Recommended Posts

ASB-Legende
Patrax Jesus schrieb vor 12 Stunden:

hab gestern mit painkiller begonnen und gleich mal 4 von 6 folgen nacheinander geschaut. ohne den realen hintergrund wäre es vermutlich nur halb so interessant.

Geht uns genauso. Meine Frau hat sogar das tablet weggelegt - eine Auszeichnung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
jimmy1138 schrieb vor 2 Stunden:

Zu Blacklist:

 

  Inhalt unsichtbar machen

 

Ich mein, wie oft wurde "Redarina" angeteast und dann nicht zugezogen? Die Produzenten hatten offenbar nicht die Eier, das, was offensichtlich war, zu bestätigen.

 

 

 

wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden:

Zu Blacklist:

  Inhalt unsichtbar machen

Aber nichts? Einfach nichts? Keine Erklärung wie er zu Masha/Elizabeth kam? Wie er zu ihr steht? Keine Auflösung wie Sie zum Ziehvater kam? Keine Auflösung in wie fern Agnes Kaplan nachdem Sie ihre Töchter benannte in ihr junges Leben trat? Keine Auflösung zum Knochengeheimnis? NICHTS? Dembe sagte einst zu Red "sag ihr die Wahrheit sie wird es verstehen" war in Staffel 6 oder 7 und ich dachte fuck ich will das wissen, aber NICHTS? Njet? Gar nichts? Als hätte es das nie gegeben? Bitte die Autoren ausführlich dazu ausquetschen... Wobei eigentlich und das ist meine wirklich einzige Hoffnung (!) es MUSS einfach ein Prequel geben! Es MUSS

 

Spoiler
Zitat

Auch wenn es keine finale Antwort auf die Frage gibt, lassen alle Hinweise nur den Schluss zu, dass Raymond Reddington in Wirklichkeit Katarina Rostova ist. Er ist die Mutter der langjährigen zweiten Serien-Hauptfigur Liz (Megan Boone). Eine operative Verwandlung in einen Mann war Katarinas einzige Chance, unterzutauchen, sich ein mächtiges Imperium aufzubauen, sicher zu sein und der eigenen Tochter wieder nahe zu kommen.

Diese in Fankreisen lange als Redarina kursierende Theorie ist trotz einiger kleiner Logiklücken die einzige noch denkbare Variante. Im Finale wird auch noch einmal darauf angespielt. Wenn euch erst einmal genau interessiert, was hinter Redarina steckt, verweisen wir euch auf unseren nach dem Ende der achten Staffel entstandenen Artikel zu Redarina.

Mit dieser Season wurde die Theorie nach Meinung vieler Fans – auch des Autors dieser Zeilen - bestätigt. Danach wurde nicht mehr viel zu dem Thema in der Serie beigetragen. Genau darauf spielen die Verantwortlichen auch an, wenn sie sagen, dass es alle Antworten in Hinweisen ja doch längst gebe und daher keine klare Aussage im Finale mehr nötig gewesen sei.

In der finalen Episode gibt es so auch nur eine kleine Anspielung. In einem Gespräch mit Liz' Tochter Agnes (Sami Bray) sagt diese ihrem „Opa“, den sie liebevoll „Pinky“ nennt: „Du bist so eine Mama!“ Und er antwortet: „Du weißt, ich kann nicht anders.“ Es ist wohl der finale Verweis auf die weibliche Seite von Redarina.

Die ausbleibende deutliche Bestätigung enttäuscht übrigens viele Fans. Viele vermuten, dass die Verantwortlichen einfach Angst hatten, zu offenbaren, dass zehn Staffeln lang eine Transfigur bejubelt wurde – weil dies Teile des Publikums verärgern könnte. So lassen sie nun allen Fans, die (aus welchen Gründen auch immer) jene Theorie ablehnen, die Möglichkeit, diese einfach weiter ins Reich der Fabeln zu verweisen.

https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000033263.html

Das Ende ist in der Tat eine Frechheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb vor 9 Minuten:

 

Das Ende ist in der Tat eine Frechheit.

Spoiler

Wenn das so stimmt sollen die Autoren wenigstens zugeben, dass der ideale Zeitpunkt der Redarina Auflösung vor 4 Jahren verpasst wurde weil man die Kuh noch melken wollte... Redarina ist eine so dermaßen geniale Lösung gewesen vor 4 Jahren...aber heute ist's so einfach nur grausam 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb vor 23 Stunden:

Ich hab nun das Ende von Blacklist gesehen und nun ja

  Inhalt unsichtbar machen

Ich fühle mich betrogen, einfach betrogen. Betrogen die Serie geliebt zu haben, Betrogen mitgefiebert zu haben, betrogen mir Theorien zu denken, betrogen mich auf das Ende gefreut zu haben. Ich werde nun sehr, sehr lange wohl keiner Serie mehr trauen können, es tut wirklich weh! Es schmerzt! Das ist ein größeres F**" You als bei Mentalist, das ist ein größeres F** You als bei Lost, dass ist das größte F** You allerzeiten was Serien betrifft denn NICHTS! Einfach NICHTS! Keine Aufklärung der unzähligen Fragen, keine Auflösung wer er zu Elizabeth ist bzw wie er zu ihr steht, NICHTS! Er ist einfach tot. Keine Erklärung was oder wie er damals entkam, keine Erklärung zum Feuer, nichts einfach nichts. Als hätte es die Serie zuvor nie gegeben und das ist halt das Problem...10 Jahre versucht man Wirrungen und Fragen aufzubauen ohne sie zu klären, denn man will ja weitermachen, dann ist das Ende da und man ist wohl nicht in der Lage die eigenen Verwirrungen zu lösen, also ignoriert man sie.

 

Spoiler

Bin ich froh, dass ich ausgestiegen bin, als Liz starb. Hab dann noch kurz in die Staffel danach rein gesehen, und entschieden, das brauch ich ned weiter verfolgen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Silo - Staffel 1 - 8/10

Eine sehr gute Buchverfilmung in einer dystopischen Zukunft, aber ich versteh nicht, warum man den 1. Roman (von 3) unbedingt auf mind. 2 Staffeln aufteilen musste. Bei 10 Folgen wäre das doch drin gewesen. Oder man hat sich entschieden Teil 2 und 3 nicht "1:1" zu verfilmen, weil es dort zu viele Zeit-/Handlungssprünge gibt. Die Handlung erinnert sehr stark an Fallout. Nur die Menschen leben nicht im Bunker, sondern in einem Silo und können nicht raus. Auch die Regeln sind wesentlich strenger und hierarchischer. Dadurch wird schnell klar, dass mehr dahinter steckt.

Captain Fall - Teil 1 - 7/10

Als ich die ersten Folgen sah dachte ich sofort an Rick and Morty ohne Science-Fiction. Es geht um eine voller klischeehafte Verbrecherorganisation, die ein Kreuzfahrtschiff zur Tarnung ihrer Geschäfte verwendet. Alle Crewmitglieder sind Mitglieder und entsprechend eingeweiht. Nur der sehr naive, dumme und gutgläubige Captain nicht, denn der dient als Sündenbock, falls irgendwas schiefläuft. Die Serie hat einen extrem schwarzen Humor und ist sehr skurril, wo auch viel Blut fließt. Mir hat's getaugt. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Gerade gesehen, dass O.C. California auf Prime läuft und hab aus Nostalgie-Gründen wieder mal reingeschaut. Hab die Serie damals geliebt. Heute könnte ich fast jedem Charakter durchgehend in die Goschn hauen mit ihren First World Problems. :D

Bin trotzdem schon wieder bei Folge 6. :davinci:

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021
Chr1s schrieb vor 11 Stunden:

Gerade gesehen, dass O.C. California auf Prime läuft und hab aus Nostalgie-Gründen wieder mal reingeschaut. Hab die Serie damals geliebt. Heute könnte ich fast jedem Charakter durchgehend in die Goschn hauen mit ihren First World Problems. :D

Bin trotzdem schon wieder bei Folge 6. :davinci:

Das lass ich mir nicht Verderben davon lass ich die Finger :D.Habs als sehr gut in Erinnerung.

 

Ich hab von Barbaren Staffel 2 beendet und muss Sagen das sie es geschafft haben die Übliche Netflix Checkliste was Diversität angeht endlich zu erfüllen (:davinci:).Leider auf die klassische Netflix Art.Da hier habt ihr eine Schwarze und die wurde iwan Versklavt.Ende etc.

Gebt doch solchen Charaktern endlich die selbe Backroundstory wie den anderen sonst wirkt das peinlich.Und den Römern ist wohl pauschal in Staffel 2 das Hirn ausgegangen.Najo nur noch 6/10.

Nebenbei den ersten One Piece Trailer gesehen.Und muss sagen das ist deutlich besser als ich erwartet habe.Gute Synchro (deutsche) und die Schauspieler wirken "in Bewegung" besser und charismatischer als auf den Fotos die ich bisher gesehen hab.Trotztem wird es sehr schwierig das gescheid Umzusetzten.Das Manga ist ja mittlerweile eine Wissenschaft.

 

Oh Beef ist dafür richtig zu Empfehlen.9/10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Good Omens - Staffel 2 - 8/10

Großartig, einfach nur großartig. Es ist zwar eine Fortsetzung, aber in dieser Staffel, welche übrigens wieder 6 Folgen hat, werden eher mehr die Charaktere näher beleuchtet, wodurch die Handlung ein wenig nebensächlich wird. Ich hatte kein Problem damit, vor allem da David Tennant und Michael Sheen wieder perfekt harmoniert haben. Auch diese Komik zwischen Himmel und Hölle kam weiterhin gut rüber. Einziger Wermutstropfen war das Ende, weil der Autor Neil Gaiman Staffel 3 schon ausgearbeitet hat und auf eine Verlängerung hofft. Darum gab's einen Mini-Cliffhanger. Kann man nur hoffen, dass Amazon grünes Licht gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Devil Jin schrieb vor einer Stunde:

Good Omens - Staffel 2 - 8/10

Großartig, einfach nur großartig. Es ist zwar eine Fortsetzung, aber in dieser Staffel, welche übrigens wieder 6 Folgen hat, werden eher mehr die Charaktere näher beleuchtet, wodurch die Handlung ein wenig nebensächlich wird. Ich hatte kein Problem damit, vor allem da David Tennant und Michael Sheen wieder perfekt harmoniert haben. Auch diese Komik zwischen Himmel und Hölle kam weiterhin gut rüber. Einziger Wermutstropfen war das Ende, weil der Autor Neil Gaiman Staffel 3 schon ausgearbeitet hat und auf eine Verlängerung hofft. Darum gab's einen Mini-Cliffhanger. Kann man nur hoffen, dass Amazon grünes Licht gibt.

Ich habe das Buch schon geliebt (Terry, du fehlst :( ) und mit hat auch die erste Staffel gut gefallen. War daher etwas verwirrt als ich von einer Fortsetzung gehört hab da ja Staffel 1 quasi den Buchstoff behandelt. Umso froher bin ich, dass es scheinbar geklappt hat. Werd ich mir in den nächsten Tagen anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache
Devil Jin schrieb am 17.8.2023 um 21:13 :

Silo - Staffel 1 - 8/10

Eine sehr gute Buchverfilmung in einer dystopischen Zukunft, aber ich versteh nicht, warum man den 1. Roman (von 3) unbedingt auf mind. 2 Staffeln aufteilen musste. Bei 10 Folgen wäre das doch drin gewesen. Oder man hat sich entschieden Teil 2 und 3 nicht "1:1" zu verfilmen, weil es dort zu viele Zeit-/Handlungssprünge gibt. Die Handlung erinnert sehr stark an Fallout. Nur die Menschen leben nicht im Bunker, sondern in einem Silo und können nicht raus. Auch die Regeln sind wesentlich strenger und hierarchischer. Dadurch wird schnell klar, dass mehr dahinter steckt.

 

Für mich die beste Serie in diesem Jahr bis dato und ich bin fast schon süchtig danach.

Hast du die Bücher gelesen nehme ich an, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.