ich weiß, wurde diese meiner meinung nach sinnlose Regel erlassen, da auch der islamische Markt immer mehr am europäischen Fußball interessiert ist, und die Leute dort nicht gerne freie Oberkörper sehen. Und: nein, ich bin kein zweiter Modus, der alles auf Ausländer schiebt (nur mal Vorab ) Ich finde es vorallem deshalb sinnlos, weil bei wichtigen Spielen, die überall in der welt übertragen werden, nach Spielende die Trikots getauscht werden und dann zirka die Hälfte aller Spieler oben ohne sind. Warum auch nicht, die meisten sind durchtrainiert und können ihren Körper durchaus zeigen, um anderen ein Vorbild zu geben Bei Bazinas Ausschluss finde ich nicht den Umstand des ersten Spiels oder was weiß ich so überhart, aber einfach, dass er noch etwas unterhalb anhatte und nicht oben ohne jubelte. Sein Unterleibchen zeigen ist doch nicht das selbe wie das Dress ausziehen und herumwirbeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fernemonti Anfänger Geschrieben 19. Februar 2006 die bestrafung von jubelarien, die offensichtlich nicht die provokation der gegnerischen fans zum ziel hat (hier gibt es ja das eine oder andere beispiel), ist an sich nicht zu akzeptieren. interessant finde ich die frage nach religiösen, politischen und/oder kommerziellen aufdrucken. solche sind natürlich auch in jeder form abzulehnen, genauso übrigens wie dieser grenzenlose unsinn mit den babyfotos :aaarrrggghhh: ! sicherlich ist ein weg, grundsätzlich jeden aufdruck zu verbieten. soll der schütze blank ziehen oder ein aufschrifts- und bedeutungsloses t-shirt tragen. alles was mit beschriftung der trikots zusammenhängt, sollte in den bereich marketing fallen. das dies nicht automatisch den ausschluß von entsprechend bedeutungsschwangeren botschaften bedeutet, zeigt das beispiel der deutschen, vormals recht erfolgreichen eishockeymannschaft aus iserlohn. Die warb in den 80ern zwei spiele lang für das grüne buch von gaddafi! besten gruß dr. artur schienbein schützer 966809[/snapback] Man könnte den Fußballspielern natürlich auch Ganzkörperdressen verordnen, die das Entblößen des Oberkörpers unmöglich machen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 19. Februar 2006 Man könnte den Fußballspielern natürlich auch Ganzkörperdressen verordnen, die das Entblößen des Oberkörpers unmöglich machen!!! 967235[/snapback] dieses ganzkörperdress, das übrigens das leiberlzupfen stark erschwert, ist der fifa zu sexy. remember die scherereien die das kameruner team vor ca. 1-2 jahren hatte. :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 19. Februar 2006 Man könnte den Fußballspielern natürlich auch Ganzkörperdressen verordnen, die das Entblößen des Oberkörpers unmöglich machen!!! 967235[/snapback] Biomechanische Trikots quasi !? Sehr gute Idee ! Torjubel- und SARS-Schutz in einem ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 20. Februar 2006 warum malt man nicht enfach die Spieler mit Körperfarbe an... dann kann man weder zupfen, noch ziehen noch was ausziehen... ob das weniger sexier ist, ist allerdings fraglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 20. Februar 2006 Die Regel selber ist natürlich Teil der Fifa und Uefa Regeln, also hat Plautz auch richtig gehandelt. Fingerspitzengefühl schön und gut, aber für die Kurzschlußreaktion von Bazina, kann nur er was und das hat er ja auch eingesehen und sich dafür entschuldigt. Auf Plautz jetzt draufzuhauen, ist unnötig und wohl auch nicht fair. Auch ich verstehe diese Regel nicht und heiße sie auch nicht gut, weil ich sie einfach für lächerlich finde. Regel ist aber leider Regel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 20. Februar 2006 Das Schiedsrichter Plautz kein guter seiner Zunft ist, ist sowieso in ganz Österreich bekannt. Mangelndes Fingerspitzengefühl, ungleichmäßige Bestrafung bei den selben Delikten und überhaupt kein Gespür beim Gespräch mit Spielern. Aber ganz ehrlich: Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber sollte Bazina sein Leibchen über den Kopf gezogen haben, dann ist das Gelb.....da kann Plautz gar nichts anders machen als ihm Gelb zu zeigen, möchte er von seinem Beobachter nicht einen Minuspunkt erhalten. So etwas kannst du durchgehen lassen wenn du in der Stadtliga pfeifst, aber in der höchsten Spielklasse wartet deine Schiri-Konkurrenz nur darauf das du einen Fehler machst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flutschibaer Superkicker Geschrieben 20. Februar 2006 i hab glaubt man darf sich nur net "ausziehen" wenn ma unten nix anhat aber es war eh leiber, d.h. man hat kein nackertes baucherl gesehen (und um das gehts ja glaub ich in der regel, weils in manchen kulturkreisen dann gleich so empört san)... auf jeden fall unnötige aktion vom plautz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 20. Februar 2006 auf jeden fall unnötige aktion vom plautz 967546[/snapback] Nein, du hast es nicht verstanden! Unnötige Aktion von Bazina, vielleicht schon mal daran gedacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Februar 2006 es war ein klarer fehler von bazina, der ja auch im interview nachher gesagt hat dass er auf die erste gelbe karte vergessen hat in seiner freude! plautz kann man keinen vorwurf machen und der hinweiß dass es sich bei bazina um sein erstes spiel bzw tor gehandelt hat, zieht nicht - so eine regelung gibts nicht im fußball. genausowenig gibts fingerspitzengefühl, denn wo kommen wir da hin wenns im ermessen des schiedsrichters liegen würde, wer wann eine gelbe karte bekommt und wer nicht - das wäre die grundlage zur schiedsrichterbestechung. in dieser sache ist alles klar: * plautz hat regelkonform gepfiffen (genauso wie beim ausschluss gegen mattersburg) * bazina hat einen fehler gemacht diskutieren kann man über die regel, deren sinn ich nicht erkennen kann, aber diese regel ist sicher nicht auf den mist vom hrn plautz gewachsen! so jetzt sollten wir wieder zum tagesgeschäft kommen, ändern kann man ja eh nix an dieser sperre! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 22. Februar 2006 (bearbeitet) denn wo kommen wir da hin wenns im ermessen des schiedsrichters liegen würde, wer wann eine gelbe karte bekommt968899[/snapback] Wie bitte? Das gibt's doch bitte laufend im Fußballgeschäft, einfach aufgrund der simplen Tatsache, dass viele Regelverstöße (Foulspiel, Spielverzögerung, Kritik, etc...) letztendlich größtenteils Ermessensentscheidungen des Schiedsrichters sind, wo man Woche für Woche in vergleichbaren Situationen sieht, dass ein Schiri hier gelb zückt und ein anderer eben nicht. Ist ja auch ganz logisch, da man die konkreten Kriterien für viele Regelverstöße zwar noch so ausführlich und langatmig definieren kann, dabei letztendlich aber in vielen Fällen immer noch genug Interpretationsspielraum bleibt. Die einen schreien dann z.B. "schweres Foul", die anderen "internationale, gesunde Härte". Oder der Torraub gegen Aka im Mattersburg-Spiel. Der eine Schiri sagt "Schwalbe" und weiter geht's, der nächste gibt zwar das Foul, aber nur die Gelbe (gab ja schon genug solche Entscheidungen, wo, gerade, wenn's nur eine leichte Berührung war, trotz Auslegbarkeit als Torraub nur Gelb gegeben wurde), und Plautz gibt eben das Torraub-Foul, aber konsequenterweise auch die Rote. Hier entscheidet also das Ermessen des Schiedsrichters zwischen "gar nichts" und "Ausschluss". Usw. usf.... Es mag sein, dass, wie weiter oben schon angedeutet, mittlerweile im Falle der "Leiberl-Regel" der Druck auf die Schiris schon so groß ist, dass (auch, weil es sich hier um einen der wenigen ganz klar definierbaren Regelverstöße handelt - wenn er das Leiberl über den Kopf zieht, dann kann das jeder sehen und es gibt nichts mehr zu interpretieren) der gerade bei so einer Deppen-Regel wünschenswerte Ermessensspielraum für Plautz vielleicht wirklich nicht mehr gegeben war, ohne sich bei einem Verzicht auf die zweite Gelbe selbst Ärger bei der Schiri-Kommission einzuhandeln, aber in vielen anderen Fällen sind "100 % objektive, für jeden Beobachter ohne jegliche andere Interpretationsmöglichkeit darlegbare" Entscheidungen gar nicht möglich. Man kann nur versuchen, eben ein möglichst gutes Gefühl bei der Einschätzung strittiger Situationen an den Tag zu legen, was je nach Beobachtungsgabe, Objektivität und/oder Erfahrung des Schiris in der Praxis ja auch durchaus akzeptabel sein kann und wo bei einem dementsprechend guten Schiri die Entscheidungen von den meisten halbwegs objektiven Beobachtern auch als zumindest nachvollziehbar eingestuft werden können. das wäre die grundlage zur schiedsrichterbestechung Die gibt's mancherorts ohnehin immer wieder. bearbeitet 22. Februar 2006 von neuron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 22. Februar 2006 Meiner Meinung nach hat man als Rapidler sehr wohl eine Berechtigung, sich über mangelnde Verhältnismäßigkeit bzw. fehlende Konsequenz zu beschweren; vor allem, wenn man Spieler wie Herrn Kühbauer kennt und die Überlieferungen zu seinem Verhalten in jenem Match hört (und aus vielen anderen Partien kennt). War übrigens auch mein Kritikpunkt an der gelb-roten Karte gegen Kiesenebner im Derby, denn 2xGelb war wohl okay, nur wären dann bis zur Halbzeit noch 1, 2 andere mit ihm duschen gewesen. Streng nach Regeln zu pfeifen ist mMn absolut nichts schlechtes, erst durch mangelnde Standhaftigkeit dabei wird es erst ärgerlich. Einen Fehler von Bazina abzustreiten, ist allerdings schwierig; auch andere haben in ihrem Debüt für ihren neuen Klub ein Tor gemacht und den Jubel ohne eine mit gelber Karte zu bestrafenden Aktion überlebt; das Fingerspitzengefühl von Plautz war in dieser Szene mMn grundsätzlich mangelhaft, nur sollte die Tatsache, ob es sein ERSTES Spiel für Rapid war, eigentlich nebensächlich sein... Über die Entscheidung geärgert hätte ich mich, hätte es mein Team betroffen, sicherlich trotzdem, und das nicht ganz zu Unrecht. Daß Bazina selbst allerdings von einem Fehler seinerseits spricht und die Entscheidung akzeptiert, spricht für ihn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heshi Verantwortliche: Bitte lesen! Geschrieben 23. Februar 2006 Einen Fehler von Bazina abzustreiten, ist allerdings schwierig; auch andere haben in ihrem Debüt für ihren neuen Klub ein Tor gemacht und den Jubel ohne eine mit gelber Karte zu bestrafenden Aktion überlebt; das Fingerspitzengefühl von Plautz war in dieser Szene mMn grundsätzlich mangelhaft, nur sollte die Tatsache, ob es sein ERSTES Spiel für Rapid war, eigentlich nebensächlich sein... 970253[/snapback] Wenn ich noch einmal das Wort "Fingerspitzengefühl" lese, wird mir schlecht Bazina war der Idiot! Und es gibt keine Entscheidung des Boards, dass Spieler in ihrem ersten Spiel für einen neuen Verein nicht für Dummheit bestraft werden dürfen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 23. Februar 2006 (bearbeitet) So regelkonform wie Joeys 8-Spiele Sperre. Danke und baba. 966150[/snapback] regelkonform hin oder her. man sollte die ganze regel mal hinterfragen. fußball ist sport und sport hat (noch) immer was mit emotionen zu tun. was bezwecken fifa oder uefa eigentlich mit regeln wie diesen? dass jegliche emotionalität und gefühlsausbrüche vom fußballfeld verschwinden bzw. einem kopfschütteln und ärgern über schiedsrichter und unnötige regeln weichen? wenn ein spieler augiebig jubelt, geht weniger spielzeit drauf, als wenn der schiri danach auch noch die gelbe oder gelb-rote karte zückt und es zu streitereien, protesten usw. kommt. davon mal abgesehen, kann der schiedsrichter ja ohnehin nach eigenem gutdünken nachspielen lassen, was in der spielzeit verloren geht. weiters gibt es doch wohl auch schlimmeres auf dieser welt als nackte, durchtrainierte fußballeroberkörper. natürlich frisst da die gwamperten schiris der neid, wenn sie waschbrettbauch, sixpack und muskeln-die-andere-gar-nicht-mal-haben sehen müssen. aber persönliche gefühle sollten einen unparteiischen doch nicht großartig irritieren. einige spieler haben ihre nacktheit ohnehin schon mit unterleiberln kaschiert um niemandem zu nahe zu treten und widmen tore ihren kindern, die in fröhlichen farben von den t-shirts lachen. ein liebesbeweis, ein gut gemeinter gruß - aber gleichzeitig ein bösartiger affront, wieder ein ausbruch an gefühlen in einem geschäft, wo gefühle nichts zu suchen haben, wo familienmenschen nicht gewünscht werden und schon die positiven arschlöcher zu emotional auftreten. der roboterfußball feiert mittlerweile von zeit zu zeit schon weltmeisterschaften. angeblich im juni 2006 auch in deutschland - diesmal schon mit täuschend echten maschinen, die garantiert nicht jubeln. dank fifa.exe v08.15 bearbeitet 23. Februar 2006 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.