badest JUSTICE Geschrieben 15. November 2005 (bearbeitet) sag ma so nur mit jungen gehts auch nicht.. der Ruttensteiner hätte schon routinierte spieler wie kuljic einberufen können. ich weiss nicht ob du das prinzip genau verstanden hast.. jedenfalls spielen die deutschen auch nur mit jungen und "jungen", genau wie österreich bearbeitet 15. November 2005 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 15. November 2005 Ist das jetzt das Challenge oder das Futureteam? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 15. November 2005 2-5 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 15. November 2005 Ist das jetzt das Challenge oder das Futureteam? 881701[/snapback] das no-future team! Ruttensteiner erweist sich einmal mehr als gewifter taktiker und stratege ein grenzgeniales team hat er da zusammengestellt, alle achtung! defensive?- brauch ma net! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toast Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Geschrieben 15. November 2005 Das war ja das traurigste, was i in meiner Laufbahn als Fußballfan erlebt hab. 2 Eigentore in einer Minute! Gibts überhaupt irgenda Profimannschaft auf dieser Welt, die das schon einmal geschafft hast?? Und was man nicht vergessen darf: Die aufgestellte Abwehr deckt sich zu 75% mit der des A-Nationalteams. Und die schaffen es echt, gegen die deutschen Waschlappen, die alles andere als gut sind, 5 Tore zu kriegen und 2 davon sogar selber zu schießen. I bin ja dafür, daß ma für die EURO 2008 auf das automatische Startrecht verzichten und lieber in einer Qualigruppe mit Holland, Tschechien und Liechtenstein ausscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 15. November 2005 Das war ja das traurigste, was i in meiner Laufbahn als Fußballfan erlebt hab.2 Eigentore in einer Minute! Gibts überhaupt irgenda Profimannschaft auf dieser Welt, die das schon einmal geschafft hast?? 881709[/snapback] immerhin ein rekord 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_west #10 Sebastian Martinez Geschrieben 15. November 2005 (bearbeitet) müssen wir froh sein, wenn wir bei der Heim-Em überhaupt gegen jemanden gewinnen... bearbeitet 15. November 2005 von supporter_west 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 15. November 2005 müssen wir froh sein, wenn wir bei der Heim-Em überhaupt gegen jemanden gewinnen... 881713[/snapback] Sieger ist der Sport! Dabei sein ist alles! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Porteno Spitzenspieler Geschrieben 15. November 2005 Die vielen Absagen seien mal dahingestellt, trotzdem beweist Ruttensteiner erneut, dass er nicht fähig ist einen sinnvollen Kader zu nominieren- weder beim A-Team noch beim Challenge Team.Wo ist Macho, H. Berger, Ibertsberger, Metz, Wallner, Laaber, Prager und und und daher......... RUTTENSTEINER RAUS!!! 880653[/snapback] Wenn ich mich nicht täusch, hört der Ruttensteiner als U21-Coach eh auf...und fällt in der ÖFB-Hierarchie irgendwohin nach oben....wegen des großen Erfolges...während nämlich in den letzten Jahren viele Nachwuchs-Teams aufzeigten, quaifizierte sich seine U21 nicht mal annähernd irgendwas, nämlich für garnix, gewann keinen Blumentopf... Ich kann mich an keinen schlechteren U21-Coach in Ö erinnern...Ruttensteiner war nie Profi, hat nie eine Profi-Truppe in seinem Leben trainiert, und seine Teamzusammenstellungen (nicht speziell heute, für die Absagen kann er nicht direkt was, aber ich bin sicher, dass die Spieler auf ein Jux-Match bei minus 1 Grad in der burgenländischen Pampa unter diesem Koffer längst sch... ) und seine Taktik sind für die Fisch (z. B. heute, da war keine Spur von System zu erahnen, da lief die Hälfte der Kicker völlig planlos übers Grün, offenbar mangels Aufgabenzuteilung, da wurde so sinnlos und widersinnig getauscht, wie es nur einst Krankl tat... etc) . Leute wie Ruttensteiner sind halt symptomatisch für den schwerkranken ÖFB.... Gute Nacht, ÖFB-Team... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 15. November 2005 "Da Andi Lasnik spielt ja bei der Austria die gleiche Position wie der Andi Ivanschitz bei Rapid, daher spielt der Andi heute eher in der Mitte" Schneckerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. November 2005 OT auf RTPI beginnt jetzt die 2. halbzeit von Nordirland - Portugal, die gäste führen 2:0. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 15. November 2005 OTauf RTPI beginnt jetzt die 2. halbzeit von Nordirland - Portugal, die gäste führen 2:0. 881757[/snapback] OT Bin der Meinung, dass es 1-1 steht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 15. November 2005 Die vielen Absagen seien mal dahingestellt, trotzdem beweist Ruttensteiner erneut, dass er nicht fähig ist einen sinnvollen Kader zu nominieren- weder beim A-Team noch beim Challenge Team.Wo ist Macho, H. Berger, Ibertsberger, Metz, Wallner, Laaber, Prager und und und daher......... RUTTENSTEINER RAUS!!! 881727[/snapback] macho sitzt noch immer auf der bank von k'lautern und heult, Berger war beim Friseur seine Haare nachfärben lassen, Ibertsberger fährt in Freiburg Ski, Metz war bei der U21, Wallner liegt besoffen vor der Schichter herum, vom rest weiß ich nix Also ich muss sagen, das Spiel heut hat mich wahrhaftig köstlich amüsiert, das hat richtig lust auf die EM 2008 gemacht *schmatz* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vantheman10 Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. November 2005 ÖFB-Challenge-Team blamiert sich bei 2:5 gegen Deutschland Österreichs Challenge-Team stolpert über Deutschland und erleidete eine herbe 2:5-Schlappe WERBUNG Mattersburg - Das österreichische Challenge-Team hat sich am Mittwoch im Mattersburger Pappel-Stadion dem deutschen Perspektiv-Team 2006 mit 2:5 (1:2) geschlagen geben müssen. Vor 4.800 Zuschauern und den Augen von ÖFB-Präsident Friedrich Stickler sowie des künftigen Teamchefs Josef Hickersberger blamierte sich das Team von ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner, der in der Startformation acht Spieler mit A-Länderspiel-Erfahrung aufbot. Die Treffer der Österreicher erzielten Lasnik (45./Foulelfmeter) und Pichlmann (85.). Erste Chance für Salzburgs Mair Salzburg-Offensivmann Wolfgang Mair (13.) fand die erste hochkarätige Torchance des Spiels vor, verfehlte das Gehäuse aus knapp fünf Metern Entfernung aber per Kopf. ÖFB-Kapitän Andreas Ivanschitz hatte den ehemaligen Tirol-Stürmer mit einer Flanke von links ideal in Szene gesetzt. In der 22. Minute setzte es bei Temperaturen von knapp über null Grad die kalte Dusche für die Gastgeber. Mittelfeldakteur Fabian Gerber (FSV Mainz 05) traf aus etwa 20 Metern Entfernung zur Führung der Deutschen in die linke lange Ecke. Ivanschitz mit engagierter Leistung Die DFB-Elf unter der Regie von Trainer Erich Rutemöller setzte gegen die geschockten Hausherren nach und kam durch VfB-Stuttgart-Stürmer Mario Gomez und seinen Angriffskollegen Benjamin Auer zu weiteren guten Gelegenheiten. Ein 20-m-Weitschuss von Mattersburg-Lokalmatador Michael Mörz (31.) brachte die Ruttensteiner-Truppe wieder zurück ins Spiel. Fünf Minuten später vergab Marc Janko, der zunächst als einzige Spitze agierte, die größte ÖFB-Chance vor der Pause. Von Ivanschitz ideal bedient, vergab der Salzburger alleine vor DFB-Goalie Weidenfellner kläglich. Lasnik verkürzt vor der Pause Die Gäste erwiesen sich in der Folge erneut als effektivere Mannschaft und erhöhten durch Gomez (40.) auf 2:0. Christian Gentner hatte sich gegen seinen Stuttgarter Teamkollegen Martin Stranzl im Strafraum durchgesetzt, seinen Querpass musste Gomez nur noch ins leere Tor einschieben. Kurz vor der Pause (45.) gelang den verunsicherten Österreichern noch der Anschlusstreffer. Weidenfellner hatte einen Schuss von Ivanschitz direkt vor die Füße von Mair abprallen lassen. Der 24-Jährige wurde von Madlung gefoult, den verhängten Strafstoß verwandelte Lasnik zum 1:2. Zwei ÖFB-Eigentore innerhalb einer Minute Nach dem Seitenwechsel verabschiedete sich jegliche Ordnung aus dem Spiel der Mannschaft von Ruttensteiner. Ein kurioser Eigentor-Doppelschlag brachte die Gastgeber endgültig auf die Verliererstraße. Z unächst lief Ortlechner (56.) in einen scharfen Querpass von Gomez und stellte auf 3:1. Wenige Augenblicke später "verwertete" Scharner (57.) ebenfalls nach Vorlage von Gomez, diesmal allerdings von rechts. Auer stellte auf 5:1 (71.), ehe Pichlmann den 2:5-Endstand herstellte (85.). Future-Bilanz: Ein Sieg - drei Pleiten Österreich beendete den Future-Cup mit einem Sieg und drei Niederlagen. Vor den abschließenden Begegnungen Schottland - Polen (6. Dezember) und Schottland - Türkei (14. März) belegt das ÖFB-Team den vierten und vorletzten Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 15. November 2005 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.