SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 7. Juli 2022 schmechi schrieb vor 13 Minuten: Auf deutsch gibt es von Lefteri nur "Das Versprechen des Bienenzüchters", Nouri kommt auch dort vor... Ist das ev. dasselbe Buch? Ja das ist das (halt Bienenhüter start züchter), hier der Link zu einer Deutschen Ausgabe: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1057820000?ProvID=11000533&gclid=CjwKCAjwiJqWBhBdEiwAtESPaFid-abauHYqK-llecSC8sw7N7flJW0oIWwFQCphP8Bo6d2D5A5E2hoCGHIQAvD_BwE 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. Juli 2022 Weil er seine Wohnung einem Jugendfreund für einen Seitensprung zur Verfügung gestellt hat, streift der namenlose Hauptprotagonist ziellos durch Tiflis. Während er Zeit totschlägt begegnen ihm frühere Wegbegleiter und Faktoten der Stadt und erinnert er sich an diverse Anekdoten und Erlebnisse. Kikodzes Erstlingsroman ist ein Buch über Georgien und seine Hauptstadt. Mit teils heiteren, teils melancholischen Anekdoten schafft er ein kaleidoskopartiges Bild von Tbilisi und den georgischen Menschen. Behandelt wird vor allem die gewaltbehaftete Phase nach der georgischen Sezession von der Sowjetunion. Doch obwohl Kikodze sich sohin einem dunklen Kapitel der georgischen Geschichte widmet, vermittelt sein Werk neben nachdenklich machenden Passagen einen durchaus positiven Ausblick und lässt Raum für Liebenswürdigkeit und Optimismus. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. August 2022 Das Buch beinhaltet Erzählungen Tolstois über die russische Kolonisation des Kaukasus-Gebiets und über den Krim-Krieg. Kernstück sind drei Erzählungen über die Belagerung Sewastopols in den Jahren 1854-55. Die vorliegenden Erzählungen sind militärhistorisch bedeutend und vor allem geschichtsinteressierten Lesern ans Herz zu legen. Tolstoi schildert den Krieg stets aus Sicht der russischen Armee, welcher er Fortschrittlichkeit und Heldenmut attestiert. Trotz der durchwegs positiven Darstellung der handelnden Personen stellt Tolstoi auch die Gräuel des Krieges und die Ängste der Soldaten dar. Aus heutiger Sicht, insbesondere auch vor dem Hintergrund der russisch unterstützten Sezessionskriege im georgischen Abchasien und Süd-Ossetien sowie dem jetzigen Ukraine-Krieg, stößt dem Leser die von Tolstoi übertrieben heroisierende Darstellung der zaristischen Armee und die von ihm als naturgegebene Überlegenheit der russischen Kultur gegenüber der kaukasischen (und auch kleinrussischen) dargestellte Sichtweise übel auf. Auch kommt, mit Ausnahme der Erzählung "Der Gefangene im Kaukasus", eine Schilderung der lokalen Sitten und Gebräuche zu kurz, sodass die Erzählungen zwar im Kaukasus angesiedelt sind, diesen aber nur am Rande behandeln und stattdessen hauptsächlich das russische Militärwesen und die Kunst der Kriegsführung zum Thema haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 4. August 2022 Aus irgendeinem Grund bin ich auf die Idee gekommen über jeden US Präsidenten ein Buch zu lesen (ein längeres 'Projekt' 😅) obwohl ich ja schon recht viel über US Geschichte gelesen habe, nah egal mein Problem... Johm Adams, der 2. US President über dem man bei uns jetzt nicht so viel weiß der aber durchaus sehr interessant ist. Einer der Federführer bei der Unabhängigkeitserklärung, der am längsten lebende Unterzeichner dieser (er und Jefferson, mit dem ihn trotz politischer Intrigen von Seiten Jefferson ein lange Freundschaft verband, starben beide am 04. Juli 1826). Abgesandter in Frankreich, Amsterdam und London, Vizepräsident von Washington und dann Präsident. Jurist, Farmer und lebhafter Debattierer der Frau und Familie geliebt hat und trotzdem seinen Dienst an den USA geleistet hat. Das Buch hat nicht umsonst den Pulitzerpreis gewonnen, wirklich hervorragend geschrieben, viele persönliche Briefe und Erzählungen eingebaut. Ein Wahnsinn in welchem Ausmaß damals schon Intrigen geschmiedet und Schmutzküberlkampagnen veranstaltet wurde an den sich Adams laut diesem Buch aber nie beteiligt hat. Sehr interessant, aber es hätte auch etwas kürzer ausfallen können vor allem wenn man es auf english liest. Trotzdem 4 von 5 Sternen und durchaus empfehlenswert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 6. August 2022 SturmUK schrieb am 4.8.2022 um 23:15 : Aus irgendeinem Grund bin ich auf die Idee gekommen über jeden US Präsidenten ein Buch zu lesen (ein längeres 'Projekt' 😅) obwohl ich ja schon recht viel über US Geschichte gelesen habe, nah egal mein Problem... Das ist aber ein ordentliches Projekt Zählen nur Sachbücher oder würden auch Romane gelten? Ich hab in letzter Zeit eher wieder mehr Liebesromane gelesen. Die einzigen Bücher, die für euch noch interessant sein könnten waren "Der Fall des Präsidenten" von Marc Elsberg, das ist ein ziemlich solider Thriller, der von der Thematik her recht spannend ist, mich von der Umsetzung aber nicht ganz überzeugt hat. Und dann noch "Lubetkins Erbe oder Von einem, der nicht auszog" von Marina Lewycka, aber das konnte mich auch nicht begeistern. Vielleicht lags auch an der Übersetzung, aber irgendwie hab ich mir schwer getan, in den Schreibstil reinzufinden, die Idee war gut und die Figuren herrlich skurril. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 8. August 2022 Khecari schrieb am 6.8.2022 um 09:59 : Das ist aber ein ordentliches Projekt Zählen nur Sachbücher oder würden auch Romane gelten? Ja der Plan ist 4 - 6 Präsidenten/Bücher pro Jahr=> durchaus längerfristig😂 Nein tatsächlich nur Sachbücher. Ich lese ja generell mehr Sachbücher als sonst was. Aber zwischendrinnen muss schon auch immer Fiction sein, wie zuletzt Agatha Christie die für mich immer geht egal ob Poirot oder Marple. In dem Fall ein sehr interessanter Krimi aber für 5 Sterne war mir Poirot etwas zu wenig invoviert, 4 Sterne und Leseempfehlung gibt's trotzdem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. August 2022 Im dalmatischen Küstenort Misto verschwindet 1989 nach einem Fischerfest die 17-jährige Silva Vela spurlos. Jurica Pavičićs Roman beschreibt das nachfolgenden eineinhalb Jahrzehnte in der die Familie der Verschwundenen die Suche nicht aufgibt, während das Umfeld in Krieg und Chaos versinkt und schließlich der neue kroatische Staat entsteht. Pavičić hat einerseits einen Kriminalroman geschrieben, andererseits bietet er einen interessanten Einblick in die großen historischen Geschehnisse am Westbalkan. Die Veränderungen der Gesellschaft und des Staatswesens, der kroatische Unabhängigkeitskrieg und der Bosnienkrieg werden ebenso behandelt wie die innerfamiliären Probleme der Velas, hervorgerufen durch das Verschwinden der Tochter und die hervorkommenden Erhebungsergebnisse. Pavičićs Buch ist ein echter Pageturner, kapitelweise immer wieder aus den verschiedenen Perspektiven der handelnden Personen im Wandel der Zeit erzählt. Das Buch bietet Spannung bis zum Schluss gepaart mit einer authentischen Schilderung der Entwicklung eines beschaulichen Küstenorts von der Endphase Jugoslawiens bis hin zur Touristenhochburg im unabhängigen Kroatien. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 12. August 2022 Ich werde in den nächsten Wochen alle Bücher lesen die der Hr. Sobotka in den sozialen Medien vorschlägt. Wohnmobil-Literatur quasi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 15. August 2022 Also da kommt mir Jefferson viel zu gut weg, weil während er natürlich seinen Platz in der amerikanischen Geschichte verdient als Verfasser der Unabhängigkeitserklärung, Präsident, Diplomat, Wissenschaftler, Architekt etc. So war er mMn doch auch ein ziemliches A... der sich gedreht hat wie der Wind, gelogen&manipuliert hat wenn es zu seinem Vorteil, nicht seine Politik gelebt (egal ob im Bezug Gleichheit, Sklaverei, Finanzen etc.) und das wird hier entweder bei Seite gelassen oder heruntergespielt. Gut man könnte meinen einfach ein Vorreiter für die heutige Politik 😉 aber diese Kurzbiographie ist mir dann doch im einiges zu subjektiv => 1 1/2 von 5 Sternen und die Empfehlung dieses Buch keinesfalls zu lesen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 17. August 2022 Ende war recht nett, aber ansonsten schon viel bessere Fielding Bücher gelesen. Derzeit: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreatWhiteDope ASB-Messias Geschrieben 17. August 2022 Wenn ein Autor in seinem Buchtitel das Wort "Extremst" verwendet, weiß man zumindest, was man literarisch bekommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 17. August 2022 Mecki schrieb vor einer Stunde: Derzeit: Da würde mich dann interessieren wie das war und ob das empfehlenswert ist.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 17. August 2022 GreatWhiteDope schrieb vor 39 Minuten: Wenn ein Autor in seinem Buchtitel das Wort "Extremst" verwendet, weiß man zumindest, was man literarisch bekommt. Ein Autor kann für die Übersetzung oft nicht viel SturmUK schrieb vor 17 Minuten: Da würde mich dann interessieren wie das war und ob das empfehlenswert ist.? Bin eh schon fast durch - wenn jemandem das Thema ansatzweise interessiert würde ich es auf jeden Fall weiterempfehlen. Sehr interessante Geschichten und viel Hintergrundinfos bzw. geschichtliche Infos zu diversen Vereinen/Fanclubs/Konflikten etc. Also es geht weit über einfache Erlebnisberichte von Reisen zu verschiedenen Fangruppen hinaus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 17. August 2022 Ganz abgesehen davon, dass die Entscheidung für den Titel oft auch eher beim Verlag und weniger bei dem Autor bzw. der Autorin liegt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 22. August 2022 Mal was ganz anderes. Ich finde es echt toll dass es die kritische Edition von "Mein Kampf" jetzt online und gratis gibt. Super aufbereitet. Informativ. Echt gelungen. Danke. an die Macher. https://www.mein-kampf-edition.de/?page=Pref-Book%2Fstart.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.