aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2022 Mr_Rotten schrieb am 15.7.2022 um 10:19 : Ich dachte der W1 gehört dem Wacker selbst? Ist das die LA-Anlage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 21. Juli 2022 Das ist der Ttainingdplatz neben dem Stadion, mit 3 betonierten Stufen.... Wacker hat keinen eigenen Platz, das ist ja das Problem, kostet auch Miete, mal sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juli 2022 Doch nicht W1 sondern Tivoli? Spielt Wacker Innsbruck auch in der 4. Liga im Tivolistadion? | kurier.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Juli 2022 Mr_Rotten schrieb vor 22 Stunden: Doch nicht W1 sondern Tivoli? Spielt Wacker Innsbruck auch in der 4. Liga im Tivolistadion? | kurier.at Nein, nein, nein, im Amateurfußball ist der Tivoli nicht finanzierbar und andere Plätze gibt es nicht. Investoren, um den Wacker Im Profifußball zu halten sind alternativlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 27. Juli 2022 schallvogl schrieb vor 4 Minuten: Nein, nein, nein, im Amateurfußball ist der Tivoli nicht finanzierbar und andere Plätze gibt es nicht. Investoren, um den Wacker Im Profifußball zu halten sind alternativlos. Es schaut wohl echt so aus, als würde es keine anderen Plätze geben. W1 mit 300 Zuschauern ist dann doch mau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juli 2022 schallvogl schrieb vor 11 Minuten: Nein, nein, nein, im Amateurfußball ist der Tivoli nicht finanzierbar und andere Plätze gibt es nicht. Investoren, um den Wacker Im Profifußball zu halten sind alternativlos. Hab ich nie geschrieben Ich habe sinngemäß geschrieben entgegen der allgemeinen Meinung hier denke ich schon, dass man auch für den Amateurfußball irgendeinen Platz finden wird. Aber ja jetzt ist es halt der W1 und man hat das Kapazitätsproblem. fcw_1913 schrieb vor 5 Minuten: Es schaut wohl echt so aus, als würde es keine anderen Plätze geben. W1 mit 300 Zuschauern ist dann doch mau Bis 500 sind erlaubt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Juli 2022 Mr_Rotten schrieb vor 26 Minuten: Hab ich nie geschrieben Du warst auch nicht die Zielscheibe sondern der Anlass meines Posts. Von einer der Zielscheiben hört man hier ja eh nichts mehr. Der dürfte sich bei der aoGV ja ordentlich daneben benommen haben (was mich so gar nicht wundert). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 27. Juli 2022 War doch letztendlich richtig. Da man keinen Sportplatz gefunden hat, muss man sich jetzt als Viertligist im Tivolistadion einmieten. Ist ja kein Pappenstiel und nicht gerade gängig in dieser Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Juli 2022 (bearbeitet) mapok schrieb vor 12 Minuten: War doch letztendlich richtig. Da man keinen Sportplatz gefunden hat, muss man sich jetzt als Viertligist im Tivolistadion einmieten. Ist ja kein Pappenstiel und nicht gerade gängig in dieser Liga. Nein, richtig wäre die Aussage gewesen, wenn ihr euch mangels Heimspiel-Ort aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückziehen hättet müssen. Jetzt wird für euch halt wieder eine Lösung gefunden - wie von mir immer erwartet. bearbeitet 27. Juli 2022 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 27. Juli 2022 schallvogl schrieb vor einer Stunde: Nein, richtig wäre die Aussage gewesen, wenn ihr euch mangels Heimspiel-Ort aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückziehen hättet müssen. Jetzt wird für euch halt wieder eine Lösung gefunden - wie von mir immer erwartet. Da steh ich auf der Leitung… Wenn man sich im Tivolistadion einmietet, trägt jeder Euro, den man Miete bezahlt, zum Deckungsbeitrag des Stadionbetreibers bei. Und den spart sich dann der Steuerzahler. Das Stadion kostet leerstehend ja auch einiges 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Juli 2022 mapok schrieb vor einer Stunde: Da steh ich auf der Leitung… Wenn man sich im Tivolistadion einmietet, trägt jeder Euro, den man Miete bezahlt, zum Deckungsbeitrag des Stadionbetreibers bei. Und den spart sich dann der Steuerzahler. Das Stadion kostet leerstehend ja auch einiges ? Das hat ja mit dem was ich geschrieben habe nichts zu tun ? Es geht mir um "Wir brauchen einen Investor (und dürfen dabei nicht wählerisch sein) weil Amateurfußball ist für uns mangels Spielort unmöglich. Profifußball oder Tod." Und das stellt sich halt jetzt als falsch heraus. Amateurfußball ist sehr wohl möglich, es findet sich immer eine Lösung bzgl. Platz und ihr wart euch für den Amateurfußball einfach nur zu gut und seid deswegen den Investoren in die Arme gerannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Juli 2022 mapok schrieb vor einer Stunde: Da steh ich auf der Leitung… Wenn man sich im Tivolistadion einmietet, trägt jeder Euro, den man Miete bezahlt, zum Deckungsbeitrag des Stadionbetreibers bei. Und den spart sich dann der Steuerzahler. Das Stadion kostet leerstehend ja auch einiges Sorry wenn ich da als außenstehender auch meinen Senf dazu gebe... Im Prinzip hast Du natürlich recht, eine ähnliche Diskussion gibt es auch in Mattersburg bez. Pappelstadion und MSV (neuer Verein der den Nachwuchs des SVM übernommen hat und nun die 2. Saison auch eine Kampfmannschaft hat). Da argumentiert die Gemeinde (auch nicht ganz aus der Luft gegriffen), dass man für den MSV jetzt keine Sondervereinbarung machen kann, denn das wäre anderen Interessenten gegenüber unfair bzw. könnten diese dann ähnliches Entgegenkommen, zu recht, einfordern. Und das Pappelstadion ist doch noch eine Nummer kleiner als eures... Sprich der Betreiber ist da auch in einer unguten Situation. Für einen LL-Verein ist das Stadion wohl zu groß und teuer, aber jetzt die Miete entsprechend zu senken, könnte (oder wird) einen Rattenschwanz an Forderungen anderer nach sich ziehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 27. Juli 2022 schallvogl schrieb vor einer Stunde: ? Das hat ja mit dem was ich geschrieben habe nichts zu tun ? Es geht mir um "Wir brauchen einen Investor (und dürfen dabei nicht wählerisch sein) weil Amateurfußball ist für uns mangels Spielort unmöglich. Profifußball oder Tod." Und das stellt sich halt jetzt als falsch heraus. Amateurfußball ist sehr wohl möglich, es findet sich immer eine Lösung bzgl. Platz und ihr wart euch für den Amateurfußball einfach nur zu gut und seid deswegen den Investoren in die Arme gerannt. Ja. Dass damals bewusst gewisse Szenarien überzeichnet wurden und wir in die Falle getappt sind, ist ja längst bekannt. Wie lange willst du dieses tote Pferd noch reiten? Jetzt geht es ums Hier und Jetzt, herausfordernd genug. Peter_SVM schrieb vor einer Stunde: Sorry wenn ich da als außenstehender auch meinen Senf dazu gebe... Im Prinzip hast Du natürlich recht, eine ähnliche Diskussion gibt es auch in Mattersburg bez. Pappelstadion und MSV (neuer Verein der den Nachwuchs des SVM übernommen hat und nun die 2. Saison auch eine Kampfmannschaft hat). Da argumentiert die Gemeinde (auch nicht ganz aus der Luft gegriffen), dass man für den MSV jetzt keine Sondervereinbarung machen kann, denn das wäre anderen Interessenten gegenüber unfair bzw. könnten diese dann ähnliches Entgegenkommen, zu recht, einfordern. Und das Pappelstadion ist doch noch eine Nummer kleiner als eures... Sprich der Betreiber ist da auch in einer unguten Situation. Für einen LL-Verein ist das Stadion wohl zu groß und teuer, aber jetzt die Miete entsprechend zu senken, könnte (oder wird) einen Rattenschwanz an Forderungen anderer nach sich ziehen... Kein Amateurverein ist dem Wacker die Stadionnutzung ohne Kantineneinnahmen neidig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 27. Juli 2022 Da man im Tivoli jeden Schas einzeln mieten muss, ist es natürlich ein Unterschied ob man nur die West mietet oder wie jetzt momentan die Nord, Ost und den VIP Club. Trotzdem, aus unserem Teufelskreis werden wir so wieder nicht rauskommen und bald wieder in diesem Hamsterrad drin sein Verdienen kannst jetzt wieder nix, das wäre am W1 zumindest in kleiner Form möglich gewesen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Juli 2022 mapok schrieb vor 12 Minuten: Ja. Dass damals bewusst gewisse Szenarien überzeichnet wurden und wir in die Falle getappt sind, ist ja längst bekannt. Wie lange willst du dieses tote Pferd noch reiten? Bis einer der User, die damals einerseits naiv das Märchen geglaubt haben, und andererseits jeden der hier gezweifelt hat (nicht nur an der Seriosität der Investoren sondern auch am Szenario "Amateurfußball=Tod ") arrogant abgekanzelt haben, weil "Tirol ist ja so speziell, ihr kennt euch ja nicht aus" das auch zugibt. fcw_1913 schrieb vor 13 Minuten: das wäre am W1 zumindest in kleiner Form möglich gewesen. Warum eigentlich? Der W1 gehört ja genauso der OW. Wie können da die Konditionen für den Mieter so viel anders sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.