Gast Geschrieben 2. Mai 2020 Fox Mulder schrieb vor 36 Minuten: Ich hatte eigentlich gemeint, du sollst dir Daredevil vor Punisher ansehen und war mir eigentlich aus sicher, dass du das auch so verstanden hast Aso Viola_92 schrieb am 1.5.2020 um 09:26 : Auch nach der 5.Folge bin ich noch nicht überzeugt, ich Probier heute Abend dann Punisher mal, danke War meine Antwort auf @Kaiser Soße, alles mit der Ruhe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2020 Oldergod schrieb am 25.4.2020 um 12:09 : ok, tiger king ist die uninteressanteste und langweiligste doku die ich seit langem gesehen habe. ich verstehe den hype um die serie wirklich null. sehr schade um die verlorene zeit. bei den imdb bewertungen dachte ich, in folge 8 kommt irgendwas was die leute spaltet, weil die so schlecht ist. aber die ist ja wirklich nur unnötig und schlecht. Hat eine kurzen wtf Effekt, aber nicht fertig geschaut. Da fand ich auf Netflix die Geschichte mit dem Serienmörder (fällt mir grade nicht ein wie er bzw. die Serie heißt) der dann eigentlich eh nix gemacht, aber einen Mord nach dem anderen "zugegeben" und alle Bullen damit glücklich gemacht hat deutlich wilder. In so einer Dimension hätte ich das nicht mal dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten zugetraut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Mai 2020 The Stranger Recht brauchbarer Vorstadt-Thriller im Miniserien-Format. Vor allem in den ersten drei, vier Folgen wird man - auf gute Weise - im Dunkeln gelassen und fragt sich neugierig, was da gerade passiert und wie das alles zusammenhängt. Godfather of Harlem S01 Für Freunde von "American Gangster" und "Hoodlum". Erfreulicherweise - bis auf den HipHop Soundtrack - recht klassisch inszeniert. Und mit D'Onofrio, Sorvino und Palminteri als italienische Mobster herrlich besetzt. Whitaker sowieso sehr gut. Und Esposito in einer Rolle, die ihm wesentlich besser steht als letztens Moff Gideon in "The Mandalorian". Into The Night Nach zwei Folgen hab ich mir gedacht: "Was ist das bloß für ein Scheiß?!" Dann hab ich den Post von @Alex011 gelesen und entschieden weiterzuschauen. Vielleicht würde es ja besser werden und es sind ja ohnhin nur sechs Folgen. Tjo, wurde es für mich leider nicht und die Kritik, die ich auf imdb gefunden habe, fasst es so schön zusammen, dass ich selber nichts mehr schreiben brauche. Spoiler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2020 @teamjoker53 Ja das stimmt, da ist das Problem, dass zu wenig auf die Charaktere eingegangen wird. Deshalb sind viele Entscheidungen fast gleichgültig, aber div. Streiterein die NUR auf Ethnie und Herkunft basieren, finde ich doch sehr realistisch. Ich denke, das war den Belgiern auch wichtig das zu zeigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) Alex011 schrieb vor 23 Minuten: @teamjoker53 Ja das stimmt, da ist das Problem, dass zu wenig auf die Charaktere eingegangen wird. Deshalb sind viele Entscheidungen fast gleichgültig, aber div. Streiterein die NUR auf Ethnie und Herkunft basieren, finde ich doch sehr realistisch. Ich denke, das war den Belgiern auch wichtig das zu zeigen. Das Problem für mich ist, dass das einfach scheiß Charaktere sind. Terenzio ist doch niemals Soldat. Rik ist ein Beidl. Und die anderen sind biedere Mitläufer. Einzig Ayaz ist halbwegs spannend sowie der von Laurent Capelluto gespielte Mathieu - der hat aber ohnehin mit seiner Performance in "Zone Blanche" bei mir einen Stein im Brett. Und bei der "demokratischen" Abstimmung z.B. in Folge 3 hab ich mir gedacht, das ist eine satirische Darstellung von "EU in a nutshell". Doch letzten Endes alles kein Problem. Ich find's Mist und schau einfach nicht weiter sollte es noch weitere Staffeln geben. bearbeitet 2. Mai 2020 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) teamjoker53 schrieb vor 19 Stunden: Das Problem für mich ist, dass das einfach scheiß Charaktere sind. Terenzio ist doch niemals Soldat. Rik ist ein Beidl. Und die anderen sind biedere Mitläufer. Einzig Ayaz ist halbwegs spannend sowie der von Laurent Capelluto gespielte Mathieu - der hat aber ohnehin mit seiner Performance in "Zone Blanche" bei mir einen Stein im Brett. Und bei der "demokratischen" Abstimmung z.B. in Folge 3 hab ich mir gedacht, das ist eine satirische Darstellung von "EU in a nutshell". Spoiler Terenzio ist ziemlich hysterisch, das stimmt. Rik ist super, genau so ein Arschloch hasst jeder. Hinterlistig und ein sozialer Trottel. Ayaz, Mathieu fand ich gut. Auch der Charakter der Pilotin war nicht so schlecht. Das mit den Abstimmungen hatte schon Sinn, weil Ayaz ist einer der es gewohnt ist Chef zu sein, Terenzio ist Major, Mathieu Pilot. Da kommen einige "Alpha" Charaktere zusammen. Die Einführung die Bindung der Charaktere war zu kurz. Oft bemängle ich in Serien, die sind zu lang und langsam. Hier wars zu schnell. Ich mag aber das Setting, viele Fragen die man sich stellt ohne, dass es unübersichtlich wird . bearbeitet 3. Mai 2020 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCHOLES Bester Mann im Team Geschrieben 3. Mai 2020 (bearbeitet) Alex011 schrieb am 2.5.2020 um 20:10 : habts genug gespoilert jetzt? bearbeitet 4. Mai 2020 von SCHOLES 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti_Violett ASB-Messias Geschrieben 4. Mai 2020 SCHOLES schrieb vor 17 Stunden: habts genug gespoilert jetzt? jetzt bist halt du der was "spoilert" durchs zitieren Mir hat die Serie ganz gut gefallen, nicht besonderes aber sicher auch schon mit schlechteren Serien die Zeit vergeudet... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 4. Mai 2020 Nicolas Cage wird Joe Exotic https://deadline.com/2020/05/nicolas-cage-star-tiger-kings-joe-exotic-series-in-works-american-vandal-showrunner-1202925311/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Mai 2020 Kaiser Soße schrieb vor 31 Minuten: Nicolas Cage wird Joe Exotic https://deadline.com/2020/05/nicolas-cage-star-tiger-kings-joe-exotic-series-in-works-american-vandal-showrunner-1202925311/ Hell fuckin' yeah. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Mai 2020 Extracurricular S01 Ein Oberstufenschüler ist Streber bei Tag und betreibt eine Escortservice bei Nacht. Es hat ein bisschen(!) was von einer koreanischen Teenieversion von Ozark oder auch BB und eskaliert auch dementsprechend. Vor allem die "Beziehung" zwischen Jisoo und Gyuri ist phasenweise sehr bizarr und Letztere ist auch ein sehr irrer Charakter (positiv wie negativ). Die (vor allem späteren) Szenen mit Hrn. Lee hingegen haben fast etwas Oldboy-eskes. Hat mir insgesamt ausgezeichnet gefallen, finde aber zwei kleine Kritikpunkte: Die deutsche Synchro ist meist gut, bei ein paar Figuren ist sie jedoch etwas over the top (etwa bei Minhee oder dem Karaokebar Gangster). Da hat mir die OV besser gefallen. Und dass ein GPS-Tracker indoor auf 30cm genau funktioniert... naja. Außerdem würde ich gerne wissen, wofür dieser Infotext inkl. Hotline-Nummer am Ende jeder Folge ist?! Ein "13 Reasons Why" ist es jetzt auch nicht gerade, auch wenn nebenbei etwas das Thema Mobbing gestreift wird. Und ich würde gern wissen, an welche andere Serie mich Extracurricular tatsächlich erinnert. Der Ozark/BB Vergleich ist nicht falsch, aber ich hab mal was gesehen, was der Serie sehr ähnlich war und ich komm einfach nicht drauf. Vielleicht kann mir ja wer auf die Sprünge helfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Mai 2020 Kaiser Soße schrieb vor 5 Stunden: Nicolas Cage wird Joe Exotic https://deadline.com/2020/05/nicolas-cage-star-tiger-kings-joe-exotic-series-in-works-american-vandal-showrunner-1202925311/ teamjoker53 schrieb vor 4 Stunden: Hell fuckin' yeah. Schade, dass Philip Seymour Hoffman nicht mehr lebt, wäre vermutlich ein großartiger Doc Antle. Aber vielleicht hat Josh McDermitt ja Zeit, der wäre zumindest optisch schon nah dran wenn man ihm die Haare weiß färbt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 5. Mai 2020 (bearbeitet) teamjoker53 schrieb vor 5 Stunden: Schade, dass Philip Seymour Hoffman nicht mehr lebt, wäre vermutlich ein großartiger Doc Antle. Aber vielleicht hat Josh McDermitt ja Zeit, der wäre zumindest optisch schon nah dran wenn man ihm die Haare weiß färbt. bei mir dreht sich auch grad das Besetzungsradl im Kopf und frag mich, wer wohl die Rolle von Carole Baskin übernehmen wird? würd sie mit Rebel Wilson a bissl "dreckiger" anlegen bearbeitet 5. Mai 2020 von Kaiser Soße 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2020 Kaiser Soße schrieb vor 16 Stunden: Nicolas Cage wird Joe Exotic https://deadline.com/2020/05/nicolas-cage-star-tiger-kings-joe-exotic-series-in-works-american-vandal-showrunner-1202925311/ Meine Wahl wäre ja Danny McBride gewesen. Bei Nicolas Cage hab ich irgendwie die Befürchtung, daß er in allem, wo er drinnen ist Nicholas Cage spielt. Kaiser Soße schrieb vor 5 Stunden: bei mir dreht sich auch grad das Besetzungsradl im Kopf und frag mich, wer wohl die Rolle von Carole Baskin übernehmen wird? Hat's nicht geheißen Kate McKinnon? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 5. Mai 2020 (bearbeitet) Hab mir jetzt die 1. Staffel der Serie Public Enemy auf Sky angeschaut. Hat mir sehr sehr gut gefallen ab der 3. Folge. Die Serie nimmt Anleihen bei True Detective sowie auch bei Banshee. Handlung: Kinderserienmörder kommt nach Verbüßung von 2/3 seiner Strafe frei und zieht in ein kleines Kaff voller Hinterwäldler in ein Mönchskloster. ... und wie der Zufall so will, werden plötzlich Kinder in der Umgebung umgebracht, genau nach dem Schema des Kindermörders. Tolle Belgische Serie.... könnte auch als typischer Schweden/Norwegenpsychothriller durchgehen. 8/10 https://m.moviepilot.de/serie/public-enemy bearbeitet 5. Mai 2020 von bobby the cat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.