Recommended Posts

Öhm, nein. Bei den Serien in entsprechender Qualität (also die, die mittlerweile Filme in den Schatten stellen) stelle ich mir das als notwendiges Qualitätsmerkmal vor, sonst ists halt eine billige Serien.

Wenn ich nochmal genau drüber nachdenk gibts das bei den qualitativ hochwertigen Sendungen wirklich und da zieh ich mein Argument zurück.

Finde halt bei dieser Serie wärs ein wirklich hoher Aufwand, da schon in der ersten Folge verhältnismäßig viel fremdsprachig gesprochen wird.

Möglich, dass, wenn man eine komplette Season daraus macht, es sich nochmal ändert.

bearbeitet von GrimCvlt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich nochmal genau drüber nachdenk gibts das bei den qualitativ hochwertigen Sendungen wirklich und da zieh ich mein Argument zurück.

Finde halt bei dieser Serie wärs ein wirklich hoher Aufwand, da schon in der ersten Folge verhältnismäßig viel fremdsprachig gesprochen wird.

Möglich, dass, wenn man eine komplette Season daraus macht, es sich nochmal ändert.

Bei Breaking Bad zb reden sie ja untereinander oft spanisch (was aber sicher einfacher zu Casten ist als japanisch). Generell wirkt man in the high Castle mmn aber auch nicht so besonders hochwertig gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ja der ist sowieso sensationell, wie er erklärt, was seine Traumvorstellung des "Staates" wäre :love:

Hab mir ja schon immer irgendwie gedacht das Libertarians witzige TV-Charakter oder ähnliches darstellen könnten. Irgendwann muss ich deswegen auch mal mit Parks... anfangen.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

gerne - ich schau heute noch hin und wieder vereinzelt folgen von chuck an! und wie schon vorhergesagt, die letzte staffel fällt etwas ab, aber insgesamt ist die serie einfach lässig.

hast jetzt eigentlich schonmal bored to death gesehen?

Ja sie fällt ab, is aber trotzdem noch auf einem passablen Niveau finde ich :)

Nein hab ich nicht gesehen, bitte um ein paar Schlagwörter bzw. Input deinerseits.

Wobei ich jetzt eh recht gut ausgelastet bin.

Bei ein paar Serien lass ich aktuell Folgen zusammenkommen(Hell on Wheels, Better Call Saul und Gotham).

Fargo werd ich wohl starten und nebenbei ein paar lockere Serien wie TBBT oder TAAHM.

Auf Hell on Wheels freu ich mich aber am meisten.

Ansonsten hab ich als nächstes Shameless, Six Feet Under, Homeland und Orphan Black vor.

Vorstadtweiber is übrigens auch ganz nett, hat mich schon einige Lacher gekostet.

Letztens die Szene wo sie sich am Feldweg treffen.. Maserati, Porsche und Smart <3

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wenn ich nochmal genau drüber nachdenk gibts das bei den qualitativ hochwertigen Sendungen wirklich und da zieh ich mein Argument zurück.

Finde halt bei dieser Serie wärs ein wirklich hoher Aufwand, da schon in der ersten Folge verhältnismäßig viel fremdsprachig gesprochen wird.

Möglich, dass, wenn man eine komplette Season daraus macht, es sich nochmal ändert.

Wobei es glaube ich gar nicht so viele Dialoge gibt, wo das zutrifft. Der Obergruppenführer kann ja genausogut Amerikaner sein?

Bei Breaking Bad zb reden sie ja untereinander oft spanisch (was aber sicher einfacher zu Casten ist als japanisch). Generell wirkt man in the high Castle mmn aber auch nicht so besonders hochwertig gemacht.

Den Eindruck hatte ich gar nicht. Und japanisch kann man sicher auch casten, so wie deutsch - es ist halt eher die Zweisprachigkeit ein Problem (wenns akzentfrei sein soll - das kann eben nur ein Waltz - und das nur bedingt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei es glaube ich gar nicht so viele Dialoge gibt, wo das zutrifft. Der Obergruppenführer kann ja genausogut Amerikaner sein?

Den Eindruck hatte ich gar nicht. Und japanisch kann man sicher auch casten, so wie deutsch - es ist halt eher die Zweisprachigkeit ein Problem (wenns akzentfrei sein soll - das kann eben nur ein Waltz - und das nur bedingt).

Wenn ich mich nicht ganz irre, war der Obergruppenführer Deutscher aber die Soldaten darunter alles Amerikaner.

Ich glaub wir können uns darauf einigen dass es im Endeffekt ein Aufwand wäre, den man aber, will man in die Serien-Oberklasse einsteigen, auf sich nehmen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ja sie fällt ab, is aber trotzdem noch auf einem passablen Niveau finde ich :)

Nein hab ich nicht gesehen, bitte um ein paar Schlagwörter bzw. Input deinerseits.

Wobei ich jetzt eh recht gut ausgelastet bin.

Bei ein paar Serien lass ich aktuell Folgen zusammenkommen(Hell on Wheels, Better Call Saul und Gotham).

Fargo werd ich wohl starten und nebenbei ein paar lockere Serien wie TBBT oder TAAHM.

Auf Hell on Wheels freu ich mich aber am meisten.

Ansonsten hab ich als nächstes Shameless, Six Feet Under, Homeland und Orphan Black vor.

Vorstadtweiber is übrigens auch ganz nett, hat mich schon einige Lacher gekostet.

Letztens die Szene wo sie sich am Feldweg treffen.. Maserati, Porsche und Smart <3

bored to death - für mich die beste comedyserie, die ich bisher gesehen habe (auch besser als chuck).

schriftsteller, der sein leben nicht gänzlich unter kontrolle hat und an seinen bisherigen erfolg als autor nicht anschließen kann und dadurch in finazschwierigkeiten gerät, entschließt sich als detektiv zu arbeiten. mit dabei sind oftmals seine beiden freunde, die sowlhg als auch eher durchgeknallt sind. einerseits der bereits reifere george christopher (reich, playboy, verkifft) anderseits der comiczeichner ray (völlig irre - zeichnet superhelden mit dem namen Super Ray, der einen gewaltigen schwanz hat, der seine waffe darstellt). zusammen begeben sie sich auf verbrecherjagd, dabei müssen sie sich aber mit ihren persönlichekten auseinandersetzen, die oftmals hinderlich im alltag sind.kuriose szenen, hochwertige dialoge, durchgeknallte episoden sind das ergebnis. in amerika ist es nicht so gut angekommen, in europa dafür umso besser.

wichtig: unbedingt im original mit untertitel (zur not) ansehen, die dt synchronversion kann natürlich nicht ganz den wortwitz transportieren. nachdem es "nur" 254 folgen mit je 25 minuten gibt, ist die serie locker an einem wochenende durchgeguckt.

banshee dritte staffel: alles dabei, was man so von banshee erwartet. sex, crime, gewalt - das richtige futter für den prolo von welt. ich mag es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

wichtig: unbedingt im original mit untertitel (zur not) ansehen, die dt synchronversion kann natürlich nicht ganz den wortwitz transportieren. nachdem es "nur" 254 folgen mit je 25 minuten gibt, ist die serie locker an einem wochenende durchgeguckt

Puh, jetzt musse ich nochmal nachsehen, denn das würd sich nicht ausgehen *gg*. 25 Folgen sind aber wirklich nicht viel.

Danke für deine Ausführung, vl. schau ich Mal rein :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.