valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 30. Oktober 2005 Was mich mal interessieren würde: Wie sehen eigentlich in eurem privaten Umfeld Austrianer die beiden Trainer(?) Stöger/Schinkels? Ich persönlich (als Hardcore Rapid-Fan ) höre fast keinen Austrianer über die Trainer jammern (einer mal ausgenommen, der verfluchte Schinkels schon als Spieler), sondern eher die Meinung der Zeitungen übernehmen (die ja bis jetzt die beiden eigentlich nicht bzw. kaum kritisiert haben)! Große Kritik erlebe ich seit längerem hier im Board von euch (und sonst eigentlich nirgends)! PS: Ich persönlich bin mit eurem Trainerduo ja sehr zufrieden (wenn ihr wisst, was ich meine... ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. Oktober 2005 Was mich mal interessieren würde:Wie sehen eigentlich in eurem privaten Umfeld Austrianer die beiden Trainer(?) Stöger/Schinkels? Ich persönlich (als Hardcore Rapid-Fan ) höre fast keinen Austrianer über die Trainer jammern (einer mal ausgenommen, der verfluchte Schinkels schon als Spieler), sondern eher die Meinung der Zeitungen übernehmen (die ja bis jetzt die beiden eigentlich nicht bzw. kaum kritisiert haben)! Große Kritik erlebe ich seit längerem hier im Board von euch (und sonst eigentlich nirgends)! Kommt darauf an, die Veilchen die ich kenne würde ich grob in zwei Gruppen unterteilen. Diejenigen, die sich die Spiele regelmäßig ansehen und auch ins Stadion gehen, die sind massivst für TRAINERROTATION !!! Diese Haltung scheint mittlerweile - spät aber doch - auch im offiziellen Forum langsam eine Mehrheit zu finden. Die anderen, die teilweise schon vor Jahren resigniert haben und sich kaum bis gar keine Spiele mehr ansehen, denen ists egal bzw. theoretisieren sie in ähnlichen Sphären wie die österreichischen Printmedien über Kontinuität und den Einbau der jungen Spieler PS: Ich persönlich bin mit eurem Trainerduo ja sehr zufrieden (wenn ihr wisst, was ich meine... ) 866303[/snapback] Ja, ich weiß leider ganz genau, was du meinst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 30. Oktober 2005 schuld ist nicht die junge welle, sondern das fehlende konzept. wäre ein klasklare taktik vorhanden, dann können junge spieler auch viel leichter integriert werden. da aber kein system da ist müssen halt unerfahrene spieler einfach drauf losspielen (ohne das man die laufwege des anderen kennt usw.)mit diesen trainer kann das einfach nichts werden. stöger soll der austria erhalten bleiben und schinkels soll sich wieder zu premiere schleichen und dort dann wieder kritisieren. ernst nehmen ihn dann noch weniger als vorher 865855[/snapback] ok und wie geht es dann weiter? - nehmen wir an es kommt ein wunderwuzzi - auch der wird probleme haben, denn niemand kann unter diesen vorgaben arbeiten. solange man alle 6 monate die strategie ändert, ist jeder trainer zum scheitern verurteilt. stöger und schinkels raus - ok, ich bin dabei - nur ändern wird das langfristig nichts :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 30. Oktober 2005 was interessiert mich jetzt langfristig! Ich will endlich mal wieder eine einzige gute partie sehen! Eine Partie, wo ich mich nicht ärgern muss das gute fussballer grundlos auf der bank versauern! Eine Partie wo man nicht maximal 2 kombinationen pro partie sieht, eine partie wo mal bissl was geboten wird, wo 90min nachgesetzt wird, nicht wo nach 5 min und dem 1:0 aufs fussball spielen vergessen wird, eine partie wo man sich nicht grün und blau ärgern muss wenn man auf die trainerbank schaut und 2 oberkasperl sieht! So eine Partie möcht ich mal gerne wieder sehen! Was in 6 MOnaten ist ist mir derzeit wurscht, was im Winter ist kann ich dir aber sagen, da sind wir max. 5 mit diesen beiden Volltrottel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 31. Oktober 2005 Der Jammer mit der Qual der WahlDie Mannschaft von Austria Wien zeigte während des 0:0 gegen die Jungschar von Wacker Tirol schwere Symptome des Zerfalls - Szene aus dem Horr-Stadion: Austrias Andreas Schragner liegt bäuchlings auf dem Rasen, Tirols Andreas Hölzl hat leichtes Kopfweh. Die Austria konnte ihren Zerfall bestätigen. Es gibt/gäbe viel zu tun für Stöger/Schinkels. Peter Stöger hatte Verständnis: "Das Pfeifkonzert der Leute verstehe ich. Auch die Reaktion gegen Schinkels. Was wir heute gezeigt haben, hatte nur äußerlich mit Fußball zu tun." Der Sportdirektor der Austria meinte wohl das Spielgerät, die Dressen, die Anzahl der Akteure, vielleicht deren Entlohnung, die Arbeitszeit und den Arbeitsplatz. "Wir wollen die Austria sehen", sangen die rund 6000 Fan-Machochisten. Ein Riesentransparent trieb einen dummen Wortwitz mit des Trainers Schinkels' Namen. Günter Kronsteiner wurde angeblich gefeuert, weil die Austria nicht gut spielte. Derzeit spielt sie so schlecht wie seit vielen Jahren nicht mehr, hat seit vier Partien kein Tor mehr geschossen, und wer das Spiel sah, kann sich kaum vorstellen, wie sich das ändern soll. Sigurd Rushfeldt erweckte gegen Tirols Verteidigung den Eindruck eines alternden Sportlers. Roland Linz springt die Gegner an oder legt sie von hinten, bei Zweikämpfen zuckt er zurück, er kann kaum einen Gegner überspielen und vergab seine einzige Chance. Sionko schoss einmal an die Latte (81.). Das war es dann. Der definitive Ausdruck der Ratlosigkeit war dann, den Zweitliga-Stürmer Joachim Parapatits einzuwechseln. Vor einem Jahr war die Truppe drauf und dran, nach vielen Jahren der Planlosigkeit unter Kronsteiners und Lars Söndergaards Führung Kontur zu gewinnen. Dann inthronisierte Frank Stronach, wie das Szenegerücht geht, auf Betreiben Skender Fanis Anton Polster, der seit vielen Jahren mit dem Klub nichts mehr zu tun hatte, als "Generalmanager". In diesem Augenblick endete Austrias Zukunft. Polster mag jetzt öffentlich seinen Ex-Arbeitgeber Stronach der Ahnungslosigkeit zeihen und ihn nach seiner Entlassung vor Gericht zitieren, die Unruhe begann, als Polster, "die Ikone", den Verein enterte. Stronach kann man vorwerfen, dass er Polster engagierte und das in dieser Liga völlig unerfahrene Duo Stöger/ Schinkels installierte. Die beiden Jungcoaches scheitern derzeit auch an ihren guten Vorsätzen. Sie bauen Jungprofis wie Franz Schiemer und Andreas Schragner ein, die einfach (noch?) nicht gut genug sind, dafür bleiben gute Leute wie Mila oder Ceh (der mit dem harmlosen Lasnik rotieren muss) draußen. Die Mannschaft wirkt uneingespielt, nervös, unkreativ, die Guten (Ceh, Sionko) haben keine Form, die Jungen können keine haben, und Fernando Troyansky darf herumtraben. Am Samstag drückte Tirols teils naive Unerschrockenheit nicht zuletzt in der Person des Stürmers Olushola Aganun so stark auf die unstabilen Nerven der Austrianer, dass sogar Mario Tokic eine Hektik aufriss, technische Fehler beging. Falls die Austria tatsächlich einen langfristigen Plan verfolgt, ist die Untermischung mit Jungen einzusehen. Leider wird das Team so nie ins Laufen kommen, die Nachwuchskicker werden sich dann nicht zu Profis, sondern zu Nerverln entwickeln, die Fans werden weiter buhen, Stronach wird die Geduld verlieren und die Trainer auswechseln, und der schöne Plan ist wieder hin. Wie man es dreht und wendet: Alles beginnt und endet mit einer funktionierenden Mannschaft. Solange Stöger/Schinkels diese Kernaufgabe nicht lösen, wirkt auch der Einbau des Nachwuchses gekünstelt. Oder wie ein Mäntelchen der Ratlosigkeit. Und niemand weiß, wie lange die beiden noch rätseln dürfen. Es steht zu befürchten: Auch da fehlt der Plan. © derstandard.atLangsam aber sicher nähert sich der Verein der Grenze, wo selbst Anti-Austrianer von Schadenfreude zu Mitleid wechseln... Danke Stronach, das Du soviel für die Fanverständigung in Österreich beiträgst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 31. Oktober 2005 Schreibt die Standard-Artikel jetzt der Ersatz-Stadionsprecher vom Samstag, herrvorragend - Andreas Schragner - , nichtmal einen Namen könnens richtig recherchieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pietaster Anfänger Geschrieben 31. Oktober 2005 mir ist immer noch schlecht von diesem unterirdischen kick schlimm war, dasss alle bekannten in der pause nur noch mitleidig gelächelt und die schultern gezuckt haben stinkels raus! SOFORT! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lidocain green & white Geschrieben 1. November 2005 Ich mein, irgendwas muß der Stronach ja eigentlich gegen die Austria haben 865544[/snapback] ich kann ihn voll und ganz verstehen... begreifts doch endlich ihr ward auch mit anderen trainern nie besser... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 1. November 2005 begreifts doch endlich ihr ward auch mit anderen trainern nie besser... Gewagte Aussage dafür, dass die Austria das erfolgreichste Team deiner kurzen Lebensspanne ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.