Recommended Posts

Rapidlaaa

Ich hab im Mai mit Anders 2 von Wolfgang Hohlbein angefangen, hab dann aber aufgehört weil ich lernen musste. Nach meiner Prüfung (oder davor) nehm ich mir dann mal Zeit dafür ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Hab mir beim Autofahren im Urlaub gerade Dan Brown - Sakrileg angehört und kann einfach ned verstehen, was Millionen von Menschen an diesem Buch gefällt. Schlecht geschrieben/übersetzt, ein Klischee nach dem anderen, eine unglaubliche Handlung, die eine Pointe nach der anderen an den Haaren herbeikonstruiert und ein schnulziger Schluss, dass es schlimmer nicht mehr geht.

Vielleicht ist aber auch nur das Hörbuch so scheiße. Wer weiß...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause
Hab mir beim Autofahren im Urlaub gerade Dan Brown - Sakrileg angehört und kann einfach ned verstehen, was Millionen von Menschen an diesem Buch gefällt. Schlecht geschrieben/übersetzt, ein Klischee nach dem anderen, eine unglaubliche Handlung, die eine Pointe nach der anderen an den Haaren herbeikonstruiert und ein schnulziger Schluss, dass es schlimmer nicht mehr geht.

Vielleicht ist aber auch nur das Hörbuch so scheiße. Wer weiß...

1227544[/snapback]

also obwohl ich kein Dan Brown Fan bin, und mich der Hype um den Film noch mehr angekotzt hat als der Plagiatsfall Sakrileg muss ich eingestehen sein Buch ist nicht schlecht. hm, ob das jetzt glaubwuerdig war; Tendiere trotzdem zum Original, wenn fuer die meisten auch "fader"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this
Hab mir beim Autofahren im Urlaub gerade Dan Brown - Sakrileg angehört und kann einfach ned verstehen, was Millionen von Menschen an diesem Buch gefällt. Schlecht geschrieben/übersetzt, ein Klischee nach dem anderen, eine unglaubliche Handlung, die eine Pointe nach der anderen an den Haaren herbeikonstruiert und ein schnulziger Schluss, dass es schlimmer nicht mehr geht.

Vielleicht ist aber auch nur das Hörbuch so scheiße. Wer weiß...

1227544[/snapback]

Ich hab generell mit Brown das Problem, daß seine Geschichten (wenn ihnen auch oft eine sehr interessante Idee zugrunde liegt, wie z.B. auch bei Deception Point) einfach zu sensationsverliebt übersteigert sind. Was den "Helden" ewig alles passiert, ein Wahnsinn.

Den Da Vinci Code hab ich damals auf Englisch geschenkt bekommen, und zwar aus Kanada, da war es bei uns noch nicht so im Gespräch - also konnte ich unvoreingenommen an die Sache rangehen. Ich fand es speziell am Anfang sehr interessant, gegen Ende hin dann aber maßlos übersteigert und mit unpassendem Ende. Insgesamt als schlecht bewerten würd ich es aber nicht, er hat zumindest die Gabe, einen schnell in seine Geschichte reinzubringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Thomas Müller - Bestie Mensch.

Teilweise sehr interessant, teilweise aber auch relativ oberflächlich, vermutlich um das Buch nicht zu wissenschaftlich wirken zu lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mia sein Wacker Innsbruck
Thomas Müller - Bestie Mensch.

Teilweise sehr interessant, teilweise aber auch relativ oberflächlich, vermutlich um das Buch nicht zu wissenschaftlich wirken zu lassen?

1227715[/snapback]

Es wird ihm ja oft vorgeworfen dass er nicht wirklich wissenschaftlich arbeitet. Ich fands sehr gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Es wird ihm ja oft vorgeworfen dass er nicht wirklich wissenschaftlich arbeitet. Ich fands sehr gut

1227723[/snapback]

ich les es ja während der arbeit. ;)

kann sein, dass mich die kleinen geschichten und abschweifungen durch die er auf die verschiedensten ruckschlüsse gekommen ist ein wenig langweilen. manche vergleiche von den jeweiligen situationen find ich ja stark an den haaren herbeigezogen. das betrifft jetzt aber mehr seinen schreibstil (falls es nicht doch ein ghostwriter war) als den konkreten inhalt des buches. die kleinen philosophischen ansätze, die seine eigene einstellung untermauern sollen, die gefallen mir wiederum.

und wenn ich dran denke, wie sehr ich immer die leute in der u-bahn, straßenbahn, auf der straße, etc. beobachte ... :D

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.