Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. September 2006 Das einzige Buch, das ich momentan zum Lesen kriege, ist das Fahrtenbuch meines Autos... :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 21. September 2006 Ich hab im Mai mit Anders 2 von Wolfgang Hohlbein angefangen, hab dann aber aufgehört weil ich lernen musste. Nach meiner Prüfung (oder davor) nehm ich mir dann mal Zeit dafür ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 21. September 2006 marx/engels - "das kommunistische manifest" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 21. September 2006 marx/engels - "das kommunistische manifest" 1226513[/snapback] Und nach diesenn 10 Minuten? Antonio Gramsci - Erziehung und Bildung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 21. September 2006 Und nach diesenn 10 Minuten? 1227090[/snapback] "das kapital" natürlich - sonst muss ich ja erst wieder bald an den bücherschrank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 21. September 2006 Chuck Palahniuk - Choke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 21. September 2006 Der Schwarm von Frank SChaetzing 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 21. September 2006 Hab mir beim Autofahren im Urlaub gerade Dan Brown - Sakrileg angehört und kann einfach ned verstehen, was Millionen von Menschen an diesem Buch gefällt. Schlecht geschrieben/übersetzt, ein Klischee nach dem anderen, eine unglaubliche Handlung, die eine Pointe nach der anderen an den Haaren herbeikonstruiert und ein schnulziger Schluss, dass es schlimmer nicht mehr geht. Vielleicht ist aber auch nur das Hörbuch so scheiße. Wer weiß... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 21. September 2006 (bearbeitet) The Collector war echt sehr geil, kann ich nur empfehlen! Jetzt kommt "The Devil Wears Prada" bearbeitet 21. September 2006 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 21. September 2006 Hab mir beim Autofahren im Urlaub gerade Dan Brown - Sakrileg angehört und kann einfach ned verstehen, was Millionen von Menschen an diesem Buch gefällt. Schlecht geschrieben/übersetzt, ein Klischee nach dem anderen, eine unglaubliche Handlung, die eine Pointe nach der anderen an den Haaren herbeikonstruiert und ein schnulziger Schluss, dass es schlimmer nicht mehr geht.Vielleicht ist aber auch nur das Hörbuch so scheiße. Wer weiß... 1227544[/snapback] also obwohl ich kein Dan Brown Fan bin, und mich der Hype um den Film noch mehr angekotzt hat als der Plagiatsfall Sakrileg muss ich eingestehen sein Buch ist nicht schlecht. hm, ob das jetzt glaubwuerdig war; Tendiere trotzdem zum Original, wenn fuer die meisten auch "fader" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 21. September 2006 Hab mir beim Autofahren im Urlaub gerade Dan Brown - Sakrileg angehört und kann einfach ned verstehen, was Millionen von Menschen an diesem Buch gefällt. Schlecht geschrieben/übersetzt, ein Klischee nach dem anderen, eine unglaubliche Handlung, die eine Pointe nach der anderen an den Haaren herbeikonstruiert und ein schnulziger Schluss, dass es schlimmer nicht mehr geht.Vielleicht ist aber auch nur das Hörbuch so scheiße. Wer weiß... 1227544[/snapback] Ich hab generell mit Brown das Problem, daß seine Geschichten (wenn ihnen auch oft eine sehr interessante Idee zugrunde liegt, wie z.B. auch bei Deception Point) einfach zu sensationsverliebt übersteigert sind. Was den "Helden" ewig alles passiert, ein Wahnsinn. Den Da Vinci Code hab ich damals auf Englisch geschenkt bekommen, und zwar aus Kanada, da war es bei uns noch nicht so im Gespräch - also konnte ich unvoreingenommen an die Sache rangehen. Ich fand es speziell am Anfang sehr interessant, gegen Ende hin dann aber maßlos übersteigert und mit unpassendem Ende. Insgesamt als schlecht bewerten würd ich es aber nicht, er hat zumindest die Gabe, einen schnell in seine Geschichte reinzubringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 21. September 2006 Thomas Müller - Bestie Mensch. Teilweise sehr interessant, teilweise aber auch relativ oberflächlich, vermutlich um das Buch nicht zu wissenschaftlich wirken zu lassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 21. September 2006 Thomas Müller - Bestie Mensch.Teilweise sehr interessant, teilweise aber auch relativ oberflächlich, vermutlich um das Buch nicht zu wissenschaftlich wirken zu lassen? 1227715[/snapback] Es wird ihm ja oft vorgeworfen dass er nicht wirklich wissenschaftlich arbeitet. Ich fands sehr gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2006 Thomas Müller - Bestie Mensch. Also ich fand es ganz gut, hab mir gerade das Neue - "Gierige Bestie" - gekauft, bin schon gespannt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 21. September 2006 (bearbeitet) Es wird ihm ja oft vorgeworfen dass er nicht wirklich wissenschaftlich arbeitet. Ich fands sehr gut 1227723[/snapback] ich les es ja während der arbeit. kann sein, dass mich die kleinen geschichten und abschweifungen durch die er auf die verschiedensten ruckschlüsse gekommen ist ein wenig langweilen. manche vergleiche von den jeweiligen situationen find ich ja stark an den haaren herbeigezogen. das betrifft jetzt aber mehr seinen schreibstil (falls es nicht doch ein ghostwriter war) als den konkreten inhalt des buches. die kleinen philosophischen ansätze, die seine eigene einstellung untermauern sollen, die gefallen mir wiederum. und wenn ich dran denke, wie sehr ich immer die leute in der u-bahn, straßenbahn, auf der straße, etc. beobachte ... bearbeitet 21. September 2006 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.