quaiz letzter Zehner Geschrieben 2. Oktober 2013 Es geht um die Polizei Arbeit in Baltimore. Es wird aus dem Blickwinkel der Polizei, der Drogendealer und der Politik erzählt. Es ist sehr nahe an der Realität und für mich das Beste, dass ich je sehen durfte. Ausserdem wurde diese Serie nicht eingestellt. Es war der Plan 5 Staffeln zu machen und das hat man auch gemacht. Auch Dexter wurde nicht eingestellt, sondern man hat die Serie zu Ende gebracht. Das wars dann aber auch mit den Gemeinsamkeiten... Edit: ne noch was.Dexter wird in The Wire kurz erwähnt. Das wars jetzt aber ich weiß das ein ende geplant war, ich sag dazu eben die serie wurde eingestellt. danke für die infos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 3. Oktober 2013 (bearbeitet) Episode 4 von Boardwalk Empire war daweil die beste der Staffel. "He was Charlie Luciano." Gänsehaut. bearbeitet 3. Oktober 2013 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 3. Oktober 2013 Hat noch wer Masters of Sex begonnen? Gar ned so schlecht. Werd ich sicher weiterschaun... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. Oktober 2013 Ich denke The Following wird in Ö gar nicht so schlecht ankommen. Breaking Bad dagegen würde ihm ORF wohl nicht funktionieren. Schon alleine wegen den teilweise sehr langen Schnittfolgen, die der gemeine ORF Seher nicht gewohnt ist. habe the following nicht gesehen, nur kurz in die erste folge reingeschaut. aber prinzipiell sind serien, die eine durchgehende handlung bieten, weniger gut fürs free tv geeignet. da muss man einfach dranbleiben und die gelegenheitsschauer fallen eher weg, wenn sie sich nicht auskennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 5. Oktober 2013 habe the following nicht gesehen, nur kurz in die erste folge reingeschaut. aber prinzipiell sind serien, die eine durchgehende handlung bieten, weniger gut fürs free tv geeignet. da muss man einfach dranbleiben und die gelegenheitsschauer fallen eher weg, wenn sie sich nicht auskennen. Bei The Following ist es eigentlich egal, weil man recht schnell wieder reinfindet wenn man eine Folge verpasst hat. Schön langsam müssen die Sender in Europa ihre Zuschauer an solche Serien gewöhnen, der Trend geht ja stark in diese Richtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2013 Das ist auch gut so! Ich liebe einfach die Serien, wo alles bis zum Ende hin fortlaufend erzählt wird, erst dann bin ich erst so richtig in der Serie drinnen wie z.B. bei Lost. Da war der Suchtfaktor enorm hoch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 5. Oktober 2013 nach einer pause von einigen wochen bin ich gestern wieder voll in Borgen reingekippt. nach der ersten staffel hab ich gedacht, dass die zweite nicht so gut ist - ist sie aber doch. mit allen anderen serien die ich angefangen hab, hab ich aufgehört. der großteil ist doch nur schrott oder more of the same. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2013 Ich finds auch schade, dass immer noch die Serien mit übergreifenden Handlungen ignoriert werden. Breaking Bad war echt nicht bei uns im Fernsehen? Gibt's ja nicht. Was ist mit den Privaten? Puls4? ATV? ins Servus-Konzept passt es ja eher nicht rein. Für mich ist dann aber immer noch die Sprachhürde bzw. die Werbung, warum ich es nicht anschauen würde. Sprachhürde, weil ich immer versuche die Sachen im Original zu schauen und Werbung nervt einfach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
have.heart Mingin cunts... Geschrieben 6. Oktober 2013 (bearbeitet) Ich finds auch schade, dass immer noch die Serien mit übergreifenden Handlungen ignoriert werden. Breaking Bad war echt nicht bei uns im Fernsehen? Gibt's ja nicht. Was ist mit den Privaten? Puls4? ATV? ins Servus-Konzept passt es ja eher nicht rein. Für mich ist dann aber immer noch die Sprachhürde bzw. die Werbung, warum ich es nicht anschauen würde. Sprachhürde, weil ich immer versuche die Sachen im Original zu schauen und Werbung nervt einfach Auf Arte ist es glaufen. Sonst nrgends.Edit: und weil ichs jetzt erst in Boardwalk Empire s04e03 gesehen hab, bist deppat ist die Patricia Arquette alt gworden. bearbeitet 6. Oktober 2013 von have.heart 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 6. Oktober 2013 wie es bei übergreifenden handlungen aussieht, hat man zuletzt bei homeland auf puls4 gemerkt - die haben die erste staffel in 4 tagen hintereinander durchgejagt. mir ist dieses format allerdings auch wesentlich lieber als der csi-tatort-schaß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 6. Oktober 2013 Auf Arte ist es glaufen. Sonst nrgends. Edit: und weil ichs jetzt erst in Boardwalk Empire s04e03 gesehen hab, bist deppat ist die Patricia Arquette alt gworden. Ich hab sie jetzt googlen müssen, niemals im Leben wär ich auf die Idee gekommen dass sie das ist. Wahnsinn wie lange True Romance schon her ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
have.heart Mingin cunts... Geschrieben 6. Oktober 2013 Wahnsinn wie lange True Romance schon her ist. Ich hab mir den Satz in exakt diesem Wortlaut auch gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 6. Oktober 2013 Ich find des Hannibal interessant, das demnächst auf Puls4 ausgestrahlt wird. Gibts hier schon fundierte Meinungen, hat's schon jemand auf Englisch gesehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 6. Oktober 2013 Ich find des Hannibal interessant, das demnächst auf Puls4 ausgestrahlt wird. Gibts hier schon fundierte Meinungen, hat's schon jemand auf Englisch gesehen? Ja, hab die erste Staffel gesehen. Fängt recht interessant an, wird aber mit der Zeit im mühsamer. Mir persönlich hat die erste Staffel ausgereicht um die 2. nicht mehr schauen zu wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 6. Oktober 2013 Ich find des Hannibal interessant, das demnächst auf Puls4 ausgestrahlt wird. Gibts hier schon fundierte Meinungen, hat's schon jemand auf Englisch gesehen? hab die erste folge letzten montag auf p4 nebenbei akustisch verfolgt - reisst mich nicht raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.