Sollte Schachner wieder bei uns Trainer werden?  

128 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postaholic

:laugh:

bittet, werdets glücklich mit Ivanschitz :laugh: Ich denk jedenfalls keine Sekunde lang darüber nach ob Ivanschitz besser ist als Ceh und Vachousek, in 100 Jahren nicht.

Mittelfeld hat die Austria mit Abstand das beste der Liga, mit Abstand, das ist bei uns sensationell besetzt. Dem wird jeder halbwegs objektive Fachmann neidlos zustimmen.

Defensiv einen Radomksi (ein klassekicker, oder habts ihr den zuletzt nciht beobachtet), Blanchard, mit Abstrichen Kiesenebner. Alles sehr erfahrene Spieler.

Offensiv sowieso, Sionko, Ceh, Vachousek, Mila und Janocko. Also vom aller feinsten, da stinkt Red Bull ab, von Rapid und GAK ganz zu schweigen....

Torwart haben wir auch den besten der Liga.

Abwehr muss man abwarten, die AV sind jetzt bei Red Bull sicher sehr gut besetzt, in der IV seh ich klare Vorteile für Austria. Sturm stehts pari.

Also mmn. muss eher AUstria mit dem Kader Meister werden....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

Was wollt ihr eigentlich mit den Kadervergleichen bezwecken? In erster Linie kommts immer noch drauf an, wie die Mannschaft spielt, nicht welche Spieler da spielen. :ratlos:

Die Austria hat die Chance verpasst sich einen ordentlichen Vorsprung rauszuarbeiten, sollte man so weiterspielen wie bisher wird man sicher nicht Meister.

Salzburg war schlecht, hat sich gefunden und hat einen Trainer! - die Austria nur einen Möchtegern.

Sollte Schinkels wirklich bleiben, dann brauht sich kein Austrianer Hoffnung auf den Titel machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?
Was wollt ihr eigentlich mit den Kadervergleichen bezwecken? In erster Linie kommts immer noch drauf an, wie die Mannschaft spielt, nicht welche Spieler da spielen. :ratlos:

Die Austria hat die Chance verpasst sich einen ordentlichen Vorsprung rauszuarbeiten, sollte man so weiterspielen wie bisher wird man sicher nicht Meister.

Salzburg war schlecht, hat sich gefunden und hat einen Trainer! - die Austria nur einen Möchtegern.

Sollte Schinkels wirklich bleiben, dann brauht sich kein Austrianer Hoffnung auf den Titel machen.

931215[/snapback]

Korrekt. Mehrt gibts da sowieso nicht zu sagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in die bewertung der leistung der austria herbst in relation zu salzburg und in bezug auf die beiden kader sollte man aber schon mehr als rein die tabelle einflieszen lassen. die spiegelt naemlich mmn nicht ganz das kraefteverhaeltnis (va. gegen ende des herbstes) wider. waehrend naemlich die austria (und zb auch rapid) durchgehend im wesentlichen gleich stark bzw schwach gespielt haben, hat salzburg eine gewisse zeit gebraucht, um sich einzuspielen und dabei einen ganz schlechten start erwischt. danach haben sie die liga allerdings dominiert. haette die meisterschaft erst bei runde 8 begonnen, haette red bull zum beispiel bereits neun punkte vorsprung.

halte dieses wir-sind-tabellenfuehrer-und-somit-trotz-des-geldes-erfolgreich-als-salzburg-einreden einiger austrianer fuer einigermaszen truegerisch und gefaehrlich. von vollkommen verblendeten statements wie dem von blanchard ueber mir gar nicht zu sprechen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

..

bearbeitet von pesce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen?
ja, geld allein spielt halt nicht fußball :D

931240[/snapback]

Ich ernenne diesen Post hiermit zum Post des Jahres. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
in die bewertung der leistung der austria herbst in relation zu salzburg und in bezug auf die beiden kader sollte man aber schon mehr als rein die tabelle einflieszen lassen. die spiegelt naemlich mmn nicht ganz das kraefteverhaeltnis (va. gegen ende des herbstes) wider. waehrend naemlich die austria (und zb auch rapid) durchgehend im wesentlichen gleich stark bzw schwach gespielt haben, hat salzburg eine gewisse zeit gebraucht, um sich einzuspielen und dabei einen ganz schlechten start erwischt. danach haben sie die liga allerdings dominiert. haette die meisterschaft erst bei runde 8 begonnen, haette red bull zum beispiel bereits neun punkte vorsprung.

andere faktoren? welche z.b.? das bei Austria mit Antonsson, Papac, Janocko und vor allem Vachousek fast 4 Leistungsträger den ganzen Herbst ausgefallen sind, teilweise bis zu 10 Spieler verletzt waren? :laugh: obwohl öfters stümperhaft auf super fussballer freiwillig verzichtet wurde, obwohl stinkels bis mitte herbst jedes mal eine andere formation aufs feld geschickt haben?

Also was redest du da für einen Blödsinn von "hätte Salzburg 9 Punkte Vorsprung"...

Salzburg hat einen guten Kader, aber alles andere als eine Mannscahft die alles gewinnen muss, und Austria ist von den Einzelspielern einfach besser besetzt, da führt die Eisenbahn drüber.

halte dieses wir-sind-tabellenfuehrer-und-somit-trotz-des-geldes-erfolgreich-als-salzburg-einreden einiger austrianer fuer einigermaszen truegerisch und gefaehrlich. von vollkommen verblendeten statements wie dem von blanchard ueber mir gar nicht zu sprechen ...

so ein blödsinn, und es bleibt dabei, bis auf bodnar statt dospel will ich von salzburg keinen spieler geschenkt, schon gar nicht möchtegern ivanschitz, unglaublich wie so ein durchschnittskicker medial hochgepusht wird.... wird sich aber eh wundern der herr ivanschitz, denn ob in salburg die krone auch so hinter ihm stehen wird erscheint doch fraglich....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Um zum eigentlichen Thema des threads zurückzukehren:

Schachner würde ich gerne wieder hier sehen (Osim natürlich auch).

Beide sind so ziemlich das Beste, was man hier in Österreich als Trainer anstellen kann.

Und: Schachner hat schon bewiesen, daß er mit weniger Budget auch vorne mitspielen kann. Der setzt sehr auf Kollektiv und Organisation - ein Punkt, der uns bis auf die KRoSö-Phase fast immer gefehlt hat.

Und der künftig nötig sein wird, weil vom Spielermaterial werden wir wohl langfristig nicht mit den Dosen mithalten können. Daher wird ein guter Trainer künftig auch das Wichtigste sein.

Wobei "gut" ja im Verhältnis zu Stönkels ohnehin fast jeder andere als Stönkels ist.

Wen hier auch schon darüber gesprochen wurde, warum die Fans derzeit nicht für Kontinuität sind: Ich war z.B. komplett pro KroSö, weil ich der Meinung war, daß uns Kontinuität hier weitergebracht hätte.

Stronach hat nur die seltene Gabe immer dann auf Kontinuität zu setzen, wenn es nicht angebracht ist (Stönkels,Höpf) und unmotiviert Trainer vor die Tür zu setzen, wenn es nicht angebracht ist (Schachner,KroSö), womit dann entweder ein nicht funktionierendes Sysem unnötig lange konserviert bzw. ein funktionierendes mutwillig zerstört wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
....... haette die meisterschaft erst bei runde 8 begonnen, haette red bull zum beispiel bereits neun punkte vorsprung.

......

Auch nicht schlecht! Würden wir nur die letzten 4 Runden rechnen wären wir 3 Punkte bei einem Spiel weniger vorne...................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
Auch nicht schlecht! Würden wir nur die letzten 4 Runden rechnen wären wir 3 Punkte bei einem Spiel weniger vorne...................

931313[/snapback]

:D

So ziemlich die beste Aussage von rigo seit Monaten. :D

Schachner kann man sich abschminken; zum einen wäre er sicherlich beim nächstbesten seriösen Angebot aus dem Ausland weg, zum anderen sollen ja die nicht erfüllaren Forderungen seitens Schachners (ob jetzt personell oder finanziell ist da eigentlich egal) zur Ablöse geführt haben. Zuguterletzt spielen doch eh schon unter Schinkels alle Österreicher - da würde sich unter Schachner nicht viel ändern (außer dass ein System erkennbar wäre).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
... was glaubst du was ein Nichtaustriafan von zB Mila (für die meisten Austria Fans sicher ein guter Spieler) hält.........

930958[/snapback]

Naja, wenn dieser Nichtaustriafan zB Pole ist, wird er dir sagen Mila ist eines der grössten Talente in einem Land dessen Nationalmannschaft ca 3 Klassen über unserer anzusiedeln ist. Auch wird er dir sagen, dass Mila sicher im WM-Kader steht (außer unser oarsch (Verzeihung, aber je mehr ich über ihn nachdenke, desto mehr steigt meine Wut) Holländer schafft es ihn entgültig zu zerstören) und dass er in den letzten 2 Spielen für Polen traf.

Genauso wie dir ein Slowene sagen wird, dass Ceh über Jahre bereits das "Um und Auf" der slowenischen Nationalmannschaft war. Dass es schon früher hieß "nicht Zahovic, sondern Ceh macht mit seiner Form den Unterschied aus ob Slowenien gut oder schlecht drauf ist".

Und Vachousek hat immerhin bei einem Endrundenspiel einen Einsatz für Tschechien in einer Phase in der Tschechien zu den stärksten Teams in Europa zählte. Marseille hat ihn wohl auch nicht zum Spaß verpflichtet.

Aber ja, das verwöhnte Bubi aus dem Hinterburgenland ist weit besser, natürlich. Vor Allem weil er bisher in ALLEN wichtigen Spielen (Nationalteam, Europacup, Derbys) Null komma Null Leistung gebracht hat. Wenn er glänzt dann gegen Mattersburg, Bregenz und Co. Nachdem du offenbar über den nächstliegenden Tellerrand nicht hinausblicken willst, ist mir auch klar warum du Schinkels verteidigst. Verglichen mit der Gebietsliga sind unsere Leistungen eh gut.

Und stupides "Kontinuität" brüllen, obwohl ein Halbaffe auf den Trainerstuhl gespült wurde (Korrektur: Sich auf den Trainerstuhl "gearschleckt" hat- wurde ihm ja schon zugesichert, als er Scout wurde, wenn er nur brav buckelt und den Kopf ja nicht zu weit aus dem Hintern vom Boss zieht), zeugt nicht gerade von Weitsicht. Sobald wir einen Trainer haben soll der von mir aus 5 Jahre im Amt bleiben (und auch unsere letzten Trainer hätten bleiben sollen, von Schachner angefangen), nicht aber der der es geschafft hat in ein paar Monaten aus einer Mannschaft mit Nationalspielern ein Team zu formen, dass wie ein Landesligist auftritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Naja, wenn dieser Nichtaustriafan zB Pole ist, wird er dir sagen Mila ist eines der grössten Talente in einem Land dessen Nationalmannschaft ca 3 Klassen über unserer anzusiedeln ist. Auch wird er dir sagen, dass Mila sicher im WM-Kader steht (außer unser oarsch (Verzeihung, aber je mehr ich über ihn nachdenke, desto mehr steigt meine Wut) Holländer schafft es ihn entgültig zu zerstören) und dass er in den letzten 2 Spielen für Polen traf.

Genauso wie dir ein Slowene sagen wird, dass Ceh über Jahre bereits das "Um und Auf" der slowenischen Nationalmannschaft war. Dass es schon früher hieß "nicht  Zahovic, sondern Ceh macht mit seiner Form den Unterschied aus ob Slowenien gut oder schlecht drauf ist".

Und Vachousek hat immerhin bei einem Endrundenspiel einen Einsatz für Tschechien in einer Phase in der Tschechien zu den stärksten Teams in Europa zählte. Marseille hat ihn wohl auch nicht zum Spaß verpflichtet.

Aber ja, das verwöhnte Bubi aus dem Hinterburgenland ist weit besser, natürlich. Vor Allem weil er bisher in ALLEN wichtigen Spielen (Nationalteam, Europacup, Derbys) Null komma Null Leistung gebracht hat. Wenn er glänzt dann gegen Mattersburg, Bregenz und Co. Nachdem du offenbar über den nächstliegenden Tellerrand nicht hinausblicken willst, ist mir auch klar warum du Schinkels verteidigst. Verglichen mit der Gebietsliga sind unsere Leistungen eh gut.

Und stupides "Kontinuität" brüllen, obwohl ein Halbaffe auf den Trainerstuhl gespült wurde (Korrektur: Sich auf den Trainerstuhl "gearschleckt" hat- wurde ihm ja schon zugesichert, als er Scout wurde, wenn er nur brav buckelt und den Kopf ja nicht zu weit aus dem Hintern vom Boss zieht), zeugt nicht gerade von Weitsicht. Sobald wir einen Trainer haben soll der von mir aus 5 Jahre im Amt bleiben (und auch unsere letzten Trainer hätten bleiben sollen, von Schachner angefangen), nicht aber der der es geschafft hat in ein paar Monaten aus einer Mannschaft mit Nationalspielern ein Team zu formen, dass wie ein Landesligist auftritt.

931362[/snapback]

Zu deinem 1. Absatz: Ich habe nie behauptet, dass irgendein Austria-Spieler schlechter ist als ein anderer - auch ich sehe unsere Spieler als die stärkeren;

Nur bei uns ist der Trainer schuld wenn zB Mila schlecht spielt - zähl die guten Spiele von ihm auf - kannst auch die vor Schinkels mitzählen...... dass er Fussballspielen kann daran zweifelt keiner aber als Austria-Fan suchen wir die Schuld nicht beim Spieler sondern bei jemand anderen - sollte dieser Spieler Ivanschitz heissen und kein Austrianer, ist nicht der Trainer an seiner Unform oder seinen schlechten internationalen Spielen schuld sonder der Spieler selbst?!?

Stupides Kontinuität rufen wäre es dann, wenn wir irgendwo im Mittelfeld der Tabell stünden. Da dem aber aus welchen Gründen auch immer nicht so ist, kann es nicht so stupid sein.

Heute können die einen den Schinkels nicht leiden, vorher waren es nicht wenige die Söndergaard nicht wollten, auch mit Löw waren nicht alle zufrieden......

Wann würdest du mit Kontinuität beginnen?? Wenn wir einen Trainer haben, der dir passt und wir am 5. Tabellenplatz sind?? Ich verstehe nicht warum man Schinkels nicht die Saison beenden lassen soll/will. Der Grossteil aus meinem Bekanntenkreis würde auch lieber sehen, dass endlich mal ein Trainer in Ruhe 1-2 Jahre arbeiten kann - leider sind diese aber nicht in div. Foren vertreten aber die meisten von ihnen über 20 Jahre im Stadion......

Wenn man Schinkels jegliche Qualifikation abspricht, muss man dies auch mit Söndergaard tun, da die letzten Spiele unter ihm auch unter jeder Kritik waren - detto die Personalpolitik; Wenn ich Schinkels zuviele Wechsel vorwerfe muss ich Söndergaard zuwenige ankreiden.

PS: Ich bin nicht der Meinung das Schinkels der bestmögliche Trainer ist jedoch würde ich gerne sehen ob er seine Aussagen in die Tat umsetzen kann und dafür sollte ihm die selbe Zeit gegeben werden, die warscheinlich auch ein Osim benötigen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

gegen schlechte teams gehts mit einem trainer wie schinkels aufgrund der klasse der einzelspieler ja noch gut...aber das team ist einfach nicht kompakt genug um wirklich gut zu sein...hat man international gesehn..wird man auch in den entscheidungsspielen gegen salzburg sehn falls schinkels trainer bleibt :[ von den unsinnigen auswechslungen/aufstellungen etc ganz zu schweigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Falls Osim wirklich kommen sollte, wäre ich ja stark dafür, dass West für seine Gage nach 2007 aufommt...  :D

931457[/snapback]

ganz meiner meinung!

nein, die köpfe werden in den sand gesteckt. von neuen wegen/richtungen gelabert. und fanplattform für alle....

dass ich nicht lache! :laugh::hammer::hammer::hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.