Recommended Posts

Weshalb?

e: S02E08 hab i ma als Letztes angschaut.

Frag lieber nicht! :D

ich finds super. mcconaughey in dieser serie in der rolle seines lebens

Die Serie ist super, keine Frage! War auf die fünfte Folge bezogen, hätte nur gerne gesehen, dass sich die Ledoux-Geschichte noch stärker zuspitzt bevor das passiert, was eben in der Folge passiert. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Frag lieber nicht! :D

Die Serie ist super, keine Frage! War auf die fünfte Folge bezogen, hätte nur gerne gesehen, dass sich die Ledoux-Geschichte noch stärker zuspitzt bevor das passiert, was eben in der Folge passiert. :D

:D

Hab gestern auch die 5. geschaut, war dann aber so müde dass ich 10 min vor Ende abgedreht hab, was ich heute nachholen werd.

Bis jetzt war es mMn die einzige folge die ich nicht absolut spitze fand. Oder keine Ahnung.. bin da etwas zwiegespalten.

Einerseits arbeitet man 2-3 Folgen zu Ledoux hin, nur um dann erstrecht nicht den Täter zu haben, andrerseits wars auch etwas absehbar, sonst würde der Fall ja nicht aufgerollt werden etc. Wäre aber auch zu einfach gewesen wenns so geendet hätte denk ich.

Werden unsre beiden Polizisten vernommen weil der Täter noch immer lebt, und sie zusätzliche Informationen wollen/brauchen oder quasi wegen der Revision? :ratlos:

Mir sind die 2 schwarzen Cops übrigens ein bisschen zu "cool". Aber vielleicht auch weil sie einfach nicht an die Geschichte glauebn

Man muss bedenken dass es nurmehr 3 Episoden gibt .. ob sich da ein würdiges Staffelfinale ausgeht?

bearbeitet von Chemical neighborhood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ritter von der traurigen Gestalt

:D

Hab gestern auch die 5. geschaut, war dann aber so müde dass ich 10 min vor Ende abgedreht hab, was ich heute nachholen werd.

Bis jetzt war es mMn die einzige folge die ich nicht absolut spitze fand. Oder keine Ahnung.. bin da etwas zwiegespalten.

Einerseits arbeitet man 2-3 Folgen zu Ledoux hin, nur um dann erstrecht nicht den Täter zu haben, andrerseits wars auch etwas absehbar, sonst würde der Fall ja nicht aufgerollt werden etc. Wäre aber auch zu einfach gewesen wenns so geendet hätte denk ich.

Werden unsre beiden Polizisten vernommen weil der Täter noch immer lebt, und sie zusätzliche Informationen wollen/brauchen oder quasi wegen der Revision? :ratlos:

Mir sind die 2 schwarzen Cops übrigens ein bisschen zu "cool". Aber vielleicht auch weil sie einfach nicht an die Geschichte glauebn

Man muss bedenken dass es nurmehr 3 Episoden gibt .. ob sich da ein würdiges Staffelfinale ausgeht?

Ledoux war sozusagen ein Mid-Season-Finale. Schön langsam kommt man darauf, warum Cohle und Hart überhaupt verhört werden. Da Ledoux anscheinend nicht der Mörder war, Cohle den Fall in 1995 so gedreht hat, wie er will (alle Indizien gefunden usw.) - Harts Gesichtsausdruck, wie er das zugeben muss spricht Bände - und Cohle dubiose Vergangenheit (Was passierte 2002? Was war mit diesem Häftling? Wo war er die letzten 10 Jahre? Warum ist er so versifft und was hat er in dieser Garage? Warum war er beim neuen Tatort?) lassen die 2 Schwarzen glauben, dass Cohle mächtig Dreck am Stecken hat bzw. er sogar der Mörder sein könnte.

Ich persönlich glaube das zwar nicht, aber ich fand die Folge genauso gut wie die anderen. 3 Folgen noch, ich bin mächtig gespannt, wie sich dieses Wirrwarr auflöst. Mit dem "Yellow King" hat man auch einen Mystery-Touch geschaffen, den ich spannend finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Ich fand diese Folge, wie auch die Letzte, absolut großartig.

Gerade der Yellow King Turn, gibt der Serie eine Referenz ins Mystische, Unbekannte und Grauenvolle, was darauf schließen lässt dass die bisherigen Morde nur die Spitze des Eisbergs waren. Dazu der "Selbst"mord, der diese These natürlich unterstützt.

Es stellt sich dann natürlich die Frage, was genau ist los mit Cole? Ich denke zwar nicht dass er der Mörder ist, aber er dürfte mit dem absolut Bösen vertraut sein, was auch in seiner nihilistischen Philosphie bisher immer durchkam. Großartig die Szene mit dem Dealer:

"I can see your soul at the edges of your eyes. It's corrosive, like acid. You've got a demon, little man," he says, adding: "There's a shadow in you, son.

Mal schaun wie die letzten 3 Folgen werden, aber wenn man das klug weiterspinnt, könnte das der beste Drift ins Mystische werden seit David Lynch.

bearbeitet von Jordi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Ich fand diese Folge, wie auch die Letzte, absolut großartig.

Gerade der Yellow King Turn, gibt der Serie eine Referenz ins Mystische, Unbekannte und Grauenvolle, was darauf schließen lässt dass die bisherigen Morde nur die Spitze des Eisbergs waren. Dazu der "Selbst"mord, der diese These natürlich unterstützt.

Es stellt sich dann natürlich die Frage, was genau ist los mit Cole? Ich denke zwar nicht dass er der Mörder ist, aber er dürfte mit dem absolut Bösen vertraut sein, was auch in seiner nihilistischen Philosphie bisher immer durchkam. Großartig die Szene mit dem Dealer:

Mal schaun wie die letzten 3 Folgen werden, aber wenn man das klug weiterspinnt, könnte das der beste Drift ins Mystische werden seit David Lynch.

Glaube dann doch nicht dass es soo mystisch wird. Auch wenn es einige Anzeichen darauf gibt.

clybwf4c30n6gzvtf.jpg

bearbeitet von Chemical neighborhood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

House of Cards, S02E11

Srly, threesome mit Meechum? :lol:

:D

Mein zweitgrößter WTF-Moment nach dem Ende von Folge 1.

Zu True Detective

Glaub, dass Billy Lee Tuttle (der in 2012 tot ist) auch nochmal eine größere Rolle spielen wird. Aufgelegt wärs ja als Anführer der Taskforce "gegen antichristliche Verbrechen"

bearbeitet von themanwho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

:D

Mein zweitgrößter WTF-Moment nach dem Ende von Folge 1.

mein größter. sowas in der richtung hatte sich ja angekündigt aber hätt eher an "standard" gedacht.

allgemein bin ich jetzt - ohne spoilern zu wollen - von der staffel nur halb enttäuscht. handlung wird halt immer unrealistischer.

allgemein scheint washington von schafen bevölkert und außer mr. underwood gibt es zumindest unter den politikern nicht einen wolf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Also nachdem man Sopranos geschädigt ist empfehlenswert die Serie? :D

Ich hab nach den Sopranos postwendend mit Boardwalk Empire begonnen.. Kurz auch Sons of Anarchy "anprobiert", aber das heb ich mir noch ein wenig auf.

Es is schon ähnlich zu den Sopranos, allerdings muss ich sagen, dass es mir mittlerweile fast besser gefällt. Von der Systematik her is es recht ähnlich. Du hast wieder einen oder tw. mehrere Platzhirsche und "Clans, du hast illegale Tätigkeiten und politische Machenschaften(was bei den Sopranos ja eher nciht der Fall ist).

Dazu die 20er/30er Jahre Aufmachung aus Atlantic City.

Der Unterschied is für mich die Spannung die "Action". Action nicht im Sinn von Hollywood-Spektaktel, sondern das auch wirklich was passiert. Bei den Sopranos zaht sichs tw. so dermaßen, bei Boardwalk Empire hatte ich in der 2. Staffel selten eine Folge, wo wenig passiert ist.

Außerdem liebe ich es, dass sich die Serie kein Blatt vor den Mund nimmt sozusagen. Man sieht ziemlich alles.. Blutrünstige Morde, ausgefallene Augen und wackelnde Brüste, garniert mit der Musik aus der damaligen Zeit.

Nachteil, die erste Staffel is sehr zaach, aber wemma dranbleibt, dann lohnt es sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke
Serienfan Obama bekommt Episoden vor Ausstrahlung

US-Präsident Barack Obama ist ein großer Fan aktueller Fernsehserien - und er kann es anscheinend kaum erwarten, neue Folgen zu sehen. Wie die „New York Times“ berichtet, hat Obama den Chef des TV-Senders HBO, Richard Plepler, vergangene Woche um Vorabkopien der Serien „True Detective“ und „Game of Thrones“ gebeten.

Auch für die neue Staffel „House of Cards“, die auf Netflix veröffentlicht wird, interessiert sich der 52-jährige Obama. Auf seinem offiziellen Twitter-Account bat er darum, keine Hinweise auf die Handlung zu bekommen, bevor er die Staffel komplett gesehen hat.

orf.at

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nach den Sopranos postwendend mit Boardwalk Empire begonnen.. Kurz auch Sons of Anarchy "anprobiert", aber das heb ich mir noch ein wenig auf.

Es is schon ähnlich zu den Sopranos, allerdings muss ich sagen, dass es mir mittlerweile fast besser gefällt. Von der Systematik her is es recht ähnlich. Du hast wieder einen oder tw. mehrere Platzhirsche und "Clans, du hast illegale Tätigkeiten und politische Machenschaften(was bei den Sopranos ja eher nciht der Fall ist).

Dazu die 20er/30er Jahre Aufmachung aus Atlantic City.

Der Unterschied is für mich die Spannung die "Action". Action nicht im Sinn von Hollywood-Spektaktel, sondern das auch wirklich was passiert. Bei den Sopranos zaht sichs tw. so dermaßen, bei Boardwalk Empire hatte ich in der 2. Staffel selten eine Folge, wo wenig passiert ist.

Außerdem liebe ich es, dass sich die Serie kein Blatt vor den Mund nimmt sozusagen. Man sieht ziemlich alles.. Blutrünstige Morde, ausgefallene Augen und wackelnde Brüste, garniert mit der Musik aus der damaligen Zeit.

Nachteil, die erste Staffel is sehr zaach, aber wemma dranbleibt, dann lohnt es sich.

Klingt super danke dann werd ich's mir aufjedenfall anschauen bin schon gespannt hoffentlich hält die Serie was sie verspricht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.